Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi Frank, sicher ist das neue Bedienkonzept etwas anders, aber man gewöhnt sich dann ;-) Quote:habe gerade mehr als ne stunde gebraucht um ein paar bilder hochzuladen.. tja, leider haben die zwar ihre Seiten geändert, aber der bzw. die Server sind immer noch so lahm. :( Tipp: Mit dem Upload-Programm PixumUp geht es meist etwas schneller. Die neuen Upload-Varianten per eMail oder Java-Applet hab ich noch nicht probiert. Für die Membersuche musst Du Dich einloggen. Unter dem Menüpunkt "Freunde einladen" gibt es eine Suchfunktion. Na soviel Gegenwehr gabs ja bislang beim "alten Pixum" ja auch nicht :) Kann mir aber gut vorstellen, dass die eine entsprechende Java-Funktion wieder einbauen. Auch wenn kein Hinweisfenster mehr kommt unterliegen alle Bilder noch einem Urheberrecht (also nur für den eigenen Zweck runterladen). ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.10.2002 um 14:34 Uhr ]
-
Claudia Pechstein zum "Champion des Jahres" gewählt
Elmar antwortete auf Elmar's Thema in Presse-Spiegel
*Fotonachreich* ----------------- smarte Grüße Elmar -
Wahnsinn! Der größte Lego-Bausatz aller Zeiten...
Elmar antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
feine Sache. Irgendwie bekommt man da direkt wieder Lust die alte Kiste mit den Lego-Steinen vom Dachboden zu holen und loszubauen :roll: ;-) Quote: Am 05.10.2002 um 08:59 Uhr hat himi geschrieben: Aber ich wart doch lieber auf das Modell im Massstab 1:1 Da hast Du Dir aber viiiiiiieeel vorgenommen. ;-) Immerhin wären das dann mehr als 12.288.000.000.000 Steinchen! :o Aber wenn man sonst nichts zutun hat, ne feine Sache gegen Langeweile ;-) :lol: ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.10.2002 um 10:43 Uhr ] -
smart gmbh: Claudia Pechstein zum "Champion des Jahres" gewählt Rund 100 deutsche Spitzensportler wählten gestern im "Club der Besten" ihren "Champion des Jahres". Bei der von ROBINSON und smart gesponserten Wahl setzte sich Claudia Pechstein gegen die starke Konkurrenz von Sabine Braun, Grit Breuer, Uschi Disl, Andrea Henkel, Thomas Rupprath und vielen weiteren Olympiasiegern und Europameistern aus Deutschland durch. Zum jährlich stattfindenden "Club der Besten" lud dieses Jahr ROBINSON, die TUI und der Deutsche Herold wieder die besten deutschen Spitzensportler der vergangenen Saison ein. Im ROBINSON Club Nobilis in der Türkei erholen sich die Sportlerinnen und Sportler vom 27. September bis zum heutigen 4. Oktober von einer erfolgreichen Saison. Die von ROBINSON und smart initiierte Wahl zum "Championdes Jahres” gilt beim “Club der Besten” als einer der Höhepunkte. Dabei wählen die Sportler ihren echten Champion unter sich – ein in dieser Form einzigartiger Event. Denn im Gegensatz zu Publikums- oder Medienwahlen, bei denen die Popularität entscheidet, zählt hier die sportliche Leistung und Anerkennung der anderen Sportler. "Mit der Wahl zum 'Champion des Jahres' haben wir dem 'Club der Besten' eine neue Facette gegeben. Die Authentizität und Einzigartigkeit der Veranstaltung, die wahre Leistung honoriert, passt zu unserem Verständnis von Sponsoring. Insbesondere wenn wir dabei soviel Lebensfreude und damit einen der Kernwerte der Marke smart vermitteln können", erläutert Oliver Hoffmann, Leiter Marketing Communications bei smart, das Sponsoring-Engagement der Marke. Bereits zum dritten Mal ist smart Kooperationspartner von ROBINSON und Sponsor dieser unkonventionellen Wahl. Auf Claudia Pechstein wartet in Deutschland ein schwarzes, exklusiv ausgestattetes smart cabrio. Quelle: smart GmbH - Böblingen, 04. Oktober 2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi, was Du meinst ist die Kühlwassertemperaturanzeige. Eine kurzzeitige Anzeige von 100°C ist normal. Brauchst Dir also keine sorgen zu machen. :) Kleiner Hinweis: Das Werdende SMARTies-Forum ist für Leute gedacht, die mit dem Gedanken spielen, sich einen smart anzuschaffen. Für alle Fragen, die nicht unmittelbar mit der Anschaffung eines smart oder dem Vorab-Erfahrungsaustausch zu tun haben, bitte kostenlos registrieren und in einen der anderen Bereiche schreiben! Vielen Dank! :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.10.2002 um 12:04 Uhr ]
-
Filme über Details zum roadster und coupé aus Paris
Elmar antwortete auf roadster's Thema in Roadster/Coupé
