Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. besser spät als nie: :roll: Lieber Goyko, auch von mir (nachträglich) alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag. Möge ein gesundes und erfolgreiches neues Lebensjahr vor Dir liegen. :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  2. Hi Mark Quote: Am 06.11.2002 um 21:30 Uhr hat Sheriff geschrieben: Meine Frage an dieser Stelle: Welche Signale liefert die serienmäßige Verkabelung? Erhält das Radio ein geschwindigkeitssignal zur Lautstärkeanpassung? Einen passenden Speedimpulse liegt an Pin 11 des Kombiinstruments an. Allerdings muss dieses Signal im sC freigeschaltet werden. Quote:Muss eine Schaltspannung z.B. für einen Antennenverstärker oder ähnliches angelegt werden? Wäre nett, wenn mir mal jemand die vorhandene Belegung mitteilen könnte. Nein braucht man nicht, da die smart-Antenne keinen Verstärker hat. ----------------- smarte GrüßeElmar
  3. und somit hierher verschoben... ----------------- smarte Grüße Elmar
  4. Quote: Am 06.11.2002 um 01:57 Uhr hat Elton geschrieben: Ja toll schreiben könnt ihr ja, wenn´s ja wirklich soooooo billige Reifen gibt dann zeigt mir ma nen Link! Ich war beim Smarthändler und bei den 3 besten Reifenhändler in Köln! Alle um 500 - 550 Euro! Nix für ungut, aber vielleicht solltest Du mal deine "kein Bock"-Einstellung ablegen, die Augen aufmachen und Dir die Winterreifen-Threads insbesondere im Zubehör für den SMART-Forum durchlesen. Oder versuchs mal mit der Suchfunktion des Forums (Schlagwort "Winterreifen", oder so.) Achja, für das gesamte Forum reicht ein Browserfenster... ----------------- smarte GrüßeElmar
  5. Hi Anja, ein Beitrag sollte doch eigenlich reichen, oder? Bitte in Zukuft Crosspostings vermeiden! Herzlichen Dank! Topic closed! Bitte hier antworten... ----------------- smarte Grüße Elmar
  6. Quote: Am 05.11.2002 um 18:04 Uhr hat Silver geschrieben: Kleiner Tipp: geht Mitte Januar nächstes Jahr mal ins SC, da werden die Dinger verschenkt:-D:-D so hab ich meinen für dieses Jahr bekommen :-D ...oder so :-D klar gibt es auch andere Bezugsquellen... ;-) ----------------- smarte GrüßeElmar
  7. Hallo zusammen, für alle, die es noch nicht gesehen haben: Auf der smart-Homepage www.smart.com kann ab sofort der smart-Kalender 2003 "set the scene with smart 2003" bestellt werden. Preis 18.56€/Stück + Versand (bei Abnahme größerer Stückzahlen gibts Rabatt). ----------------- smarte Grüße Elmar
  8. Quote: Am 05.11.2002 um 16:54 Uhr hat Tommy317 geschrieben: weil der Stopper des Fensterhebers sich aus irgend einem merkwürdigen Grund selbständig gemacht hatte und die Scheibe gut 2cm zu weit nach oben gefahren war.. seufz.. Sind das alles soo typische Smart-Macken? zumindest das ist eine typische smart-Macke. Zumindest bei Modellen bis 09/2000 (Pre-Einhorn) kommt es öfters vor, danach wurden die Stopper geändert. Die Theorie mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum halte ich für Quatsch. Jeder Auto bekommt im Laufe seiner Lebens immer mehr Macken. Die einen mehr, die anderen weniger. Und das beschränkt sich nicht nur auf die Marke smart. ----------------- smarte GrüßeElmar
  9. Quote: Am 05.11.2002 um 16:39 Uhr hat medicineman geschrieben: Ist das eigendlich Absicht mit den Umlauten und der Suchfunktion, oder funzt das nur bei mir nicht ??? nein, ist keine Absicht. Das Problem haben alle. siehe *ähem* Suchfunktion... Ich hoffe, Nico bekommt es in den Griff... :) Vielleicht zwischenzeitlich mal mit einem anderen Suchbegriff bzw. Suchbegriffkombination ohne Umlaute versuchen... :) ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.11.2002 um 17:40 Uhr ]
