Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. @sm_art: nix gegen Linux, aber die Viren-Problematik existiert auch bei diesem Betriebssytem (auch mit ensprechender Schutzsoftware) und wird in Zukunft verstärkt zunehmen. @LuckyMan: jepp, Firewall und Anti-Dialer-Software (sofern man einen Einwahlzugang hat) sollten wirklich nicht fehlen. :) Zusätzlich sollte man solche Programme immer auf dem aktuellen Stand halten und sein eigenes Verhalten den Gefahren anpassen (z.B. nicht einfach einen Mailanhang öffenen). ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  2. jepp ;-) :-D ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar
  3. Elmar

    MEG flashen...

    Hi Micha, soweit mir bekannt ist das die Anzeige für den Software- und Hardwarestand des Kombiinstrument und nicht für die des MEG. :) ----------------- smarte Weihnachten wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.12.2002 um 19:11 Uhr ]
  4. Hi Thea, mach Dir nix draus. :) Ich habs auch schon ein paar mal geschafft, beim (hektischen) Betätigen des Blinkers von Abblendlich auf Standlich zu schalten. :roll: :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  5. Hi Marathonsmarti , wenn Du ein kostenloses und recht brauchbares Antivirenprogramm suchst dann schau Dir mal AntiVir Personal Edition Hat aber im Gegensatz zu Norton und McAfee Schwächen bei der Überwachung von eMails. Updates gibt es regelmässig und die Installation ist recht einfach. ----------------- smarte Grüße Elmar
  6. Hi Thomas, wulars hat schon Recht - einfach mal probieren. Kostet im Zweifelsfall einen Rohling und etwas Zeit. Laut Anleitung soll die CD ISO9660 Level 1, Level 2 oder Joliet sein, daher könnte ASCII-Zeichensatz etwas schwierig werden. Die Dateinamen sollten max. 32 Zeichen lang sein (inkl. Endung .MP3) und keine Umlaute und Sonderzeichen enthalten. Zu empfehlen sind MP3 mit ID3-Tags (V1). Dann zeigt er auf alle Fälle Interpret und Titel richtig an. Wenn der Player es in der richtigen Reihenfolge Abspielen soll sollte die Dateinamen mit einer Nummer beginnen und entsprechend durchnummeriert werden. Wie stellt dann Windows die Dateinamen dar? Auch mit Unterstrichen? Falls nein, liegt das nicht am Zeichensatz, sondern eher an der Darstellung des Players auf dem Display. ----------------- smarte Grüße Elmar, der kein Acapulco MP52 aber sich kurz mal die Bedienungsanleitung zum Thema MP3 durchgelesen hat... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.12.2002 um 12:58 Uhr ]
  7. Hi Kev, bitte sofort mit singen aufhören! *ohrenschmerz* :-D Auch das war der Lichtblitz den ich heute morgen auf meinem Monitor gesehen habe ;-) Na, dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zu 2501 Beiträgen und dem Warp-Antrieb :) Ne feine Sache, nur bei Regen sollte man trotzdem vorsichtig reisen ;-) Ich wünsche Dir und deiner Familie auch ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie vorab schonmal einen guten Rutsch ins Jahr 2003. P.S. Cheffe sollte vielleicht mal auf TransWarp aufrüsten... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  8. Elmar

