Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hallo zusammen, Auf diesen (schwarzen) Tag hab ich gewartet. Pixum geht die Plattenkapazitäten aus. Dann heisst es wohl ab 1.1.2003 jede Menge rote X im Forum :( Quote: Am 11.12.2002 um 12:33 Uhr hat roberttt geschrieben: nur 30 :-D frag mal Elmar wieviel der hat ;-) hab zwar noch keine Mail bekommen (oder ist ungelesen in den Papierkorb gewandert), hab aber mal gerade in meiner Statistik geschaut (wusste garnicht das es sowas da gibt :roll:) 2732 Bilder 74 Alben 0 im Papierkorb 0 in der Inbox 1,948.48 MegaByte Platzbelegung :-D :-D :-D D.h. für mich 19 Accounts zusätzlich anlegen :o Prost Mahlzeit! :( 200MB? Das sind bei meiner aktuellen Kamera gerade mal 80 Bilder... :o Pixum, Ihr habt wirklich den A**** offen :-x(sorry, aber das musste sein) Kennt, jemand brauchbare Alternativen zu Pixum? ----------------- smarte GrüßeElmar
  2. Quote: Am 09.12.2002 um 20:14 Uhr hat Roler0301 geschrieben: Ist es schlimm wenn die Nabenabdeckungen frei liegen? also dumm finde ich die Frage nicht. Schlimm ist es nicht wenn Nabenabdeckung fehlt. Ist halt nur nicht jedermanns Geschmack wenn man eine verrostete Teile (zumindest an der HA) schaut... :) ----------------- smarte GrüßeElmar
  3. Hi Timo, habs selbst noch nie ausprobiert, aber jemand hat mit mal erzählt (ich glaub der Froschkoenig wars), dass man mal das Servicegitter auf der Beifahrerseite verschließen soll, wenns zumindest im Fussraum des Beifahrers zieht. Muss in deinem Fall nicht der Grund sein, aber einen Versuch ist es wohl wert... ----------------- smarte Grüße Elmar
  4. Hi Sven, versuchs mal mit dem kostenlosen Autodesk Volo View Express 2... Damit lassen sich DWG bzw. DXF-Dateien anzeigen und ausdrucken. CorelDraw kann auch eine der beiden Formate einlesen... ----------------- smarte Grüße Elmar
  5. Hallo Heiko, vielleicht versuchst Du es mal mit einem kleinen Beitrag im Biete/Suche/Tausche-Forum. Kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere solche Kappen noch irgendwo rumliegen hat und Dir für ein paar € überlässt. :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  6. :o nur das die 4 Nabenkappen neu in jedem sC weniger kosten als das bisherige Gebot (21,50€). Kostet neu das Stück knapp über 4€ (Teilenummer: C0001811 V002 C22A 00) ----------------- smarte Grüße Elmar
  7. Hi Mattmax offiziell bedeutet diese Fehlermeldung laut Grundig: "CD falsch eingelegt oder Datenübertragung gestört." Ich denke mal, dass ein Problem mit einer der eigenlegten CDs vorliegt. Vielleicht falsch herum einlegt... ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.12.2002 um 13:20 Uhr ]
  8. Hi Scotty, hier zwei Bilder aus einem MHW-Prospekt: ----------------- smarte Grüße Elmar
  9. Alle Jahre wieder... Vergangenes Jahr waren es Nussknacker, dieses Jahr sind es wohl Kalender. Da immer nur eine begrenze Stückzahl zur Verfügung steht, erfolgt der Versand wohl nach dem Zufallsprinzip. Käuflich erwerben ist deshalb nicht (zumindest nicht bei smart). Persönlich finde ich die Idee mit dem kleinen Kalender recht gut. Nur ein paar neue unbekannte Fotos hätten sie dafür schon nehmen können... :( @Julia: Wenn Du unbedingt noch einen Kalender haben möchtest schau mal bei eBay rein. Da werden schon mind. 3 vertickt... ...oder kauf Dir den großen Wandkalender. Gibt es offiziell auf der smart-Homepage. ----------------- smarte Grüße Elmar, der auch einen Kalender vom smart-Nikolaus bekommen hat :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.12.2002 um 08:02 Uhr ]
  10. Quote: Am 06.12.2002 um 10:43 Uhr hat tgenter geschrieben: starline-felge? warum schreibst du denn sowas ins tuning forum? weils spezielle Starline-Felgen sind (für 175er Bereifung an VA). Trotzdem gehört es mehr ins Biete/Suche/Tausche-Forum... *schieb* ----------------- smarte GrüßeElmar
  11. Hi Thrax, ist mir seit Monaten bekannt. :-P Der Thread bzw. mein Beitrag ist ja schon ein bisschen älter und man lernt im Laufe der Zeit immer wieder was dabei... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  12. Hi Thomas, das Foto zeigt das Showcar/Prototyp crossblade. Das Aussehen weicht deshalb etwas von den Serien-Crossblades ab. ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.12.2002 um 18:09 Uhr ]
