Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Elmar

    GT Radial

    Hi LAIKO, laut dem Beitrag Andere Reifen außer Conti? ist die Markenbindung, wie sie wohl bis Ende 2000 in den Fahrzeugpapieren steht nicht zulässig und widerspricht EU-Recht. MCC bestückt den smart ja auch mit Bridgestone-Bereifung. Das mit den Bridgestone hat folgenden Hintergrund: Der Smart wird jetzt auch auf dem japanischen Markt verkauft und im Gegenzug wird mit den Bridgestone-Reifen halt auch ein japanisches Produkt am Smart verbaut. Wende Dich am besten mal ans smart Infocenter info@smart.com um genaueres zu erfahren. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  2. Hallo zusammen, ähh, die Bezeichnung schwarz und silber beziehen sich wohl auf das Gehäuse und nicht auf Kunststoffgläser. Die Gläser düften in beiden Fällen die normalen mit gelben Blinkern sein. Bin gerade eh an dem Thema preiswerte Bicolor-Rückleuchten dran. Hatte mal ein Mail an http://www.xxl-autoteile.de geschickt, da die die Gläser der Rückleuchten einzeln verkaufen (ca. 25DM/Stück). Auf meine Anfrage ob und wann die auch die Gläser der Bicolor-Rückleuchten anbieten werden bekam ich die Antwort: Voraussichtlich zum Jahreswechel 2001/2002. Vielleicht sollte man der Fa. ULO mal ne Anfrage schicken... @ Onkel Oli: Die Preise dort entsprechen übrigens in etwa denen der sC. Schwarzes Gehäuse ist preiswerter als das silberne :( ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hallo zusammen, folgenden Bericht habe ich gerade im smart-club-Forum gefunden. Ich persönlich finde die Info recht interessant. Hallo zusammen, Vorsicht, langer Text: erinnert Ihr euch noch an meine Mail von vor ein paar Wochen ? Da schrieb ich, dass ich zu einer Marktforschungsstudie eingeladen wurde, die nun endlich stattgefunden hat. Ich staunte nicht schlecht, denn als ich letztes Mal noch OFFTOPIC geschrieben habe (ich wurde gefragt, ob ich den Smart kenne und mir wurde keine Marke genannt, um die es geht), muss ich nun sagen, dass es doch ONTOPIC war. Als ich nun dieser Tage zu dieser Marktforschung ging, schaute ich nicht schlecht, dass es sich tatsaechlich um den neuen Viersitzer von smart gehandelt hat. Leider wurde ich am Eingang dermassen gefilzt, dass saemtliche Notizmoeglichkeiten draussen bleiben mussten. Daher muss ich leider schriftlich und aus dem Kopf ueber das Fahrzeug berichten. Wer den Tridion4 als Studie gesehen hat muss sich das ganze Fahrzeug etwas alltagstauglicher vorstellen. Fangen wir vorne an. Das, was am Tridion 4 vorne zweifarbig ist, ist nun einfarbig lackiert. Das Auto ist zwar immer noch bicolor aber eben wie bisher, nur der Tridion ist silber (oder schwarz). Die Doppelrundscheinwerfer sind nicht so extrem, sondern sehr gut in die Linienfuehrung integriert und sitzen etwas tiefer (weiter vorne). Die Kotflügel sind natuerlich so gestaltet, wie es sich fuer ein normales Alltagsauto gehoert. Unter dem Grill gibt es einen weiteren Lufteinlass (in einigen Modellen als Gitter ausgeführt, in anderen eher wie der bisherige Grill) aber auch in etwa so wie beim Tridion 4, absolut anders: Das Fahrzeug wirkt vorne noch etwas tiefer von der Haube her (faellt also nicht wie in der Seitenansicht des T4 senkrecht ab sondern wie ein Haifischmaul noch etwas nach vorn) und neben dem unteren Grill sind noch zusaetzlich unter Klarglas Blinker und Nebelscheinwerfer passend in die Spoiler integriert. Sieht super aus. Die Seitenansicht, bis auf die futuristischen Kotfluegel beinahe identisch mit dem Tridion4. Die Griffe fuer die Tueren sind allerding in schwarzen Plastik ausgefuehrt (inkl. Mulden) was mich in der Optik etwas stoerte. Auch die Vertiefungen auf den Panels sind nicht vorhanden. Die Seitenspiegel sind schwarz und mit integrierten Blinkern (auf einem Plakat mit schwarzem Tridion sogar in haesslichem Gelb) in weiss. Die Felgen waren 5 Speichen in Panelfarbe lackiert und mir zu klein, ein paar Zoll mehr waeren schoen gewesen. Die Heckansicht: Tief abfallende voll verglaste Heckklappe (bis zum Stossfaenger hinunter) mit viel zu kleinem Heckwischer. Integrierter Griff, an einem Modell auch etwas unten farblich mit Metall abgesetzt. Rueckleuchten an beiden Seiten der Heckklappe senkrecht je drei rote Kugeln (auf einem Poster waren