Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi Ingo, Quote: Am 20.08.2001 um 16:37 Uhr hat Thunderhawk geschrieben: Sach mal Elmar, hast du eigentlich den ganzen Tag nichts zu tun oder warum antwortest du immer so schnell auf die Postings? :-D ne hab viel Zeit. Hab heute den letzten Tag Urlaub. Außerdem bin ich im Moment noch ein bißchen am Forum an basteln. Ob das Service-Center es noch schafft Licht ins Dunkel zu bringen. Die letzte Mail kam deshalb so schnell, da die jetzt Feierabend gemacht haben und das ne automatisch generierte Antwort ist :-D ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
IAA FRANKFURT 11.09. bis 23.09.2001 ( S M A R T )
Elmar antwortete auf smart-vermittlung's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Luci, andere Farben wäre durchaus denkbar. Bei der Werksbesichtigung in Hambach hieß es, dass diese Panels Aqua bzw. Numeric-Blue jetzt alle 6 Monate geändert werden sollen. @ Ingo: Wäre wirklich nicht schlecht. Auf alle Fälle sinnvoller wie eine Servo. Warten wir es ab was kommt und dann können wir imme noch spekulieren obs nachrüstbar ist oder nicht. Ich denke mal eher nicht oder nur mit einem sehr hohen Aufwand. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.08.2001 um 17:14 Uhr ] -
IAA FRANKFURT 11.09. bis 23.09.2001 ( S M A R T )
Elmar antwortete auf smart-vermittlung's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Ingo, ich denke mal nicht. Diese Rückrollbremse wird wohl, wie schon geschrieben, ein Abfallprodukt eines ESPs sein. Bei ESP werden können ja einzelne Räder gebremst werden. Dies wird wohl bei dieser Rückrollbremse auch genutzt. Ein Nächrüsten der alten Modelle düfte kaum möglich sein. Tipp: Der smart hat ne Handbremse, die man nutzen kann. Wird einem schon in der Fahrschule beigebracht. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo daffy77, erst einmal Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Einen Magnethalter auf dem Dach hält nicht, da es sich hierbei um ein Glasdach oder Kunststoffdach handelt (hält höchtens an der TRIDION). Zweites Problem: Der smart hat 0kg Dachlast (wegen zu hohem Schwerpunkt). Kuh oder Schwein auf dem smart-Dach sind daher nur auf privaten Gelände möglich, da Du keine TÜV-Abnahme bekommst für die Dachladung bekommst. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.08.2001 um 16:56 Uhr ]
-
IAA FRANKFURT 11.09. bis 23.09.2001 ( S M A R T )
Elmar antwortete auf smart-vermittlung's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Luci, Quote: Am 20.08.2001 um 16:12 Uhr hat www.smart-import.de geschrieben: freut uns das Du auch zur IAA gehst ..... Wir spannen dann schon mal unsere Welcome Elmar Banderole ( hehehehehe ) :lol: Nur keine Umstände, ne Tasse Kaffee o. Espresso und ein kleine Schwätzchen tut es auch ;-) Quote: ..... Du meinst also auch das sich einiges tut bei MCC .... . Wird schon was dran sein ..... Sicher muss sich was tun, sonst verlieren sie den Anschluß an die Konkurrenz und das ist tödlich. Es wird wohl was kommen. Aber was genau kann man nur vermuten :( ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.08.2001 um 17:01 Uhr ] -
Hi Ingo, :lol: Das Infocenter ist wohl ein bißchen überfordert :-D (vielleicht sollte ich mich mal dort bewerben ;-) ). Die Aussage könnte man wirklich so verstehen als hätte der NewLines2001-Drehzahlmesser des passion cdi einen roten Bereich (Keil). Warten wir mal ab welche Antwort auf dein Bild hin kommt :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo Gabi, erst einmal Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner Selbstzünder-Kugel :) Nun zu deinen Fragen bezüglich deines Einhorn-cdi's: Die Bezeichnungen pure, pulse und passion gibt es beim cdi offiziell erst seit den NewLines2001 (ab 02/2001). Den cdi gab es vorher nur mit einer Serienaustattung, die der damaligen pulse-Ausstattung entsprach. Die Pulse-Austattung deines Einhorns entspricht aber nicht der Ausstattung aktueller NewLines-pulse. Das so genannte "Volldach" ist aus Kunststoff. Im Forum gab es mal die Idee hier so ein Kipp-Schiebedach dort einzubauen. Ob es es einer gemacht hat entzieht sich meiner Kenntnis. (wenn geht, dann dürfte es recht schwierig werden). Alle cdi haben diese elektrischen Zusatzheizung, da der cdi zu wenig Abwärme liefert um den Innenraum anständig aufzuheizen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
