Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi Smarty_DELUXE, www.tuev-abnahme.de www.spurverbreiterung.de Tipp: ***************Suchfunktion************** des Forums nutzen... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, die Idee ist gut, allerdings bin ich mir nicht so sicher obs das Forum so ganz der passende Ort dafür ist. In diesem Forum geht es primär um das Thema smart. Sicherlich spielen so soziale Komponenten auch ne Rolle (z.B. Kontakte knüpfen), aber dafür extra ein Forum erstellen?! :-? Außerdem gibt es da noch das Forum "SMARTies Regional", dass man für solche Zwecke nehmen könnte. Aber Goyko wird dazu sicher auch noch seinen Senf abgeben. Aber vielleicht ergibt sich ja auch was mit Lucianos Domains. siehe www.SINGLE-SMART.de & gemeinsames brainstroming Achja, vielleicht schaut ihr auch mal bei www.liebe-ohne-en.de vorbei... :) Ne Goyko :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar, der sich bei diesem Thema aber sicher auch von einer anderen Meinung überzeugen lässt :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.04.2002 um 00:07 Uhr ]
-
Hi Marc, Quote: Am 31.03.2002 um 16:10 Uhr hat SmartMarc geschrieben: für diesen schnellen guten Service solltest Du Geld verlangen... wenn Du es sagst....macht dann 5€ ;-) :lol: Ne, lass mal. Die Arbeit im Forum ist und bleibt ein Hobby und das natürlich unentgeldlich (wie auch das gesamte Forum). Spenden (nicht für mich sondern fürs Forum) sind natürlich jederzeit willkommen :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi David, selbst wenn ne brauchbare "Bastellösung" geben würde, muss diese von TÜV abgenommen werden. Ich kann nur davon abraten, an sicherheitsrelevanten Teilen herumzubasteln ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, die Schaltung in einem F1-Wagen ist ja wenig anders. z.B. wird die Kupplung des Wagen nicht für den Gangwechsel benötigt... Gegenüber der F1-Technik wirkt ein normales manuelles Schaltgetriebe (mit manueller Kupplung) auch wie ein "Rentnermodell" :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.03.2002 um 23:32 Uhr ]
-
Hi Liebelia, jepp, die Folien ab dem 2001er-pulse (NewLines) sind für blaue Beleuchtung (mit LEDs) nicht geeignet, da diese orange/rot gefärbt sind und entsprechendes Licht abgeben (bei Beleuchtung mit normalen Birnen). Man könnte zwar blaue LED einbauen, aber das ganze würde kein blaue beleuchtung ergeben. Die LCD-Anzeige blau zu Beleuchten funktioniert aber schon. Bei den Folien des pure oder passion funktioniert das besser, da diese nicht gefärbt sind. Die Infos helfen Dir aber leider trotzdem nicht weiter, da es die original Folien für Tacho, Uhr und DZM leider nicht einzeln gibt, sonder nur als komplette Tachoeinheit, Uhr und DZM. Beim 2002er Modell sollte sich da nichts geändert haben. P.S. Unter blauer Beleuchtung leidet die Lesbarkeit der Instrumente. Sieht zwar nett aus, bringt aber keine Vorteile (ganz im Gegenteil). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.03.2002 um 23:22 Uhr ]
-
smutje an Brücke : ich hab da ma ne Frage......
