Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Martin, das ist normal. Dein Browser ist eigentlich auch nicht dafür gedacht ein Favicon im Browserfester darzustellen, sondern nur im Adressfeld links neben der URL: Mit dem Beispiel wollte ich ja nur erklären wo sich die favicon-Datei befindet und nicht das ihr auf den entstandenen Link klickt... :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.12.2002 um 18:24 Uhr ]
  2. Hi Markus, Werbung wäre etwas übertrieben. Ist halt eine Pressemappe zur IAA1995 in der Mercedes Benz bzw. die MC Mirco Compact Car AG (MCAG) das "Smart - Swatch Car Conpect by Mercedes-Benz" vorstellt. Ich hab hier noch ein paar Bildchen aus der Pressemappe zur IAA 1997, wo der smart das erste mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde: Man beachte die Farbe von Tankdeckel und Luftansaugung, die Seitenblinker... ... die Radkappen, die Ausrichtung des Heckscheibenwischer... und die Farbe verschiedener Teile der Innenaustattung dieser Vorserien-Modelle. ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  3. Hi Martin, sorry, wenn ich Dir irgendwie auf die Füsse getreten bin, aber meine eigenen Erfahrungen mit der "Liberty" (ohne Zusatz) waren sehr negativ. Daher empfehle ich nicht mehr diese Plug-Play-Preiswert-Lösungen. Die "Liberty DSP" ist laut Hama "e-geprüft und gekennzeichnet nach der Kfz-Richtlinie" und somit zulässig. Das von Stefan genannte Kabel findest hier... :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  4. Hallo zusammen, warum sollte ein Webmaster das Favicon seiner Page extra zum Download anbieten wollen? *nichtversteh* Das Favicon ist doch eigentlich nur 'ne nette Spielerei als Ergänzung zur Seitenadresse und fördert wohl nur den Wiedererkennungswert der Page. Da sollte jeder sein eigenes Icon basteln. Wofür also ein Download? Um das Icon zu kopieren? Dran denken, dass so ein Icon dem Urheberrecht unterliegt... :) Unabhäbgig davon lässt sich das Favicon (sofern vorhanden) von jeder Seite runterladen. Regulär findet sich die Datei favicon.ico im root-Verzeichnis der Domain. z.B. für das Forum: http://www.smart-forum.de/favicon.ico Falls die Datei anders heisst oder in einem anderen Verzeichnis abgelegt ist muss dies per link-Tag definiert werden und ist somit aus dem HTML-Quellcode ersichtlich. @Harry62: Was das ist und wie man sowas erstellt findest Du hier... :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.12.2002 um 18:26 Uhr ]
  5. Hi Martin, Quote: Am 27.12.2002 um 14:55 Uhr hat Marti_Smarti geschrieben: Frage: geht das überhaupt? nur sehr eingeschränkt, da bei der Liberty das Mute-Signal fehlt um den Radio/Cassetten/CD-Betrieb stumm zu schalten. Das Audiosignal der FSE lässt sich sicherlich an das Radio anschließen (Pin 11 und 12 Kammer C2) Von der Qualität würde ich aber nicht sehr viel erwarten. Unabhängig davon ist diese FSE ab dem 1.10.2002 eh nicht mehr zuässig (zumindest wenn diese nach dem 1.10.2002 gekauft/eingebaut wurde), da u.a. besagtes Mute-Signal fehlt und das Gerät wohl keine vorgeschriebene e-Kennzeichnis besitzt. siehe Handy im Auto - Rechtliche Änderungen für Freisprecheinrichtungen Meine Empfehlung: Wer unbedingt im Auto telefonieren muss und will sollte sich eine vernünftige FSE zulegen. :) ----------------- smarte Weihnachten wünschtElmar
  6. Quote: Wie bei allen wichtigen Geräten Windoof 1.0 :lol: :lol: :lol: auch daher kommt der Bluescreen auf dem Display :lol: :lol: :lol: ----------------- smarte Weihnachten wünschtElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.12.2002 um 11:46 Uhr ]
  7. @ Thomas: :-D Ich glaub das mit den Namen ist absichtlich genau so gemacht wie mit dem Design: Sieht ähnlich klingt ähnlich und verwirrt damit dem Kunden... ;-) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  8. Elmar

