Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
navi becker traffic pro + geschwindigkeitssensor. wie, wo ???
Elmar antwortete auf fridolin's Thema in smarter Sound
@Timo: Bei Fahrzeugen bis BJ 12/2000 kann das Kombiinstrument kein Speedimpulse ausgeben (da nützt auch kein Freischaltversuch). Bei Fahrzeugen ab BJ 01/2001 kann das Kombiinstrument einen Speedimpulse ausgeben, allerdings muss das Signal freigeschaltet werden. @smartshark: sollte nach möglichkeiten ein Rechtecksignal sein. Ein Sinussignal wirst Du wohl bei keinen Signalgeber antreffen, eher ein unsauberes Rechtecksignal. ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hallo wulars, kleine Anmerkung zu medicineman's Infos: Die Einstellungen "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" unter den Eigenschafen von "Internetprotokoll (TCP/IP) reichen in den meisten fällen. Am besten Du schaust Dir diese Einstellungen unter deinem Win98 und und nimmst diese auch für XP. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi karlo, hier: Anmerkung: Pin 3 und 4 (Kammer B) sind auf diesem Bild vertauscht! wurde aber auch schon x-fach hier im Forum gepostet. Suchfunktion hilft da weiter :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.08.2002 um 18:20 Uhr ]
-
Hi Gilla, da schaust Du am besten mal den diversen Tunern und Zubehör-Anbietern vorbei (SW, CS, DerAutoladen etc.) Entsprechende Links gibt es hier Oder schau mal in unserer Tuning-Forum. Da gibt es jede Menge Beiträge, welche preiswerten Felgen und Reifen es gibt (ist ja auch ne Geschmackssache welches Felgendesign einem zusagt). Die Alus von ATU werden meist recht gern genommen. Sind relativ preiswert und einfach zu haben (ATU-Filialen gibt es einige). ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Luftmoped, der smart hat keine Servolenkung. Die benötigten Lenkkräfte werden (bedingt durch die indirekte Lenkung) durch 175er oder 195er-Breifung an der VA nur geringfügig erhöht und stellen kein Problem dar (auch nicht für Fahrer mít weniger Kraft). Ausführlichere Infos gibt es über die Suchfunktion des Forums... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Klaus, dank Dir für Infos :) Quote:erstmal mein Beileid... Danke, kann ich brauchen ;-) :lol: Quote:Empfehlen kann ich folgenden Titel: Win 2000 Server, Einrichtung, Verwaltung, Referenz, (einschl. Advanced Server) Die Beschreibung auf der Addison-wesley-Seite kann ich durchaus bestätigen... Das Buch scheint wirklich nicht schlecht zu sein. Ist auf alle Fälle vorgemerkt... :) Die "Bibel" ist für mich im Moment wohl noch ein paar Nummern zu groß. ;-) "Der Netzwerkadministrator" scheint mir etwas zu allgemein gehalten und triff damit auch nicht ganz was ich suche. Die MCSE-Bücher (sowie eine eventuelle Prüfung :-D) sind sicher auch eine Überlegung wert. Ist auch mal vorgemerkt... :) An anderer Stelle wurde mir folgender Titel sehr empfohlen: Windows 2000 Administration (ISBN: 3-8266-0904-2) Scheint für den Einstieg in diese Materie auch nicht schlecht zu sein. Ergänzend gibt es noch Windows 2000 Server (ISBN: 3-8266-0905-0). tja, die Qual der Wahl :) Mal schauen, wieviel mein Chef für die Bücher springen lässt. :-D ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.08.2002 um 10:49 Uhr ]
-
Hi Behnke, auf alle Fälle muss dafür das Frontpanel runter. Ein Anleitung findest Du hier Wo das Kabel dann nach innen gelegt ist sollte man dann sehen können (vermutlich auch, wie einige Kabel mehr, im Fussraumbereich des Fahrers)... ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.08.2002 um 07:22 Uhr ]
-
Hi Gila, merkwürdig - ich finde einige Beiträge zum Thema Rost. :-? Hast Du es schonmal über die Suchfunktion des Forums probiert. :) 5.) Rostbefall an den Türdichtungen (dazu wurde hier schon mehrfach was geschrieben, da dies u.a. schon in mehreren Artikeln der AutoBild stand. Ist aber alles halb so wild. :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.08.2002 um 00:53 Uhr ]
-
Hi Marc, den Artikel aus der AMS kennt wir schon. Schau mal hier... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, ich muß mich berufsbedingt mit Windows 2000 Server bzw. Pro auseinandersetzen. Bislang beschränkt sich mein Wissen und meine Erfahrungen mehr auf Win 9x, ME (darin bin ich aber relativ fit, hoffe ich zumindest ;-) ). Mit "Netzwerkbetriebssystemen" (NT4, Win2K) habe ich bislang sehr wenig bis gar kein Erfahrungen. Das soll sich aber ändern :) Deshalb bin ich auf der Suche nach einem brauchbaren Buch, das mir die Grundlagen der Netzwerkadministration unter Win 2000 Server vermitteln kann. Hat jemand einen Tipp? Vorab schonmal herzlichen Dank. P.S. Das Buch "Windows 2000 Server für Dummies" soll ja nicht so gut zu sein, zumindest was ich bislang an Kommentaren zu diesem Titel gelesen habe?! Oder ist das Buch doch brauchbar? ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.08.2002 um 06:12 Uhr ]
-
Hi Doska, ist zwar schon etwas älter, aber immer wieder gut... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi smartfanatic, was funktioniert bei Dir nichtmehr? <center>? Habs gerade getestet - funktionier noch (sowohl im Beitrag wie auch in der Sig). ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Goofy, in dem Beitrag Hintergrundbeleuchtung 'gleichmäßig' beleuchten... gibt es einen Lösungsansatz... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Timo, beim IE ist der Browsercache im Verzeichnis "Temporary Internet Files". Dieses beinhaltet auch Cookies. Scheint auf alle Fälle ein Browserproblem zu sein. Ggf. vielleicht mal den IE neu installieren. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Marc, danke Dir für deine Verbesserung :roll: Wieder was gelernt... :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.08.2002 um 17:53 Uhr ]
-
Hi MaikelT, CD-R = einmalig beschreibare CDs CD-RW = wiederbeschreibare CDs Für die Abtastung von CD-RW sind spezielle Laufwerke bzw. Laser notwendig, da die Reflektionsschicht der CD-RW nicht so kontrastreich ist wie die von CD-Rs. In den meinsten CD-Laufwerken funktionieren deshalb CD-RWs nicht. Soweit mit bekannt, kann das original smart-CD-Radio keine CD-RWs anspielen. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
navi becker traffic pro + geschwindigkeitssensor. wie, wo ???
