Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Wasi, vielleicht hilft Dir ja folgender Beitrag weiter: Aktueller Pulse und die orig. Ledersitze?... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  2. Elmar

    descht

    Hi cabrio, deine Mail hab ich bekommen. Ich Depp hab sie nur auf Rechner auf der Arbeit gelassen. :roll: Machen wirs also anders. Hab das Bild auf meine HP hochgeladen: http://www.smart-welt.de/smart-forum/cabrio-signatur.jpg Einfach rechte Maustaste auf diesen Link und mit "Speichern unter..." irgendwo auf deiner Festplatte speicher. Anschließend, wie gewohnt, das Bild in dein Pixum-Album laden und anschließen in deine Signatur einfügen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hi Zander, schau mal unter www.smart.de, da gibt es die Bedienungsanleitung (auch zum Verdeck) als Download (PDF-File)... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 15.04.2002 um 19:40 Uhr ]
  4. Hi Buxy, Bezugsquelle für die Originalstoffe in boomerangblue , boomerangorange oder boomeranggreen ist jedes sC. Dort gibt es die Rückenpads mit den entsprechenden Stoffen als Ersatzteil. Die Pads bzw. die Stoffe als Meterware gibt es aber auch hier Bezugsquellen für die anderen Stoffe sind mir zur Zeit leider nicht bekannt :( ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Hi Thomas, dein Problem kann ich nachvollziehen. Leider lässt die Suchfunktion (in ihrer jetzigen Form) nur eine Suche nach einem zusammenhängenden Wortlaut zu. Eine erweiterte Suchfunktion, die auch Boolsche Operatoren (AND, OR, NOT) zulässt, befindet sich in der Entwicklung (ne Nico :-D). Versuchs doch mal mit "Eberspächer" :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
  6. Hallo zusammen, Quote: Am 15.04.2002 um 17:09 Uhr hat sualfons geschrieben: Auch dein doppeltes Posten bei den "Werdenden" und im Technikforum muss nicht sein. Neue Beiträge werden rot hervorgehoben und jeder - auch Unregistrierte können in allen Foren lesen. Einmal reicht also normalerweise. das sehe ich ähnlich. :) Sieh man mal von der "Warnung an werdende Smarties" ab (was eh irgendwie ein Schnellschuss war :-D), gehört das Thema eh nicht in dieses Forum. Genau aus diesem Grund wird dieser Thread hier geschlossen. Unter Wann schaltet er endlich? könnt Ihr selbstverständlich weiter diskutieren... :) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 15.04.2002 um 18:10 Uhr ]
  7. Hi Kugel-Michi, ein Thread zum Thema reicht wohl. Thema geschlossen. Bitte unter Flieg Smart, flieg antworten... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  8. Hi Gerhard, ein ähnliches Problem hatte ich auch. Allerdings wollte ich nicht den Heckspoiler demontieren, sondern nur eine GPS-Antenne drauf montieren. Allerdings muss die unter dem Spoiler verschraubt werden (in etwa da wo die versteckten mittlere Schrauben liegen). Du musst die innere Kunststoffverkleidung des Heckscheibenwischers (-motor) abmachen, dann kommt man besser an diese Schrauben. Ist soweit ich das in Erinnerung habe ist die Abdeckung teilweise geschraubt und gesteckt. Wenn man sich die Sache in Ruhe ansieht, entdeckt man auch alle Befestigungspunkte der Verkleidung (auch im Bereich der versteckten mittlere Schrauben). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  9. Elmar

    descht

    Hi Cabrio, Quote: Am 14.04.2002 um 23:34 Uhr hat cabrio geschrieben: mit dem verkleiner von den bildern von unserem smart funzt es nicht so recht. muss ich halt deschten da kann ich Dir vielleicht helfen. Wenn Du mir deine eMail-Adresse zukommen lässt (per eMail, privater Nachricht oder hier im Thread) kann ich Dir eine verkleinerte Version von deinem Foto zumailen. Die brauchst Du dann nur noch in dein Pixum-Album zu laden und in deine Signatur einzufügen... ----------------- Smarte GrüßeElmar
  10. Elmar

    Link-Test

    Hi Fluffysmart, was hast Du gegen HTML :-D ;-) Kleiner Tipp am Rande: Du brauchst kein HTML bzw. HTML-Kenntnisse um Links oder Bilder ins Forum zu bringen. Das geht mit dem BBCode und den Eingabehilfen einfacher und schneller. Schau dazu einfach mal in unsere FAQ, genauer gesagt unter Wie fügt man ein Bild ein? und Wie füge ich einen Link ein? Außerdem würde ich das Foto für deine Signatur schon in der passenden Größe (mit Bildbearbeitungsprogramm entsprechend verkleinern) auf dem Pixum-Server laden. Hat den Vorteil, dass Du das Bild nicht via HTML verkleinern musst (durch den Browser heruntergerechte Bilder sind in der Qualität eh nicht so toll). Desweiteren ersparst Du den Usern Ladezeit, da das Bild kleiner ist. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Hi Wolli, ja geht über den CD-Wechsler-Anschluss des Radios Infos findest Du z.B. unter MP3-Player oder Portabler CD-Player an Grundig-Radio und Vortäuschung eines CD-Wechslers? Wie Du die Schublade heraus bekommst findest Du hier... Mehr Infos über die Suchfunktion des Forum... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  12. Elmar

