Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
BITTE LESEN: Eure Wünsche und Fehlermeldungen...
Elmar antwortete auf Goyko's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hi kugelblitz, Quote: Am 10.08.2001 um 08:30 Uhr hat kugelblitz geschrieben: Liegt das jetzt wieder an meinem "veralteten" Browser (ist ja wohl ein Witz- Ottoline Normaluser updatet nu mal nicht alle sechs Monate und sollte doch auch in der Lage sein, in diesem wunderschönen Forum zu kramen) Hab Mitleid mit einem PC-Deppen... :roll: Macht er aber leider nicht :( Ich würde auf alle Fälle ein Update empfehlen. Schon allein aus dem Grund, da spätere Versionen compression unterstützen. Damit bauen sich die Forumseiten wesentlich schneller auf. ----------------- Smarte GrüßeElmar -
test team@smart-forum.de test team@smart-forum.de
-
Hallo zusammen, diese Erfahrung haben wohl schon viele von uns gemacht (ich leider auch). Ne mögliche Lösung gibt es hier. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Dreamer, versuchs mal mit Guido's Trick. Ich würde aber auf alle Fälle bei nächster Gelegenheit das Teil man im SC überprüfen lassen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
40kW oder 45 kW? Meine Entscheidung....
Elmar antwortete auf Berlin-Runner's Thema in Werdende SMARTies
Hi Berlin-Runner, war mir schon klar, da dies beim Pulse Serie ist. Volldach nimmt kaum einer beim Pulse. Ob man Softouch braucht ist Geschmackssache. Ich schalte zu 99% von Hand und benutze Softouch in meinem 2000er Passion nur im Stau. Bei Stop&Go sehr hilfreich :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 23:20 Uhr ] -
Hi Hans, originell schon, aber zu sehr verspielt. Admin bzw. smart-Team mit fahrender Smart-Eisenbahn, nicht so passend. Ist übrigens nicht nur meine Meinung, sondern auch die von Goyko. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
40kW oder 45 kW? Meine Entscheidung....
Elmar antwortete auf Berlin-Runner's Thema in Werdende SMARTies
Hi Berlin-Runner, erst einmal Willkommen im Smart-Forum :) Zur Frage 40 o. 45 KW schau mal hier nach (oder in der Suchmaschine von Forum). Tja, das mit der Ausstattung ist halt Geschmacksache. Sinnvolle Punkte wie z.B. Klima (wegen dem starken Aufheizen) sind ja schon drin. Ich würde Dir noch den Drehzahlmesser ans Herz legen. Man unterschätzt schnell die tatsächliche Drehzahl des 3Zylinders. Kann man aber noch später nachrüsten, da Zubehör. Bei Sonderausstattung wird es schwieriger und kostspieliger etwas nachzurüsten. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, Quote: Am 09.08.2001 um 21:30 Uhr hat Guido_Russ geschrieben: Würd mich auch mal interessieren! :( mich auch. Ich will ja niemanden auf die Füße treten, aber wenn ich mir den Text so ansehe kann das nichts offizielles von MCC oder im Auftrag sein. :-? ----------------- Smarte GrüßeElmar, der sich gerade fragt, warum so ne Umfrage auf der Basis von Modell2000-Besitzern bemacht wird, wenn es um die Verbesserung der aktuelle Version (NewLines) geht? P.S. Meine Kugel ist BJ 09/2000 :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 22:13 Uhr ]
-
