Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
smart webmove: Mobiler Internet-Zugang weiter verbessert
Elmar erstellte ein Thema in Presse-Spiegel
smart webmove Mobiler Internet-Zugang weiter verbessert Als erster Fahrzeughersteller präsentiert MCC smart auf der diesjährigen IAA die Integration eines Smartphone in ein Fahrzeug. Bereits seit Oktober 2000 ist für den smart ein mobiler Internet—Zugang erhältlich. Des weiteren bietet MCC smart seit April diesen Jahres neben einem WAP-Handy auch einen Organizer an. Das Smartphone der Marke Siemens SX45 vereint Handy und Organizer. Es bietet alle Funktionen der beiden enthaltenen Einzelgeräte und lässt sich mittels Sprachbefehl über die Freisprecheinrichtung steuern. Nach seiner Markteinführung wird das Smartphone in der ersten Hälfte des kommenden Jahres zur Integration in den smart erhältlich sein. Die Offboard-Navigation des Smartphone bietet dem Fahrer eine Routenplanung, bei der die aktuelle Verkehrssituation in die Routenberechnung einbe-zogen werden kann. Zudem erleichtert der GPS-fähige Suchdienst das Auffinden von allen Partnern, bei denen der Kunde entsprechende Vergünstigungen erhält. Neben speziellen 3m-Parkplätzen sind dies unter anderem AVIS-Stationen, Hotels der Accor-Gruppe oder Waschanlagen bei JET. Dabei wurde eine spezielle Software entwickelt, die es z.B. ermöglicht, dass der gefundene smart Partner direkt in das Navigationssystem übernommen werden kann. Außerdem kann sich der Fahrer durch “smart webmove” über die aktuelle Verkehrssituation, über Nachrichten oder z.B. das Wetter informieren. Um Ablenkungen vom Verkehrsgeschehen zu vermeiden, kann er sich - mittels eines externen Sprachservers – die aktuellen Nachrichten auch vorlesen lassen. Während der Fahrt können dadurch ebenfalls E-mails abgehört bzw. beantwortet werden. Darüber hinaus ist über das Audiosystem im smart das Abspielen von MP3-Files möglich. Mit übersichtlichen, bedienerfreundlichen Oberflächen und Strukturen bietet “smart webmove” für das Smartphone dem Fahrer ein auf die Nutzung im Fahrzeug abgestimmtes System. Das mit einem Farbdisplay ausgestattete Smartphone wird hinsichtlich der Farbauswahl speziell auf die Farbumgebung des smart abgestimmt. Neben dem Smartphone sind nach wie vor Handy und Organizer für den mobilen Internet-Zugang erhältlich. Entsprechend der Philosophie von MCC smart werden dafür Geräte mit dem jeweils aktuellen Stand der Technik angeboten. Anstelle der bisher angebotenen Geräte Siemens S35i und Palm Vx sind dies zukünftig das Mobiltelefon Siemens ME45 und der Organizer Palm m505. Auch mit diesen Geräten ist es möglich, sich den Weg zu allen Partnern zeigen zu lassen, bei denen ein Kunde entsprechende Vergünstigungen erhält. Neben den exklusiv von smart angebotenen Dienstleistungen bietet “smart webmove” eine Reihe anderer interessanter Informationen wie z.B. aktuelle Nachrichten aus Politik und Wirtschaft. Über den mobilen Internetanschluss kann der Fahrer eines smart auch unterwegs schnell und unkompliziert im Internet surfen und auf alle verfügbaren WAP-Sites zugreifen. Über die Freisprechanlage mit Sprachbedienung kann er z.B. auch über bestimmte Provider seine E-mails abrufen und per Sprachdatei beantworten. Die Nutzung von “smart webmove” ist frei zugänglich und kostenlos. Daher fallen lediglich die Verbindungsgebühren des Mobilfunkproviders an. Quelle: MCC smart ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2001 um 17:23 Uhr ] -
smart edition tabaluga Gemeinsam mit dem deutschen Rockmusiker Peter Maffay wird MCC smart zehn speziell ausgestattete Fahrzeuge anbieten und deren Erlös der Tabaluga Kinderstiftung zugute kommen lassen. Jedes der Fahrzeuge ist ein Unikat und hat ein numeriertes Signet am linken Außenspiegel. Der smart edition tabaluga hat einem SUPREX-Turbomotor mit 40 kW (55 PS), eine silberne TRIDION-Sicherheitszelle, grüne Body Panels im Tabaluga-Design, Nebelscheinwerfer sowie Leichtmetallräder im starline-Design. Auch das Interieur des smart edition tabaluga ist exklusiv gestaltet: Armaturenbrett, Türinnenverkleidungen, Fußmatten und Kopfstützen sind aus Velours und mit einem Tabaluga-Motiv versehen. Darüber hinaus gehören zur Ausstattung elektrische einstellbare Außenspiegel, Sidebags und eine Sitzheizung. Ebenso enthalten sind Drehzahlmesser und Analoguhr sowie ein Radio mit CD-Wechsler und einem Soundpaket, zu dem neben einer Frequenzweiche auch jeweils zwei Hochtöner und Bassreflexboxen gehören. Unter dem Schirmherrn und Förderer Peter Maffay betreut die Tabaluga Kinderstiftung Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer traumatischen Lebensbiografie, wegen sexuellen Missbrauchs, körperlicher Misshandlung oder einer sozialen Krisensituation ihrer Familie auf kontinuierliche Hilfe und therapeutische Förderung angewiesen sind. Quelle: MCC smart Mehr Fotos von der IAA gibt es hier ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2001 um 17:25 Uhr ]
-
bin neu, hab nen Hasen platt gefahrn, brauche euren Rat !
