Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Elmar

    Ersatzteile

    Quote: Am 12.08.2001 um 23:16 Uhr hat Ingmann geschrieben: klopf klopf elmar, Herein, Ingo Quote:meine teilenummern aus dem thread fehlen immernoch in der liste :( (scheinwerfer vorne, bremscheiben, bremsbelege) Da bist Du bei mir falsch, bitte eine Türe weiter bei Goyko klopfen :lol: Hab leider keinen Zugriff auf die Datenbank :( Hast aber recht. Ist mir auch schon aufgefallen, dass da was fehl. Werde Ihn mal drauf ansprechen. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  2. Elmar

    nur mal so

    Hallo zusammen, ... und meine Kugel ist nicht dabei (hatte leider keine Zeit) Bei diesem Heimspiel auf der Festung Ehrenbreitstein hier in Koblenz wäre ich auch gerne dabei gewesen. Das Foto ist auf alle Fälle klasse ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hi Jan, Quote: So solltest Du aber nicht mit 200 über die Autobahn bügeln ;-) Tja, für die "Blödsinnsentscheidungen" unserer Region kann ich auch nix. Die KfZ-Steuer berechnet sich primär halt aus Hubraum und Abgasnorm des Motors. Abgasnorm hat diesem Fall direkt nichts mit dem Verbrauch zu tun. Zusätzlich werden abgasarme (z.B. D4/Euro4)bzw. extrem verbrachsarme (3L) mit Steuerbefreiung gefördert (darunter fällt auch dein bayrischer Schluckspecht ;-) ) Ich würd mir auch wünschen, dass MCC die Motoren mal auf Abgasnorm D4 bringt und unsere Region eine mehr verbrauchsbedingte Besteuerung anstreben würde. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  4. Elmar

    Ersatzteile

    Hi Florian, unter Teilenummern haben wir mal alle im Forum bzw. Internet bekannten Nummern und Preise zusammengetragen. Leider sind die von Dir gesuchten Teile nicht dabei. :( Ergänzungen nehmen wir aber gerne in die Liste auf. Bitte als eMail an team@smart-forum.de. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Hi Jan, schau mal im Thread New Line Pulse nicht steuerfrei? Der BMW mit der Schlüsselnummer 53 entspricht damit der Abgasnorm D4/Euro4 (der Smart hat nur D3/Euro3). Kosten beim BMW bei 2200ccm (Ottomotor): Steuer: bis 31.12.2003: 10,00 DM mal 22 = 220,00 DM ab 01.01.2004: 13,20 DM mal 22 = 290,40 DM Steuerbefreiung: Die Dauer der Steuerbefreiung wird am Tag der Zulassung taggenau auf das entsprechende Fahrzeug umgerechnet. Dieser Zeitraum endet entweder, wenn die Steuerbefreiung aufgebraucht ist oder aber spätestens am 31.12.2005. Erstzulassung von 01.01.2000 bis 31.12.2004: 600,00 DM. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 21:02 Uhr ]
  6. ... und No. 1 steht im Smart-Werk in smartville (Hambach/Frankreich). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  7. Hi Albi, Tja, wenn ich mir die Sache so ansehe, befindet sich zwischen den den beiden Platten eine Gummidichtung. Die Abdeckung wird in das Achsträgerohr eingesetzt und die Schrauben werden angezogen. Dabei drückt sich die Dichtung nach Außen zwischen Deckel und Achsträgerrohr. Wie sieht denn die Idee zwecks Besorgung aus? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  8. Elmar

    Japan Tuning Zeug

    Hi Ingo, erstmal Glückwunsch zur 200.Posting :) Danke für deine Tipps. Werd ich mir in ruhe mal ansehen und ggf. bei Dir melden. Hab zwischenzeitlich noch den Tipp bekommen: MyAlbum ist zwar in Englisch, dafür ist es Freeware. Scheint auch nicht so verkehrt zu sein. So jetzt hör ich auf, ist eh schon viel zu viel o.t. :roll: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  9. Hallo zusammen, @Chris2605x: Klar gibt es eine Möglichkeit. Dazu muß die Endstufe deines Subwoofers aber einen High-Level-Eingang besitzen. Diesen kann man parallel zu den Tief-/Mitteltöner anschließen. Falls die Endstufe keinen High-Level-Eingang besitzt, gibt es HiLevel/LowLewel-Wandler, die aus dem Lautsprechersignal ein normales Vorverstärkersignal machen. Mehr Infos gibt es z.B. hier. @Michael: Bevor wir aneinander vorbeireden: Bei dem smart-Soundsystem werden die Verbindungskabel für die Hochtöner sowie für die Tief-/Mitteltöner unabhängig von einander von dem jeweiligen Lautsprecher bis zum Stecker für Kammer B (siehe Zeichnung) im Radioschacht geführt. Keine diese Verbindungskabel ist werksseitig mit einer Frequenzweiche ausgestattet, da sich die Weiche im Smart-Radio befindet (Einsteckweiche mit Vertärker). Da Du kein smart-Radio besitzt und Fremdradio in der Regel über keine derartige Weichen verfügen, muß eine Weiche in die Verbindungsleitungen der Hochtöner eingebaut werden. Dabei ist es egal, ob die Weiche direkt am Stecker für die Kammer B oder am Hochtöner sitzt. Am Stecker ist halt nur einfacher, da man da besser rankommt. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 19:44 Uhr ]
  10. Hi Steve, Quote: Am 12.08.2001 um 19:03 Uhr hat TheWildLizard geschrieben: @Elmar: Danke für das herzliche Welcome und die Bilder. Das hätte ich aber auch gerne selber übernommen *grrrr* Wie soll man denn was schreiben, wenn Du hier alles übernimmst? :( sorry, manchmal geht es mit mir durch. :roll: OKI, nehm die Bilder wieder raus. :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  11. Elmar