IAA FRANKFURT 11.09. bis 23.09.2001 ( S M A R T )
Elmar antwortete auf smart-vermittlung's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Luci, tja ist schon irgendwie merkwürdig. Früher gabs hier oder im Club frühzeitig Infos über Änderungen bei den Modellen. Aber diesen Jahr sieht es düster aus :( Diese Rückrollsperre wird (wenn sie kommt) zusammen mit den ESP kommen, da dies nur ein "Abfallprodukt" von ESP ist (aktives Bremsen einzelner Räder). Von Servolenkung ist ja schon lange die Rede (obwohl ich es persönlich für absolut unnötig halte). Laut smart.com ist der 10.9.2001 der Pressetag (zumindest für die Pressemitteilungen von MCC). Ich habe mir diese Jahr fest vorgenommen zur IAA zu fahren (muss meinen Bildervorrat wieder ein bißchen auffüllen ;-) ) Klar kommt ich da auch bei Euch vorbei. Ist doch Ehrensache :) Man sieht sicht auf der IAA. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi mizobel, Quote: Am 20.08.2001 um 15:18 Uhr hat mizobel geschrieben: selbstverständlich habe ich vor meinem Eintrag die Suchfunktion benutzt. Man kann aber ja trotzdem mal nach Neuigkeiten fragen - oder? Hab ich was anderes behauptet oder mich beschwert? :-? Wollte lediglich einige der mir bekannten Threads zu diesem Thema angeben, da ich keine eigene Erfahrung beisteuern kann :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Andrea, der Smilie ist in deiner Signatur aber vorhanden. Schau mal in deine Profil. Da siehst Du es. Beim Erstellen von Beiträgen muss die Option 'Signatur einfügen (Dies kann in Deinem Profil eingestellt werden)' aktiviert werden. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Probiers einfach nochmal aus. Dafür ist das Testgelände u.a. da (und auch für Schumi-Postings ;-) ). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Klaus, der Selbstzünder kostet ohne Steuerbefreiung 216DM/a (bis 31.12.2003) bzw. 241,60 DM/a (ab 1.1.2004). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi mizobel, schau Dir mal folgende Threads an: Werbung auf meinem Smart Werbung auf dem Smart Werbung auf dem Smart 2 Find ich ne coole Idee mit der bezahlten Werbung auf dem Smart... ...oder über die Suchfunktion des Forums. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
unter der Teppich ist es feucht
Elmar antwortete auf Ralf505's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Chrisly, die Frontscheibe war nicht verklebt? :-? Dann frag ich mich allerdings warum dies nicht bei der Dichtheitskontrolle im Werk bemerkt wurde. Da wird jede Kugel durch eine Art Waschstraße gefahren ...und auf Wassereintritt hin untersucht. Sehr sonderbar. :( ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, Quote: Am 20.08.2001 um 12:16 Uhr hat mausebiber75 geschrieben: Also ich erspare mir die Aktion nach dem Hinweis auf der Sonnenblende (von wegen Knopf der Wegfahrsperre niederdrücken), in dem ich den Schlüssel wieder auf 0 drehe, oranges Knöpfchen am Schlüssel drücke und schon läßt sich der Smartie wieder normal starten. mach ich auch so. :) Fuß auf die Bremse, Schlüssel auf 0, orangener Knopf gedrück und ganz normal starten. Den Umstand mit dem Verriegelungsknopf am Armaturenbrett spar ich mir. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hallo zusammen, tja, da hat ATU wohl nachgelegt. Vielleicht sind die auch erst durch das Forum drauf gekommen. Mitlesen tun die hier auf alle Fälle. Das mit dem Wegfall der 3L-Einstufung ist auf alle Fälle korrekt. Jede andere Bereifung außer der Serienbereifung (135/175) führt zu einem Wegfall der Steuerbefreiung. Nur steht dies in den meisten Fällen nicht in den Teilegutachten. D.h. es erfolgt keine Umschlüsselung. ATU hats wohl gemerkt und das Gutachten entsprechend ändern lassen. @ Dracon: Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
IAA 2001: Neuheiten gratis probefahren Auch in diesem Jahr können die Besucher der IAA nicht nur die neuen Modelle bestaunen, sondern auch einige Fahrzeuge direkt auf der Messe ausprobieren. Insgesamt stellen die Hersteller Chevrolet, Citroen, Daihatsu, Opel, Peugeot, Rover und Smart 80 Fahrzeuge zu Verfügung. Voraussetzung für die Spritztour, die je nach Verkehrslage 15 bis 20 Minuten dauern wird, ist ein gültiger Führerschein und der Berechtigungsschein, den es am Stand der teilnehmenden Unternehmen gibt. Danach geht es weiter zum Anmeldebereich im Westteil der Halle 10. Die Autos warten dann auf dem Freigelände 11 gleich neben dieser Halle. Quelle: autouniversum ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.08.2001 um 11:46 Uhr ]
