Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Elton, Quote: Am 16.12.2002 um 15:30 Uhr hat Elton70 geschrieben: Weiß jemand welchen Maßstab die Modelle (nicht das ferngesteuerte) haben ??? 1:18 ??? vermutlich 1:18 (zumindest wenn smart den bisherigen Stil beibehält). RC-Modell sind wohl 1:12. Quote:Und wo kann man Roadster / Roadster Coupe in 1:18 bekommen ??? zumindest überall da, wo es die smartware gibt: z.B. im sC Stellt sich eher die Frage WANN die Modelle erhältlich sind... ----------------- smarte GrüßeElmar
  2. Quote: Am 17.12.2002 um 00:27 Uhr hat MrDiesel geschrieben: ...oder ob das wohl eher an der nicht so guten Heizung liegt??? ;-) daran wird es wohl liegen. :-D Außerdem denke ich, dass es bei den Kleinwagen mehr Laternenparker gibt als bei Mittel- oder Oberklassewagen :-? ----------------- smarte GrüßeElmar
  3. Hi Thomas, danke für den Tipp. :) Quote:Aber: Wie gesagt, man muss sich auch zum Anschauen anmelden kein schlechte alternative wenn das nicht wär... :( ----------------- smarte GrüßeElmar
  4. smart gmbh: Heinz Gottwick leitet Kommunikationsbereich Heinz Gottwick, 50, wird ab Januar 2003 die Smart-Kommunikation leiten. Gottwick war bisher bei DaimlerChrysler innerhalb des Nutzfahrzeugbereichs für die Kommunikation des Geschäftsbereichs DaimlerChrysler Powersystems verantwortlich. Christine Bornkeßel, Leiterin der smart Presseabteilung, berichtet künftig an Gottwick. Quelle: smart gmbH - Böblingen, 17.12.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
  5. @Reagee: Aus welchem Grund lehnt den smart die Kostenübernahme ab? smart muss doch ne Begründung abgegeben haben!? ----------------- smarte Grüße Elmar
  6. Elmar

    Stromfresser

    Hi Milan, keine Ahnung was mein Blaupunkt-Navi im Leerlauf an Strom zieht, aber trotz aktiviertem TIM (Verkehrsnachrichten im Sprachspeicher speichern) und TMC im ausgeschaltetem Zustand sowie ausschließlich Kurzstreckenfahrten mit teilweise Licht und und Sitzheizung war die Batterie meiner Kugel noch nie platt... ----------------- smarte Grüße Elmar
  7. Hallo zusammen, also ich habe immer so meine Zweifel, dass eine Standheizung effektiv den Kraftstoffverbrauch im Winter senkt. Das was man durch Wegfall der Kaltstartphase spart, braucht die Standheizung selbst fürs Aufwärmen des Kühlwassers. Nicht ohne Grund argumentiert kein Hersteller von Standheizung mit dem Punkt "spart Kraftstoff". Da ist immer nur von Komfort, Motorschutz und geringere Emmisionen die Rede... ----------------- smarte Grüße Elmar
  8. Hallo Unbekannte®, es gibt einen äußerlichen Unterschied zwischen MJ 2001 und 2002: das Hitzeschild (Auspuff) MJ 2001: MJ 2002: Da alle Benziner MJ 2002 einen grossen Tank haben lässt es sich erkennen ob 22L o. 35L-Tank. ----------------- smarte Grüße Elmar
  9. Hi Firekiller, zumindest diese Art von Heckstoßstangen hier ist sehr einfach zu montieren, da diese an den beiden Gewinden (hintere Crashbox) für den Abschlepphaken befestigt wird. Man sollte allerdings beachten, dass sich eine solche Stoßstange negativ auf die Funktion der hinteren Crashbox ausübt. ----------------- smarte Grüße Elmar
  10. Hi Thomas, ich denke mal nur das obere roadster-Modell in spice red/schwarz. Nur da erkenne ich ne Antenne am Heck (oder ich bin so blind)... ----------------- smarte Grüße Elmar
  11. Hi, AFAIK ist der RC-roadster auch von DICKIE. Ich kann mir gut vorstellen (wie auch beim RC-smart-Cabrio), dass das Modell das erste 1/4 Jahr exclusiv im sC überteuert vertickt wird und anschließend im Fachhandelt für weniger Geld und andern Farben zu haben ist. Welche Farbe(n) hat der RC-roadster? ----------------- smarte Grüße Elmar, der warten kann... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 14.12.2002 um 20:51 Uhr ]