    Smart radio

    Hallo zusammen, Angebot ab 27.12.2003 bei Aldi-Süd: RDS-Autoradio mit CD/MP3-Player 119,–€ schau mal hier ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  9. Hi MrDiesel, Quote:In welcher Größe wird es die denn geben? na, da sag ich doch mal frech: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-P :-D :roll: Hier und unter Serien- und Sonderausstattungen des smart City-Coupé und Cabrio 2003 zu lesen: 15-Zoll Alufelge mit Bereifung 175/55 R15 (VA)und 195/50 R15 (HA) Die Felgenmaße sind zwar noch nicht bekannt liegen aber schätzungsweise bei: 5,5 (+-0,5) x 15 (VA) 6,5 (+-0,5) x 15 (HA) @mad: Glaube zwar kaum, dass Du ein aussagekräftige Info im sC bekommst, aber falls doch, bitte hier posten :) ----------------- smarte Weihnachten wünschtElmar
  10. Hi Andy, Quote: Am 27.12.2002 um 08:21 Uhr hat Andy71 geschrieben: hallo jungs, Hab gelesen das man am Tacho rausbekommen kann was mann für eine Software drauf hat?? Damit lässt sich der Software- und Hardwarestand des Kombiinstruments anzeigen, nicht die Softwareversion des MEG. siehe aktueller Thread MEG flashen... Quote:Kann jemand bitte erklären wie mann das genau macht !! siehe Hidden features?? P.S. Bitte die Signatur mal in Bezug auf die Höhe etwas verkleinern. siehe Empfehlungen. Herzlichen Dank! ----------------- smarte Weihnachten wünschtElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.12.2002 um 09:36 Uhr ]
  11. Nachtrag: Abgesehen von der Lackierung entspricht das Design entspricht den vom Showcar "smart goldscratch" (IAA2001): 175/55 R15 (VA) 195/50 R15 (HA) Felgenhersteller: RONAL und entspricht damit den angekündigten Reifengrößen der Strikeline-Felgen für das 2003-Modell. Damit ist es wohl klar: Strikeline :) P.S. Somit hat Thomas mit spikeline Felgen bald für city coupé/cabrio wohl doch zum Teil recht. Nur sind halt die etwas abgewandelten Alus mit dem Namen "Spikeline"... :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.12.2002 um 20:55 Uhr ]
  12. Hi Mad, vielleicht sollte mal mal etwas genauer hinsehen :roll: Quote: Am 26.12.2002 um 20:05 Uhr hat beduine geschrieben: Bist du dir sicher, dass das Crossbladefelgen sind? Nein, da die crossblade-Felgen dunkler lackiert sind und sehen von Design her etwas anders aus: Also wohl doch Strikeline :) ----------------- smarte Weihnachten wünschtElmar
  13. Elmar

    Smart radio

    Hallo Unbekannter, handelt es sich bei dem eingebauten Radio um ein original smart-Radio (Hersteller Grundig) oder um ein Grundig-Radio (ISO-Schacht)? Im ersten Fall brauch man für ein Fremdradio einen Einbaurahmen. Außerdem müssen der Anschluss von Dauerplus und Zündplus getauscht werden. Falls der smart das Soundpaket eingebaut hat ist eine Weiche zum Schutz der Hochtöner zu empfehlen. Im zweiten Fall sollten Einbaurahmen und ggf. die Weiche bereits vorhanden sein. Der Anschluss von Dauerplus und Zündplus sollten auch schon getauscht sein. Hier muss halt nur das Radio gewechselt werden. Infos zum Ausbau des original smart-Radio findest Du z.B. hier. Generell solltest Du mal ins smarter Sound-Forum schauen. Da wurde u.a. das Thema "Fremdradio im smart" x-mal besprochen. Die Suchfunktion des Forums hilft dabei entsprechende Infos zu finden. Das "Werdende SMARTies" ist eigentlich nicht für Car-Hifi-Fragen gedacht... :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.12.2002 um 20:31 Uhr ]
  14. Hi Heizer, kommt halt darauf an, ob was Dir die Änderungen des 2003er Modell wert sind. Mit dem Modellwechsel solls 3-4% teuer werden. Ggf. geben die Händler auch noch zusätzlich ein paar Nachlässe um dann die Restbestände der 2002er-Modelle zu verkaufen. Ich persönlich würde auf das 2003er Modell warten... ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  15. Ahhhhh, jetzt ja :) sehen nach spikeline-Alus vom crossblade aus, nur irgendwie heller. Laut Gerüchteküche solls die spikeline auch für CityCoupe/Cabrio geben. Vielleicht sind das ja wirklich die angekündigten strikeline-Felgen für das 2003-Modell :-? spikeline-Alus gibt es gegen Nachweis, dass man crossblade-Besitzer ist im sC als Ersatzteil. Preise sind mir nicht bekannt. Allerdings haben die Felgen bei eBay teilweise deutlich über 1000€ den Besitzer gewechselt. Es gibt kein Gutachten für CityCoupe/Cabrio. ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.12.2002 um 20:02 Uhr ]
  16. Hi beduine, strikeline?! Das sind vom Namen her die neuen Felgen von smart für das 2003er CityCoupe und Cabrio. Wann? Ich denke mal zusammen mit der Einführung des 2003 Modell. März oder April 2003. Preise sind nicht bekannt. Außerdem hab ich so meine Zweifel, dass es Gutachten für ältere Fahrzeuge geben wird. Leg mal das Bild richig auf deine Homepage oder nehm die Bild-URL der ursprünglichen Quelle... ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  17. Hi Mark, danke für den Hinweis :) Habe Emanuel schon gestern per PM auf diesen Thread hingewiesen... ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  18. Hi Frank, Quote: hab die software auch drauf. [...] spreche im übrigen vom new-liner die Software, von der hier die Rede ist, hat deine Kugel mit Sicherheit nicht drauf. Es geht hier um die Software für die Serie 1-3, d.h. Benziner bis BJ 09/00 (kein Einhorn) mit EU2/D3-Abgasnorm. Ab dem Einhorn (also auch bei deinem NewLiner) ist die Hardware anders und somit eine andere Software notwendig. Updates für NewLiner waren bislang kein Problem, nur für die Besitzer von Preeinhörnern gabs bislang nix, wobei es seit Anfang 2001 entsprechende Ankündigungen von smart gab. ----------------- smarte Weihnachten wünschtElmar
  19. Hi Emanuel, tja, für Bastler ist es wirklich doof. Nur ist smart halt so schlau die Wippen nicht als Ersatzteil für ein paar Euro anzubieten, wenn das die entsprechende Sonderausstattung oder die Wippen von Brabus ne gute Stange Geld kosten. Leider :( ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  20. Elmar

