Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi seditec, das soll doch sicher so aussehen: Pixum-Bilder mit einer Seitenlänge kleiner kleiner als 500Pixel können nur via HTML korrekt dargestellt werden. Nähere Infos findest Du auf meiner HP unter dem Menüpunkt "Tipps&Trick" in der Anleitung "Bild-URL bei Pixum-Bildern" :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 14.09.2002 um 09:22 Uhr ]
-
Hallo zusammen, das smart-Logo ist urheberrechtlich geschützt. Deshalb rate ich zumindest von kommerzieller Nutzung (auch wenn man nur ein paar Cent dran verdient) dringend ab. Ich selbst biete neben Siemens- auch Nokia-Logo auf meiner HP an. Alle Logos werden kostenfrei zum Download angeboten. Einige Logos werden zusätzlich per SMS (kostenpflichtig) angboten. Allerdings beinhalten diese Logos keinen urheberrechtlich geschützten Inhalt (der SMS-Dienst über den die Sache läuft, lässt dies, aus gutem Grund, auch nicht zu). An dem kostenpflichtig verdiene ich selbstverständlich auch etwas, allerdings bringt das kaum etwas ein. Somit bleibt es zumindest aber jedem selbst überlassen, welchen Übertragungsweg er wählt. Ein technische Hürde besteht mit Sicherheit. Nokia-Handy können schon seit eingen Handy-Generation Betreiberlogos via SMS-Empfangen. Daher haben die wenigsten Nutzer ein Datenkabel oder Infrarotschnittstelle. Deshalb werden Nokia-Logos meist ausschließlich (kommerziell, aber auch nichtkommerziell) via SMS angeboten. Bei den Siemens-Handys sieht das anders aus. Hier können nur Modelle jüngeren Datums Logos per EMS empfangen. Die User anderer Modelle können nur auf die Möglichkeit Datenkabel oder IrDa zurückgreifen. Deshalb gibt es im Internet meist nur Logos per Download und die sind meist kostenlos, da eine kommerzielle Nutzung mit mehr Aufwand verbunden wäre und dies sich für den Logo-Anbieter kaum lohnt. ----------------- smarte Grüße Elmar, der schon an neuen Logos bastelt (neues smart-Logo, Roadster-/RoadsterCoupe-Piktogramm,...) :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 14.09.2002 um 08:12 Uhr ]
-
Hi smartling, technisch dingfest machen könnte man das eh nur an IP- und eMail-Adresse. Kaum einer hat eine feste IP und eMail-Adresse gibt es wie Sand am Meer (die man der User entsprechend wechseln kann). Daher ist ein Erkennung fast unmöglich. Außerdem hab ich ja nicht behauptet, dass ich unseren "bernixx" hier direkt als Werner erkannt habe. Mir ist ist nur Werners eMail-Adresse im smart-Club-Forum aufgefallen. "bernixx" kam mir da bekannt vor, ich konnte es nur nicht direkt mit diesen Thread hier verbinden. Nach Gunnar's Beitrag hier war dann direkt alles klar... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Johan, diesen vom vom Hammer gecaptureten Fernsehbeitrag kennen wir schon. Schau mal hier... Beim smart-Club gibt es übrigens eine Variante mit niedrigerer Datenrate (ca. 9.8MB anstelle von ca. 23MB). ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.09.2002 um 16:37 Uhr ]
-