  12. Hallo Werner, ich möchte mal auf deinen Erfahrungsbericht eingehen und hab da mal ne (ernstmeinte) Frage: Quote:Die vorteile kennt ihr ja schon alle: [...] -kraftstoff sparen das scheint mir im Hinblick auf einen erhöhten Verbrauch in der Kaltstartphase eines Motors schon richtig. Nur braucht die Standheizung ja auch Kraftstoff, oder sehe ich das falsch? Wieviel Kraftstoff spart ein Motor mit Standheizung in Gegensatz zu einem Motor ohne auf 100km? Bzw. was braucht eine Standheizung wenn man sie ca. 20min betreibt? ----------------- smarte GrüßeElmar
  13. Hi Martin, Quote: Am 14.12.2002 um 18:19 Uhr hat Kugler geschrieben: Mir wollte jemand erzählen das wenn eine Birne kaputt ist beide Nebler nicht gehen? Ich weiß nicht ob das stimmt. kommt darauf an. Wenn eine Birne der NSW durch einen Defekt einen Kurzschluss verursacht und die Sicherung durchglühen lässt, funktionieren natürlich beide NSW nicht mehr. Wenn die Sicherung durch sein sollte, würde ich an deiner Stelle mal die NSW/Birnen auf einen Kurzschluss hin untersuchen. Sonst ist die nächste Sicherung beim Einschalten der NSW auch wieder hin... ----------------- smarte GrüßeElmar
  14. Hi Martin, schau mal in die Hilfe. Dort stehen u.a. zu diesem Thema Infos drin: Fragen zum Forum - Wie fügt man ein Bild ein? BTW: Bitte solche Fragen nicht einfach so in irgendeinem Themen-Forum, sondern besser unter "Anregungen/Kritik/Lob" oder im "Testgelände" posten. Da werden Sie geholfen ;-) :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 14.12.2002 um 06:34 Uhr ]
  15. Hi Martin, schau mal ob die Sicherung (Nr.3 ; blau-15A) noch in Ordnung ist. Das ist die Sicherung für NSW. Ansonsten würde ich mal auf den Taster, das Relais oder (sofern dafür vorhanden) die Elektronik tippen. ----------------- smarte Grüße Elmar
  16. Hi streetmonster, nein, kann ich leider nicht. :( So genau hab ich mich damit auch nicht beschäftigt. Liegt u.a. daran, dass ich kein Strom in meiner Garage habe, sonst hätte ich diese Art der Standheizung (falls Einbau möglich) schon längst in meiner Kugel. Das Waeco-Zubehör ist aber generell so konstruiert, dass es fast überall einbaubar ist. Starte doch mal ne Anfrage an Waeco... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  17. Hi Volker, bislang sind es nur unbestätigte Gerüchte (zumindest gab's bisher noch nichts Offizielles von smart): Gerüchteküche ==> Modelljahr 2003 Aber die Gerüchte erhärten sich immer mehr... :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.12.2002 um 16:36 Uhr ]
  18. Hi Phil, hab ich das richtig verstanden: Neuwagen BJ 02/2000 ohne Zulassung und 0km? :o Wie kommt sowas? *neugierigfrag* Also wenn das Fahrzeug nicht im Jahr 2000 erstzugelassen wurde dürfte es sehr schwer sein überhaupt in D noch eine Zulassung zu bekommen. Grund: Personenkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 2 500 kg (im Folgenden als "kleine Pkw" bezeichnet) dürfen seit dem 01.01.2001 nur noch erstmals in den Verkehr gebracht werden, wenn sie in ihrem Emissionsverhalten mindestens die Stufe EURO 3 nachweisen. Der smart-Benziner Baujahr 02/2000 ist aber EURO2/D3 und somit schlechter. Genau aus vorgenanntem Grund hat smart (damals MCC) 09/2000 (Einhorn) die Motoren von D3 auf EURO3 umgestellt. ----------------- smarte Grüße Elmar, der ansonsten das 2000er-Modell nur empfehlen kann... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.12.2002 um 16:28 Uhr ]
