Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Gerhard, ist leider ein Bug. Ist aber bekannt. Ist mir auch schon passiert. :( Hat Nico noch was zu tun. Bis dahin würde ich Tabellen meiden. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  2. Hi Andreas, schau mal auf http://www.bullido.de Da gibt es Infos. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hi Teo, Quote: Am 26.08.2001 um 23:26 Uhr hat Teo geschrieben: Angebrüllt per Mail?? Wie geht das?? Gustav meint wohl die vielen Großbuchstaben in der Artikelbeschreibung. Ist ein virtuelles "Schreien". ----------------- Smarte GrüßeElmar
  4. Elmar

    Bilder einfügen

    Hi Yakini, den Schalter gibt es im Cabrio. Ist für das Verdeck zu schließen oder zu öffnen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Smart-Rekord: 126 Mini-Autos auf der Euregia Häfler bereiten der bunten Kolonne einen begeisterten Empfang - Präzisions-Einparken in sechs Reihen Friedrichshafen - 126 Automobile auf einer Bodenseefähre: Dieser Guinness-Rekord ist am Samstag in Friedrichshafen aufgestellt worden. In engen Sechserreihen waren die Smart-Mobile in Romanshorn auf die "Euregia" verladen woden. Nach der Überfahrt bereiteten begeisterte Häfler der bunten Kolonne einen herzlichen Empfang. Samstag 11.40 Uhr, Fährhafen Friedrichshafen: Die "Euregia" legt an, Hupkonzert aus dem Schiff, Jubelrufe und Beifall am Ufer, Fanfarenklänge und ein schmunzelnder Bürgermeister. Dieter Hornung begrüßt die Teilnehmer einer ungewöhnlichen Rekordfahrt an ihrem Zielort. Veranstalter Mario Stäheli strahlt vor Freude. Eine solche Resonanz habe er nicht erwartet, jubelt der Geschäftsführer vom Smart-Center Sankt Gallen mit einem Sektglas in der Hand. "Es zeigt uns, dass der Smart nicht nur als Mobilitätskonzept erfolgreich ist, sondern neben seiner Funktionalität vor allem einen hohen Spaßfaktor bietet und Begeisterung wecken kann." Rekorderfolg und Teilnehmerresonanz haben alle Erwartungen Stähelis übertroffen. 215 bunte Spaßmobile waren Stunden zuvor am Romanshorner Hafen zum Einschiffen bereitgestanden. Über 400 Teilnehmer verfolgten dort mit viel Vergnügen, wie ein Team von Einparkern die teils liebevoll geschmückten und fantasievoll lackierten Fun-Cars auf der Ladefläche der Euregia zusammenpfercht. Bloß keinen Zentimeter verschwenden. Einparken erfolgt in denkbar höchster Präzision: die Rückspiegel eingeklappt, knapp eine Handbreit Luft nach allen Seiten. Sechs Reihen entstehen nebeneinander, eingeordnet von rechts nach links: Aussteigen - Türe zu - nächstes Auto. "Viele, viele bunte Smarties...", singen Kinder am Anlegesteg. Hektik ist nirgendwo zu spüren. Dennoch: Spannung liegt in der Luft, niemand weiß wirklich, ob der Platz für mindestens 100 Autos auf der Fähre reichen wird. "Fünfanünzig, sechsanünzig, siebenanünzig..." zählt Mario Stäheli leise mit. Nummer "achtenünzig" bekommt Szenenapplaus. Aufwändig mit Sonnenblumen umkränzt, zählt der Smart von Martin Eugster und Nadia Zürcher schon jetzt zu den Favoriten beim späteren "Schönheitswettbewerb". Für sie ist der kleine, smarte Daimlerableger schon längs ein Kultgefährt. 2,50 Meter lang, 1,52 Meter breit, 19000 Franken teuer - ob als Cabrio oder "Limousinli": "...es isch eifach en Wahnsinnsplausch", schwärmen sie beide. Andere Smarts kommen als Bademobil daher, im Biene-Maia-Design, als Tannenforst-Modell oder, allseits beliebt, als Werbeträger. Auch Smart-Fans aus Friedrichshafen sind mit dabei: Ingrid und Bernd Schlönvoigt lieben ihr feuerrotes Cabrio wie Schumi seinen Ferrari. Nummer 100 ist inzwischen "einparkiert", wie die Schweizer sagen. Bei Nummer 126 ist die Aufnahmekapazität der Fähre ausgereizt. Nichts geht mehr. Mehr muss auch nicht, der Rekord steht - sobald das Schiff in Friedrichshafen angelegt hat und alle Teilnehmer in der Rekordhalterliste registriert sind. Die Bodensee-Schiffsbetriebe haben ihre Euregia für dieses Experiment zur Verfügung gestellt. Nach der Ankunft in Friedrichshafen folgte ein Besuch im Zeppelin-Museum. Um 13.30 Uhr: das Signal zur Weiterfahrt. In einem kilometerlangen Korso windet sich ein bunt glitzernder Smart-Wurm unter Polizei-Eskorte ins Tettnanger Hinterland zur Grillparty am Degersee. Quelle: SÜDKURIER Hab noch ein paar Bilder gemailt bekommen. Wenn ich Sie auf den Pixum-Server geladen habe stelle ich sie ins Forum. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.08.2001 um 20:40 Uhr ]
  6. Hi steste, nein, ist nicht gestorben. :) Das smart-Radio hat einen FSE-Eingang (Pin 12,13). Dein MP3-Player benutzt die Eingänge des Wechslers (Pin 18,19,20). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  7. Hi Simon*, Hat nichts mit der Drehzahl zutun. Die V-Begrenzung erfolgt ist abhängig von den gemessen Radumläufen/Minute abhängig. Somit ist der Punkt der Begrenzung von der Art der Bereifung abhängig. siehe z.B. 135 oder 140 km/h? oder Genauigkeit Tachoanzeige ----------------- Smarte Grüße Elmar
  8. Hallo Udo_B und sepp, Ihr habt vollkommen recht. Das Thema gehört wirklich nicht ins Tuning-Forum. Habs deshalb ins Technik-Forum verschoben. Leider kommt es sehr häufig vor, dass Threads in ein falsches Forum gesetzt werden. Ich allein schiebe täglich mehrere an ihren "richtigen" Platz. Damit es nicht zu solchen Postings wie "Hilfe meine Beitrag wurde gelöscht" kommt, schicke ich jedem Verfasser solcher Threads noch eine persönliche Nachricht um sie im Vorfeld über den Verbleib ihrer Posting zu informieren. Das ist natürlich mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Daher mein Appell an alle: Bitte mehr auf die Wahl des richtigen Forum achten. Einer der Stärken des smart-Forums ist die Untergliederung in verschiedene Foren mit speziellen Themengebieten. Deshalb solltest man versuchen seine Beiträge/Fragen im richtigen Forum, passend zum jeweiligen Themengebiet, zu posten. Eine Hilfe bei der Wahl des richtigen Forums kann die Beschreibung unter den Forennamen in der Forenübersicht bringen. Im 'Allgemeines Diskussionsforum' sollte nur das gepostet werden was nicht in eines der anderen Foren passt. Vielen Dank. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.08.2001 um 13:56 Uhr ]
  9. Elmar

