Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Nadine, ich weiss zwar nicht welche Handymarke Du hast, aber schau z.B. mal hier: Suche Handy Logo Falls Siemens oder Nokia kannst Du auch mal auf meine HP schauen... Quote:kann es aber leider nicht mehr finden...*schäm* Hmmm, sehr merkwürdig. Oben genannter Link hatte ich schon nach knapp 15 sek. :-D ;-) ----------------- smarte GrüßeElmar
  2. Hi Robi, damit Bilder von Dir im Forum sichtbar werden, müssen diese auf einem Internetserver ablegt sein (z.B. eigene Homepage). Bilder, die lokal auf deinem Rechner gespeichert sind (wie bei deinen Versuchen) können prinzipbedingt nicht im Internet (und somit auch nicht hier im Forum) angezeigt werden (außer Du hast eine feste IP-Adresse und dein Rechner ist dauerhaft online). Du siehtst zwar ein Bild, aber alle anderen User sehen ein rotes X. :( siehe auch smart-Forum FAQ ----------------- smarte Grüße Elmar
  3. Hi Peter, dieser Thread bezieht sich wohl auf ++ HELP HELP HELP --> TACHOBELEUCHTUNG +++?! Eine Entschuldigung ist nich notwendig :) Aber meine Hinweis auf den Beitrag Unsinnige Signaturen und die FAQ hast Du wohl überlesen, sonst wäre nicht dieses Megabild in deiner Signatur :( Derart große Bilder gehören auf die eigene Homepage und nicht in eine Signatur! Bitte ändern! ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.08.2002 um 15:21 Uhr ]
  4. Hallo zusammen, Luciano (www.smart-import.de) ist bis zum 19.8. im Urlaub. Es gibt sowohl in Deutschland wie auch in Frankreich und Belgien das original smart-CD-Radio zu kaufen. Das smart-CD-Radio ist technisch bauähnlich dem Grundig SCD 3490 RDS, allerdings z.B. ohne CD-RW -Unterstützung, dafür aber mit eingebauter Frequenzweiche für die Hochtöner. www.smart-import bzw. die kooperierenden sC in F und B bieten halt als zusätzliches Austattungsmerkmal das Fremdradio Grundig SCD 3490 RDS an. (MCC hat das garnicht im Programm, auch nicht in F oder B). ----------------- smarte Grüße Elmar
  5. Hi, Quote: Am 04.08.2002 um 10:11 Uhr hat ma_sa geschrieben: Gib uns einen Tip. Ein Bild- bzw. Fotobearbeitungsprogramm benutzen (Adobe Photoshop, Corel Photo-Paint, etc.) ,das Bild damit verkleinern und als komprimiertes JPEG-Bild auf dem Server (Homepage) ablegen. ----------------- smarte GrüßeElmar
  6. Quote: Am 04.08.2002 um 10:33 Uhr hat rdcom geschrieben: Was nicht steht ist ob es CDR oder CDRW lesen kann???? da nicht, aber auch den niederländischen Seiten: "Het CD-loopwerk is volledig compatible met CD-R / CD-RW." Selbst wenn man die Sprache nicht kann, sollte man es verstehen können... ;-) ----------------- smarte GrüßeElmar
  7. Hi Peter, kleine Ergänzung zu Hummel's Infos. Falls die LEDs nicht funktionieren sollten, die LEDs einfach mal um 180° drehen. Damit wird die Polung getauscht. Infos zu deiner Signatur: Bilder, die lokal auf deinem Rechner gespeichert sind können prinzipbedingt nicht im Internet (und somit auch nicht hier im Forum) angezeigt werden (außer Du hast eine feste IP-Adresse und dein Rechner ist dauerhaft online). Du musst schon deine Bilder auf einen Server im WWW (z.B. Homepage) ablegen. Im Moment erscheint das Bild deiner Signatur nur auf deinem Rechner. Alle anderen User sehen ein rotes X. :( Bitte auch die Hinweise in der FAQ und diesem Beitrag beachten... ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.08.2002 um 06:39 Uhr ]
  8. Elmar