    DAB-Antenne

    Hi Thomas_K, nun, ich denke da weder Sockel noch die Verkabelung sind für den DAB-Empfang so gut geeignet sind. Wenn Du der Glasklebeantenne nicht traust (ich denke mal wegen deren Empfangquali), dann würde ich an deiner einer solchen Konstruktion erst recht nicht trauen... ----------------- smarte Grüße Elmar
  9. Hi MrDiesel, Quote: Am 22.12.2002 um 23:20 Uhr hat MrDiesel geschrieben: Vor allem insofern interessant, daß ich mir (mal wieder) eine Menge Sachen zum Nachrüsten kaufen kann! 8-) all zu große Hoffnungen würde ich mir da nicht machen. Das Nachrüsten vieler Features dürfte, wenn überhaupt machbar, recht aufwändig und kostspielig sein. Und das lohnt in den wenigsten Fällen. ----------------- smarte GrüßeElmar
  10. Hallo zusammen, schau mal auf die smart-Homepage. Da gibt es ganz neu die smartware collection 2003 (Achtung Flash!) zu sehen, u.a. mit Infos zu den neuen Modellen... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  11. smart City-Coupé und Cabrio 2003: Die Ausstattungen smart gmbh, Dezember 2002 Serienausstattung smart & pure, 37 kW Benzinmotor mit 698 cm³ oder 30 kW Dieselmotor mit 799 cm³Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Anfahrassistent (hält die Bremse noch max. 0,7 sec. nach dem Loslassen - Fahrzeug rollt in der Steigung nicht zurück), Bremsassistent und Antriebsschlupfregelung, ersetzt TRUST PLUS Neuer Benzinmotor (wie in den Roadster-Modellen) mit 37 kW und 80 Nm sowie mit 45 kW und 95 Nm. Erfüllt EU4 - damit sind die Benziner smart wie die Diesel steuerbefreit bis zum 31.12.2005 Kick-Down bei SOFTOUCH Wartungsintervallanzeige (WIA) Blinker mit Komfort-Tippschaltung automatische Fahrlichtabschaltung Sonderausstattungen Ausstattungs- und Designpaket pulse (Umfang wie bisher, nur neuer Motor)Ausstattungs- und Designpaket passion (Umfang wie bisher, nur neuer Motor) elektr. Servolenkung Leichtmetallfelge "strikeline" mit 175/55 R15 vorne und 195/50 R15 hinten, beim City-Coupé inkl. Kotflügelverbreiterungen hinten Dreispeichen-Sportlenkrad Leder mit Lenkradschaltung Tempomat Außentemperaturanzeige mit Frostwarner Lichtpaket (Tagesfahrlicht und coming home-Funktion) Brabus Modelle City-Coupé und Cabrio BRABUS werden mit einem 55kW Benzinmotor mit 110 Nm ausgeliefert und werden wie bisher durch ihre Ausstattung deutlich von der restlichen Modellpalette abgesetzt. Quelle: smart GmbH / smart-club e.V. strikeline-Alufelgen: Quelle: thesmartclub UK-Board ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.12.2002 um 16:35 Uhr ]
  12. Hallo zusammen, der Beitrag hier sollte wohl ursprünglich auch hier rein: :) Quote: Am 21.12.2002 um 20:16 Uhr hat Strubbel im Thread Smart-Turm geschrieben: Der Turm sieht ja klasse aus, ich glaube, wir fangen auch noch an zu sammeln. Wann seid ihreigentlich gesten weggegolft :-? :-? :-? :-?
  13. Elmar