    muss auch mal testen

    Hi Tom, keine Ursache :) Glückwunsch zum ersten Bild ----------------- Smarte Grüße Elmar
  10. Hi BrabusBoy, im Thread Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ? gabs mal Infos zu mit Alu bedampften Kunststoffteilen (gebürstet oder poliert). Die polierte Variante ist zwar kein Chrom, kommt dem aber sehr nahe. Vielleicht könne Die Dir ja bei deinem Außenspiegeln helfen. Mehr Infos unter info@smart-racing.de ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Elmar

    muss auch mal testen

    Hi Tom, daran wird es wohl liegen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.08.2001 um 18:56 Uhr ]
  12. Hi Lara, auch von mir Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Kugel :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.08.2001 um 09:23 Uhr ]
  13. Hallo zusammen, Infos von Thomas: Die Konsole ist verkauft. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Hallo zusammen, hmm, auf den Seiten von MrWash hab ich nur folgenden Hinweis gefunden: Kommen Sie ohne Anmeldung. Der Ölwechsel dauert nur 15 Minuten. Wir lassen das Öl ab, kein Absaugen. aber keine Infos zu Preisen :( Ich kann daher nur Vergleiche z.B. zu ATU machen. Da kostet der Ölwechsel ohne Material um die 30DM. Selbst wenn bei MrWash das Material im Preis mit drin ist, will ich nicht wissen was für einen Filtereinsatz oder Öl die benutzen. Mein Tipp: Fahrt ins SC und lasst es dort machen. Dann bleibt wenigstens die Garantie. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  15. Elmar