    descht

    Hi cabrio, na, so richtig kleiner ist das Bild nun auch nicht (immernoch 500x375Pixel). Tipp: Den Bildbereich mit dem smart mit einem Bildbearbeitungsprogramm ausschneiden, auf Pixum hochladen und in deine Signatur einfügen. Dann verschwindet auch die unnütze "Brachfläche" in deiner Signatur. ;-) Bitte auch die Hinweise zum Thema Signatur beachten. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Elmar

    Biodiesel+Chiptunig

    Hi Oeffi, Quote: Am 14.04.2002 um 02:56 Uhr hat Oeffi geschrieben: Ich würde den CDI auch nicht tunen, den selbst Brabus macht das nicht mehr ! Hab ich jetzt was verpasst? Bei Brabus gabs doch noch nie ein cdi-Tuning (es war mal die Rede davon). Soweit mir bekannt, haben die keine haltbare Version hinbekommen. zum Thema Bio-Diesel: Wie schon geschrieben, ist der cdi nicht für Bio-Diesel freigegeben. Das liegt wohl daran, das das Kraftstoffsystem (Dichtungen, Kraftstoffpumpe) nicht für den säurehaltigen Bio-Diesel geeignet sind. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  14. Elmar

    Hilfe bei ATU Felgen

    Hi Sacha, 6x15 ist für die VA, 6,5x15 für die HA Quote: Geht es,dass man rundum 6,5x15 drauf macht weil mir das besser gefallen wuerde?? Nein geht nicht. Schon wegen der Einpresstiefe der Felgen. Außerdem gibt es dafür kein Gutachten. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  15. Hi Franky, kann es sein, dass Du ein klein wenig ungeduldig bist? Keine 45 Minuten und sich schon am "meckern", dass keiner antwortet *kopfschüttel* Hab doch etwas Geduld. Es ist Wochende, alle Smarties sind mit Ihren Kugeln unterwegs und deshalb ist hier nicht so besonders viel los. ;-) Kommt Zeit, kommt Antwort(en) :) Bitte hier antworten... Thread geschlossen ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.04.2002 um 17:15 Uhr ]
  16. Hi Tanny, das Thema wurde hier scho x-mal besprochen. Daher solltest Du mal die Suchfunktion nutzen. Damit findest Du sicher ausreichende Informationen... :) Suchergebnis 'Versicherung' ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.04.2002 um 16:30 Uhr ]
  17. Hi Dio, Quote: Am 13.04.2002 um 12:11 Uhr hat Dio geschrieben: Haben die älteren Modelle kürzere? Wann wurde das geändert? ja, wurde Mitte 2000 geändert. Die älteren Modelle haben ne kürzere Antenne, die nebenbei auch auch noch GSM-tauglich (900MHz) ist. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  18. Elmar

    Fernlicht mit Ton?

    Hi, mag sein, dass dies bei den Cabrio-Scheinwerfern bzw. jetzt wohl auch beim 2002er-CityCoupe so ist. Meine Aussage bezog sich auf das CityCoupe bis einschl. Modell 2001. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Hi Hodde, Quote: Am 13.04.2002 um 01:49 Uhr hat Hodde geschrieben: wassn 'n Tankdeckelaktuator??? das ist der Servomotor für das Öffen und Verriegeln des Tankdeckels. @Stefan: das Thema mit dem Tankdeckelaktuator soll sich doch erledigt haben. Hab mal irgendwo gelesen, dass MCC den Verschlußbolzen geändert hat. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 13.04.2002 um 07:50 Uhr ]
  20. Elmar

    Fernlicht mit Ton?

