Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Christian, ne, mit der Kalibrierung hat das nix zutun. Dabei fährt man auch sehr selten rückswärts. Hab ein Blaupunkt-Navi (TravelPilot DX-R70) und da funktioniert auch ohne das Rückfahrsignal. Die GPS-Antenne auf dem Armaturenbrett geht natürlich auch. Allerdings ist der Empfang dort nicht so optimal (hab ich an Goyko's Navi (Becker) gesehen). Der Empfang wurde nach "Umbau" unter der Panel besser. Allerdings ist zu empfehlen die Antenne soweit wie möglich nach nach vorne zu setzten, damit die TRIDION und das Scheibenwischergestänge keinen Einfluss auf den Empfang haben. Probiers einfach mal auf dem Armaturenbrett aus. Falls es zu Problemen kommt, kannst Du es ja immer noch unters Panel bauen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  2. Hi Grundi, hab Dir ne Private Nachricht geschickt... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hallo, es geschehen ja noch Zeichen und Wundern: Ein Bild vom dem Alu-Handbremsgriff. Darauf warte ich schon seit Monaten. Triff zwar nicht 100% meinen Geschmack, aber immer noch besser wie das Teil von Brabus. @Harry62: Alternativ dazu gibt es noch den schon genannten Handbremsgriff von Brabus (ohne Ledersack, aber mit Alu-Knopf und deutlich teurer), sowie den Hebel von MHW für ca. 80€. Allerdings hab ich von dem Teil auch noch kein brauchbares Foto gesehen. 56€ sind da im Verhältnis noch preiswert. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.05.2002 um 06:49 Uhr ]
  4. Hi Martin, Quote: Am 30.04.2002 um 10:34 Uhr hat smartermartin geschrieben: Geht das zusammen??? das Bild hier beantwortet wohl deine Frage: Näheres kann Dir wohl MisterDotCom dazu sagen... ----------------- Smarte GrüßeElmar
  5. Hi greenbountykilla, alt bekanntes Problem. Ursache für diese Funkschlüsselprobleme ist der "Funksalat", der an manchen Stellen besteht. Insbesondere Geräte Funktübertragung im Bereich von 433MHz (Funkkopfhörer etc). Wurde hier um Forum schon mehrfach besprochen. z.B. hier Mehr zu diesem Thema findest Du über die Suchfunktion... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  6. Hi Christian, Quote: Am 30.04.2002 um 12:03 Uhr hat futurum geschrieben: 1.) Wo dockt man sich am besten an das Rückfahrlicht an? Wäre doch blöd, wenn man ein Kabel bis ganz nach hinten ziehen mu? Ist nicht beim Ganghebel auch ein Schalter für das RFL? Welche Farbe muß das Kabel haben? das mit dem Rückfahrsignal halte ich für Quatsch. Funktioniert bei meinem Navi auch wunderbar ohne. Oder wieviele Meter fährst Du im normalen Straßenverkehr rückwärts? Quote:2.) Mein neuer smart hat 3 ISO stecker bei der Radiovorrüstung? Wofür ist der 3.? Für den CD-Player oder etwa schon für das Smart Navi? Dann würden Pin11 und RFLS ja schon im Radioschacht liegen. Jemand eine Anhnung? die Antwort findest Du hier... Quote:3.) Kann mir jemand nen Tip geben, wie man die GPS Antenne am einfachsten verlegt/montiert, um möglichst keine Verkleidungen o.ä. abbauen zu müssen? Ich kann Dir 2 Stellen empfehlen (wo auch der Empfang in Ordnung ist). Zum einen unter dem vordernen Panel, ganz Vorne auf dem Styropor-Träger (dafür muss das vordere Panel demontiert werden). Das Kabel kann man durch entsprechende Durchführungen in der TRIDION in den Innenraum führen. Zweite Möglichkeit auf dem Dach am Heckspoiler (Dritte Bremsleuchte, nur beim CityCoupe möglich). Kabel kann man durch die Zwangsentlüftung zwischen TRIDION und Glasdach in den Innenraum legen. Verlegung des Kabels unterhalb der Dachverkleidung, an der A-Säule entlang unter das Armaturenbrett (so hab ich das gemacht). zu Punkt 4 und 5 kann ich leider nix sagen, da ich ein älteres Kombiinstrument und daher einen zusätzlichen Radsensor eingebaut habe... ----------------- Smarte GrüßeElmar
  7. Elmar