die mittleren Kugeln weiss), alles auf schwarzem Grund. Unten im Stossfaengern unterm Nummernschild noch rechts und links zwei Reflektoren. Die Heckklappe oeffnet mir nicht weit genug, Qualitaet ziemlich plastik maessig, kann aber am Prototyp gelegen haben, kein Griff zum Schliessen. Nur ein Auspuff, der allerdings verchromt und sehr ansehlich. Alles in allem, unten bullig und nach oben hin schmaler werdend (erinnert etwas an den KA von Ford). Zum Innenleben: Hell (oben ist ein durchgehendes Glasdach bis zum Heck mit einer dicken haesslichen Querstrebe zwischen Vordersitzen und Rueckbank) Hinten eng, Format wie Lupo,Twingo,Toyota Yaris mit geteilt umlegbarer Rueckbank, in der Position um mehrere Zentimeter nach vorn und hinten verschiebbar. Beim Umklappen klappt man erst die Rueckenlehne auf die Bank und dann beides hoch zur Rückenlehne der ersten Reihe. Sitzausführung vorne wie bisher (hier mit Netz und gruenem Bezug). Hintere Tueren ziemlich eng. Fensterheber elektrisch habe ich hinten nicht gefunden vielleicht beim Bau vergessen, vorne sind jedenfalls 4 auf dem Mitteltunnel neben der Handbremse (fuer mich etwas unlogisch und schwer zu finden). Tuergriffe chrom wie bisher die Plastik nur mit Loch in der Mitte (besserer Griff).Tuergriffe aus Chrom und Ablagen in den Tueren aus Plastik, Tueren mit Stoff und Plastik. Die Armaturen fast wie im Tridion4, allerdings mit gut lesbaren Anzeigen, im unteren Feld der beiden Rundinstrumente Platz fuer Digitalanzeigen wie Gang usw. Im Drehzahlmesser unten Navisymbole zu erkennen. Knoepfe und Bedienelemente im Mittelteil der Konsole nach A-Klasse-Manier (koennte das gleiche Bauteil sein) alle Knoepfe sehen gleich und billig aus, haben nur andere Beschriftungen, Sitzheizung nur an und aus, ohne Regelung. Radio war eine Illustration mit CD-Player in Smartradio-Manier Alles in allem wirken die verbauten Plastikarmaturen sehr billig. Ich hoffe daran wird noch was geaendert. Es wurden verschiedene Polster und Sitzgruppen vorgestellt. Das soll es erst einmal gewesen sein. Wenn jemand Fragen hat, bitte stellen, ich versuche mich an jedes Detail zu erinnern. Schoene Gruesse, ein diesmal aus hoffentlich verstaendlichen Gruenden anonymes Smartclub-Mitglied. --- : habt Ihr keinerlei technische infos bekommen ? : Nicht ein bisschen ? Das war das enttaeuschende, nicht ein kleines bischen. Da wirst du in so ein Auto gesetzt (zwei davon gabs) und du sollst die unterscheide zwischen denen sagen. Bis auf die Gestaltung der Haube, der Felgen (einmal in Panelfarbe lackiert, einmal Standard-Alus) und die Lackierung waren die beide gleich. und dann wirst du gefragt, wieviel duerfte er denn kosten. Wie soll ich das sagen, wenn ich keine Infos ueber die Motorisierung bekomme. Was wuenschen sie sich fuer ein Getriebe ? Ok, das kann man noch beantworten (seltsamerweise hatten Sie die bekannte Beschriftung auf dem Schalthebel, aber ein Kupplungspedal eingebaut). Die verschiedenen Designs des Innenraums bestanden eigentlich auch nur aus Farbunterschieden, mal dezent, mal poppig. Das wirkte irgendwie alles so, als waere es schon fertig und nur noch im Detail zu aendern. Sonst haette man ja vielleicht auch mal andere Formen des Mittelarmaturenbereichs vorgestellt und nicht nur einfach zwei breite Einschuebe (groesser und breiter als Din) auf denen auf dem oberen eine Radioillustration aufgemalt war und die untere einfach ein Blinddeckel (passt prima ein Doppeldin-Bildschrim rein, ist aber viel breiter). Schade, dass ich keine technischen Details geben kann, es wurden einfach keine genannt, ich habe als Wunsch natuerlich auch den Hybridantrieb angesprochen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  4. Hi Jamiro, Quote: Am 06.10.2001 um 06:25 Uhr hat Jamiro geschrieben: ....mhh...da hat er anscheinend auch nachts gearbeitet..ok...jetzt isser weg und gut Nur weil er Tag und Nacht im Chat war bedeutet das ja nicht das er gearbeitet oder vor seinem Rechner gesessen hat. Es reicht ja das der Rechner online ist (das ist ja mit ner Flatrate oder Standleitung kein Thema). Meist erledigt sich das Thema eh von allein. Die meisten verlieren eh ganz schnell die Lust am Chatleiche spielen und verschwinden wieder :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  5. Elmar