    Hi Hodde, nur beim Fernlicht oder auch beim Abblendlicht? Die Leuchtweitenregulierung sollte das auch beim Abblendlicht machen, aber nur einmalig machen, nach Einstellung der Leuchtweite. (Drehregler links unten an der Lenksäule). Ist dieses "bssst" dauerhaft da ist, würde ich Dir empfehlen das im sC überprüfen zu lassen. Normal ist das nicht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  21. Hallo zusammen, schlechte Nachrichten. Kann leider nicht kommen. Eigentlich wollte ich gerade losfahren. Gehe nichtsahnend in die Garage und was muss ich sehen....einen Plattfuß hinten links :-x :-x :-x Steckt ne fette Schraube in der Lauffläche. Werde ich gleich erst mal einen neuen Reifen draufziehen lassen. Mein Problem ist halt nur, dass ich um 15Uhr wieder daheim sein muss und die knapp 350km Fahrstrecke nach Gross-Umstadt und zurück ja auch noch bewältigt werden müssen. Wird sich also kaum lohnen. :( *schnief* Nunja, auf alle Fälle wünsch ich Euch viel Spaß und schönes Wetter (hier regnet es im Moment, passt irgendwie meiner Stimmung ;-)). Man sieht sich (das nächste Mal) irgendwo, irgendwie. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. siehe Beitrag Glasschiebedach ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Hi Miriam, zu 1.: Überführung kostet ca. 400€ (laut smart.com). Abholung am Werk (Hambach/Frankreich) ist leider nicht möglich. Wenn Du kosten sparen willst solltest Du mal über einen Import nachdenken. Entsprechende Anbieter findest Du in unseren Links. zu 2.: 100.000km und mehr sind keine Seltenheit (dazu gibt es einige Erfahrungsberichte im Forum -> Suchfunktion) Der von Timo genannte Thread ist auch sehr interessant. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.04.2002 um 17:43 Uhr ]
  24. und die passende Homepage: www.smart-running.com :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Micro Compact Car smart GmbH: Als erster Hersteller bietet smart neues smart Portal zusammen mit Smartphone Die Micro Compact Car smart GmbH ist der erste Automobilhersteller, der ein Smartphone in seine Fahrzeuge integriert. Dieses neue Gerät mit sprachgesteuerter Freisprecheinrichtung stellt die nächste konsequente Ausbaustufe des seit Oktober 2000 angebotenen mobilen Internetzugangs smart webmove dar. Die Weltpremiere findet auf der “Auto Mobil International” in Leipzig (13. – 21.04.) statt. smart webmove öffnet in Verbindung mit dem Smartphone den smart Kunden den Weg zum neuen smart Portal. Ab September 2002 ist das Smartphone erhältlich und vereint somit Handy und Organizer unter Beibehaltung der bekannten Funktionen der beiden enthaltenen Einzelgeräte. Das neue smart Portal bietet in dieser Kombination neben ortsbezogenen und allgemeinen Wetterinfor-mationen Office-Funktionalitäten wie e-mail, Kalender und Adressverwaltung sowie verschiedene Mobilitätsdienste. Dazu zählen neben Verkehrsinformationen und einem Stadtplandienst auch die bekannte smart-spezifische Umkreissuche, den smart Finder. Durch den fahrzeugintegrierten GPS-Empfänger optimiert dieser Suchdienst das Auffinden der smart Partner, bei denen der Kunde entsprechende Vergünstigungen erhält. Neben spe-ziellen 3m-Parkplätzen sind dies unter anderem AVIS-Stationen, Hotels der Accor-Gruppe oder Waschanlagen bei JET. Die ausgewählten Objekte können anschliessend direkt via NAVIGATE-TO Funktion als Ziel in das Portal eigene Off-Board Navigations-system übernommen werden. Die neu entwickelte dynamische Off-Board Navigation stellt eine weitere smart Innovation dar. Dynamisiert wird sie zum einen durch die kontinuierliche Einbeziehung von Verkehrsinformationen in die Routenführung, zum anderen bietet sie gegenüber herkömmlichen Off-Board Navigationssystemen die Korridornavigation als einen entscheidenden Vorteil. Bei diesem Verfahren wird vom Zentralserver unter Einbeziehung der GPS-Ortung ein voll navigierfähiger Routenkorridor auf das Endgerät geladen. Ein weiterer wichtiger Kundenvorteil ist bei smart webmove die sinnvolle Koppelung an das Audiosystem des Fahrzeugs. Um Ablenkungen vom Verkehrsgeschehen zu vermeiden, kann der Kunde während der Fahrt mit Hilfe eines Sprachservers e-mails abhören und beantworten. Telefonausgabe und Navigationsansagen erfolgen ebenfalls mit gewohntem Komfort über die Einbaulautsprecher des smart. Darüber hinaus ist über das Soundsystem erstmals auch das Abspielen von MP3-Files möglich. Mit übersichtlichen, bedienerfreundlichen Oberflächen und Strukturen bietet “smart webmove” dem Fahrer ein auf die Nutzung im Fahrzeug abgestimmtes Gesamtsystem. So wird beispielsweise automatisch der Fahrzustand erkannt, so dass während der Fahrt nur eine fingerbedienbare Benutzeroberfläche angeboten wird. Nur bei Fahrzeugstillstand wird auch eine Stifteingabe mit erweiterten Funktionalitäten zugelassen. Die Nutzung von “smart webmove” ist eng mit dem personalisierten smart Portal verknüpft. Zunächst werden - bis auf die Off-Board-Navigation - alle Portaldienste kostenlos angeboten. Der Tarif der Off-Board-Navigation wird eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen On-Board Navigationssystemen darstellen. Der Preis wird mit Markteintritt bekannt gegeben. Quelle: MCC smart GmbH, Renningen, 12.04.2002 ----------------- Smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.