Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hallo zusammen, @Guido: In der Tat etwas merkwürdig. Tachofolie aus dem akuellen Pure (ist nicht von den Oldlines, siehe Bild unten) und die Folien von DZM und Uhr aus dem Oldlines? Die Oldline-Folie sieht so aus: Aber bei so Vorserienfahrzeugen für Messen wird ja noch viel gebastelt (siehe z.B. die Schreibenwischerhebelabdeckung am Crossblade. Der Farbton passt ja wohl nicht so ganz.) @huschi: Willkommen und viel Spaß im Forum. Schöne Bilder hast Du da :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.03.2002 um 19:04 Uhr ]
  2. Elmar

    2

    Hier der Quellcode: <a href="http://www.kneipen-suche.com" target="_blank"><img border="0" src="http://www.grehlich.de/kslogo_mini.gif" alt="Kneipensuche in München und Hamburg..."></a>
  3. Elmar

    2

    Hi LPGR, wie wär's ohne Rand? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  4. ... hiermit geschehen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. 06.03.2002 - 13.00 Uhr -Hamburg [autobild/mid] Konkurrenz für Smart Crossblade Das zweisitzige Stadt- und Strandfahrzeug Be Up von Ligier Automobil hat den erfolgreichen Smart im Visier. Der Be Up ist in Italien und Frankreich bereits auf dem Markt und kann dort schon von 16-Jährigen mit dem Führerschein B1 gefahren werden. Der Zwei-Zylinder-Benzin-Motor von Piaggio schöpft aus 505 Kubikzentimetern Hubraum 13,6 kW/21 PS Leistung. Das ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gut. Der "Be Up" (13,6 kW/21 PS ) ist in Italien und Frankreich bereits auf dem Markt Ähnlich wie beim Smart Crossblade wurde auf Seitentüren verzichtet, zwei Riegel halten die Insassen im Fahrzeug. Die Scheinwerfer des sympatischen Be Up erinnern an die Formen der beliebten Ente von Citroen. Quelle: autobild.de ----------------- Smarte Grüße Elmar
  6. Hi Nellchen, ja es gab eine Änderung bei dem DZM. Aber mehr optisch: Seit den NewLines (01/2001) haben die ein graues Gehäuse und je nach Ausstattungsvariante unterschiedliche Ziffernblätter. Beim smart 06/00 passen (rein optisch) die alten besser rein. Foto des "alten" DZM (ohne Deckel): Die des NewLines-Pulse sehen in etwas so aus: Wichtiger ist auf den passenden DZM für Benziner oder Diesel zu achten (da anderes Drehzahlband). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  7. Hallo zusammen, verkaufe Blaupunkt Cassetten-Tuner aus dem CD-Wechsler-Paket "Madison DJ31" Das Gerät ist auch einzeln erhältlich und wird unter dem Namen "Dublin C31" verkauft (Neupreis ca. 130€). Top-Feature: - UKW, MW, LW - Codem® III+ Tuner - RDS-EON-PTY - 25 Speicherplätze - Autoreverse-Cassttendeck - DMS (CD-Wechsler-Steuerung für Anschluß an Blaupunkt CD-Wechsler) Verstärker: - 4 x 22 W Sinusleistung - 4 x 45 W Max. Power - X-Bass Allgemeines: - Uhrzeit-Anzeige - Release Panel - Telefon-Mute - Displayfarbe grün - Nachtdesign amber - Gerätefront titansilber-metallic (in Realität mehr Grau/Anthrazit und dunkler wie auf dem Foto) - Lenkrad-Fernbedienung RC 08 (optional als Sonderzubehör, nicht mit dabei) Mehr Infos auf http://www.blaupunkt.de Das Gerät ist nagelneu (heute gekauft) und war noch nie eingebaut oder in Betrieb, da ich nur Interesse an dem CD-Wechsler aus diesem Paket habe. Angebote bitte per Mail. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.03.2002 um 20:46 Uhr ]
  8. Hi Sssmaaaart, na dann, Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Kugel :) :) :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.03.2002 um 18:27 Uhr ]
  9. Hi Timo, nein, zum Facelift werden keine neuen Felgen angeboten. Es beibt bei den Stahlfelgen, Sportline-, Starline- und Jetline-Alus. Aber wer will auch schon die Serienalus mit 135 oder 145 VA-Bereifung :-? Sportline mit 175er Bereifung an der VA würde ich sofort nehmen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  10. Hallo zusammen, @Gustav: *jaul* Die von mir angegeben Werte sind die Nenngrößen der verwendeten Widerstände. Gemessen hab ich natürlich irgendwelche "krummen" Werte, aber die bringen Carsten auch keinen Millimeter weiter als die die von mir genannten Werte aus der Widerstandsreihe. Da sind, wie Carsten schon schrieb, irgendwelche 08/15-Widerstände drin, die Toleranzen zwischen 5 und 10% haben. Dies sollte aber keinen Einfluss auf die Schaltung haben @Carsten: Die Mail ist angekommen. Dank Dir. :) Ne, noch nicht eingebaut (frühstens am Sa). Was genau möchtest Du gemessen haben? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.03.2002 um 18:17 Uhr ]
  11. Hi Doska Quote: Am 05.03.2002 um 16:52 Uhr hat Doska geschrieben: Das wird wohl ein unvergesslicher Geburtstag für Elmar bleiben, leider hat er uns nicht verraten wie "jung" er ist das war und ist es auf jeden Fall. :) Für die Leute, die es immer noch nicht mitkommen haben: Ich bin 26 Jahre alt geworden. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  12. Hi Chris, siehe Teilenummernliste Preise sind etwas abhängig vom sC. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Elmar