Elmar antwortete auf youri9's Thema in SMARTe Technik
Hi trueblue und smartfanatic, beim Cabrio gibt es keine Frontflaps wie beim CityCoupe. :) @ youri9: Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2001 um 14:18 Uhr ] -
Hallo zusammen, wie versprochen gibt es heute ein Foto vom neunen CD-Tuner: ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, das ist das Pressebild vom Elekroantieb für die USA. Schaut mal in den Presse-Spiegel unter Smart soll US-Markt als Elektroauto erobern Die Amis bekommen Smart und diese Einheit geliefert und er wird vor Ort zusammengebaut. Die Elektrosmarts gibt es nur in den USA. Gibt es dort aber nicht zu kaufen, da es sich hierbei um ein kleine Flotte von Leihfahrzeugen, die es an Bahnhöfen, Flughäfen o.ä. gibt. Man beachte Namen des Hersteller der Antriebseinheit: "SAFT" :lol: Laut Auskunft auf der IAA gehören die zu Alcatel (sieht man auch am Schriftzug). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2001 um 14:03 Uhr ]
-
Stolzer Besitzer einer CDI Cabrio Knutschkugel
Elmar antwortete auf Fischer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Fischer, da hast Du Dir ja was schönes "geangelt" ;-) Glückwunsch zur SelbstzünderobenohneKugel ach ja, Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Smart-Biker, erst einmal herzlich Willkommen und viel Spaß im smart-Forum :) Nach meinen Infos hat zumindest Brabus die Finger davon gelassen ein cdi-Tuning anzubieten, da die kein "stabiles" Tuning hinbekommen haben. Selbst mit relativ wenig Mehrleistung sollen die Versuchsmotoren nicht lange gehalten haben. Wenn ich dazu komme und daran denke werde ich heute auf der IAA mal fragen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi jrr, Treiber gibt es meist auf der HP des Hersteller der Grafikkarte bzw. die des Grafikprozessors. Schau mal in der Systemsteuerung/System/Gerätemanager nach um welche Grafikkarte es sich handelt. Auch wenn der Rechner neu ist können schon bei Auslieferung manche Treiber veraltet sein. Ich kann mir zwar nicht denken, dass es am Browser liegt, aber versuchs mal mit dem neuen IE6. Läuft bei mir seit wenigen Tagen. Ist ein wenig schneller und läuft stabiler als 5.5 Mit solchen Problemen ist es recht schwierig. Da gibt es kein Patentrezept. Die Ursachen liegen manchmal an den unmöglichsten Stellen. Z.B. hatte ich mit meinen aktuellen Rechner am Anfang auch Einfrierer wenn ich im Web unterwegs war. Und woran lag es? "Veralteter" Treiber meines IDE-Controllers :o ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
SW-Schweinwerferblenden: lackieren lassen oder Lackstift?