    Turbo Boost

    Hallo zusammen, red meint wohl die Overboost-Funktion des 40KW-Motor. Dabei wird der Ladedruck für 10 Sekunden angehoben und das Drehmoment steigt um 8 Nm. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  8. Elmar

    bild

    Hi firesmart, schau in meinen Beitrag eigene Bilder im Forum - so gehts, da gibt es eine Anleitung... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.04.2002 um 18:17 Uhr ]
  9. Elmar

    bild

    Hi firesmart, Bilder müssen auf einem Internet-Server (z.B. einge Homepage oder bei so Anbietern wie www.pixum.de) liegen. Verweise auf deine lokale Festplatte funktionieren nicht. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.04.2002 um 17:53 Uhr ]
  10. Hallo zusammen, ich kanns nur immer wieder sagen: Nutzt die Suchfunktion :-D Da findet man so Threads wie z.B. Smarter Mauszeiger????... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Hallo zusammen, Quote: Am 28.04.2002 um 20:44 Uhr hat tbBMW54 geschrieben: @Matze: hast du zufällig acad2000, dass ich dir mal meine gehäusevorstellung (also, form/bauweise) in 3d schicken könnte? :roll: falls nicht, kann er sich ja den kostenlosen Viewer Volo View Express 2 bei Autodesk runterladen. Damit lassen sich die DWG oder DXF-Zeichnungen anzeigen oder ausdrucken... ----------------- Smarte GrüßeElmar
  12. Hi Eddy, ich glaub, folgender Artikel sollte einige Fragen beantworten: Darf mit besonders kurzen Fahrzeugen quer geparkt werden? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Hi Didel, herzlich Willkommen im smart-Forum. :) Der Grundig MCD-46 passt leider nur an Autoradio der Marke Grundig. Auch wenn der MCD-46 von der Steckerform her auf Geräte anderer Hersteller passt (die (Mini-)ISO-Stecker sind ja keine Erfindung von Grundig), läuft das Gerät leider trotzdem nicht. Die Pin-Belegung der Stecker und "Kommunikationsprotokolle" zwischen Radio und Wechsler passen nicht aufeinander. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Hi Grundi, Quote: Am 27.04.2002 um 21:22 Uhr hat Grundi geschrieben: hi max, sind das die gleichen wie vom 2001er passion? nein, sind die Rückleuchten des 2001er pulse und passion sind nicht gleich. pulse = graue Blinker passion = weisse Blinker hätte eventuell auch Interesse an den Leuchten. Preisvorstellung? ----------------- Smarte GrüßeElmar
  15. Hallo zusammen, 0Ohm hast Du nur wenn Du den Ausgang der Endstufe kurzschließt. Wenn ich openairguy’s Frage richtig verstanden habe geht es um einen offenen Ausgang ohne Last (= (fast)unendlicher Widerstand) @ openairguy: Obwohl Endstufen entsprechende Schutzschaltungen für den Kurzschlussfall bzw. den Betrieb ohne Last haben (sollten), solltest Du überlegen, ob Du nicht einen Schalter in die Remote-Leitung (zwischen Radio und Endstufe) einbaust. Damit kann man die Endstufe bei Bedarf (z.B. Ausbau des Subwoofers) abschalten und geht eventuellen Problemen aus dem Weg. Hab so was in meinen Zweitwagen (kein smart) eingebaut (sogar mit Kontroll-LED, da die Kontrollleuchte der Endstufe nicht zugänglich ist). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  16. Quote: Am 26.04.2002 um 22:08 Uhr hat Michaela1979 im Thread nickname geschrieben: tja da es viele nicknames schon immer irgendwo gab einfach und einfallslos Vorname & Geburtsjahr :lol:
  17. Hi Michaela, Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Wohl den falschen Button erwischt. :) Dein Beitrag bezieht sich wohl auf den Thread Wie kommt ihr auf eure Nicknames?... Quote im ursprünglichen Thread gesetzt. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.04.2002 um 06:09 Uhr ]
  18. Hi Martin, mit Restliteranzeige sind nicht die 5 Einteilungen der Tankanzeige gemeint. Bei der Restliteranzeige werden die letzten 5l in 0,5l-Schritten angezeigt. Diese Funktion fehlt wohl bei deinem Kombiinstrument. Gabs erst ab dem 2000er Modell (BJ ab 12/99) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Elmar