    Japan Tuning Zeug

    Hi Ingo, da kommst Du erst jetzt mit? ;-) Und ich quäle mich schon die ganze Zeit durch die lahmen japanischen Seiten :-x Mal ne Frage am Rande: Erzeugs Du diese HTML-Seiten mit den Thumbnails mit einem speziellen Programm? Wenn ja, welches? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 18:45 Uhr ]
  12. Hi Michael, die Weiche wird vor die Hochtöner geschaltet und filtert das tiefe Audiosignal heraus. Vor den Tief-/Mittellautsprecher sitzt kein Weiche. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Elmar

    Japan Tuning Zeug

    Hi smartfanatic, Quote: Am 12.08.2001 um 18:02 Uhr hat smartfanatic geschrieben: Und das ist wohl ein japanisches smart-Center: Wohl eher ein Hinterhof von richtigen Smart-Freaks :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  14. Hi Michael, ob die Weiche jetzt am Radio sitzt oder am Hochtöner ist absolut egal. Hauptsache es gibt überhaupt ne Weiche, sonst leben die Hochtöner nicht lange. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  15. Hi Gunnar, Quote: Am 12.08.2001 um 17:46 Uhr hat AJCrowley geschrieben: Gunnar, derscheinbarmalschnelleralsElmarwar Glückwunsch :) Heut ist Sonntag und ich lass mir extra viel Zeit ;-) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  16. Hi Steve, das Teil ist ja scharf Ein Pokemon-Smart fürs Karussell Kommt mir irgendwie bekannt vor: ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 18:08 Uhr ]
  17. Hey, wer ist den da? Hi Steve, hast Du es endlich geschafft? *freu* Ups, der passt besser ;-) Na dann: Willkommen im Forum Quote:Nochwas: Fühle mich eigentlich nicht als smart-Frischling. Könnte man die Teilnehmer nicht besser nach der Dauer ihres smart-Besitzes einstufen? Wäre doch viel aussagekräftiger. Sorry Elmar, ich will deinen Titel keinesfalls abwerten! *hutzieh* Danke für die Blumen. :) Tja, nur wie willst Du das handhaben? :-? Die User-Stati beziehen sich ja auch auf die Teilnahme am Smart-Forum und wie lange man schon Besitzer einer Kugel ist. Man bleibt ja nicht lang "smart-Frischling". Außerdem weiss ja, jeder der Dich kennt, dass Du zu den alten Hasen gehörst. :) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 19:16 Uhr ]
  18. Elmar

    Japan Tuning Zeug

    Hallo zusammen, diese Japaner sind echt die Härte :) Bin schon mehr als einer Stunde auf diesen Seiten am Surfen. Ist der absolute Hammer. :-D So einen Art TÜV gibst bei den wohl nich. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Hallo zusammen, je mehr man auf den japanischen Seiten rumsurft (ist gar nicht so einfach, wenn man kein Japanisch kann ;-) ), desto mehr findet man heraus. Die Kappen sind wohl "Made in Japan": siehe http://www.skipup.com/~kansai/smart59.html ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. Elmar

    Japanauspuff

    Hi Brabusboy, tja, die haben wohl auch nicht so ne Hürde wie den deutschen TÜV zu überwinden. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 16:33 Uhr ]
  21. Hi amarige, ähnliche Kappen gibt es scheinbar in Japan zu kaufen: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi Brabusboy, Glückwunsch zum Sieg :) Dank Dir für die Blumen. "Mutter Theresa des Smart-Forums" - Der ist gut. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 14:58 Uhr ]
  23. Hi amarige, Quote: Am 12.08.2001 um 14:42 Uhr hat amarige geschrieben: Die Kappen auf deiner angebotenen Seite sind aber nicht so schön, oder?? Außerdem soll das Ganze ja erschwinglich bleiben und daher suchen wir 1 Privatmann für viele Interessenten für den kleinen Preis. ;-) Ich hab schon verstanden, dass Dir die Teile auf der Seite nicht so zusagen. Deshalb ja mein Hinweis, dass die eventuell auch Sonderkonstruktionen, wie auf dem Bild, bauen. Na ja, vielleicht findet sich ja wirklich jemand, der solche Teile zum Kleinen Preis herstellt. Ich hätte auf alle Fälle auch Interesse. Die Teile auf dem Foto gefallen mir auch besser als die von smart-zierleisten.de :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  24. Hi amarige, klar hab ich einen Tipp: Rechte Maustaste auf das Bild -> Eigenschaften. Das wird Dir die Bild-URL angezeigt. URL markieren, rechte Maustaste: Kopieren. Dann im Beitrag auf klicken und URL mit rechter Maustast und "Einfügen" in das Eingabefester einfügen. Zu den Abdeckkappen: Wie geschrieben, gibt es ähnliche bei http://www.smart-zierleisten.de Da die die Teile selber herstellen (drehen) gehen die meines Wissens nach auf Sonderwünsche ein und bauen Dir auch die Kappen auf dem Bild nach. :) @Brabusboy: Ohne Anleitung und Kommentar war das ja auch kein Kunst ;-) Trotzdem Glückwunsch zum Sieg :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 14:40 Uhr ]
  25. Hi Michael, zu dem Thema gibt es genug Meinugen im Forum. Gibt mal unter Suchen den Begriff "Einfahren" ein und Du hast deine Antwort :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.