Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Elmar

    Smart Center

    Hi Ingo, schau mal unter http://www.smart.com nach. Zumindest auf den deutschen Seiten kann sich die sC seiner Region bzw. alle sC anzeigen lassen... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.06.2002 um 07:43 Uhr ]
  2. Hi Klaus, dank Dir für die Infos. Das die FIN/VIN/Fahrgestellnummer bei allen Herstellern ähnlich aufgebaut ist ist mir klar. Allerdings scheint es kleine Unterschiede zu geben (daher meine Aussage "nicht ganz übertragbar") Wenn ich mir die Ford-Tabelle so ansehe, fällt z.B. auf, dass bei Ford das Jahr an 11. Stelle bei MCC an 10.Stelle kommt. Das Werk bei Ford an 8. Stelle, bei MCC an 11. Stelle. Was mich jetzt wieder verwirrt. Bei Ford ist es das Baujahr. Ich denke die FIN beinhaltet die Modelljahr? :-? Oder kann jeder Hersteller machen, wie er will? Quote:*Klugscheisseralarm aus* den kannst anlassen. Bin ja auch noch da ;-) :lol: @Boxi: Klar hat das 2002er-Modell eine neuere geänderte Software. Die Software wird ständig überarbeitet und fließt neu in die laufende Produktion ein. Was ist denn die 2002er Software? Woran willst Du das festmachen? Bis die neue Modellreihe auf den Markt kommt wird es wohl x neue Softwareversionen geben? Und die willst Du an der FIN erkennen (höchtens an der fortlaufenden Produktionnummer am Ende der FIN; dafür müsstet Du aber Insiderwissen haben, ab welchem Fahrzeug welche Software verwendet wird)? Unabhängig davon, dass sich die Software (Hardwarekompatibilität vorausgesetzt) eh sehr einfach tauschen lässt. Daher kann es auch gut sein, dass die letzten NewLiner-Modelle mit der gleichen Software ausgeliefert wurden, wie die ersten 2002er-Modelle. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  3. Elmar

    Signatur

    Hi Lacky, na sooooo klein sollte nun auch wieder nicht sein :lol: Man sollte ja auch noch was erkennen können ;-) Etwa die doppelte Höhe, dann passt es. :) so z.B. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.06.2002 um 06:47 Uhr ]
  4. Elmar