Hi Rolf, ist schon klar. Hab ich auch nie anders gesehen. Ich bzw. wir sind doch froh das wir Dich haben :) *schleim* ;-) Einen Vorwurf, das Du nur auf Kommerz ausbist,kam bisher ja auch immer nur von so Typen wie unserem Anonymous Naja lassen wir das. Schwamm drüber. Auf alle Fälle wünsche ich dem CS-Team viel Glück bei "Neu Orientierung" :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, Quote: Am 12.09.2002 um 09:20 Uhr hat StarTwo geschrieben: Was mich aber interessieren würde: wie kann ein "ANONYMUS" im Tuningforum schreiben????? Habs grad probiert - geht nicht!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: das geht auch nicht. Der Beitrag wurde verschoben. Da ich das nicht war (schiebe keine ANONYMUS-Beiträge, außer in die Trollgarage), muss das wohl Goyko getan haben. Ist auch verständlich, da das absolut nix mit dem Kauf eine smart zutun hat. Zum eigentlichen Thema soviel: Das bestimmte User (nicht nur Rolf) hier im Forum bestimmte Tuner und deren Produkte bevorzugen und das auch deutlich zeigen ist nix neues. Entsprechende Vorwürfe gabs hier schon vor Monaten (also auch nix neues). Das Thema wurde damals lang diskutiert und soweit mir bekannt zumindest auch teilweise geklärt (z.B. zwischen Goyko und Rolf). Wo also ist das Problem? Solange Goyko solche Beiträge dieser User akzeptiert und nicht als unbezahlte Werbung ansieht ist es doch OK. ----------------- smarte GrüßeElmar , der diesen ewigen Kleinkrieg auch nicht verstehen kann *kopfschüttel* [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2002 um 19:05 Uhr ]
-
Hi Rolf, auch von meiner Seite Gute Besserung :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
@Gunnar: Und ich hab mich eben schon gewundert warum mir das mit dem "bernixx" so bekannt vorkam als ich Werner Beitrag im Club-Forum gelesen habe (jetzt weiss ich ja warum). Ist mir aber nur aufgefallen, da er seine eMail-Adresse dort wohl falsch geschrieben hat (2x ".de"). :o :roll: @Werner: ohne Worte *kopfschüttel* ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2002 um 17:45 Uhr ]
-
Quote: Am 12.09.2002 um 01:18 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Quote:Quote:Bei FSE sieht es schon etwas anders aus. Hier ist die Benutzung von nicht e1-zrtifizierten Produkten ab dem 1.10.2002 verboten. Bist du dir da ganz sicher, dass es nicht auch hier eine Besitzrechtsregelung gibt? da bin ich mir ziemlich sicher. Telefonieren während der Fahrt ist ab dem 1.10.2002 nur noch mit E1-zertifizierten FSE erlaubt. Falls es eine Besitzrechtsregelung geben würde, müsste man den Verkauf von nicht zertifizierten FSE verbieten wie bei den Car-Hifi-Produkten. Sonst lässt sich ja nicht kontrollieren ob die Ware vor oder nach dem 1.10.2002 gekauft wurde und somit unter das neue Gesetz fällt oder nicht. ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2002 um 17:30 Uhr ]
-
Hi Steffen, super Bilder! :) kleiner Tipp am Rande: Sowohl im Albumtitel als auch in der Albumbeschreibung steht "roadstar" und nicht "Roadster". Sollte man vielleicht mal ändern ;-) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.09.2002 um 17:06 Uhr ]
-
DZM/Uhr.. Oldliner Folie zu dunkel für blaue LED..