    Smart-Turm

    Hi Strubel, wohl den falschen Button erwischt? Der Beitrag sollte wohl in den Thread SMART Stammtisch OWL?! Naja, aller Anfang ist schwer. :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  14. Hallo zusammen, Quote: Am 21.12.2002 um 16:22 Uhr hat Udo_B geschrieben: [...]aber ER ist der einzige, der daran was ändern kann! [...] Er muss über solche Provokationen drüberstehen und das nicht nur hier im Forum. mit Sicherheit fehlt es Werner an Dickhäutigkeit um besser auf solche Provokationen reagieren zu können. Nur sollte sich jeder fragen, ob solche Provokationen wie z.B. den WWF-Thread oder WWF-Signaturen wirklich sein müssen. Jemanden seine Meinung zu seinem Verhalten hier im Forum mitzuteilen ist ja OK, aber dabei bitte fair bleiben (auch wenn’s schwer fällt). Auf Werners falsches Verhalten mit Gleichem (z.B. Provokationen in Hinblick auf seine Rechschreibfehler) zu reagieren kann nicht der richtige Weg sein, oder? Aber genau DAS führte in den letzten Wochen dazu, dass einige Threads eskaliert und in der Trollgarage gelandet sind. :( Eigentlich sollte jedem was daran liegen, dass im Forum eine gewisse Ruhe herrscht, um sachlich und fair gemeinsam über Themen, die hier in das Forum gehören, zu diskutieren. Das dies in Hinblick auf steigende Memberzahlen immer schwieriger wird ist klar (1000 Mitglieder=1000 Meinungen). Aber man muss ja nicht immer auf seiner eigenen Meinung pochen. Bitte nicht falsch verstehen: Jeder hat ein Recht auf eigene Meinung, die er hier auch gerne kundtun darf, nur sollte man ab und zu mal auf sein Recht verzichten und nicht immer das letzte Wort haben müssen. Leute, es geht hier nur miteinander mit einem fairen und erwachsenen Verhalten und nicht gegeneinander. Deshalb sollte jeder (da schließe ich mich mit ein) für sich selbst mal überlegen, was er zu einem friedlichen Miteinander hier im Forum beitragen kann. Dazu vielleicht mal unseren Leitfaden aus der Hilfe als Grundlage nehmen… :) Soweit mein „Wort zum Sonntag“ (wenn auch etwas zu früh) ;-) :lol: P.S. @Udo: Bitte nicht auf Dich persönlich beziehen. Vorgenanntes bezieht sich auf alle User im Forum (inkl. Werner und meiner Wenigkeit). :) ----------------- smarte GrüßeElmar , der der Meinung ist, dass zu einem Streit immer mind. 2 Personen gehören und nicht nur eine (z.B. mit dem Namen Werner) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 21.12.2002 um 19:33 Uhr ]
  15. Hi Torsten, am smart-Radio (Grundig) laufen nur Grundig-Wechsler: - Grundig MCD 30 - Grundig MCD 36 (ist baugleich mit smart-Wechsler) - Grundig MCD 40 (keine direkte Auswahl von CD 7-10) - Grundig MCD 46 (Nachfolger vom MCD 36) - Grundig MCD 50 (keine direkte Auswahl von CD 7-10) MCD 30 und 36 werden nicht mehr produziert. Wenns Neuware sein soll würde ich den MCD46 (oder 36 aus Lagerbeständen) nehmen. Der MCD46 ist zwar mit Sicherheit teuerer, dafür hat dieser weniger Probleme mit CD-Rs wie der MCD30 oder 36. Bei Gebrauchtware (z.B. bei eBay oder hier im Bereich "Biete/Suche/Tausche") würde ich mal ein Auge auf den MCD 30 oder 36 werfen (30 ohne Shuffle-Funktion). Nachteil der Grundig-Wechsler gegenüber dem original smart-Wechsler ist, dass der Einbaurahmen für unter den Sitz fehlt. Montage mit Klettband am Boden ist aber sehr gut möglich. Einbaurahmen für MCD36 und 46 (mit oder ohne MCD36 oder 46) gibt es übrigens bei Smart-Tec Car Concept ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 21.12.2002 um 17:11 Uhr ]
  16. Elmar