  19. Hallo Martin, wie wäre es den mit einem elektrischen Motorvorwärmung mit Innenraumheizung. Gibt es z.B. von Waeco. Vorteil: auch in geschlossener Garage nutzbar. Nachteil: nur da nutzbar wo Stromanschluss vorhanden. ----------------- smarte Grüße Elmar
  20. Elmar

    eisdiele

    Hallo zusammen, bitte im ursprünglichen Thread weiterposten... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  21. Hallo zusammen, soviel Abzüge habe ich da auch noch nicht bestellt, war aber mit der Quali immer zufrieden. Hab in Hinblick die Gäste hochwertige Bilder bestellen können mit der original Auflösung gearbeitet. Aber wenn jetzt Pixum mit Speicherplatz knausert, gibt es in Zukunft von meiner Seite aus nur noch Bilder mit niedriger Auflösung. Selbst schuld, Pixum! :-P Unabhängig davon werde ich mal die Alben entrümpeln... [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.12.2002 um 20:05 Uhr ]
  22. Hi Shark, nette Homepage :) War mal so frei und habe sie in unsere smarte Links unter Clubs eingetragen. Falls noch Änderungswünsche bestehen einfach kurz melden... ----------------- smarte Grüße Elmar
  23. Smart: Maxi-Preise für Mini-Roadster Ab dem 2. Januar können die beiden neuen Smart-Modelle Roadster und Roadster Coupé bei den deutschen Händlern bestellt werden. Die Preise: 18.330 Euro verlangt Smart für die Frischluftvariante, 19.950 Euro für die geschlossene Coupé-Version. Als Motorisierung steht zur Markteinführung Mitte April 2003 nur die leistungsstärkere Variante des Dreizylinders mit 60 kW (82 PS, 700 Kubikzentimeter, Null bis 100 km/h: 10,9 Sekunden, Verbrauch: 5,1 Liter) zur Verfügung. Die Einstiegsversion des Smart Roadster mit 45 kW (61 PS, 700 Kubikzentimeter, Null bis 100 km/h: 15,5 Sekunden, Verbrauch: 4,9 Liter) kommt erst Mitte 2003 auf den Markt. Preis: 14.990 Euro. Zum Vergleich: Der Basis-Peugeot 206 CC kostet derzeit 18.170 Euro, der kleinste Mazda MX-5 kommt auf 19.990 Euro und der neue Ford StreetKa, der ab Frühjahr 2003 auf den Markt kommt, wird 16.990 Euro kosten. Quelle: AMS - 11.12.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
  24. Update zur Robbie Williams Tour 2003: Robbie Williams begeistert alt und jung wie eh und je. Schon sind beide Shows in Edinburgh (28. & 19. Juni 2003), die Samstag-Show in Knebworth (2. August) und die Show in Amsterdam (18. Juli) AUSVERKAUFT. Die gute Nachricht: aufgrund des riesigen Andrangs wurden drei weitere Termine für seine Europa Tour 2003 festgelegt: - Mo 14.07 : Gelsenkirchen, Arena Auf Schalke - Do 17.07 : Amsterdam, Arena - Fr 01.08 : Knebworth, Knebworth Park Seit der Bekanntgabe dieser Daten sind einige dieser Shows schon wieder ausverkauft. Der Ansturm ist gewaltig. Für welche Daten noch Karten verfügbar sind, erfahren Sie unter www.smart.com. Ein Tipp: sollten die Karten für die Show Ihrer Wahl in Ihrer Verkaufsstelle bereits vergriffen sein, haben Sie derzeit noch gute Chancen, doch noch welche online im "Inner Sanctum" auf www.robbiewilliams.com zu bekommen. Quelle: smart gmbH - 10.12.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
  25. Hallo zusammen, Quote: Am 10.12.2002 um 23:12 Uhr hat Rodi geschrieben: PS. Wobei ich nicht weiss, ob es einen Fahrwerksunterschied vom "Newliner" zum "Facelift" gab! da ist mir auch nichts bekannt. Wenns ne Änderung gab, dann ist sie wohl gering. Einschneidene Änderung am Fahrwerk gab es - Mitte 1999 - Ende 1999 (Einführung 2000er Modell) - Anfang 2001 (Einführung New Lines ; McPherson an VA) Macht zusammen mit dem ersten Fahrwerk 4 unterschiedliche Fahrwerke bzw. Abstimmungen. ----------------- smarte GrüßeElmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.