  10. Vorstufe für Markteintritt in den USA Neuer smart soll auch in Brasilien gebaut werden Stuttgart (rpo). Der neue viersitzige Smart, der für 2004 geplant ist, soll nach dem Willen von DaimlerChrysler nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Brasilien produziert werden. Das sei ein wichtiger Schritt zum Markteintritt in den USA, sagte der für Mercedes-Benz und smart zuständige DaimlerChrysler-Vorstand Jürgen Hubbert. In dem Werk im brasilianischen Juiz de Fora, wo derzeit die Mercedes-Benz A-Klasse und C-Klasse gebaut werden, seien noch Kapazitäten frei. Zur Investitionssumme und dem geplanten Absatz wurden keine Angaben gemacht. Die endgültigen Details sollen in den kommenden Wochen festgelegt werden. Experten rechnen damit, dass das neue Fahrzeug frühestens 2005 in Nordamerika erhältlich sein wird. Der klassische zweisitzige smart könnte Ende 2004 im wichtigen US-Markt starten und dann um ein größeres Freizeitmobil speziell für junge Leute ergänzt werden. Bisher verzögerten besondere Spezifikationen für Bauteile die Einführung des Klassikers smart City Coupé in den USA. Brasilien wäre der erste smart-Produktionsstandort außerhalb Europas. Die gemeinsam mit Mitsubishi entwickelte Viersitzer-Variante des Kleinwagens wird in den Niederlanden gebaut. Der Zweisitzer läuft im lothringischen Hambach vom Band. Smart baut mit dem für 2003 geplanten Roadster die Modellpalette bereits deutlich aus und positioniert sich immer stärker als Auto-Familie mit globalem Potenzial. Der smart-Gesamtabsatz in diesem Jahr soll nach früheren Angaben mindestens auf dem Vorjahresniveau von 116 000 Fahrzeugen liegen, schwarze Zahlen sind für 2004 geplant. Quelle: rp-online, ap, dpa, sid ----------------- smarte Grüße Elmar
  11. Hi Andreas, das Thema Halbgarage hatten wir vor ein paar Tagen schonmal hier im Forum: Cabrio und Halbgarage? Vielleicht hilfst Dir ja weiter?! :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  12. Amazonas-Smart für Amerika Daimler-Chrysler will den für 2004 geplanten viersitzigen Smart auch in Brasilien produzieren. Das sei ein Schritt zum Markteintritt in den USA, sagte der für Mercedes-Benz und Smart zuständige Daimler-Chrysler-Vorstand Jürgen Hubbert am Montag (4.11.) in Stuttgart. Am Standort Juiz de Fora werden derzeit A-Klasse-Modelle für den brasilianischen Markt und die C-Klasse für den nordamerikanischen Markt produziert. Bisher sollte die gemeinsam mit Mitsubishi entwickelte Variante des Kleinwagens nur in den Niederlanden gebaut werden. Der klassische zweitürige Smart läuft in Lothringen vom Band. Zur Investitionssumme und dem geplanten Absatz wurden keine Angaben gemacht. Die endgültigen Details sollen in den kommenden Wochen festgelegt werden. Experten rechnen damit, dass das neue Fahrzeug frühestens 2005 in Nordamerika erhältlich sein wird. Der klassische zweisitzige Smart könnte Ende 2004 im wichtigen US-Markt starten und dann um ein größeres Freizeitmobil speziell für junge Leute ergänzt werden. Bisher verzögerten besondere Spezifikationen für Bauteile die Einführung des Klassikers Smart City Coupé in den USA. Quelle: AMS/dpa ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.11.2002 um 18:06 Uhr ]
  13. Hi smartling, Quote: Am 03.11.2002 um 22:48 Uhr hat smartling geschrieben: Ich würde zunächst nicht über den Umweg Warnblinker gehen. Signal an einem der Schließservos der ZV abnehmen, wie sieht's denn damit aus? ;-) genau aus dem Grund hab ich das mit dem dem Chirp-Sound-Modul gepostet. Das bekommt sein Signal vom Schließimpuls der Servos. :) ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.11.2002 um 17:43 Uhr ]