-
unter der Teppich ist es feucht
Elmar antwortete auf Ralf505's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Ralf, erst einmal Herzlich Willkommen im Forum (hat mein eMail Früchte getragen?, Du bist doch der "Smart-Cafe-Geschädigte", oder? :-D) und Glückwunsch zu deinem Smart :) Nun zu deinem Problem: Tja, ich würde schon mal auf Regenwasser tippen. Batteriesäure von der Batterie im Beifahrerfußraum würde ich mal auschließen, da die Batterie in einer Mulde sitzt und einen Überlauf besitzt. Andere "Wasserquellen" in diesem Bereich sind mir nicht bekannt. Ist der feuchte Teppichboden von Anfang an? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 19.08.2001 um 20:38 Uhr ] -
Hi Frogger, Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner Kugel :) Quote:Dieses Ding schaltet die Gänge viel zu schnell durch. Bei 30 schon im dritten. Ich komm mir vor wie beim bullriding. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man der Schaltung beibringen kann, die Gänge weiter auszufahren? SOFTOUCH ist so ausgelegt, möglichst sparsam zu fahren. Wann geschaltet wird hängt u.a. auch von der Stellung des Gaspedals ab. Wenn Du kräftiger aufs Gas steigst schaltet die Vollautomatik auch später (d.h. die Gänge werden mehr ausgefahren), bzw. je nachdem schaltet sie auch einen Gang zurück. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hallo zusammen, die Stahlfelgen mit 195er Bereifung unseres niederländischen Freundes sind mit schon bekannt. Nur sieht es mit TÜV wöhl düster aus. Außerdem sind das wohl Einzelanfertigungen bzw. ne Kleinserie, was den Preis sicher nicht klein hält. :( ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi driv, schade, aber wie bereits geschrieben kann ich es nachvollziehen. Hatte auch schon solche Probleme mit einigen Aufnahmen. Tja, das mit dem Kennzeichen wird wohl schon eine Art Ablenkung sein. Stellt sich nur die Frage warum immer Aachen. An deren Stelle würde ich mal wechseln. Wenns mir schon auffällt wird es den Erlkönigjägern erst recht auffallen :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Noch nie dringesessen, aber pupsen....
Elmar antwortete auf Ulrich_Lippmann's Thema in Witziges zum Thema SMART
Hi Ulrich_Lippmann, man kann auch das Bild direkt ins Forum setzten :) Naja, wie eine Smart sieht das ja nicht aus. Eher wie eine japanischer oder koreanischer Kleinstwagen :-D Außerdem gibt es noch viel kleinere Autos wie den Smart :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 18.08.2001 um 13:08 Uhr ] -
... ich denke mal das war ein Versuch eines Quotings. :) @ CS: Das Zitat wird mit dem BBCode umklammert. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi kugelblitz, Quote: Am 18.08.2001 um 11:03 Uhr hat kugelblitz geschrieben: Gibt´s die Felgen nicht in Stahl, dass ich nur zwei kaufen muss? Soweit ich weiss gibt es zwar die Möglichkeit die Stahlfelgen der A-Klasse mit einer Adapterscheibe zu montieren. Mit TÜV-Abnahme ist das aber keine Preisalternative. Felgen + 2x175er Reifen für 2000DM? Ich hab mal gerade 1820DM für meine Sportiva-Alus+ 4x175erReifen bezahlt. Außerdem gibt mittlerweile Alus bei ATU und Co mit 195erBereifung für deutlich weniger. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Er ist endlich da !! + Beifahrerrückenlehne ?
Elmar antwortete auf Tsukiva's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Tsukiva, wie Klaus schon schrieb geht es nicht. Deine Frage stand schon ein paar Mal hier im Forum. Ihr seid aber die ersten, die die Rückenlehne steiler stellen wollen. Alle anderen wollten diese eher flacher stellen. Selbst wenn es irgenwie gehen würde die Lehne flacher zu stellen, ist dies nicht sehr ratsam. Der Beifahrersitz ist eh schon 15cm nach hinten versetzt angeordnet. Somit würde man mit einer flacher gestellten Lehne die Crashzone des Hecks geraten :( ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo Zims, kann mich nur Zerg's Meinung anschließen. Gib die Hochtöner vom Soundpaket zurück und benutze die Koax Hochtöner. ----------------- Smarte Grüße Elmar