    Elektroheizung

    Hi Ralf, der cdi erzeugt nicht so schnell und viel Abwärme, die für die Heizung nutzbar ist. Deshalb MCC dem cdi einen elektrische Zusatzheizer verpasst. Einschalten lässt sich der Zusatzheizer indem man den Temperaturregler der Heizung ganz nach rechts (rot) schiebt. Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument sollte dann leuchten. Die Sitzheizung (optional), falls Du die meinst, werden am Armaturenbrett, nähe Türverrieglungstaster, Warnblinkanlage) eingeschaltet. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 17.10.2001 um 17:47 Uhr ]
  6. Quote: Am 05.10.2001 um 21:55 Uhr hat bluestar geschrieben: sieht das Foto jeder? ja, können alle sehen :) schön so ein smart im Schnee und dann gleich in trueblue *freu* ----------------- Smarte GrüßeElmar
  7. Hi Michael B aus S, :) zum Thema Speedimpulse schau z.B. mal unter Mal wieder Navi oder Speedimpuls für Navi?? Mehr Beiträge gibt es über die Suchfunktion Bei Goykos Navi haben wir die GPS-Antenne unter das Frontpanel montiert (mittig, möglichst weit vorne auf die Crashbox/Querträger montiert. Der Empfang war deutlich besser als hinter der Frontscheibe. ----------------- Smarte Grüße Michael R. aus K. am R. alias Elmar ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2001 um 19:12 Uhr ]
  8. Hi kasparle, habs gemerkt. Wollte gerade helfen :) Hmm, als Anregung nicht schlecht. Bin gerade am überlegen wo ich das Blech herbekomme :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  9. Elmar

    Lumma Auspuff

    Hi Henson, das ist kein Auspuff sondern sind nur Blenden, die an den Serienauspuff montiert werden. Geht auch beim cdi. Schau Dir mal das untere Bild genauer an. Ist ein cdi-Cabrio :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
  10. Hi kasparle, :o Sieht super aus ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2001 um 18:20 Uhr ]
  11. Elmar

    Soundpaket von Smart

    Hi Dominik, wenn Du das original Smart-Radio drin hast brauch Du auch noch das entsprechende Einsteckmodul für Radio. Hast Du ein Fremdradio ist eine Frequenzweiche (Zubehörhandel) nötig. Hochtöner (ca. 130DM) gibt es auch als Ersatzteil. Teilenummern findest Du hier Gebraucht wirst Du die Teile eventuell im Biete / Suche / Tausche-Forum bekommen oder z.B. bei http://www.ebay.de Ne Anleitung für den Armaturenbrettausbau findest Du hier Mehr Infos zum Thema Soundpaket und Hochtöner findest Du über die Suchfunktion des Forums. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  12. Hallo zusammen, hab den Griff schon vor Monaten bestellt und auch bis heute nix erhalten. Hab letzte Woche mal ne Mail an die geschickt um mich mal nach dem Status zu erkundigen. Bisher keine Rückantwort. Das ganze erinnert mich irgenwie stoecki und den Wackelelvis :-D @ MB_AD707: unter www.art-on-smart.de ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2001 um 17:31 Uhr ]
  13. Hi smartfanatic, ich denke schon. Das Zeugs ist ja speziell für Chrom-, Alu- und andere Metallteile an Autos und Motorrädern. Verchromte Alus dürften daher kein Problem sein. Eventuell mal an einer Stelle testen, die man nicht so sieht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Elmar