Elmar antwortete auf lexle's Thema in Tuning-Fragen
Hi lexle, die Oldliner-Folien sind zu dunkel? Welche LEDs benutzt Du? Es sollten schon extrahelle LEDs sein. ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, das mit der vorgeschriebenen e1-Zertifizierung für Car-HiFi-Produkte war mir auch neu. Im Internet lässt sich dazu auch nix vernüftiges finden (ganz im Gegensatz zu der e1-Zertifizierung für FSE). Für den Endverbraucher wäre eine fehlende e1-Zertifizierung bei Car-HiFi-Produkten ja auch nicht so dramatisch, da ja nur der Verkauf untersagt wird und nicht der Gebrauch (oder hab ich da was falsch verstanden?). Bei FSE sieht es schon etwas anders aus. Hier ist die Benutzung von nicht e1-zrtifizierten Produkten ab dem 1.10.2002 verboten. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Kräftiger Schub für Peguform in Oldenburg Werk liefert zahlreiche Teile für den „Smart“ Von Rüdiger zu Klampen Oldenburg. Große Freude beim Automobilzulieferer Peguform in Oldenburg. Inmitten unsicherer Zeiten (die Mutter hatte Insolvenz beantragen müssen) bekommt das Werk einen kräftigen Schub. Es soll ab 2004 für den „Smart“ von Daimler-Chrysler im großen Stil Teile liefern – Arbeit für 200 Beschäftigte. Die Belegschaft (gegenwärtig 860 Frauen und Männer) könnte um diesen Wert auf über 1000 steigen, wenn es zugleich gelingt, für den kommenden Passat B6 von Volkswagen die gleichen Arbeitsmenge herein zu holen wie für das aktuelle Passat-Modell, erläuterte Werkleiter Hans-Jürgen Thews. Das Arbeitspaket für den „Smart“ sei „sehr positiv für Oldenburg“ und ein „bedeutender Schritt zur strategischen Neuausrichtung“, so Thews. Das Werk bekomme mit dem Großkunden Daimler-Chrysler ein weiteres Standbein. Als nördlichstes der sieben Peguform-Werke liefert es zurzeit fast ausschließlich Stoßfänger und Türverkleidungen für den VW Passat. Thews geht davon aus, dass die benötigten Arbeitskräfte wegen neuer Verfahren und spezieller Qualifikationsprofile „so am Markt nicht zu finden sein werden“. Man werde sich mit dem Arbeitsamt zusammensetzen, um zu qualifizieren und im Laufe des Jahres 2003 mit den Einstellungen zu beginnen. In Oldenburg wird kräftig investiert. Rund 40 Millionen Euro werden in neue Anlagen gesteckt. Es werde zügig mit Umbaumaßnahmen begonnen, kündigte Thews an. Es werden elf Spritzgießmaschinen und eine Lackieranlage angeschafft. „Für jeden Smart werden wir elf Großteile und über 15 Kleinteile produzieren. Das sind bis auf das Autodach sämtliche sichtbaren Außenteile, von der Frontpartie über Motorhaube und Kotflügel bis hin zum Heckteil“, erläutert Stefan Lamm, Projektleiter im „Smart-Team“. Es werde eine für Peguform neue Technologie angewendet: Das Kunststoff-Granulat werde farbig angeliefert und nach der Produktion mit einem Klarlack lackiert. Das Verfahren biete neueste Umwelttechnologie, sagt der Oldenburger Peguform-Umweltbeauftragte Manfred Dobrzinsky. Die Werkleitung geht davon aus, das in der kommenden Woche neue Bewegung in das beantragte Insolvenzverfahren bei der Muttergesellschaft in Bötzingen kommen wird. Die Frage ist, wer das Unternehmen, das als gesund und für mehrere Autohersteller als unverzichtbar gilt, künftig unter seine Fittiche nehmen wird. Quelle: nwz-online.de ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Axor, sind geschraubt (siehe mein Beitrag weiter oben). Muss nichts gebohrt werden. :) Black-Spoiler Front (Front-Flaps) C0004748 V002 C22A 00 Black-Spoiler Front (Front-Flaps) rechts C0004749 V002 C22A 00 kosten jeweils ca. 7€ ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi ManParrish, probiers mal über die Suchfunktion des Forums. Das Thema wurde hier schon mehrfach durchgekaut. Dort findest Du auch Bezugsquellen für ensprechende LED's bzw. Birnen... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
