![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Eingriff in das Crashkonzept des Smarts durch Breitreifen?
Elmar antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, Quote: Am 12.08.2001 um 12:39 Uhr hat Guido_Russ geschrieben: Das ATU...sich dieser Sache so annimmt, finde ich sehr gut. Es wäre schön, wenn viele andere Firmen auch so motiviert für Ihre Kunden da wären. ganz genau. Davon könnten sich manche Firmen wirklich noch ne Scheibe abschneiden. ----------------- Smarte GrüßeElmar -
Hi amarige, dank Dir für die Blumen Hmm, gute Frage. Die Art ist mir auch noch nicht untergekommen. Scheint aber kein Chrom sondern Edelstahl oder Alu zu sein. Ähnliche Deckel fürs Achsrohr gibt es bei http://www.smart-zierleisten.de (23€/Stück). Kleine Tipp noch zum Forum: Mit dem Editier-Button könnt Ihr eure Beiträge auch nachträglich editieren :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 12:42 Uhr ]
-
Hi amarige, gibt es bei deinem freundlichen MB-Händler um die Ecke. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Bin seit 2 Tagen auch glücklicher Smartfahrer
Elmar antwortete auf mmmichael's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Michael, auch von mir Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Kugel :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Ben, kommt darauf an ob Du die TRIDION nur von außen oder komplett lackiert haben möchtest. Wenn innen auch lackiert werden soll, muss zumindest die komplette Inneneinrichtung demontiert werden. Bei absoluter Komplettlackierung der TRIDION muss der komplett Smart zerlegt werden. Der hier ist nur von außen neu lackiert worden. Preis kann ich Dir leider nicht sagen. Ggf. kannst Du Dich mal mit Stefan (ForumNick: Smart260676) smart260676@aol.com in Verbindung setzen. Dem gehört der Smart und die Lackiererei. Mehr Bilder gibt es hier. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 09:05 Uhr ]
-
Hi pHIl, klar doch :) Die Anleitung (PDF) gibt es hier ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, na dann Herzlichen Glückwunsch an McChaos :) Vergesst aber nicht die Page unter unseren smarten Links einzutragen. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Neunzehnhundert registrierte Mitglieder...
Elmar antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Anne, da sieht es Du mal. :) Ich find die Idee mit dem Cartoon klasse. Ist halt was ganz besonderes, dass nicht jeder hat. Außerdem hat es ja direkt mit dem Forum und dem Thema smart zu tun. Quote:dieihrencartoonimmernochnichthatweilsienichtaufderspwar :cry::cry: wir alle haben Dich dort sehr vermisst :( ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.08.2001 um 14:22 Uhr ] -
Hi Gunnar, das ist ja das schöne an seinem Smart. Braucht sich nicht an den TÜV zu halten (siehe z.B. getönten Seitenscheiben). Mich würde aber auch mal interssieren ob es da amerikanische Bestimmungen gibt, denen er unterliegt. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, Endlich bekommt man mal die legendäre Kugel von Brabusboy zu sehen. :) @Brabusboy: Sieht klasse aus deine schwarze Kugel. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Eingriff in das Crashkonzept des Smarts durch Breitreifen?
Elmar antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Guido, Quote: Am 11.08.2001 um 10:40 Uhr hat Guido_Russ geschrieben: Ganz sicher scheinen die sich ja nicht zu sein?! Bin mal gespannt... Scheint mir auch so. Na immerhin Antworten die schnell und kümmern sich ja scheinbar um die Sache. :) Bin auch mal gepannt... ----------------- Smarte GrüßeElmar -
Hi Frieda, soweit ich weiss gibt die Außenspiegel immer nur als komplette Einheit. Einzelteile wie Spiegel oder Zeitelemente gibt es nicht einzeln. Das es die beheizbaren Spiegel auch elektrisch verstellbar dürfte das ganze sehr kostspielig und vielleicht auch aufwändig sein. Alternative wäre vielleicht ne Heizfolie für Spiegel aus dem Zubehörhandel. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Michael, Quote: Am 10.08.2001 um 19:30 Uhr hat Michael_Gruber geschrieben: aber es gibt ja zugelassene rote Birnen für die NSL da es ja auch weiße NSL´s gibt. wo gibt es denn sowas? Ist mir noch nicht untergekommen. Hast Du mal ein Beispiel bei welchem Hersteller es sowas gibt. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hallo zusammen, die Website von DigiTec findet Ihr unter http://www.digi-tec.net :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 19:33 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 18:21 Uhr ]
-