Elmar antwortete auf smartfanatic's Thema in Tuning-Fragen
Hi smartfanatic, Udo hat Recht. Wenn Du die Blenden lackieren willst nimm ne Sprühdose (bin mal gespannt wann Rodi hier nen Kommentar abgibt ;-)). Mit einem Lackstift bekommst Du das nicht so gleichmässig hin. Muß aber nicht das Smart-Schwarz sein. Gerade bei Schwarz wird es wohl ähnliche Farbtöne in Zubehörhandel geben. Falls es Unterschiede gibt Fallen Sie hier eh kaum auf. Mein "böser Blick" an meiner Kugel ist übrigens nicht lackiert. Ist aber die silberne Variante. [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.09.2001 um 06:43 Uhr ] -
Hi jrr, könnte auch ein Speicher-Problem sein. Bei meinem alten Rechner hatte auch ähnliche Probleme. Bei einen Klick auf einen Link oder beim Scrollen fror der Rechner ein. Hab dann mal den NoName-Speicher gegen Markenspeicher getauscht und die Kiste lief wunderbar. :) Seitdem nur noch Markenspeicher, auch wenns etwas teuer ist. Wie äußert sich das "Abstürzen". Friert der Rechner ein? Fehlermeldung? BlueScreen? Reboot? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo Wally, unabhängig davon ob es in Zukunft eine Smart-Forum-Fördergemeinschaft o. ä. geben wird könnt Ihr selbstverständlich direkt Spenden: Goyko Kleensang Postbank Köln Konto: 114 00 501 BLZ: 370 100 50 Bitte "Forum-Hilfe" im Verwendungszweck angeben Steht übrigens auch in Bereich Kontakt :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo Otto, Glückwünsche auch vom Team :) 3 Jahre hätte ich persönlich nicht ausgehalten :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.09.2001 um 17:17 Uhr ]
-
Hallo zusammen, das Foto (ist gezoomt) hab ich heute gemacht. siehe auch smart edition creamstyle Mehr und bessere Fotos u.a. vom neuen smart-Radio wird es wohl am Mittwoch geben, frisch von der IAA :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, bedingt durch eine Evakuierung (es wurde ne 1000kg-Bombe aus dem 2.Weltkrieg gefunden in der Nähe gefunden und die wurde heute Vormittag entschärft) hab ich einen kleinen Abstecher nach Bonn gemacht (2. Frühstück und so :)). Ich kam zufällig (war da vorher auch no nie) am Mini-SC nähe Hauptbahnhof vorbei. Und was sehen meine Augen im Schaufenster? Richtig, smart edition creamstyle. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei. Die Bilder sind schnell durch das Fenster fotografiert worden und daher nicht so toller Qualität. Aber ich denke man kann was erkennen. Mehr Bilder gibt es hier :) Mehr und bessere Bilder von der IAA gibt es wohl spätestens am Mittwoch :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, sorry, irgendwie war gestern nicht mein Tag. Bin wohl mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden. Versuche in Zukunft wieder etwas smarter an die Sache ran zu gehen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.09.2001 um 14:24 Uhr ]
-
Hi Shuja, Quote: Am 09.09.2001 um 07:36 Uhr hat Shuja geschrieben: Scheint doch etwas problematisch zu sein, zumal man mir sagte, dass nur die Firma "Conti" Reifen für den Smart herstellt. Oder hat sich daran etwas geändert....? :-? Wie Du eine Posting über deinem Beitrag siehst gibt es zumindest für die 135/175er Bereifung einem anderen Anbieter außer Continental: GT Radial Aber 135Winterreifen war letzten Winter nicht das Problem. Man bekam kaum die 145erWR. Die Nachfrage war wohl größer als die Produktion. Ich hoffe mal diesen Winter wird dies wohl anders sein. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.09.2001 um 07:51 Uhr ]
-
Hi Andreas, für solche Fälle gibt es die Möglichkeit seine eigenen Beiträge zu editieren. Dazu einfach auf den Editier-Button über dem jeweiligen Beitrag klicken. Einen neuen Thread oder Beitrag erstellen ist auf alle Fälle die schlechtere Lösung, da meist der Bezug auf den ursprünglichen Beitrag fehlt bzw. das ganze unübersichtlich wird. Trotz dieses "Anfängerfehles" (macht nix, passiert jedem :))von meiner Seite aus ein Herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.09.2001 um 09:25 Uhr ]
-