    k&n Filter

    Hi Mecker-Kevin, ;-) klar gibst den Filter auch woanders :) Schau Dir mal itachis Frage genau an. Er hatte nach einer Bezugsquelle im Internet gefragt. :-D Außerdem kann ich nicht jede Bezugsquelle angeben. Die beiden sind mit halt spontan eingefallen. Nichts für ungut... :) @itachi Quote:chiptuning allein bringt auch keinen hörbaren sound. So ganz stimmt das auch nicht. Das Abblasgeräusch ist durch den erhöhten Ladedruck schon intensiver. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.10.2001 um 10:35 Uhr ]
  15. Hi Stani, Quote: Am 05.10.2001 um 16:39 Uhr hat Smartworld geschrieben: Nicht nur Smartworld hat bei Pixum viele Seitenaufrufe, auch smartwelt hat ein tolles Album bei Pixum mit vielen Seitenaufrufe und wenn wir die Seitenaufrufe zusammenzählen von uns beiden, dann sind wir auch Platz 1 *g* Dank Dir für die Blumen :) Deine Bilder sind super. Schaue ich mir immer wieder gerne an ----------------- Smarte GrüßeElmar
  16. Hi Jörg, zum Thema Versicherung wurde hier schon so viel geschrieben. z.B. unter Versicherung gesucht? Mehr Ergebnisse der Suchfunktion zum Thema Versicherung gibt es hier ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2001 um 17:01 Uhr ]
  17. Tja entweder hat MCC im September was geändert oder schlicht und einfach bei roberttt vergessen. Vielleicht ähnlich wie bei den schwarzen Kühlergrill der bei silberner TRIDION montiert wurde. Da war eine Zeit lang Chaos bei MCC. :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Hi tibu, Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) zu den Themen Alarmanlage und Verdeckfernbedienung kann ich leider keine persönlichen Erfahrungen einbringen, aber im Forum steht schon jede Menge zu diesen Themen geschrieben: z.B. Alarmanlage für den Smart???? mehr Suchergebnisse der Suchfunktion zum Thema Alarmanlage findest Du hier Verdeck Fernbedienung? mehr Suchergebnisse der Suchfunktion zum Thema Verdeckfernbedienung findest Du hier ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2001 um 16:47 Uhr ]
  19. Hi RoDello, Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum nun zu deinen Fragen: Der Getränkehalter ist bei keinem derzeitigen Modell Serie (auch nicht bei den älteren Modellen). Dieses Zubehör mit immer extra geordert werden. Die Anfahrdrehzahl ist davon abhängig wie stark Du beim Anfahren auf das Gaspedal steigst. :-D Regenschirm hab ich noch keinen gefunden ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. Hi schoggijoghurt, habs heute mal kurz mit REX Chrom Polish (kann man aber auch für Alu und andere Metallarten nehmen) versucht. Funktioniert wunderbar. Geh mal in den Fachhandel da gibt es vergleichbare Mittelchen. Das Rex-Zeug enthält Schleifmittel, Wachs und Korrosionsschutzmittel. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2001 um 16:26 Uhr ]
  21. Neue internationale Markenkampagne startet am 18. Oktober Unter dem Motto “Always New Perspectives” beginnt am 18. Oktober eine neue internationale Markenkampagne für smart. Nach dem Start in Deutschland werden die sechs Print-Motive auch in weiteren Märkten zum Einsatz kommen. Darüber hinaus soll im Sinne einer integrierten Marketingkommunikation die klassische Kampagne auch in andere Kommunikationsdisziplinen adaptiert werden. Ziel der Kampagne ist es, die innovative Markenhaltung von smart zu kommunizieren und gleichzeitig wesentliche Produktvorteile von Cabrio und City-Coupé wie Sicherheit, Raumangebot und Betriebskosten hervorzuheben. Der Kampagnenclaim “Always New Perspectives” steht dabei in erster Linie für Anspruch und Handlungsprinzip der Marke smart und ihrer Produkte. Dazu Oliver Hoffmann, bei MCC smart Leiter Marketing Kommunikation: “smart steht als innovativste Kleinstwagenmarke am Markt für das Hinterfragen von Konventionen und den Mut, anders und revolutionär zu denken. Durch die Neuinterpretation von Gelerntem und die Konzentration auf das Wesentliche kommt smart zu überraschenden und innovativen Lösungen, die sich an den wirklichen Bedürfnissen der Verbraucher orientieren.” Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Agentur Springer & Jacoby entwickelt, bei MCC smart sind Oliver Hoffmann (Leitung Marketing Kommunikation) und Melanie Claudine Schmitt (Leitung Brand Marketing) verantwortlich. Quelle: MCC smart ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi schoggijoghurt, ist bei mir aucg so. Hab bislang noch nix dagegen unternommen. Am Sa ist eh am wieder Putztag angesagt, da werd ich es mal mit entsprechender Politur versuchen. Mal schauen ob was bringt... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Hi Luci, na dann werde ich mir die AB morgen mal antun :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Hi smart19m, wofür brauchst Du denn da ein Bild? Das Teil ist an jedem smart serienmässig dran :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Elmar

    Tuning, Hifi usw.

    Hi smart19m, was die im sC immer für einen Mist verzapfen. :( Die Hochtöner (inkl.Gehäuse) gibt es einzeln. Hab persönlich welche gekauft. Daher stammen auch die Teilenummer und der Preis :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.10.2001 um 18:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.