    Reparaturanleitung

    Hi Gnom32, erst einmal Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Nun zu deiner Frage: Entsprechende Reparaturanleitungen und Werkstattbücher für den smart gibt es bislang leider nicht. Zumindest keine, die öffentlich zugänglich sind. Lediglich die sC haben entsprechende Anleitung (im Computersystem). :( ----------------- smarte Grüße Elmar
  9. ergänzendes Foto: :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  10. Hi rdcom, ich vermute mal, dass es sich hierbei ein Grundig SCD 3490 RDS handelt. Das scheint bei Importen aus Belgien/Frankreich "serienmässig" dabei zu sein. siehe Beitrag Smart CD Radio bei Import aus Belgien/Frankreich Infos zum Gerät gibt es auf http://www.grundig.de ... :) ----------------- smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.08.2002 um 06:13 Uhr ]
  11. Hi Manu, wie, jetzt gibt es die blaue Innenaustattung knapp 1,5Jahre nichtmehr und schon gibt es Lieferschwierigkeiten bei den Ersatzteilen? Wo soll das nur enden? :-? Die Teilenummer für die blaue CD-Box ist übrigens die C0001288 V005 0000 00 Vielleicht damit mal ein anderes sC aufsuchen. Oder z.B. mal bei eBay stöbern. Ab und zu gibt es dort sowas zu ersteigern. ----------------- smarte Grüße Elmar
  12. Hi Hummel, Quote: Am 03.08.2002 um 11:46 Uhr hat Hummelstall geschrieben: Also wenn ich einen Smart mit Soundpaket (nicht nachgerüstet) habe, ist die Frequenzweiche schon integriert. Ich kann also ohne Probleme ein Fremdradio installieren. Hab ich das richtig verstanden? nein, hast Du leider nicht richtig verstanden. :( [Wiederhlungsmodus] Die Frequenzweiche ist nicht integriert, da es sich um ein Einsteckmodul (nur passende für die smart-Radios mit oder ohne Kassettenteil). Sie gehört lediglich zum Lieferumfang des Soundpakets. Dieses Modul kann nicht bei Fremdradios benutzt werden. D.h. man braucht eine zusätzliche Frequenzweiche. Ob das jetzt eine simple Weiche in Form von Kondensatoren, die in in Reihe zu den Hochtönern geschaltet sind oder eine hochwertigere Weiche ist, bleibt deinem Geschmack überlassen. Nur ohne zusätzliche Frequenzweiche leben die Hochtöner wohl nicht lange... [/Wiederholungsmodus] ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.08.2002 um 12:42 Uhr ]
  13. Hallo zusammen, Quote: Am 03.08.2002 um 09:52 Uhr hat Diesel-Kraftei geschrieben: Die smart-radios von grundig bekommen tatsächlich eine frequenzweiche in ihr innenleben implantiert (standard-lieferumfang von Smart wenn du einen neuen kauft) bevor hier Missverständnisse entstehen: Das Einsteckmodul (Frequenzweiche) für die smart-Radios mit oder ohne Kassettenteil (nicht beim CD-Tuner oder Navi) gehören nicht zum Lieferumfang eines smart oder Radio. Das Einsteckmodul ist Bestandteil des optionalen Soundpakets und wird auch nur dann mitgeliefert, wenn man dieses System ordert. ----------------- smarte GrüßeElmar
  14. Hi Stopsi, ja, geht (zumindest wenns kein 33kW-Benziner ist). Kosten liegen liegen bei ca. 1500€. Näheres Erfährst Du bei deinem sC. Übrigens sehen wir Crossposting hier nicht so gerne. :( Ein Thread sollte auch genügen. Bitte dort antworten... ----------------- smarte Grüße Elmar
  15. Elmar