    CD-Wechsler

    Hi Andrea, ja, einige Radiosender senden Radiotext zusammen mit weiteren RDS-Infos. Dieses System hat aber nix mit CD-Text zutun. Sind zwei absolut unabhängige Systeme. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Elmar

    CD-Wechsler

    Hi Andrea, shuffle = zufälliges Mischen der Titel (Zufallswiedergabe) MCD30/36 sind nicht Radiotext-fähig. Beim MCD46/50 kann ich es nicht 100% sagen. Nützt Dich aber eh nix, da das smart-Radio diese Funktion nicht unterstützt. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  15. Elmar

    Ölfreigabeliste

    Hi Guido, zu den Aussagen der sC sag ich jetzt mal nix (kannst Dirs ja denken) :-D Nö, aktuellere Liste hab ich nicht. Hab im Oktober genau diese Liste von MCC gemailt bekommen. Sehr kundenfreundlich ist das ganze ja net. Als Mail bekommt man Sie nicht und die sC kennen keine Liste :-x Wofür gibt es dann überhaupt ne neue Liste? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  16. Elmar

    Hitzeschild am Heck?

    Hi Walt, um das Hitzeschild (Kunststoffblende+Blech) zu demontieren muss das Heckpanel runter, da das Schild von hinten am Panel verschraubt ist. Anleitung gibt es hier ----------------- Smarte Grüße Elmar
  17. Elmar

    CD-Wechsler

    Hi Ormuth, siehe CD Wechsler und SoundPaket! Einbau? oder Cd-Wechsler und Original-Radio Wenn Du Problemen mit CD-R's aus dem Weg gehen willst würde ich Dir zum MCD 46 raten. MCD 30 und 36 werden nicht mehr gebaut und haben Probleme mit dem Abspielen von CD-R's. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Hi Carsten, ich hab nix gegen große Bilder... :-D solange sie nicht ins Forum gelangen ;-) (da geht es aber mehr Interesse der User). Kann sein dass der eMail-Server des Forums keine großen Mails mag. Bei elmar@smart-welt.de gehen zumindest Mail bis 10MB... ----------------- Smarte Grüße Elmar, dem gerade auffällt, dass dieser "Schriftwechsel" eigentlich per PM hätte laufen können/sollen :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.03.2002 um 20:43 Uhr ]
  19. Hi Carsten, hmm, hab gerade mal mein Outlook abgesucht. Keine Mail weit und breit. Und ne neue hab ich auch noch keine. Sehr merkwürdig. Probiers mal alternativ mit elmar@smart-welt.de ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. Elmar

    Toora Felgen

    Hallo zusammen, Quote: Am 04.03.2002 um 18:07 Uhr hat Elmar geschrieben: irgendwie kommen mir die bekannt vor? :-? und jetzt weiss ich auch woher: SW 3 - Cup-Line vo. 4,5x15 mit 175/55-15 hi. 6x15 mit 195/45-15 ----------------- Smarte GrüßeElmar
  21. Hi Stefan, schick Doch mal ne Mail an Dirk. Der wird Dir das sicher sagen können... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi Stefan, die blaue Variante gefällt mir eh besser wie die "First Edition". Soll zwar laut Club-Forum erst Ende März lieferbar sein, aber meine Bestellung geht die nächsten Tage raus... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Hi smart19m, sowas solls im Fachhandel geben (hab ich gehört ;-)). Manche sind auch im WWW vertreten: http://www.reichelt.de (meist schneller Versandt) http://www.conrad.de (haben in den Großstädten auch Filialen) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Elmar