    muss auch mal testen

    Hi pHIl, doch, das scheint zu schwer zu sein. Mehr als einen Link zu der Anleitung (die im Übrigen vom mir ist) zu setzen und ein Beispiel zu posten kann ich nun wirklich nicht. Übrigens geht es viel einfacher als im Quelltext nachzuschauen. Da Dir einfach mal die Anleitung an. Ist die Anleitung wirklich so schlecht, dass man Sie nicht versteht oder woran liegst :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.08.2001 um 08:50 Uhr ]
  16. Hi snopy, im "Presse-Spiegel" gibt es zu dem Thema schon 2 Threads: IAA 2001: Spar-Motor von Smart und Smart bald mit Hybridmotor ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 23.08.2001 um 20:34 Uhr ]
  17. Elmar

    muss auch mal testen

    ich verstehe wirklich nicht was daran so schwer ist :cry: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Elmar

    muss auch mal testen

    Hi Tayate, so funktioniert das nicht. :( Schau mal hier. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Hallo PflegerL, natürlich auch von mir an unseren 2000. Member Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Forum An dieser Stelle sollten wir aber nicht vergessen Goyko und Nico zu diesem Erfolg zu gratulieren. Mehr als 2000 registrierte User. Da kann man schon stolz drauf sein. Ich bin's auf alle Fälle. Macht weiter so, Jungs @ Bebimama: ...und jetzt wird die Flasche geköpft. Hat ja lange genug kalt gestanden ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. Hi Smarty18, tja, das mit dem Aussehen ist relativ und halt Geschmackssache. Ich hab mir das smart-Radio vor knapp einem Jahr nicht gekauft, weil es keine Variante mit CD-Player anstelle des Kassettenteil gab. Deshalb hab ich mit alternativ einen CD-Tuner von Blaupunkt gekauft (450DM). Passt meiner Meinung nach sehr gut (aber wie gesagt ist halt Geschmackssache). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 23.08.2001 um 18:33 Uhr ]
  21. Hi RoGa, Winterreifen bringen bei sommerlichen Temperaturen keine Vorteile. Der Bremsweg nimmt zu. Der Verschleiss ist wesentlicher höher. Die Winterreifen härten bei solchen Temperaturen frühzeitig aus, dass wieder Nachteile im Winter bringt. Der Verbrauch ist höher. Dafür gibt es ja extra Sommer und Winterreifen, die halt nur für bestimmte Jahrezeiten optimal sind. Bei ca. 7°C liegt in etwas der Punkt an dem man wechseln sollte. Alternative: Ganzjahresreifen. Sind aber nur ein Kompromiss aus Sommer- und Wintereifen sind aber lang nicht so gut wie Sommer- und Winterreifen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi Angela, mir war schon klar was Du meinst. Aber das Problem liegt nicht an der Forum-Software, sondern an den Usern, die solche MegaBilder hier reinstellen. Solche "Desktop-Motive" gehören nicht ins Forum. Schon allein wegen der hohen Ladezeiten. Also bitte bei roberttt "beschweren". :) @roberttt: 1280x960Pixel, knapp 300KB :-x *kopfschüttel* ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Hallo zusammen, dank Euch. Naja, es gab mit Sicherheit ein paar Postings von mir, die keinen "Reifen oder Felge" hatten :roll: Aber ab und zu muss das auch mal sein :-D Ich persönlich brauch keinen Beitragszähler bzw. den damit verbundenen Status. Das positive Feedback von Euch ist mir viel lieber als irgendwelche Zahlen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Hi jrr, hört sich nach dem Notprogramm an. Ab ins SC und Fehlerspeicher auslesen lassen. Die werden deinen Kleinen dort schon wieder hinbekommen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Hi smartling, in den 39DM sind mit Sicherheit kein Filter oder Öl dabei. Solche Angebote sind meist ohne Material. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 23.08.2001 um 17:45 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.