    Soundpaket

    Hallo Andreas, bei Einbau eines Fremdradios einfach die Pins von Dauerplus und Zündplus tauschen (siehe Anschlussbild). Es ist zu empfehlen die Hochtöner mit einer Frequenzweiche gegen Überlastung zu schützen. Entweder man kauft eine vorgefertigte Weiche, wie z.B. die von MisterDotCom, oder man baut sich selbst eine einfache Frequenzweiche (4,7µF Kondensator (am besten in MKP oder MKT-Ausführung) der jeweils in Reihe zum Hochtöner geschaltet wird). Tipp: Oben genannte Infos lassen sich auch über die Suchfunktion des Forums finden... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  17. Quote: Am 20.12.2002 um 18:26 Uhr hat Keksfriedhof geschrieben: worann liegt des?? das liegt daran, dass keine original Frequenzweiche (Einsteckmodul ; gehört zum Soundpaket) in deinem smart-Radio steckt. Nur dann liegt da ein Signal passend für die HT an. Entweder besorgst Du Dir so ne Weiche oder Du klemmst die Hochtöner parallel zu den vorhandenen Lautsprechern (Frequenzweiche für den Schutz der HT nicht vergessen). Mehr Infos gibt es über die Suchfunktion des Forums... ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.12.2002 um 18:37 Uhr ]
  18. Hallo Wally, auch mir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. :) Viel Gesundheit und Glück wünscht Dir ----------------- Elmar
  19. Hallo Matze, natürlich auch mir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. :) Viel Gesundheit und Glück wünscht Dir ----------------- Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.12.2002 um 17:30 Uhr ]
  20. Elmar

    Er ist da!

    Hi breit-grinsender Nico, :) na, dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der eigenen Selbstzünderkugel sowie allzeit gute Fahrt! :) BTW: so off-topic finde ich das Thema aber nicht... ;-) :-D ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 19.12.2002 um 17:43 Uhr ]
  21. Hi Micha, danke für die Info. Hab zwischenzeitlich ein paar Infos auf der smart-Homepage gefunden: smart crossblade in 1:18 Ab dem 13.12. bei Ihrem smart Händler: der smart crossblade als 1:18 Modell mit perfekter Detaillierung . Ein Highlight für jeden Modellfahrzeugsammler! Art. No. 0013440V001C02Q00 ----------------- smarte Grüße Elmar
  22. Hi Micha, danke für die Info :) Quote: Am 18.12.2002 um 16:34 Uhr hat Elton70 geschrieben: Smart Crossblade in 1:18 S O F O R T lieferbar... hab ihn gerade abgeholt...sieht geil aus :-D ... Preis? Foto? ----------------- smarte GrüßeElmar
  23. Quote: Am 18.12.2002 um 16:29 Uhr hat Elton70 geschrieben: Tja, ich befürchte bei dem Größenunterschied wird das nix mit Gutachten... sehe ich auch so. Für die neuen 175er Felgen wird es sicher kein Gutachten für ältere Modelle geben. smart traut sich das mit den 175er Serienreifen auf der VA auch wohl nur das es dann ESP (Stichwort Elchtest) und ne Servo gibt. ----------------- smarte GrüßeElmar
  24. Hi Xan, Quote: Am 17.12.2002 um 19:33 Uhr hat Xan geschrieben: Sagt mal, habt ihr alle Bitmaps in 2048er Auflösung bei Pixum? Schonmal was von Bildkompression gehört? nö, JPEG mit 2560er Auflösung :-D Da Pixum ein Printdienst ist und die im Hinblick auf gute Bildqualität eigentlich an hohen Auflösungen interessiert sein sollte, habe ich meine Bilder bislang immer in guter Quali auf den Server gepackt. Bislang gabs ja auch keine Speicherbegrenzung - für mich also kein Grund das nicht so zu machen. Tja, nun heisst es den Trash zu löschen und die Bilder mit kleinerer Auflösung nochmal hoch zu laden. Knapp 0,5GB hab ich so schon abspecken können.... ----------------- smarte GrüßeElmar
  25. Hallo Tanja, die 145er Bereifung (VA) beim Benziner gibt es erst seit dem Modell 2000. Davor waren, wie heute beim cdi, die 135er Serie. Für Benziner BJ 98/99 gibt es ein entsprechendes Gutachten um Reifen 145/65R15 auf 4 x 15 Felgen, d.h. es sind neben neuen Reifen auf neue Felgen notwendig. ----------------- smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.