    Toora Felgen

    Foto: :) und die Beschreibung bei Ebay: 2 Felgen 4.5X15 ET 20, 2 Felgen 6.0X15 ET -14 für MCC Smart alle Ausführungen. Passend für die jeweils serienmäßig montierten Reifengrößen 135/70R15/145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. irgendwie kommen mir die bekannt vor? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.03.2002 um 18:07 Uhr ]
  25. Micro Compact Car smart GmbH und Brabus GmbH: smart-Brabus GmbH erweitert smart Produktpalette - Individuelle Ausstattungsvarianten und Sonderserien runden das Angebot nach oben hin ab - A. Renschler: “Wir bieten unseren Kunden eine top line zunächst für City-Coupé und Cabrio und später auch für die weiteren Baureihen” - B. Buschmann: “Gründung des Unternehmens setzt erfolgreiche Zusammenarbeit konsequent fort” - Markteinführung der “1st edition” im Juni 2002 in limitierter Stückzahl Die Micro Compact Car smart GmbH (Renningen) und die Brabus GmbH (Bottrop) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet und darin die Absicht erklärt, ein gemeinsames Unternehmen mit Namen smart-Brabus GmbH zu gründen. An dem zu gründenden Unternehmen werden beide Muttergesellschaften einen Anteil von jeweils 50 Prozent halten. Zweck des Unternehmens ist die Entwicklung und Produktion von Veredlungs-Komponenten für Fahrzeuge auf Basis von smart City-Coupé und smart Cabrio sowie der künftigen Baureihen der Marke smart. Die smart-Brabus GmbH wird die Ausstattungsvarianten der jeweiligen Baureihen - zunächst bei City-Coupé und Cabrio - nach oben hin abrunden. Damit werden zusätzlich zu smart & pure, smart & pulse und smart & passion eine top line, limitierte Sondermodelle sowie exklusive Ausstattungs- und Zubehörpakete angeboten. Die Fahrzeuge werden den Charakter des smart & pulse als sportliche und des smart & passion als komfortabel ausgestattete Variante miteinander verbinden und noch weiter aufwerten. Damit haben Kunden die Möglichkeit, ein smart Modell sowohl mit zusätzlicher Motorleistung als auch mit exklusiver Ausstattung zu fahren. Dazu Andreas Renschler, Vorsitzender der Geschäftsführung von MCC smart: “Zahlreiche Kunden haben uns signalisiert, dass sie beides wollen: Zum einen ein sportliches Fahrzeug mit leistungsgesteigertem Motor und dem resultierenden zusätzlichen Fahrspaß. Zum anderen möchten sie in diesem Fahrzeug nicht auf die im smart & passion übliche komfortable Ausstattung verzichten. Wir sind diesem Wunsch nachgekommen und bieten unseren Kunden nun Fahrzeuge an, die oberhalb der bekannten Ausstattungsvarianten positioniert sind. Selbstverständlich wird dies nicht nur bei City-Coupé und Cabrio, sondern auch bei den weiteren Baureihen unter dem Markendach smart der Fall sein. Darüber hinaus wird das smart-Produktprogramm durch zusätzliches exklusives Zubehör und Ausstattungsvarianten ergänzt.” “Seit der Markteinführung des smart im Oktober 1998 hat Brabus Fahrzeuge optisch und technisch aufgewertet und war der alleinige offizielle Tuningpartner von MCC smart. Wir freuen uns, dass mit der Gründung der smart-Brabus GmbH die Basis für eine weitere noch konsequentere Zusammenarbeit gelegt wird”, so Bodo Buschmann, Geschäftsführer von Brabus. Als ein erstes Beispiel der Leistungsfähigkeit dieses Joint Venture wird die “1st edition” über die smart-Vertriebspartner angeboten werden. Dieses Fahrzeug feiert seine Weltpremiere heute auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf. Der als City-Coupé oder Cabrio erhältliche Zweisitzer ist Beweis der Kreativität, Innovationskraft und Flexibilität der Kooperationspartner. Die “1st edition” wird in einer begrenzten Stückzahl produziert und als exklusives Sondermodell gekennzeichnet sein. Die “1st edition” ist mit dem aus smart City-Coupé und Cabrio bekannten SUPREX-Turbomotor ausgestattet, dessen Leistung auf 52 kW (70 PS) gesteigert wurde. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch begrenzt und beträgt 135 km/h, das maximale Drehmoment liegt bei 100 Newtonmetern. Die Reifen der Größe 195/45 R16 an der Vorderachse und 225/35 R17 an der Hinterachse sind auf exklusiven Leichtmetallfelgen montiert. Dieses Sondermodell wird ab Juni 2002 zunächst in den Ländern Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich und der Schweiz erhältlich sein. In Deutschland werden die Fahrzeuge zu einem Preis (inkl. Mehrwertsteuer) von 19.900 Euro (City-Coupé) bzw. 22.500 Euro (Cabrio) angeboten. Die “1st edition” und eine Auswahl exklusiver Zubehörumfänge können ab Ende April in den smart Centern bestellt werden. Quelle: MCC smart GmbH ----------------- Smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.