Hallo zusammen, Quote: Am 03.10.2002 um 18:54 Uhr hat Marc geschrieben: Ich find das übrigens nicht schlimm dass sich das Dach hinter den Sitzen ablegt. Wo sollte es auch sonst hin? seh ich aus so. Irgendwo muss das Dach hin. Und das geht nur innerhalb der Fahrgastzelle/TRIDION. @Smartfriends Nord: Super Bilder und Videos! Herzlichen Dank! ----------------- smarte GrüßeElmar -
Hi Thomas, ich habe (schon auf der smart-Parade) aus zuverlässiger Quelle gehört, dass die beide Dachvarianten zu einander kompatible sind, d.h. zumindest das Hardtop auch beim Roadster möglich ist. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Jürgen, nein, mußt Du nicht. :) Die Markenbindung, die in den Fahrzeugpapieren steht, ist nicht mehr bindend. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Fahrzeugübergabe an Doris Schröder-Köpf : smart city-coupé im Pumuckl-Design geht an BundesArbeitsGemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon e.V. Im Rahmen ihres Engagements für die "Pumuckl Weltkindertour 2002" stiftet die smart gmbh ein smart city-coupé für die BundesArbeitsGemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon e.V. (BAG). Das Fahrzeug wird am 3. Oktober in Berlin im Rahmen des Zentralen Fest der Deutschen Einheit durch Helmut Petri, Mitglied des Geschäftsfeldvorstands PKW Mercedes-Benz und smart der DaimlerChrysler AG, und Dr. Roberto Klimmek, Geschäftsführer Finanzen und Controlling der smart gmbh, an Doris Schröder-Köpf übergeben. Die Gattin des Bundeskanzlers ist Schirmherrin der BAG sowie der Pumuckl Weltkindertour. Das smart city-coupé, das neben dem Bild des bekannten Kobold Pumuckl auch die Telefonnummern der "Nummer gegen Kummer" und des "Elterntelefon" trägt, wird den Mitarbeitern der BAG für den täglichen Dienst zur Verfügung stehen. Bisher war das speziell gestaltete Fahrzeug als Werbeträger für die Pumuckl Weltkindertour im Einsatz. Die Tour wurde anlässlich des 40. Geburtstags der Kinderbuch- und Fernsehfigur initiiert. "Wir möchten mit der Stiftung des smart city-coupé unsere Anerkennung für das große Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter der BAG zum Ausdruck bringen", sagt Dr. Roberto Klimmek, Geschäftsführer Finanzen und Controlling der smart gmbh. "Gerade die anonyme und kostenfreie ‚Nummer gegen Kummer` stellt für Kinder, die sich in Bedrängnis fühlen, ein enorm wichtiges Angebot dar", ergänzt Dr. Klimmek. Die "Nummer gegen Kummer" ist unter 0800/111 0 333 und das "Elterntelefon" unter 0800/111 0 550 zu erreichen. Quelle: smart GmbH - Böblingen, 02.10.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.10.2002 um 17:06 Uhr ]
-
Sportsponsoring der smart gmbH: Erfolgreicher Abschluss der Sponsoring-Saison 2002 mit dem 29. real,- BERLIN-MARATHON Mit einem breit angelegten Auftritt und prominenter Hilfe hat die smart gmbh am vergangenen Sonntag als offizieller Autosponsor den real,- BERLIN-MARATHON unterstützt. Die Gewinnerin des 29. real,- BERLIN MARATHON und Weltklasse-Läuferin Naoko Takahashi aus Japan. Der Hauptstadtlauf ist nach London und Chicago der drittgrößte City-Lauf der Welt: Über 40.000 Teilnehmer aus 90 Nationen und rund 800.000 begeisterte Zuschauer machten den Berlin-Marathon auch für smart zum Höhepunkt der Sponsoring-Saison 2002. Insgesamt kamen rund 80 smart city-coupé und smart cabrio als Timingpoints, Shuttle-Fahrzeuge und auch als so genannte "Besenwagen", die am Ende des Feldes verletzte oder erschöpfte Läufer aufnehmen und sicher ins Ziel bringen, zum Einsatz. Ein prominentes Gesicht bekam der smart Auftritt durch smart Testimonial und Fernsehstar Verona Feldbusch. Zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, gab Verona Feldbusch pünktlich um 9.00 Uhr den Startschuss für den Marathon ab. Im Anschluss ließ sie es sich nicht nehmen, am Rande der Strecke mit Obst und Getränken für das körperliche Wohl der Sportler zu sorgen sowie von verschiedenen Punkten der Strecke zu berichten. Das erfolgreiche smart Engagement, das unter dem Motto "Schneller durch die Stadt" bereits in acht der insgesamt 20 smart Märkte umgesetzt wird, soll in 2003 fortgeführt und weiter ausgebaut werden, darunter bei so prominenten Läufen wie Paris, Madrid, Rotterdam, Wien, den Schweizer Jungfrau-Marathon und natürlich Berlin. Quelle: smart GmbH - Böblingen, 02.10.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Wie findet Ihr eigentlich das neue smart Logo ?