@bernixx: Ist aber noch lange kein Grund hier rum zu schreien :( ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi vwchaos, Quote: Am 10.09.2002 um 04:40 Uhr hat vwchaos geschrieben: Dann kannst Du die Reifengröße eingeben, aber Elmar emphielt, diese nicht einzugeben, ich weiß aber nicht warum?? das ist nicht meine Empfehlung, sondern die Empfehlung von MCC. Steht in der Bedienungsanleitung bzw. auf einem Zusatzblatt des smart-Navis. Die Eingabe einer festen Radgröße setzt voraus, dass dem Navi die Anzahl der Impulse pro Radumdrehung bekannt ist. Vermutlich weicht diese Impulsezahl beim smart im Gegensatz zu MB-Fahrzeugen (wofür das APS30 entwickelt wurde) ab. siehe z.B. Warum darf man beim Navisystem mit Version 5 die Radgröße nicht einstellen? ----------------- smarte GrüßeElmar
-
Hi Schmucki, ich bin natürlich auch dabei. :) Das kann man sich doch nicht entgehen lassen ;-) P.S. Hast Du den Termin schon unter Termine/Events eingetragen? ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.09.2002 um 19:49 Uhr ]
-
Hi Tsunami, der erste Thread wurde nicht gelöscht, sondern nur ins richtige Forum verschoben. Dein Anliegen war bzw. ist doch der Verkauf der Panels, oder? Genau für solche Fälle gibt es das Biete/Suche/Tausche-Forum... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Suche Pure , Pulse oder Passion aufkleber
Elmar antwortete auf cornery's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi cornery, alternativ gibt es die auch in jedem sC als Ersatzteil: C0010117V001000000 Aufkleber pure C0010118V001000000 Aufkleber pulse C0010119V001000000 Aufkleber passion ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hi Peter, soweit mir bekannt, kann man beim smart-Navi per Kalibierungsfahrt kalibieren (bitte keine feste Reifengröße angeben)... ----------------- smarte Grüße Elmar
-
**Wo oder an wen werde ich meine Body Panels los?**
Elmar antwortete auf Tsunami's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Tsunami, vielleicht versucht Du es erstmal mit dem richtigen Forum... *schiebdrück* ----------------- smarte Grüße Elmar -
Entfernung des smart Schriftzuges (Typenbezeichnung)
Elmar antwortete auf Gilla's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Gilla, schau z.B. mal hier: Smart Aufkleber. Weg damit! oder smart logo Aufkleber ----------------- smarte Grüße Elmar -
Smart Radio ausbauen! Geht irgendwie ned!
Elmar antwortete auf Britisch_Kurzhaar's Thema in smarter Sound
Hi Britisch Kurzhaar, Quote: Am 08.09.2002 um 16:48 Uhr hat Britisch_Kurzhaar geschrieben: Möchte mir das orig. smart Radio ausbauen und ein Fremdradio einbauen. Rahmen hab ich (vom SC) - was brauch ich noch? der Anschluss von Dauerplus und Zündplus muss bei Verwendung eines Fremdradios noch getauscht werden. Hat deine Kugel das Soundpaket? Falls ja, brauchst Du noch einen Frequenzweiche für die Höchtöner. Detail gibt es über die Suchfunktion des Forums... :) Eine Anleitung für den Ausbau des smart-Radios findest Du hier... ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.09.2002 um 17:41 Uhr ] -
Hi susan, gegen Meinungsfreiheit hat Goyko ja auch nix (ich übrigens auch nicht). Er hat nur was gegen unbezahlte Werbung auf seinen Seiten. Man braucht sich nur mal deine bisherigen Beiträge anzusehen... :( Unabhängig davon sind Crossposts hier im Forum nicht gerne gesehen (siehe FAQ). Wo wir gerade bei Rechten sind: Wenn ich mir deine Signatur so ansehe, solltest Du mal im Lexikon mal unter "Urheberrecht" nachschauen ;-) Nix für ungut... @Boxi: Sorry für das OT. So richtig gefallen hat mir die SW-Homepage eh noch nie. Sowohl vor dem Umbau, wie auch zum jetzigen Zeitpunkt (sind wohl auch mit dem Umbau noch nicht so ganz fertig). Bei den Flash-Elementen muss ich Dir recht geben :( ----------------- smarte Grüße Elmar