  13. Hallo zusammen, Quote: Am 02.12.2002 um 18:54 Uhr hat cbffm geschrieben: Hier ist was. Irgendwo gabs im Forum auch ne komplette Konstruktionszeichnung, find ich aber jetzt auch nicht auf die Schnelle. ja, gibt es. Schaut mal hier: Soundboard iA von Walter Die Kontstruktionspläne zu diesem Board (DXF oder DWG-Format) gibt es auf meiner Homepage unter dem Menüpunkt "Downloads"... ----------------- smarte GrüßeElmar
  14. smart gmbh erschließt ihren 24. Markt weltweit: smart city-coupé und smart cabrio ab sofort auch in Israel erhältlich Fahrzeuge der Marke smart sind ab sofort auch in Israel erhältlich. Mit der Fertigstellung des smart Ausstellungsraums in Tel Aviv im November haben israelische Kunden die Wahl zwischen smart city-coupé und smart cabrio. Vertriebspartner der smart gmbh in Israel ist die Colmobil Ltd. mit Sitz in Tel Aviv. Mit diesem Markteintritt ist der Böblinger Automobilhersteller mittlerweile in 24 Märkten weltweit vertreten. smart city-coupé und smart cabrio werden in Israel zunächst mit einem 40 kW oder 45 kW starken Benzinmotor und in den Ausstattungsvarianten "pure" und "pulse" angeboten. Im Laufe des kommenden Jahres soll für diese Modelle zusätzlich die Ausstattungsvariante "passion" erhältlich sein. Im Frühjahr 2003 sollen zudem die neuen Modelle smart roadster und roadster-coupé folgen. Bei der Markteinführung von smart city-coupé und cabrio in Israel haben neben einer umfangreichen Anzeigenkampagne eine Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter Orange und eine Partnerschaft mit der israelischen Mineralwassermarke "Mei Eden" für große Aufmerksamkeit gesorgt. Quelle: smart gmbh - Böblingen, 04.12.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
  15. Hallo zusammen, die Frage nach der eigenen Mitgliedsnummer kann nur Goyko beantworten. Das wird er in Einzelfällen auf Anfrage auch sicher machen. Eigenrecherche ist nicht möglich. ----------------- smarte Grüße Elmar, der selbst seine eigene Mietgliedsnummer nicht kennt, aber sie auch nicht braucht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.12.2002 um 07:44 Uhr ]
  16. Hi Stroker, schön - nur schade, dass die Adresse falsch ist und unter http://www.pixum.de/members/stroker/ gibt nur ein öffentliches Album mit einem Bild drin. Nix zu sehen von Bilder der Motorshow Essen. :( ----------------- smarte Grüße Elmar, der sich so auf die Fotos gefreut hat :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.12.2002 um 07:10 Uhr ]
  17. Hi Milan, Quote: Am 30.11.2002 um 21:48 Uhr hat MMDN geschrieben: Da war doch was mit Stichworten im HTML-Code, oder? schau mal hier: http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm Unter den smarten Links ist auch noch ein Plätzchen frei... ;-) ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.12.2002 um 07:00 Uhr ]
  18. Hallo zusammen, kleine Anmerkung zu oben gezeigten Pin-Belegung: Die Belegung von Pin 3 und 4 (Kammer B) ist vertauscht. Richig ist: 3: Lautsprecher vorne rechts + 4: Lautsprecher vorne rechts - ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 30.11.2002 um 09:58 Uhr ]
  19. Elmar

    Nokia 6310 i

    Hi dolphiner, nein, nicht falsch! Schau mal in die Beschreibung vom "Biete/Suche/Tausche"-Forum: hier könnt Ihr tauschen, kaufen und verkaufen, was das Zeug hält... solange es mit dem smart zu tun hat Der Beitrag ist off topic und gehört in diesen Forumteil. ----------------- smarte Grüße Elmar
  20. Hi tgenter, Quote: Am 29.11.2002 um 09:26 Uhr hat tgenter geschrieben: nichts roadster (coupe)? doch, doch - roadster bzw. roadster coupe gibt es in Essen auch zu sehen (siehe Bilder). Aber das ist ja nichts wirklich Neues, da die ja schon in Paris Premiere hatten. Warum sollte smart dazu also ne Pressemitteilung rausgeben?! ... und die Blubb-Queen war auch schon da: :-D Quelle: heute/ZDF ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.11.2002 um 19:45 Uhr ]
  21. Das Modell "lavender blue" mit ein Command-System inkl. DVD-Spieler, Mobiltelefon, TV-Tuner und CD-Wechsler. Quelle: smart gmbh - Böblingen, 28.11.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