    K&N Sportluftfilter

    Hi Micky, zum Thema Sportluftfilter gabs schon einige Beiträge, die auch Antworten auf deine Fragen enthalten. Daher mein Tipp: Gib mal den Begriff "K&N" oder "Sportluftfilter" in die Suchfunktions ein... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. no comment :-D :-D :-D :lol: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  21. Hi Martin, soso, BJ 12/99. Aber scheinbar noch kein 2000er Modell (wurde ab 12/99 gebaut, hat ne Restliteranzeige und das Display zeigt die zuletzt eingestellte Funktion bei Neustart). Hast Du ne Restliteranzeige? Lässt sich schon ändern. Allerdings brauchst Du dafür eine neues Kombiinstrument (Kosten mind. 250€). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi Steph, ja, es müssen nur die zwei Kabel getauscht werden. Wenn Du dies direkt am Stecker tun möchtest, muss diese Verriegelung (grau) raus. Anschließend muss man mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig den Pin des Kabels nach hinten rausdrücken (aber vorsicht, damit sich nichts beschädigt wird). ne kurze bebilderte Anleitung findest Du hier Was ging nichtmehr an deinem "alten" Profil? Kein Login mehr möglich? Vielleicht falsches Passwort eingegeben? Kann man sich von System aber neu schicken lassen (auf die von Dir angebene eMail-Adresse). Groß- und Kleinschreibung beachten... Du hättest auch ne Mail an Goyko oder mich schicken können. Wir hätten sicher eine Lösung für dein Problem gefunden... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Hallo zusammen, Quote: Am 25.04.2002 um 22:50 Uhr hat Goyko_Kleensang geschrieben: Hab ich das Problem nun richtig erfasst? Eeeelmaaaar !!!!!! :-D scheint so. Musste zwar Utzle's Beitrag auch zweimal durchlesen, bevor ich so ganz verstanden hab warum es geht... :roll: Die Software setzt halt nach Aktivität des Users das Cookie (zumindest nach 10 Minuten) neu und somit wird auch die Funktion "Alle aktiven Beiträge seit Deinem letzten Besuch anzeigen" zurückgesetzt. Bleiben halt nur die Goyko, Oeffi und Kev's genannten Lösungen, diese Übersicht in einem extra Browserfenster zu öffnen oder auf der HD zu speichern. Mach Dir doch für dein privates Menue einen entsprechenden Linkeintrag, der die Übersicht in einem zweiten Browserfenster öffnet (erspart die Geschicht mit der SHIFT-Taste oder dem RechteMaustaste-Klick). Einfach folgenden HTML-Code ins Menue einfügen: Code:<a href="http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=lastvisit" target="_blank">letzte Forum-Beiträge</a> Ich persönlich nutze die aktiven-Beiträge-seit-Deinem-letzten-Besuch-Funktion so gut wie nie, da ich mich auf meinen "internen Cookie" verlasse (in etwa weiss ich immer wann ich das letzte mal ins Forum geschaut hab) und einfach nach dem Datum und der Uhrzeit der Beiträge in der Übersicht gehe... :) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.04.2002 um 17:21 Uhr ]
  24. Hi Michael, nein, die Kappen müssen nicht eingetragen werden. Dazu hab ich auch mal ne Mail von Michalak bekommen (Stand September 2000): ...Zu den Spiegelcover wird es einen Bericht geben. Die Teile liegen noch beim TÜV. In dem Bericht wird stehen, daß die Teile nicht eintragungspflichtig sind... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Hi Martin, welches Baujahr ist dein smart? Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe gibt es bei älteren Modellen (98/99?) diese Default-Anzeige, die beim Neustart immer die Gesamtkilometeranzeige... :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.