Hi Dio, Quote: Am 08.09.2001 um 08:58 Uhr hat Dio geschrieben: Ich wurde jedenfalls noch nie von einem Bremslicht geblendet. Du steht ja auch selten hinter einem smart. :) Hab schon mehrfach gehört und gelesen, dass der Hintermann (oder -frau) geblendet wurden. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.09.2001 um 09:16 Uhr ]
-
NEUWAGENVERKÄUFE IM JULI 2001 Smart und Renault Laguna im Aufwind - VW Lupo im freien Fall, Audi A2 erstmals beliebter Jochen Knoblach Nach Vorlage der aktuellsten Zulassungszahlen durch das Kraftfahrt-Bundesamt dürfte der deutsche Automobilhandel optimistischer in die Zukunft blicken. Denn erstmals seit Monaten wurden mehr Neuwagen verkauft als im gleichen Vorjahresmonat. Auch wenn die Zulassungen nur um spärliche 710 auf 277 252 fabrikneue Pkw und Kombis anstiegen, so könnte die Talsohle erreicht sein. Dabei wurden gegenüber dem Vormonat 8,4 Prozent weniger Auto verkauft. In der Hitliste der 20 meistgekauften Autos halten sich Verlierer und Gewinner die Waage. Kräftige Verluste musste Volkswagen einstecken. Golf, Passat und Polo büßten elf bis 15 Prozent ein. Beim Lupo schrumpfte der Verkauf gar um 30 Prozent. Damit stürzte er auf Rang 32 und verkaufte sich im Juni erstmals schlechter als der nicht gerade erfolgreiche Audi A2. Zu den Aufsteigern gehörten dagegen Smart, E-Klasse, Audi A6 und der neue Laguna. Der Renault setzte im Juli seinen bislang steten Aufstieg seit Markteinführung im März fort und platzierte sich erstmals in den Top 20. (jk.) Quelle: Berliner Zeitung ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.09.2001 um 08:40 Uhr ]
-
Hi Oldliner, gefällt Dir der Thread Herzlichen Glückwunsch Ute!!!!, Smartteam Ruhrgebiet hat neues Mitglied nicht oder warum erstellt Du hier einen neuen Beitrag zum gleichen Thema? :-? Thread geschlossen. Bitte unter oben genanntem Thread antworten. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Hartmut, Quote: Wenn mich aber nicht alles täuscht hat dieser Tage jemand im CDI-Teil des Forums was von "NoName"-Winterreifen gepostet. das war im Thread Erfahrungen mit Winterreifen versch. Hersteller die Wintereifen gibt es bei http://www.reifendirekt.de GT Radial CHAMPIRO WT 135/70 R15 70T Winterreifen Preis: 113,90 DM GT Radial CHAMPIRO WT 175/55 R15 77T Winterreifen Preis: 140,70 DM Die bieten auch Winterkompletträder mit Contibereifung an. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.09.2001 um 08:09 Uhr ]
-
Hi SmartV12 Quote: Am 08.09.2001 um 00:03 Uhr hat SmartV12 geschrieben: Watt hör' ich da, "Bassreflexboxen"??? Ha´m die Jungs bei MCC noch Töpfe von den alten Baureihen übrig und verscherbeln sie jetzt in einer Sonderserie? Wenn Du einen aktuellen Smart mit Soundpaket bestellst bekommst Du auch heute noch die Bassreflexboxen. Nur das nachgerüstete Soundsystem aus dem SC beinhaltet die Serienlautsprecher. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi jrr, Quote: Am 08.09.2001 um 01:03 Uhr hat jrr geschrieben: guten morgen, Das nenne ich Frühaufsteher (man beachte die Uhrzeit) ;-) Quote: Elmar hat allerdings unrecht, wenn er behauptet, daß die vorderen nebelscheinwerfer immer eingeschaltet werden dürfen. Auch für diese gilt, daß die sicht deutlich beeinträchtigt sein muß, bevor man sie einschalten darf. D.h. nach rechtsprechung und im klartext: innerorts darf die sicht maximal 100 - 200 m betragen, außerorts das doppelte. Das war mir zwar neu, aber ich versuch halt mein Wissen aus der Fahrschule (ist zwischenzeitlich auch schon ein paar Jährchen her) zusammenzukratzen. :roll: Hab mir gerade mal die StVO angesehen. Unter §17 (3) steht folgendes: (3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Jonny, nein, geht leider nicht. Die eMail-Benachrichtigung lässt sich leider nicht nachträglich aktivieren oder deaktivieren. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.09.2001 um 22:11 Uhr ]
-
Hallo Alexander, wieoft ich diese Frage wohl noch hier lesen werde? schau mal in den Beitrag Was ist ein Einhorn? Die Frage stand hier schon so oft drin, dass man deine Frage schon wortwörtlich in die Suchfunktion eingeben kann und man bekommt trotzdem eine Antwort :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.09.2001 um 20:03 Uhr ]