Elmar antwortete auf fridolin's Thema in smarter Sound
Hi fridolin, hast Du es mal mit einem CAN-Bus-Adapter probiert? Gibt es z.B. hier Alternativ bleibt noch eine neue Tachoeinheit (so um die 280€). ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, wegen 1-2 Zeilen bzw. ein paar KB mehr bracht man sich wirklich nicht zu streiten. :) Darum geht es auch nicht. Es geht um diejenigen User, die die Signatur irgenwie wie einer Art Mini-Homepage verwechseln und entsprechende Mega-Signaturen basteln (z.B. die NRW'ler). Mal abgesehen davon, dass die ich die von mir genannten Werte immer als Empfehlung angesehen habe. Zum Thema Speichergröße für Bilder noch eine kleine Anmerkung: Den empfohlenenen Wert habe ich bewusst sehr niedrig gewählt, da eine Threadseite aus max. 25 Beiträgen besteht. Wenn jetzt jeder Beitrag eine Signaturbild von 20KB enthält sind das schon 500KB. User mit ISDN oder Modem laden da schon ne Weile dran... Warum Nico an der Software gebastelt hat und jetzt einige tags gefiltert werden kann ich Dir auch nicht sagen. Aber er wird seine Gründe haben. Weiss nicht ob <center> bzw. </center> noch funktioniert. Allerdings ist dieses Element als "deprecated" eingestuft. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Timo, werden alle Grafiken aus dem Forum nicht angezeigt oder nur einzelne Bilder? Schonmal den Browsercache gelöscht? ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, ein Thread sollte eigentlich reichen, oder? ----------------- smarte Grüße Elmar
-
jepp, Nr. 00532 ----------------- smarte Grüße Elmar
-
MCC: Neuer Geschäftsführer für Produktion, Einkauf und Logistik
Elmar erstellte ein Thema in Presse-Spiegel
Micro Compact Car smart GmbH: Rudi Hammerschmidt ist Geschäftsführer für Produktion, Einkauf und Logistik Die Geschäftsführung von MCC smart hat seit dem 1. August ein neues Mitglied: Rudi Hammerschmidt (52) ist ab sofort für den Bereich Produktion, Einkauf und Logistik verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Rainer Genes an, der als Werkleiter in das DaimlerChrysler-Werk Bremen wechselt. Hammerschmidt arbeitet seit knapp 30 Jahren für DaimlerChrysler und blickt auf zahlreiche Berufsstationen und umfangreiche Projekterfahrungen im Werk Sindelfingen zurück. Dort war er zuletzt Centerleiter für den Bereich Karosserietechnik im Geschäftsfeld Personenkraftwagen. Die Geschäftsführung von MCC smart setzt sich damit aus folgenden Personen zusammen: Andreas Renschler (Vorsitzender der Geschäftsführung), Rudi Hammerschmidt (Produktion, Einkauf & Logistik), Dr. Roberto Klimmek (Finanzen & Controlling), Philipp Schiemer (Marketing & Sales) und Dr. Helmut Wawra (Entwicklung & Design). Quelle: MCC smart GmbH - Renningen, 06.08.2002 ----------------- smarte Grüße Elmar -
Hi dolphiner, Garantie von MCC: Kaufvertrag bis Ende 2001: 3Jahre Gewährleistung (1Jahr smartmove-Assi, 1Jahr auf Zubehör) oder bis 40.000km Fahrleistung. ----------------- smarte Grüße Elmar
-
Hi Timo, Quote: Am 06.08.2002 um 14:56 Uhr hat Timo geschrieben: Und da sag mal einer die Signatur wäre gross! :roll: :) ist deine ja auch :-x Bitte Beitrag Unsinnige Signaturen beachten. Eine Signatur ist nicht als Homepageersatz oder für Banner-/Logosammlungen gedacht. Aber nun zurück zum Thema: Webcam der Sparkasse Koblenz: Webcam der Uni Koblenz: Hab auch ne eigene Webcam mit einem mega-spannenden Bildauschnitt ;-), die meist eh offline ist. Aber wen es interessiert: ;-) ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.08.2002 um 16:59 Uhr ]
-
Hi MaikelT, ein Beitrag, dafür im richtigen Forum, sollte eigentlich reichen ;-) ----------------- smarte Grüße Elmar