Hi Michael, Quote: Am 10.08.2001 um 17:48 Uhr hat Michael_Gruber geschrieben: Eigentlich nicht, hatte geplant die Linke Rückleuchte zu tauschen, heißt beide mit Rückfahrscheinwerferglas. Die Birne der NSL würde dann gegen eine Rote getauscht werden. Entweder gefärbt oder mit Hellen LED´s bestückt. Von solchen Bastelaktionen, die die Zulassung gefährden, halte ich nix und lass deshalb die Finger davon :( Einen Rückscheinwerfer als Nebelschlußleuchte zu nutzen halte ich für keine gute Idee. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Michael, Quote: Am 10.08.2001 um 17:32 Uhr hat Michael_Gruber geschrieben: Pssssssst Elmar, muß ja nicht jeder wissen bevor ich die Dinger drinn habe :) :-D DEN Gedanken habe ich auch schon vor einiger Zeit gehabt :-D An der Verkabelung muß aber auch noch was gemacht werden (denke ich mal :-?) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Michael, ne, leider nicht. Die Fotos sind aber auch nicht von mir sondern von Hupen-Werner :-D Mehr gibt es leider nicht :( Ich vermute mal deine Interesse liegt darin, ob die Lampen gedreht wurden (Nebelschlußleuchte und Rückfahrscheinwerfer), oder? Ich meine bei der Werksbesichtigung in Hambach wurde erwähnt, dass beim Rechtslenker das vertauscht wurde. Bin mir aber nicht 100% sicher :( ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi T-obi-Wan Quote: Am 10.08.2001 um 16:44 Uhr hat T-obi-Wan geschrieben: ich hab den geklaut :) Macht doch nix. Schließlich hab ich den marquee-Befehl ja nicht erfunden :) Dein Marquee-StarWars-Smilie ist super. Versuch mal mit dem Attribut behavior=alternate . Dann kämpfen die beiden von links nach recht und umgekehrt. Übrigens, der Typ mit dem Helm bin ich, Lord Elmchen (frag mal Goyko. Der wird Dir das bestätigen) ;-) Quote: hmmm irgendwie doppelt ...egal ist ja die testgarage Stimmt. Trotzdem ein Tipp: Im neuen Forum kann man die eigenen Beiträge selbst löschen. Beim Editieren gibt es diese Option. :) Ist aber in diesem Forum nicht nötig :) Möge der Saft mit Dir sein :-D Lord Elmchen alias Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 17:14 Uhr ]
-
Hallo Rene, tja, ne Dreieckabdeckung ohne Antennenfuß gibt es leider nicht. Selbst der Rechtslenker-smart hat die Antenne auf dieser Seite. Sonst hätte man ggf. diese nehmen können. Ist aber leider nicht so. Der Grund liegt wohl in der Kosteneinsparung. Aber vielleicht fällt ja noch jemanden eine Lösung ein. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Georg55, Bremsassistent? Der gute Mann meinte bestimmt das EBV (elektronische Bremskraftverteilung). Das gibt es soweit ich weiss seit dem 2000erModell. Unter dem Begriff Bremsassistent ist mir ein anderes System bekannt (gibt es im smart aber nicht). Der Bremsassistent hilft in Notsituationen fest und dauerhaft zu bremsen. Wenn man in einer Gefahrensituation stark auf die Bremse steigt, erhöht der Bremsassi den Bremsdruck und hält Ihn auch wenn man von der Bremse geht (gibt es bei anderen Fabrikaten mit ABS). Soweit ich weiss kann ein schwammiges Gefühl kann entstehen wenn die Bremsanlage nicht richtig entlüftet ist, oder die Bremsflüssigkeit zuviel Wasser "angezogen" hat. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Guido, ist doch egal ob ein Fahrzeug im toten Winkel verzerrt abgebildet wird. Hauptsache man kann ihn überhaupt sehen :) Naja, vielleicht kommt MCC ja noch Idee asphärische Spiegel einzubauen. Bei anderen Neuwagen ist das eigentlich Serie. Gerade beim Smart halte ich dies für sehr notwendig (wie man ja sieht). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Listen-Test test 1 Test 2 test 3test 4 ddgd ddgdgdg sdsadadsadasasdsd www.smart-forum.de Test [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 12:28 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 12:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 12:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 12:30 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 12:31 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 16:18 Uhr ]
-
Hi, Quote: Am 10.08.2001 um 11:04 Uhr hat amarige geschrieben: Die Signatur haben wir eingegeben, aber leider tut sich da nix...... Man sollte auch die Option "Signatur einfügen" beim Erstellen eines Beitrags aktivieren. Die Optionen findest Du unter den Smilies und der BBCoder-Eingabehilfe. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi pHIl Quote: Am 10.08.2001 um 11:34 Uhr hat pHIl geschrieben: ich sehe da eigentlich keinen unterschied zwischen einem stehenden und einem fahrenden smart-zug! ich find ihn fahrend besser :-? Da steckt aber irgenwie ein Widerspruch drin, oder? Quote: und denk, dass du dich mit deinen beiträgen auszeichnest und nicht mit einem stehenden stmart ... Dank Dir für die Blumen :) , aber es geht nicht nur darum ob der Smart-Zug fährt oder steht. Auch der Zug selbst passt nicht. Wartest doch einfach ab, was Goyko zaubert :) ----------------- Smarte GrüßeElmar P.S. Bei dem Tempo und der Last ist der Turbo des smart-Forum-Zugs schnell hinüber ;-) Siehst Du schon passiert :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2001 um 12:08 Uhr ]