Hi amarige, Quote: Am 09.08.2001 um 20:55 Uhr hat amarige geschrieben: Weißt du, der Spaß an der ganzen Sache lässt uns über die kleinen negativen Nebenerscheinungen einfach hinwegschauen; oder besser gesagt: "Vom Winde verweht .." ...und wenns mal Probleme gibt, sind diese ja nur halb so groß. Schließlich hab Ihr ja dann noch einen Kugel zur Verfügung. Andere müssen sich mit Leihkugel oder einer leeren Garage begnügen :) Quote: Es gibt momentan eben keine schöneren Cabrios. Einfach toll, kann man nur immer wieder sagen. Das wird ja immer besser. Direkt 2 Cabrios Quote: Grüßle 44 und 55 Kleiner Tipp am Rande: Macht doch daraus Eure Signatur. Dann brauch Ihr das nicht immer wieder zu tippen. Ein Klick auf die Option Signatur einfügen und die Signatur sitzt unter dem Beitrag :) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 22:00 Uhr ]
-
Hi dreamer, ist die Alarmanlage Sonderausstattung (also werksseitig bei der Bestellung geordert) oder Zubehör (nachträglich eingebaut). Bei der werksseitigen sollte es eigenlich funktionieren, da hier genau aus diesem Grund das Heckklappenschloß mit einer Kappe "verschlossen" ist. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi amarige, dann nochmals (jetzt passt es ja erst richtig): Herzlichen Glückwunsch zum Smart Und gleich 2 davon. Das soll mal einer nachmachen :) Auch wenn Ihr am Anfang ein paar kleinere Probleme habt wünsch ich Euch viel Spaß mit mit den 2 Kugeln. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 20:52 Uhr ]
-
Hi Klaus, dank Dir, wieder was gelernt :) Quote: Am 09.08.2001 um 20:05 Uhr hat Klaus_MUC geschrieben: Einklemmschutz gälte nur bei "Fenster schliessen", auf dürften die Fenster auch ohne Einklemmschutz in einem Zug gehen... Stimmt. Ich denken mal, den "Kompfort-Fensterheber" hat sich MCC wirklich aus Kostengründen gespart, da u. A. der Einklemmschutz dabei Pflicht wäre (bin mir da aber nicht sicher). ----------------- Smarte Grüße nach MünchenElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 20:24 Uhr ]
-
Hallo zusammen, Überlegungen für einen Umbau gabs hier schon oft. Ein fertiges Resultat ist mir auch nicht bekannt. @ Michael_Gruber: Bist Du Dir sicher, dass dem Kleinen Endschalter fehlen? Hab mal in den passenden Threads etwas geforscht, aber keinen Hinweis gefunden. Ist mir bewußt noch nicht aufgefallen. Schaltet der Motor nicht am Ende ab? Ein Grund für werkseitig fehlende Möglichkeit des "Komfort-Fensterhebers" dürfte schon der Kostenfaktor sein. Ist bei solchen Sachen nicht ein Einklemmschutz mittlerweile Pflicht?*grübel* Sorry, aber mit den Fensterhebern hab ich mich nicht so intentiv beschäftigt :roll: ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Timo, eine sehr gute Frage. Stell die doch mal deinem SC und nimm die Antwort von MCC mit. Ist wahrscheinlich so wie bei den Sportiva-Alus in SC KA. :-D Verkaufen: ja. Garantie für den Smart: nein :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 18:20 Uhr ]
-
Hi Goyko Quote: Am 09.08.2001 um 17:42 Uhr hat Goyko_Kleensang geschrieben: ich setz noch einen drauf und behaupte mal, dass Leechmaster unser Forum kostenlos für Promotion-Zwecke nutzen möchte! Einige werden sich noch an Eis aus der Tube erinnern, war auch sehr merkwürdig. Ach, daher kam mir der Benutzername so bekannt vor. Konnte ihn jedoch nicht direkt zuordnen. :roll: Jetzt wird mir einiges klar. Quote: Leechmaster: Dritter Beitrag dieser Art wird ohne Kommentar gelöscht! OKI :-D ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 18:05 Uhr ]
-
Hi Oli, der ist gut! :lol: Stimme Dir 100% zu. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Sönke, brauchst Dich nicht zu entschuldigen. "tausend mal" (ein klein wenig übertreiben ;-) ) stand diese Frage bzw. Antwort hier auch noch nicht drin. Bei mir hats auch ein paar Versuche gedauert bis ich den genannten Thread gefunden habe :roll: Also mach Dir nichts draus. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 17:47 Uhr ]