    Winterreifen

    Hi Oli, schonmal versuch über die Suchfunktion entsprechende Infos zu bekommen. Zu diesem Thema gab es im Herbst/Winter des vergangenen Jahres genug Threads... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  16. Hi christian, Quote: Am 02.08.2002 um 20:57 Uhr hat cbsulz geschrieben: was meint ihr dazu? alternativ hatte mir der herr angeboten nen alpine-wechsler um 100€, ohne garantie dass dieser an ein original-smart-radio passt. oder eben die reparatur machen lassen, was dauern würde, weil erst ein ersatzteil bestellt werden müsse. Das mit dem Alpine-Wechsler solltest Du schnell vergessen. Außer Du kaufst Dir noch das passende Radio dazu. An die smart-Radios (mit oder ohne Kassettenlaufwerk, CD-Tuner) passen nur Grundig-Wechsler. ----------------- smarte GrüßeElmar
  17. Hi Ralph, Quote: Am 02.08.2002 um 13:29 Uhr hat comcept geschrieben: Beim SC-Wiesbaden kannte aber leider niemand dieses Bauteil oder die Teile-Nr. !!! :cry: ist ja auch kein Wunder, es gibt auch keinen offiziellen Sensor von MCC (daher auch keine Teilenummer). Es gibt aber mehrere Lösungsmöglichkeiten: - neues Kombiinstrument mit Speedimpulse Preis ca. 280€ (etwas anhängig vom sC) - einige sC (z.B. das sC Hannover Garbsen; Ansprechpartner Herr Segers (05131 7001-0) Preis ca. 55EUR) verbauen einen zusätzlichen ABS-Sensor. Allerdings frag ich mich, wie die da ein fürs Navi verwertbares Signal rausbekommen. - CAN Bus Interface, der aus dem CAN-Bus-Signal einen Speedimpulse generiert. Gibt es z.B. hier (Preis 179EUR). cbffm 's Lösung steckt noch in der Beta-Phase. Der Radsensor von MisterDotCom (ist bei meiner Kugel einbaut), der mittels Dauermagneten und Reedkontakt funktioniert, wird leider nicht angeboten. ----------------- smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.08.2002 um 16:26 Uhr ]
  18. Hi Duffy, einen Schalter gibt es nicht. Wird über die Außentemperatur geschaltet. siehe Beitrag elektr. Spiegel oder über die Suchfunktion... :) ----------------- smarte Grüße Elmar
  19. Hi Heike, soweit mir bekannt: 5mm ----------------- smarte Grüße Elmar
  20. Hallo zusammen, ist doch völlig Wurst, hauptsache jeder weiss was gemeint ist und fährt dorthin :) Quote: Am 29.07.2002 um 07:42 Uhr hat Enforcer geschrieben: warum um Gotteswillen dieser Amerikanismus? :-D no comment ;-) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  21. Hi Bluemoonlight, das mit gedimmten LCD-Beleuchtung ist kein Problem. Funktioniert auch mit LEDs. Der Vorwiderstand der LEDs muss halt für die richtige Spannung (so 14-15V) ausgelegt sein. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi smoli, die Polster haben alle smart mit Seitenairbag. Wofür die gut sind findest Du in diesem Beitrag: Kopfschutzpolster am Tridion? :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Elmar

    Tuning von Innen

    Hi djbuzz, Quote: Am 26.07.2002 um 10:57 Uhr hat djbuzz geschrieben: Der PURE hat KEINEN Automatikschalter! [klugscheissermodus] es soll ja auch Leute geben, die sowas als Sonderzubehör in ihrem pure haben. :-P [/klugscheissermodus] ;-) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.07.2002 um 06:49 Uhr ]
  24. Hi Dada, mehr als ein Bild aus dem smart-Konfigurator kann ich Dir nicht bieten. Diese Bilder sind aber am Rechner zusammengebastelt und geben nicht ganz die Farbtöne wieder wie sie in natura sind. Also vorsicht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Hi Werner, na, dann bleibt ja nur eins zu sagen: Herzlichen Glückwunsch zur Kugel und allzeit gute Fahrt! :) und das erste Bild vom "Sorgenkind": Das Bild wurde aus smart-Club-Forum "geklaut" ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.07.2002 um 05:54 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.