Elmar antwortete auf schmucki's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hi Kev, unsere geplante User-Galery wird sich sicher auch mehr an so Systemen wie Pixum & Co orientieren. D.h. Bedienung (z.B. Upload und Verwaltung der Bilder) durch den User und nicht Einbindung von zugesandten Bilder, die dann durch das Team eingebunden werden. Und wenn ich mir so Threads wie "Pics von Euch" und "Pics von den smarts" ansehe und wieviel Leute z.B. Pixum dafür nutzen denke ich schon, dass so ein System angenommen wird. Grundvoraussetzung ist allerding eine relativ einfache Bedinung des System durch den User... Übrigens, nette Kontrastfarbe der Bildlaufleiste eurer Besuchergallery :-D ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.03.2002 um 23:09 Uhr ] -
Amerikanisches Display (Fahrenheit) in der Anzeige
Elmar antwortete auf GTC's Thema in SMARTe Technik
Hi GTC, keine Chance. Da musst Du leider ins sC und die müssen ihren Rechner ranhängen. Tastenkombinationen gibst da wohl keine (zumindest sind mir bekannt). ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Marc, ganz hatte ich den DZM zwar auch nicht auseinander (nur Folie gewechselt), aber vielleicht hilft es Dir ja weiter: Wenn Du den Frontdeckel inkl. Aktenzteil abgenommen hast ist der Zeiger als nächstes dran. Einfach nach vorne abziehen. Nun kann man Kunststoffkörper mit der Folie entfernen (einfach nach vorne wegziehen) Dann sollte das ganze so in etwa aussehen Wie man auf dem Fotos sieht ist die Platine 3 Stellen in das Gehäuse eingehakt. Außerdem muss (je nach Bedarf) die Kabelverbindung noch ab. Fall Du das Gehäuse entfernen möchtest musst Du den Deckel der "Sicherheistinsel" öffnen (von hinten hochhebeln). Darunter befindet sich die Befestigungsschrauben. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.03.2002 um 07:42 Uhr ]
-
Hi Alex, ist zwar nicht Rodis smart, scheint aber die gleiche Antenne zu sein. Schau in den Thread Kurze Antenne! Da gibt es auch Angaben zu Bezugsquellen :) Ach ja: Bitte in Zukunft keine Crosspostings mehr. Dein Thread im Zubehör-Forum wurde gelöscht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Jana, wer Dir dann Dir bzw. deinem smart da hinten draufgedonnert? Dieser Querträger ist die hintere Crashbox und sollte unbedingt getauscht werden, da diese bei einem Heckaufprall Energie aufnimmt. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, da man leider keine 2 Threads zusammenlegen kann quote ich Markus Beitrag hier mal: Quote: Am 30.03.2002 um 00:06 Uhr hat MadMax63 unter Neue Alu-Felgen ?????? geschrieben: Kennt schon jemand diese Felgen: http://mitglied.lycos.de/madmax63/Viborg-Evoline.jpg Recht presiwert und angeblich mit ABE. Leider ist auf der Viborg-Internetsite nix darüber rauszukrigen. Kurioserweise ist MCC Smart gar nicht bei Viborg im Auto-Herstellerverzeichnis wählbar. Gruß, Markus ----------------- "Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange, und du hast für kurze Zeit verdammt hell gebrannt, Roy." und meinen Senf zum Thema :) : Evoline scheint wohl eine Eigenmarke zu sein Viborg zu sein unter dem die Felgen verkauft werden. Geht man über die Viborg-Seiten auf die Homepage von AEZ, so stößt man auf folgende Infos über die smart-Felge: 145erBereifung für die Benziner, 135er Bereifung für den cdi Leider wird dort auch nur die 5Loch-Felge gezeigt Das mit den 5,0x15 aus der Viborg-Anzeige scheint wohl ein Druckfehler zu sein. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 30.03.2002 um 07:25 Uhr ]
-
Hi Markus, an dem Thema sind wir zur Zeit im "Zubehör für den SMART"-Forum unter Neue Felge !? Aus diesem Grund wird dieser Thread hier geschlossen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi solis, Infos bekommst Du z.B. aus der Pressemitteilung smart edition creamstyle Auch über die Suchfunktion findest Du sicher den ein oder anderen Hinweis zur Edition Creamstyle. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi, Quote: Am 29.03.2002 um 11:37 Uhr hat amarige geschrieben: Was will man mehr ???!!!! Einen User, der seinen Beitrag im richtigen Forum schreibt?! :-D ;-) :) Auf alle Fälle wünsche ich allen Frohe Ostern und schönes laaaaaaanges Wochenende :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.03.2002 um 14:26 Uhr ]
-
Hallo zusammen, dann schau mal in den Beitrag Vortäuschung eines CD-Wechslers? Und die passende Pinbelegung... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, Quote: Am 29.03.2002 um 10:33 Uhr hat KaiT geschrieben: Genau weiß ich's nicht, aber meiner Bastelerfahrung an einem Soundsystem nach sind es ca. 4 kHz. den Wert kann ich bestätigen (hab ich an anderer Stelle schonmal gelesen) :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Oeffi, na, da bin ich mal gespannt. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Stefan, sorry, hast ja recht. :roll: Wie kommt ich nur auf das "B" *kopfkratz* Auf alle Fälle viel Spaß auf der Messe. :) ----------------- Smarte Grüße aus Koplenz ähh Koblenz nach Leipzig :lol: Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.03.2002 um 19:54 Uhr ]
