Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Pan-Tau, bin zwar kein Jurist, aber entscheident ist wohl die AGB die Basis der Auftragsbestätigung ist (die hast Du ja auch unterschrieben und erkennst damit die AGB an) und nicht irgendwelche Änderungen, die MCC im Nachhinein macht. MCC kann ja nicht einfach irgendwelche Vertragsbedingungen ändern. Aber hier im Forum gibt es sicher Fachleute... Ich würde auf die alte Garantieleistung bestehen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  2. Elmar

    Star Blue

    Hi Nitsch, hab die star blue auch noch nicht in Natura gesehen und kenn zur Zeit nur die Pressefotos von MCC. Ist aber auf alle Fälle dunkler als das true blue. Hier nochmal die Bilder: Das Schiebedach soll es erst im April geben... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hi Dani, der Kunststoff ist grau, wie auch beim 2001er Modell (NewLines) somit brauchst Du auch eine grauen Einbaurahmen. Bis Baujahr 01/2001 war der Kunststoff blau. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  4. Hi Carsten, jepp, die Anleitung hätte sicherlich etwas ausführlicher sein können... hab gerade mal die Widerstände gemessen: 220 Ohm (gelbe Markierung) 1 kOhm (schwarze Markierung) Foto? Mail? Hab bislang nix bekommen :( Entweder braucht die Mail mal wieder Stunden oder evetuell hast Du die eMail-Adresse falsch geschrieben (alle Buchstaben klein, sonst landet die Mail bei Goyko). Vor Sa komm ich leider net dazu sonst würde ich mal nach den Kabelfarben für Dich schauen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Elmar