    Signatur

    Hi Lacky, Du musst auch die Option Signatur einfügen (Dies kann in Deinem Profil eingestellt werden) bei der Beitragserstellung aktivieren. Bei Editieren eines Beitrags darf nicht die Option Deaktiviere BBCode in dieser Nachricht aktiviert werden. Bitte nicht derart große Bilder in die Signatur einfügen. Eine Signatur ist kein Homepage- oder Fotoalbenersatz, sondern ein Textanhang, d.h. die Signatur sollte von Umfang her in Relation zum darüberliegenden Text stehen und nicht die Hälfte (oder sogar mehr) eines Beitrags ausmachen. Hierzu bitte die Hinweise in der FAQ beachten. Herzlichen Dank für dein Verständnis :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Hi chrizzlee, die Adresse: Micro Compact Car smart GmbH Industriestrasse 8 D-71272 Renningen ----------------- Smarte Grüße Elmar
  6. Hi Baschti, nein, beim Pure kann man kein werksseitiges Soundpaket mitbestellen. Klar kann man das nachrüsten. Allerdings vorsicht beim nachträglichen Einbau im sC. Manche sC bauen nur das "Soundpaket light" ein. Dabei bleiben die 10er-Papplautsprecher drin und das sC rüstet nur die Hochtöner und den Einsteckverstärker nach. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  7. Hallo zusammen, Quote: CabrioFahrn stammt wohl aus dem 3m-Parkschild, dass es z.B. bei Guido zum runterladen gibt. die Aussage nehm ich zurück. Ist nicht das gleiche Logo. @Kev: Gibt es hier Wer hat was von "frei von rechten" geschriebem oder gesagt? Die Grafiken auf Guidos Seite unterliegen einem Copyright. Daher bitte bei kommerzieller Nutzung oder Weiterveröffenlichung vorher abklären. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.06.2002 um 17:37 Uhr ]
  8. Hi Boxi, Du scheinst recht zu haben. Die Zahl bzw. Buchstabe vor dem H gibt das Modelljahr an. War bislang der Meinung, dass dies das Baujahr ist :( Demnach müsste ein in 2002 gebauter NewLiner auch "1H" in der FIN haben. Ein Facelift-Modell 2002 "2H" Quote:an der 2H läßt sich effektive erkennen das es sich um ein Fahrzeug mit 2002er Software handelt ersetzte das Wort "Software" durch "Hardware", dann stimmst. :) @Klaus: Nette Infos zu den MG-FIN aber auf den smart nicht ganz übertragbar :) Hier gabs mal Infos zur smart-FIN ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.06.2002 um 17:23 Uhr ]
  9. Hallo Unbekannte®, ja bei allen Modellen (auch beim pure) gibt es eine serienmässige Radiovorbereitung (Antenne, Verkabelung mit ISO-Stecker, 2x 10er-Papplautsprecher). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  10. Hi Boxi, ähm, soweit mir bekannt, lässt sich an der Fin.Nr MC012H...... nur erkennen, dass das Fahrzeug im Jahr 2002 gebaut wurde. Ob es sich um ein NewLine 2001 oder Modell 2002 handelt wird hieraus nicht klar. Es wurden ja auch noch NewLines im Jahr 2002 gebaut. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Hallo zusammen, Quote: Am 06.06.2002 um 08:53 Uhr hat Gerhard geschrieben: ergo: es gibt schon sowas! :) klar gibt es sowas...in den Computern der sC. "Normalsterbliche" kommen da aber nicht ran. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  12. Robbie Williams und smart Beginn der Versteigerung des smart crossblade Nr. 0001 Die Internet-Versteigerung des smart crossblade mit der Nummer 0001 wird morgen beginnen und bis zum 17. Juni dauern. Der Erlös aus der Auktion kommt der Charity-Organisation "Give It Sum!" von Robbie Williams zu Gute. Die Versteigerung im Internet findet gemeinsam mit dem Partner eBay in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien und den Niederlanden statt. Zusätzlich zu der Besonderheit des ersten produzierten smart crossblade erhält der Meistbietende der Auktion auf diesem Fahrzeug eine Originalunterschrift des Weltstars Williams. Die von Robbie Williams gegründete Charity-Organisation "Give It Sum!" hat zum Ziel, benachteiligten Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihre direkte Lebensumgebung und Gemeinschaft zu verbessern. So werden in erster Linie lokale Gruppen unterstützt, deren Mitarbeiter auch die Probleme der Menschen kennen. "Give it Sum!” konzentriert ihre Arbeit auf North Staffordshire, die Umgebung von Robbie Williams Heimatstadt. In Zukunft sollen weitere Regionen in Großbritannien und auf der ganzen Welt unterstützt werden. Das Startangebot beträgt 1 Euro. Teilnehmer an dieser Auktion können sich über die folgenden Homepages einschalten: www.eBay.fr (Frankreich), www.eBay.it (Italien), www.eBay.at (Österreich), www.es.eBay.com (Spanien), www.eBay.ch (Schweiz), www.benl.eBay.be (Belgien), www.eBay.nl (Niederlande), www.eBay.de (Deutschland). Wer bei der Versteigerung (7. bis 17. Juni) nicht zum Zuge kommt, kann sich an einen smart-Vertriebspartner wenden. Der smart crossblade richtet sich an Kunden, die einen großen Wert auf persönliche Freiheit und Unabhängigkeit legen. Um diese Exklusivität zu unterstreichen, erhalten die in Einzelfertigung hergestellten Fahrzeuge eine fortlaufende Nummerierung. Quelle: MCC smart GmbH - Renningen, 06.06.2002 ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.06.2002 um 17:50 Uhr ]
  13. Quote: Am 06.06.2002 um 10:17 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: ist das nicht das logo, welches auch michalak benutzt? ;-) nö, das Michalak bzw. smart-Parade Logo sieht so aus: CabrioFahrn stammt wohl aus dem 3m-Parkschild, dass es z.B. bei Guido zum runterladen gibt. Hierbei handelt es sich um Vektorgrafik, mit der sich ohne Probleme solche 1,5m Schilder machen lassen (entsprechende Hardware vorausgesetzt) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.06.2002 um 16:56 Uhr ]
  14. Hi Axel, hab mich gestern zu später Stunde mal hingesetzt und denen ne Mail mit ein paar Fragen geschickt und heute Nachmittag entsprechende Infos bekommen. zu 1: Grundträger 203EUR Zusatzträger (z.B. für 2 Fahrräder 148EUR) je nach Bedarf Zusatznummernschild oder Zusatzbeleuchtung (60EUR) ist je nach Zuladung notwendig (kommt darauf an ob die Ladung das Nummernschild oder Leuchten abdeckt). zu 2: Der Grundträger nutzt die beiden Gewindebohrungen der hintere Crashbox, die normalerweise für den Abschlepphaken gedacht sind. Zusätzlich wird der Träger mittels Einhängeblechen von oben und Spannriemen seitlich verspannt. zu3: Sofern eine Zusatzbeleuchtung notwendig ist, muss dies an die smart-Beleuchtungsanlage angeschlossen werden. zu 4: Kannste bei denen in Hamburg kaufen (Versand). Es scheint aber auch andere Händler zu geben. Soll noch ne Händlerliste bekommen. Vorteile gegenüber dem smart-System: Die Zuladung (z.B. Fahrräder) ist tiefer angebracht, das Heckfenster kann bei montiertem Träger (ohne Zuladung) geöffnet werden. Die Montage erfolgt vollkommen bohrfrei. Ich hab mal den Info-Flyer (PDF, 203KB) online gestellt. Download hier ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.06.2002 um 20:23 Uhr ]
  15. Hallo Unbekannte®, einige Importfirmen bieten auch eine Finanzierung an. Entsprechende Infos findest Du meist auf deren Homepage. smarte Links: Händler/Importeure ----------------- Smarte Grüße Elmar
  16. Hi Buxy, ist das Reserverad jetzt für die Vorder- oder Hinterachse? :lol: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  17. so ist es. Deshalb bitte hier weiterposten... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Hallo sC Oberhausen, Quote: Am 05.06.2002 um 17:16 Uhr hat smart_Center_Oberhausen geschrieben: aber einen Versuch war es doch wert, oder!? na klar :-D ;-) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  19. Hallo sC Oberhausen, da könnt Ihr ja froh sein, dass MCC Hambach hier nicht mitmacht. Bei denen steht der L/1 Nr. 0001 :-D ;-) und ein paar smarte Prototypen/Entwicklungsstufen :-P ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. Hi CB, Quote: Am 05.06.2002 um 08:02 Uhr hat Silver geschrieben:Der Sidebag ist in den Sitzen, erkennt man an einem schwarzen Kunststoffviereck unter dem Gurthalter. Foto: ----------------- Smarte GrüßeElmar
  21. Hi Milla, schade :( Nein, die Themenüberschrift lässt sich nicht editieren. Ist aber halb so wild. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Elmar

    Signatur testen

    Hi Klawe, schau mal hier: FAQ - Wie fügt man Bilder ins Forum? eigene Bilder im Forum - so gehts ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Elmar

    test

    Hi lina11, der passende BBCode: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Hi millamaier, guter Tipp (und sicher keine Schleichwerbung :)). Interessiert sicher einige Leute. Gibst Fotos? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Hallo zusammen, die Blende mit Lippe werden wohl nur einige sC im Programm haben. Kann man aber auch übers Internet kaufen. Schau mal hier... ----------------- Smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.