-
Hi driv, konkretes wird Dir dazu wohl niemand was sagen können (außer er ist Insider und gibt entsprechende Infos weiter). Oder seit wann gibt MCC schon Wochen vorher bekannt was auf der nächsten Messe genau gezeigt wird? Da bleibt wohl nur die Spekulation/Einschätzung: Zum Thema roadster/coupe und co. wirds in Leipzig wohl nix geben. Ich rechne frühestens zur Messe in Paris mit neuen Infos/einem Vorserienmodell. In Leipzig wird es wohl ähnlich sein wie in Genf: Facelift-Modelle, crossblade und Brabus 1st edition. Kleiner Tipp für Leute, die nach Leipzig wollen und eventuell vorhaben die ATU-Alus zu kaufen: Laut aktuellem Flyer gibt es am ATU-Stand Gutscheine über 10%-Rabatt für einen Satz... ----------------- Smarte Grüße Elmar Edit by Elmar: B in P getauscht :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.03.2002 um 19:53 Uhr ]
-
Hi Oeffi, ich mag zwar ab und zu was überlesen (:roll:) aber meine Angaben zu den Preisen werden wohl stimmen, da sie aus dem original Pressetext entnommen wurden. Ansonsten schließ ich mich Marc's Ausagen an. Die 1st Edition soll es erst ab Juni 2002 geben. Du solltest vielleicht mal richtig lesen und zwar hier... :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Smart und VW Lupo umweltfreundlichste Pkw der Welt 2002-03-26 12:33:00 Paris (APA) - Smart und VW Lupo sind die umweltfreundlichsten Modelle mit Verbrennungsmotoren, die man weltweit auf dem Automarkt finden kann. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie der französischen Umweltagentur ADEME, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Studie berücksichtigt sämtliche im Jahr 2001 im Handel befindlichen Fahrzeuge, insgesamt 3.643 Modelle. Die Ergebnisse, zu denen die ADEME auf der Basis des Treibstoffkonsums und der Kohlendioxid-Emissionen gelangt ist, wurden in einer Broschüre veröffentlicht, die in 100.000 Exemplaren an sämtliche Autohändler verteilt wird. Der Smart siegte in der Kategorie der mit Benzin oder Flüssiggas betriebenen Pkw. Er verbraucht im Stadtverkehr sechs Liter für 100 Kilometer und produziert 118 Gramm Kohledioxid pro Kilometer. Es folgt der Toyota Prius, ein teilweise mit Benzin und teilweise mit Elektrizität betriebenes Hybrid-Fahrzeug. Die besten Pätze in der Rangliste nehmen logischerweise die kleinen Modelle ein, etwa Twingo und Clio bei Renault, Swift bei Suzuki, Sirion und Move bei Daihatsu, Corsa bei Opel, Punto bei Fiat, Yaris bei Toyota und Arosa bei Seat. In der Kategorie Diesel führt VW mit seinem Lupo, der sich mit drei Liter Sprit für 100 Kilometer begnügt und 81 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer produziert. Weniger als 100 Gramm CO2 erzeugt auch der Diesel-Smart. Unter 115 Gramm befinden sich weiters der Peugeot 206 und der Renault Clio. Die Veröffentlichung dieser Informationen ist in einer EU- Richtlinie vom Jahr 1999 im Rahmen eines Programms zur Bekämpfung des Treibhauseffektes als Pflicht vorgesehen. Künftig müssen die Autohändler in ihren Geschäften die Schadstoffemissionen der von ihnen angebotenen Fahrzeuge angeben. Der Straßenverkehr ist zu einem Viertel für die Schadstoffemissionen verantwortlich, welche den Treibhauseffekt zur Folge haben. Die europäischen Fahrzeughersteller haben sich verpflichtet, die Emissionen zwischen 1995 und 2008 um 25 Prozent zu vermindern. Quelle: Austria Presse Agentur / Lichtenstein Online ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi NiLS-Da-BuBi, Quote: Am 27.03.2002 um 19:28 Uhr hat NiLS-Da-BuBi geschrieben: Wieso lässt sich soetwas nicht am lenkrad realisieren? Weil es sich bei einem Lenkradschloss um eine rein mechanische Sperre handelt. Da aber das Zündschloss des smart am Schalthebel liegt wäre eine mechanischer Eingriff auf das Lenkrad sicher sehr aufwendig und kostspielig. Deshalb wirkt das Schloss halt auf den Schalthebel. Beim smart muss man halt etwas umdenken. :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hallo zusammen, Preis soll wohl zwischen 19.900 und 22.500 € liegen (je nachdem ob CityCoupe oder Cabrio). Tja, Inzahlungnahme ist bei manchen sC so sein Thema. Manche machen das garnicht (zumindest keine Fremdfabrikate), andere zu bescheidenen Preisen. Die besten Chancen hat man noch wenn das sC einem MB oder DC-Händler angeschlossen ist. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi schmucki, jepp, Elmchen lebt noch. :-D Hatte leider nur keine Zeit zu kommen :( ----------------- Smarte Grüße Elmar