    Soundsystem & Blaupunkt

    Hi GK, Quote: Am 04.03.2002 um 10:16 Uhr hat GK geschrieben: Ist das sehr aufwendig für einen, der von Elektrik keine Ahnung hat? was meinst Du, die Bastelvariante? Als einfachste Variante einer Frequenzweiche reicht ein 4,7µF Kondensator (am besten in MKP oder MKT-Ausführung) der jeweils in Reihe zum Hochtöner geschaltet wird. Die Plug&Play-Lösung, wird ganz einfach mittels Stecker/Kupplung zwischen Radio und Lautsprecherstecker gesteckt. Das sollte jeder hinbekommen. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.03.2002 um 17:22 Uhr ]
  6. Hi Flori, na dann Herzlich Willkommen im Forum :) an dem Thema sind zur Zeit einige Leute dran. Infos zum Thema Lenkradschaltung findest Du unter - Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts - einbaubeschreibung für lenkradschaltung - SW Lenkradschaltung - Lenkradschaltung ----------------- Smarte Grüße Elmar
  7. Hi Carsten, na, wenigstens weisst Du jetzt wie deine Schaltung nicht aussehen sollte ;-) am Sicherungskasten? Wo genau? Wenn ich mein Multimeter finde (keine Ahnung wo das im Moment steckt :roll:) mess ich Dir die Widerstände noch aus. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  8. Hi Henryk, ja wurde geändert. siehe Änderung der Garantie ----------------- Smarte Grüße Elmar
  9. Hi Lene, auch von mir nachträglich Alles Gute und Liebe zum Geburtstag sorry, aber gestern war irgendwie anders als geplant :lol: Schade das Du nicht dabei warst. Aber an seinem eigenen Geburtstag gibt es wichtigere Termine :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  10. natürlich auch von mir Alles Gute und Liebe zum Geburtstag :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Hi Solis, hier noch ein Bilder von der TRIDION (Airbar und Lenrad wegdenken): Hier wird niemand gekillt. :lol: Bei "Anfängerfragen" gibt es höchstens nur den Hinweis auf die Suchfunktion des Forums... ;-)
  12. Hi Claudia, den hatten wir :) siehe hier Schade das es bei Dir nicht ging. Hab deine Mail an Frank gelesen. @all: Nochmals herzlichen Dank für all die netten Glückwünschen... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Hi, siehe z.B. Smartie aus Spanien - Garantie? Mehr Infos gibt es über die Suchfunktion des Forums. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Hi Froggy, und was ist mit dem Klarlack (der beim Lackstift für die silberne TRIDION dabei ist)? Vor oder nach dem Schleifen mit dem Schwamm? Außerdem weiss ich nicht ob das so ne gute Idee ist mit einem Schleifschwamm an der TRIDION zu arbeiten. Von der Verwendung von Wachsen/Polituren mit Schleifmittel wird ja auch abgeraten (wegen der Pulverlackierung). Bei Lack der auf Lösemittel-/oder Wasserbasis mag das ja funktionieren. In Fall smart also nur der Lackstift. Die schon werksseitig lackierte TRIDION dürfte dadurch an den Schleifstellen stumpf wird. Oder liege ich da falsch? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  15. :lol: :lol: @Thomas (der Hammer): ----------------- Smarte Grüße Elmar
  16. Hi Stefan, was hast Du gegen Koblenz? ;-) Ich meine, die Fähre hätte die Woche über den Fahrdienst eingestellt. Ob Sie wieder fährt kann ich leider nicht sagen. Ich drück aber die Daumen. Bis morgen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  17. Hi tuffidog, das sC Hamburg hatte mal ein Faltdach im Angebot (kein Brabus). Soll etwas preiswerter gewesen sein, dafür soll die Quali nicht so gut sein. Obs das noch gibt kann ich Dir nicht sagen. Am besten mal mit dem sC in Verbindung setzten... siehe Beitrag Bilder vom Brabus faltverdeck und nachbau ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Hi medicineman, Bilder von einem 2000er-Modell kann ich anbieten: ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Hi Klawe, dank für den Hinweis :) Hier die Daten: RC SMART CABRIO RTR Artikel-Nr.: 222425 - 62 59,95 EUR (117,25 DM) Produktbezeichnung: Das ca. 21 cm große RC-Modell des Smart (Maßstab 1:12) ist in einer detailgetreuen Superausführung gefertigt, bei der sich die Heckklappe und die Seitentüren öffnen lassen. Das Modell lässt sich über die 2-Kanal Funkfernsteuerung (links, rechts, vorwärts, rückwärts, stopp) lenken und ist in der Frequenz 40 MHz erhältlich. Eine Lenkungsfeineinstellung ist am Fahrzeug möglich. Das zum Betrieb erforderliche Ladeset ist inklusive knapp 40% preiswerter als im sC. :o Nur gut, dass ich mir noch keins gekauft habe ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  20. Hi tibu, ist zwar etwas peinlich, aber das es sich hier um einem "Freundschaftspreis" handelt ist aus der Mail nicht erkennbar. :( Und hellseherische Fähigkeiten hab ich leider nicht. ;-) Sonst hätte ich es für wohl mich behalten. Wollte lediglich die Infos an Euch weitergeben (da es sicher den einen oder anderen interessiert). Tja, so kanns gehen... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  21. Hi Dani, kann Dir im Moment nur Fotos von MCC anbieten (aber vielleicht bringt Dir das ja was): Ich finde zwar das Weiß auch nicht schlecht, ist aber etwas empfindlicher als Schwarz (ich sag nur viel Spaß beim Putzen :-D) Daher würde ich auch eher zu jack black raten. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hi Guard of darkness, erst einmal Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Nun zu deiner Frage: Man sollte halt darauf achten, dass die nachgerüstete Hupe ne ABE oder E-Nummer hat. Dann gibt es auf alle Fälle keine Probleme mit Polizei oder TÜV... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.03.2002 um 09:34 Uhr ]
  23. Hi Velez, im sC gibt es folgende Modelle: 1:87 (H0) für ca. 12€ 1:43 für ca. 20€ 1:18 für ca. 24€ 1:12 (keine Preisinfo) 1:12 (ferngesteuert) für ca. 99€ Modelle gibt es teilweise nur als Cabrio oder CityCoupe. Genauere Infos findest Du unter http://www.smart.de unter products&services -> smartware Preise hängen auch etwas vom sC ab... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Hi Kartfan, freut mich, dass Du es mit Humor nimmst und mit deiner Kugel zufrieden bist. Quote: Am 28.02.2002 um 20:47 Uhr hat Kartfan geschrieben:auf jeden fall war ich zuerst im sc in recklinghausen :-x :-x :-x . dann ín dortmund :) , dann in bochum :lol: und jetzt in oberhausen :-D :-D Machst Du den jetzt offiziell den ultimativen sC-Test? :lol: ----------------- Smarte GrüßeElmar
  25. Hi Michael, ich glaub, die haben eher die Messtoleranz zu deinen Ungunsten dazugerechnet ;-) Bin mal gespannt, wie die auf deinen Einspruch reagieren... @Udo: Quote: Am 28.02.2002 um 21:00 Uhr hat Udo_B geschrieben: Auf welcher Autobahn gibts denn nen Tempolimit von 130? 120 sieht man ja öfters mal, aber 130?? Die Frage könnte ich umgekehrt stellen? 130 sieht man ja öfters mal, aber 120?? Ich denk mal das hängt von der Region bzw. dem Bundesland ab. Z.B. in meiner Region kommt 120 eher selten vor. ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.02.2002 um 21:35 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.