  14. Hallo zusammen, na, zumindest kann man sich seit den 2002er-Rückleuchten den Neukauf der Gehäuse sparen, da es Gehäuse und Lampeninnenleben getrennt zu kaufen gibt. siehe Beitrag 2002er Rückleuchten ----------------- smarte Grüße Elmar
  15. Hallo Elke und Dieter, ich wünsche Euch beiden alles Gute und Liebe zum Purzeltag :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  16. Hallo zusammen, auf der smart Homepage sind auch noch ein paar Infos dazu zu finden: smart - making South African roads more beautiful. Es ist soweit: smart erobert den afrikanischen Kontinent. Seit dem Sommer 2002 ist die Teaserkampagne zur Markteinführung des smart in Südafrika in vollem Gange. Insgesamt 700 smart fahren seither auf südafrikanischen Straßen. smart erobert die Herzen in Windeseile: Als Mietauto von Budget Rent-a-Car, als "service courtesy car" einiger Mercedes-Benz Händler oder als Flottenfahrzeug für ausgewählte Firmen. Auto Africa Expo 2002. In der Woche vom 21.-27. Oktober 2002 wurde smart auf der Automobilmesse in Johannesburg erstmals offiziell präsentiert. Über 200.000 Besucher bewunderten dort neben klassischen smart city-coupés, smart cabrios und einem LHD Exemplar des smart crossblade auch das Exklusivmodell "Madiba". Mandela's Liebling. "Madiba", ein smart city-coupé im Gewand von Präsident Nelson Mandela's Lieblingsdesign und -farben, wurde bei einer exklusiven Versteigerung um 175.000 Rand (ca. 18.000 EUR) verkauft. Den Erlös holte sich Präsident Mandela höchstpersönlich am smart Stand ab - begleitet von News-Teams der drei wichtigsten südafrikanischen TV-Sender, deren Berichte anschließend zur Prime Time im Fernsehen liefen. smart Testfahren in Südafrika. Ab Januar 2003 bietet smart Testfahrten in Gauteng, Kapstadt und Durban an. Interessenten können sich auf www.smart.co.za über die nächsten Termine informieren. smart kaufen. Ab Juli 2003 gibt es den smart in fünf neueröffneten Points-of-Sale zu kaufen. Zunächst werden drei Varianten im Angebot sein: Das city-coupé pure und pulse sowie das smart cabrio passion. Der Launch des smart roadster und roadster coupé indes ist für Dezember 2003 geplant. online ist man schneller. Online kann man den smart bereits ab Januar 2003 im Internet über www.smart.co.za bestellen. Quelle: smart.com ----------------- smarte Grüße Elmar
  17. Hi MrDiesel, habe mir mal erlaubt die Bild-URL in deinem Beitrag zu verbessern. :roll: Du hattest die Adresse der Pixum-Seite eingetragen und nicht die des Bildes. Die Bildadresse (URL) erhältst Du, indem Du einen Rechtsklick auf dem Bild machst und die Menüpunkt Eigenschaften auswählst (IE). ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.11.2002 um 19:35 Uhr ]
  18. Hallo zusammen, steht die Prozentzahl nicht zusammen mit der FIN auf dem Aufkleber im Kofferraum (vor der Motorraumabdeckung unter dem Teppich) :-? [edit] Sollte so aussehen... [/edit] ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.11.2002 um 09:38 Uhr ]
  19. @Stroker: :lol: Wobei mancher Apache auch eine Behausung mit Fenstern hat ;-) ----------------- smarte Grüße Elmar
  20. Hallo zusammen, wie wärs denn mit einem Chirp-Sound beim Schließen? Gibt es zum Beispiel hier: www.us-chirp.de (Modul 2). Ist mit über 50€ aber nicht ganz preiswert und obs erlaubt ist steht auch in den Sternen. @blue_star: Man kann ja auch noch einen Schalter einbauen, damit man bei Bedarf die Warnblinkanlage bei ausgeschalteter Zündung ohne Sound betreiben kann :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  21. Hi Beutelratte, Erfahrungen kann ich Dir leider auch keine bieten, aber vielleicht schaust Du zuerst mal den das Teilegutachten deiner Alus bzw. in den Fahrzeugschein, ob die überhaupt ne Zulassung für Schneeketten haben. ----------------- smarte Grüße Elmar