-
Hallo zusammen, Quote: Am 09.08.2001 um 15:48 Uhr hat Gremlin geschrieben: Mit der Suchfunktion findest Du sicher 100'000 Threads zu diesem Thema! ;-) yepp, so is es. z.B. findest Du hier ne kurze Anleitung. Viel Spaß beim Basteln. :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Leechmaster, was hat das mit dem Thema smart bzw. dem Bereich Clubs und Communities zu tun? :-? Ist off-topic und landet deshalb hier. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi, die Schublade unter dem Fahrersitz ist bei den NewLines2001 nur im Pulse Cabrio und Passion Cabrio serienmässig. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, Quote: Am 09.08.2001 um 12:42 Uhr hat Zims geschrieben: Bezüglich der Garantie habe ich folgende Auskunft erhalten: Brabus: Garantie bleibt Sonstige Felgen: (Sprotiva, Erko...) die Garantie auf die direkt von den Breitreifen beeinflussten Bauteile (z.B. Radlager erlischt) erlischt. genau so sehe ich das auch. Sportivagfelgen haben ja z.B. keine Einfluß auf Motorteile wie z.B. den Turbolader. Ein Garantieverlust kann daher nur auf angrenzende Teile erfolgen. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Tipps für den Pannenfall (allgemeingültig)
Elmar antwortete auf Guido_Russ's Thema in Presse-Spiegel
Hi Stefan, Quote: Am 09.08.2001 um 10:14 Uhr hat sualfons geschrieben: Darf man die auch hier als "Artikel" posten???? Dann wären sie für die Nachwelt erhalten. Probiers doch einfach aus :) ----------------- Smarte GrüßeElmar -
Hi Trust+ Quote: Am 08.08.2001 um 22:23 Uhr hat Trust+ geschrieben: also bei mir zeigt der dzm bei 140 km/h auch 3100 u/min. an. hab nen cdi, vielleicht liegts daran. der benziner dreht bei 140 sicher etwas höher. den Gedanken mit dem cdi hatte ich gestern auch schon. Ich werd das Gefühl nicht los, dass das Gangdiagramm (Excel) für den cdi bei MisterDotCom irgendwie falsch ist, obwohl ich den Reifenumfang angepasst habe. :-? 3100 1/min hört sich auf alle Fälle nach cdi an. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.08.2001 um 08:51 Uhr ]
-
Hallo zusammen, hätte mich auch gewundert wenn MCC was anderes geantwortet hätte. :-D So ne Aussage wie "Mit der Verwendung dieses Bauteils gefährden Sie die Betriebserlaubnis Ihres smart..." halte ich aber für übertrieben. Es handelt sich hierbei um einen Luftfilter und kein sicherheitsrelevantes Bauteil, dass die Allgemeinheit gefährden könnte. TÜV-Abnahme oder ABE braucht der Filter nicht. Also den Originalfilter schön aufbewahren. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.08.2001 um 22:04 Uhr ]
-
Eingriff in das Crashkonzept des Smarts durch Breitreifen?
Elmar antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Stahlratte, das mit dem Seitencrash war mit bekannt, wobei da weniger die Felge, sonder mehr die komplette Fahrwerkseinheit Energie aufnehmen soll. Quote: Am 08.08.2001 um 11:29 Uhr hat Guido_Russ geschrieben: Zitat von der MCC Homepage: "Die Räder sind Bestandteil der Crash-Strategie. Sie übertragen Kräfte von der Fahrzeugfront auf A-Säule und Türschweller." Das hört sich für mich eher nach einem Frontcrash an, nicht nach einem Seitencrash. Wie soll bei einem Seitencrash das Rad Kräfte auf den Türschweller übertragen? :-? ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.08.2001 um 21:52 Uhr ]