  22. smart-BRABUS GmbH auf der Motorshow Essen: Ausstellungsfahrzeuge demonstrieren das Potenzial des Joint-Ventures Die smart-BRABUS GmbH zeigt mit vier speziell angefertigten Ausstellungsfahrzeugen auf der Motorshow in Essen das Potenzial des jungen Joint-Ventures. Im März 2002 von MCC smart (heute smart gmbh) und der BRABUS GmbH gegründet, hat das Unternehmen mit Sitz in Bottrop die Aufgabe, die Palette der Serienfahrzeuge der Marke smart nach oben hin abzurunden. Die Produkte des Joint-Ventures sollen höchsten individuellen Ansprüchen von smart Fahrern an Sportlichkeit, Exklusivität und Komfort gerecht werden. Neben einer BRABUS line für die Serienfahrzeuge der Marke smart und limitierten Sondermodellen - wie der aktuellen "1st edition" - entwickelt die smart-BRABUS GmbH ein breites Angebot an exklusiven Ausstattungs- und Zubehörpaketen. Den Kunden werden die Produkte des Joint-Ventures in den smart Centern angeboten. Die vier Ausstellungsfahrzeuge, die auf der Motorshow Essen Premiere feiern, stellen Ausstattungsvarianten des Joint-Ventures sowie die Möglichkeiten des Unternehmens vor. Alle Fahrzeuge verfügen über eine Leistungssteigerung auf 52 kW (70 PS). Während die Fahrzeuge der smart-BRABUS GmbH bisher exklusiv in den Farben "jack black" und "river silver" erhältlich sind, wurden die vier Ausstellungsfahrzeuge in aufregenden Sonderfarben lackiert: “racing green“, “sunrise yellow“, “bordeaux red“ sowie “lavender blue“. Ebenfalls in allen gezeigten Fahrzeugen enthalten: das BRABUS Sportfahrwerk mit 16 und 17 Zoll Breitreifen, Frontspoiler und Heckblende, Sportauspuff sowie Sportlenkrad in Leder mit Lenkradschaltung. Im Innenraum dominieren edle Lederausstattungen in den Farben “vanilla“, “basic black“ und “stone grey“ mit diversen Kontrastnähten in Wagenfarbe. Eine spezielle Mittelarmlehne verbessert den Komfort im Innenraum noch weiter. Sitzrücken und Akzentteile sind in Wagenfarbe lackiert. Die Verdeckstoffe sind ebenfalls auf die Außenlackierung abgestimmt. Individuelle Besonderheiten der Ausstellungsfahrzeuge Fahrzeug 1 , "racing green" In dieses Fahrzeug wurde zusätzlich ein Command-System integriert. Es beinhaltet DVD-Spieler, Mobiltelefon sowie eine Sprachsteuerung über Linguatronic, TV-Tuner und CD-Wechsler. Das System entspricht dem Command-System der M-Klasse von Mercedes-Benz. Fahrzeug 2, "sunrise yellow" Dieses Modell verfügt über das aktuelle Angebot des mobilen Internetzugangs smart webmove und einen MP3-Wechsler mit Adaption auf das serienmäßige CD-Radio. Als weitere Besonderheit bietet es das Klangerlebnis des neu entwickelten BRABUS Soundpakets. Fahrzeug 3, "bordeaux red" In dieses Fahrzeug wurde ein Navigationssystem (VDO Dayton MS 3100) integriert. Auch dieses Fahrzeug verfügt über einen MP3-Wechsler mit Adaption auf das serienmäßige CD-Radio. Ergänzt wird es durch das BRABUS Soundpaket. Fahrzeug 4, "lavender blue" Das vierte Fahrzeug der von der smart-BRABUS GmbH in Essen vorgestellten Reihe, beinhaltet ebenfalls ein Command-System mit DVD-Spieler, Mobiltelefon, TV-Tuner, CD-Wechsler und einer Sprachsteuerung über Linguatronic. Quelle: smart gmbh - Böblingen, 28.11.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
  23. Hi Stefan, Quote: Am 26.11.2002 um 09:24 Uhr hat Birdie geschrieben: Wieviel Steuer muß ich dann bezahlen? habs zwar schon in der smart-Newsgroup gepostet: Bei den Brabus-Felgen findet beim cdi immer eine Umschlüsselung statt (Wegfall der 3L-Einstufung). Damit fällt die Steuerbefreiung weg und Du zahlst die reguläre Steuer wie für D3/EUR3-Fahrzeuge: bis 31.12.2003: 110,40 EUR/Jahr ab 01.01.2004: 123,52 EUR/Jahr ----------------- smarte GrüßeElmar
  24. @cbffm: IMO ähnlich wie in diesem Jahr, d.h. vor März/April würde ich mit der Auslieferung des 2003er Modell nicht rechnen. @all: Servo macht IMO nur Sinn, wenn die Lenkung gleichzeit geändert und direkter wird. Eine Servo für die bisherigen Lenkung halte ich auch für überflüssig. ----------------- smarte Grüße Elmar
  25. Hi Christian, die Frage kommt hier oft. Vielleicht mal die Suchfunktion des Forums bemühen. :) Schau z.B. mal hier oder hier... ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.11.2002 um 17:36 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.