  22. Hallo blue-smart, ich denke mal, da ist die Spur oder der Sturz verstellt. Vielleicht mal vermessen und neu einstellen lassen. ----------------- smarte Grüße Elmar
  23. Hallo Elton, Quote: Am 31.10.2002 um 22:52 Uhr hat Elton geschrieben: Bei der einen Tankfüllung hab ich nen Verbrauch von 3,6L bei 516 Km und beim anderen mal 4,8L bei gleicher Tankweise! bei gleicher Fahrweise und Strecke? Gleiche Tankweise gibt es meiner Meinung (gerade beim Diesel) nicht. Den Verbrauch sollte mal über einen längeren Zeitraum im Schnitt sehen und nicht an einer Tankfüllung ausmachen. Quote:Dann kommt die Kiste nicht wirklich ausm Quark und sucht sich bei Steigungen nen Wolf um den richtigen Gang zu finden! Ein Grund warum ich meist SOFTIP nutze. "Manuell" schalten macht meiner Meinung nach mehr Spaß und man ist der Automatik nicht so ausgeliefert. Niedrige Verbrauchswerte bekommt man halt nur wenn die Kiste "nicht ausm Quark kommt". Quote:Jetzt wo es nass aufa Strasse ist, wird es lebensgefährlich mit der Kiste in ne Kurve zu fahren, da das Heck schneller sein will als die Front! Ich weiss zwar nicht wie Du in eine Kurve fährst, aber vielleicht sind deine Erwartungen etwas hoch. Der smart hat einen sehr kurzen Radstand, Heckantrieb und einen relativ hohen Schwerpunkt. Das der Punkt, das Dich das Heck überholen will, etwas früher kommt als bei einigen anderen Fahrzeugen sollte daher klar sein. Nicht ohne Grund hat MCC (jetzt smart) der Kugel TRUST mit auf den Weg gegeben. Versuchs mal bei dieser Jahreszeit mit Wintereifen und Fuß vom Gas. Quote: Und wenn sich ein "Normalbürger" mal Winterreifen kaufen will, kann man beim Smart- oda Reifenhändler nur mit dem Kopf schütteln!!! 524 Euronen! Können die dann auch sprechen? Oda fahren von selbst? Neeeee Leute, so nicht! Das ist Wucher hoch 13!!!! Ich weiss zwar nicht bei welchem Händler Du warst, aber es gibt Angebote von weniger als 400€. Preise wie beim Golf kann man nicht erwarten. Trotz steigender Verkaufszahlen beim smart treiben die Mischbereifung und die etwas unüblichen Reifengrössen die Kosten in die Höhe. Immerhin gibt es nun mehrere Anbieter, was den Preis hat schrumpfen lassen. Quote:PS: Hat nichts mit dem SM-Center Köln Süd zu tun, ist mal so allgemein! :-? Und warum postet Du dann hier? Dafür gibt es in diesem Forum extra einen Bereich der sich Allgemeines Diskussionsforum nennt. Thread hierhin verschoben! ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.11.2002 um 16:46 Uhr ]
  24. Hallo zusammen, zu der Weiche vom sC kann leider nix sagen, kann aber sein, dass die auch von MisterDotCom ist. Der beliefert einige sC mit seiner Ware. Auf alle Fälle sollte beide Varianten der MisterDotCom-Weichen am smart-Navi funktionieren, da das Navi 4 Endstufen besitzt. ----------------- smarte Grüße Elmar
  25. Netter Puff und Blende :) Quote: Am 30.10.2002 um 18:44 Uhr hat Hatschi geschrieben: aber aber es geht doch auch um die blende :roll: dafür gibt es doch Bildbearbeitungsprogramme um Bilder auf eine vernüftige Größe zu verkleinern :) Bei so Geschichten immer dran denken, dass nicht jeder User im einen 22"-Monitor und einen DSL-Anschluss hat... ----------------- smarte GrüßeElmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.