    MEG flashen...

    Hi Micha, dann wurde bei der Kugel der Freundin das Kombiinstrument mal gewechselt (z.B. aufgrund eines Defektes oder weil ein Speedsignal benötigt wurde). :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  21. Hi, hab mich vor einiger Zeit mal im sC nachgefragt. Demnach gibt es die smart-Schaltwippen nicht einzeln, weder als Zubehörteil noch als Ersatzteil. Gibt es nur in zusammen mit dem Leder-Sportlenkrad und kostet auch entsprechende Kohle... :( ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  22. Hi Oeffi, ich denke mal das wird eine Funktion sein, die das Licht zeitversetzt ausschaltet. D.h. Du kommst bei Dunkelheit zuhause an (oder auch woanders), machst den Motor aus, steigst aus und schließt die Kugel ab, aber das Scheinwerfer-Licht bleibt die ganze Zeit an und schaltet sich automatisch nach einigen Sekunden aus. Ist für Leute, die ungern aus der dunklen Garage oder durch den unbeleuchten Vorgarten stolpern... :-D @ cubchristoph: Danke für den Hinweis, aber diese Infos sind nicht an uns vorüber gegangen: Schau mal hier... ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  23. Elmar

    MEG flashen...

    Hi Micha, das mag ja sein. Ich geh mal davon aus, dass deine Kugel Modelljahr 1999 ist (ohne Restliteranzeige) und die bei der Freundin 2001 oder später (mit Restliter und Speedsignal). Schau Dir mal die Auflistung hier an. Wer der Modellhistorie etwas kennt, kann daraus schon etwas ableiten... :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  24. Hi Thomas, hab ich mal gerade im WWW etwas schlau gemacht. Demnach würde ich es mal mit Joliet versuchen. ISO 9660 sieht offiziell nur Grossbuchstaben, Zahlen und den Unterstrich vor, aber kein Leerzeichen. ASCII-Zeichensatz unterstützt zwar auch das Leerzeichen, dafür ist der Player aber offiziell nicht ausgelegt (könnte aber trotzdem funktionieren). Joliet kann bis zu 64 Zeichen (wobei der Player wohl nur 32 kann) und unterstützt auch Leerzeichen. @Dieter: Ich wünsche Dir und deiner besseren Hälfte Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.12.2002 um 20:05 Uhr ]
  25. Hi Hannelore, von der technischen Seite her lohnt sich das 2003 Modell mit Sicherheit. Alle bislang bekannten (in)offiziellen Infos zum neuen Modell bekommst Du hier Preislich soll's um die 3-4% teurer werden. Auslieferung der ersten 2003er-Modell wird vermutlich nicht vor März/April sein. ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.