Elmar antwortete auf LGross's Thema in Roadster/Coupé
Hi LGross, dazu gibt es schon eine Diskussion, schau mal hier: smart Logo... ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.10.2002 um 22:13 Uhr ] -
Warum sind ALLE Umschläge rot?
Elmar antwortete auf hartmut.reuter's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hi smartmut, das Problem ist uns auch schon aufgefallen. Nico wird sich drum kümmern. :) ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hi steino, leider hab ich gerade kein Bild zur Hand. Das Modul steckt aber (falls vorhanden) in der oberseite des Radios. Ich gehe aber mal davon aus, dass dein Radio keins eingebaut hat, da diese Frequenzweiche neben den Hochtönern Bestandteil des Soundpakets ist (bisher keine Höchtöner, deshalb hat dein smart kein Soundpaket eingebaut und somit auch keine Frequenzweiche. Parallelschaltung sollte eigentlich kein Problem sein (die Hochtöner werden wohl auch etwas mehr wie 4Ohm haben :-?) Also keine Angst. Alternativ kannst Du Dir ja gebraucht ne smart-Weiche kaufen (sollte es recht preiswert geben, da viele smart-Fahrer die übrig haben (Soundpaket aber ein Fremradio)). Ggf. mal einen Beitrag unser Biete/Suche/Tausche-Forum schreiben. Als nächstes Treffen in unserer Region kann ich Dir die diesjahrige Pflaumenkuchentour bei Schmucki ans Herz legen. Ich fahr da auf alle Fälle hin... ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hallo steino, noch ein Koblenzer :) *freu* tja, da hast Du 2 Möglichkeiten. 1. Die smart-Hochtöner ohne die MB Quart-Frequenzweiche an die Hochtönerausgänge des Radios anschließen (Pin 1,2,7,8 ). Funktioniert allerdings nur, wenn in dein Radio die smart-Frequenzweiche (Einsteckmodul) eingebaut ist. 2. Die smart-Hochtöner mit MB Quart-Frequenzweiche an die Tief-/Mitteltönerausgänge anschließen (Pin 3,4,5,6;Achtung Polung von Pin 3 und 4 auf dem Bild falsch dargstellt). P.S. Schau mal in den Thread Hallo Leute wer fährt Smart und kommt aus Koblenz ???. Vielleicht meldest Du Dich dort mal... :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.10.2002 um 20:50 Uhr ]
-
Hi whitesmart, kleiner Hinweis: Bilder, die nur auf deiner lokalen Festplatte gespeichert sind (wie die das GIF-File deiner Signatur) kannst nur Du sehen und alle anderen User des Forums sehen nichts (außer vielleicht ein rotes X). Bilder, die ins Forum eingefügt werden, müssen auf einem Server im WWW abgelegt sein sein, sonst funktioniert es nicht. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Quote: smarte Grüße Elmar, der die neuen Nokia-Logos unbedingt mal auf seine HP upen sollte :roll: so, hab gerade meine Homepage mit ein paar neunen Nokia-Logos ergänzt, allerdings ohne die Option diese per SMS zu verschicken. ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.10.2002 um 18:35 Uhr ]
-
Hi Matze, auch von mir: Herzlichen Glückwunsch ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.10.2002 um 17:35 Uhr ]
-
Hi crossblade, wenn Du die Möglichkeit hast das Logo auch per Datenkabel oder IrDa ins Handy zu laden, kann ich Dir das neue Logo (72x14Pixel) zumailen. Oder such Dir jemanden, der diese Möglichkeit hat und lasse Dir von da das Logo per SMS zuschicken. ----------------- smarte Grüße Elmar, der die neuen Nokia-Logos unbedingt mal auf seine HP upen sollte :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.10.2002 um 17:26 Uhr ]
-
Drehmoment an Schrauben bei ReifenWECHSEL ???
Elmar antwortete auf marthodag's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, offiziell sind es 110Nm. :) @Stefan: Herzlichen Glückwunsch zur 1000! :) ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hi Phileas, etwas schwieriges Thema. Darüber haben sich schon viele Befürworter und Gegner beider Antriebskonzepte gestritten. Auf alle Fälle hat der smart-cdi in Punkto CO2-Emission die besseren Werte: cdi: 90g/km (SOFTIP) suprex: 118g/km (SOFTIP) Beim Thema Russpartikelausstoss hat der cdi deutlich die schlechteren Karten. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Soonit, Du meinst sicher diesen Beitrag hier: Woher bekommt man das...?? :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi lexle, Du meinst wohl die hier, oder: ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Nathan, eine Nachrüstung mittels Software-Update ist nicht möglich. Geht nur indem man das Kombiinstrument wechselt. Ein neues Kombiinstrument inkl. aller Freischaltungen kostet so um die 280€ (je nach sC). ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Quote: Am 29.09.2002 um 10:48 Uhr hat Hummelito geschrieben: War wohl jemand schneller! aber nur ein paar Sekunden ;-) ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.09.2002 um 10:50 Uhr ]
-
Hi Beutelratte, schau mal in die smart-Forum-Hilfe: Wie füge ich einen Link ein? :) ----------------- smarte Grüße Elmar