Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi XL77, neben Frequenzweiche und Einbaurahmen brauchst Du bei einem Panasonic-Radio (soweit ich mich noch erinnern kann) einen Antennenadapter, da das Pananonic normalerweise einen 150Ohm Antennenanschluss hat und die Antenne des smart ein einen 50Ohm-Stecker. Dafür gibt es solche Adapter im Fachhandel: Dauerplus und Zündspannung lassen sich bei Panasonic-Geräten recht einfach tauschen. Zumindest bei dem Modell das ich kenne lässt sich das in der Zuleitung des Radios umstecken... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.02.2002 um 21:37 Uhr ]
-
Hi Reissdorf, die original Nabenabdeckungen gibt es einzeln als Ersatzteil im sC zu kaufen (C0001518 V003 0000 00 Preis: ca. 6,40€). Einzelne Logo-Aufkleber gibt es leider nicht. Ob die bei den CS-Felgen passen kann ich Dir leider nicht sagen. Bei einigen Alus von Fremdanbieter passen Sie auf alle Fälle nicht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Timmy, auf dem Foto hier sieht man es etwas besser siehe mir nach den CS01 von CS aus... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Schlumpf, Quote: Am 28.02.2002 um 15:44 Uhr hat schlumpf geschrieben:aber was ist mit der Waschanlage?? genau das hab ich mich auch schon gefragt... ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Jan, wie Stefan schon schrieb, so um die 2 Wochen (+/-, je nachdem wann dein sC die nächste Lieferung an Kugeln bekommt). Dazu kommt dann noch ein paar Tage, die das sC braucht um Zubehör einzubauen (obwohl dass ab dem 2002erModell ja schon im Werk geschehen soll). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Oeffi, ups, gar nicht gesehen. :roll: Stimmt, sind Fernscheinwerfer :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, je mehr Fotos ich von den neuen Rückleuchten sehe, desto wenige gefallen mir die Teile. Endgültiges Urteil fälle ich aber erst nachdem ich die in Natura gesehen habe. Werde die Tage mal zum sC fahren. Die "alten" Bicolor gefallen mir auch besser. Da jetzt sicher einige auf die neuen Heckleuchten umrüsten werden kommt man vielleicht etwas preiswerter an Bicolor ran... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Rolf, bislang nicht, aber war auch die letzten Tage/Wochen nicht mehr auf der Site von Michalak :-P Ist zwar Xenon, aber soviel Nebel kanns bei uns gar nicht geben das ich die haben muss. Zumindest nicht für 475EUR, die meiner Meinung nach schon gerechfertigt sind (die Technik ist etwas aufwändiger als bei Halogen). Eine Reinigungsanlage ist wohl bei Nebelscheinwerfer mit Xenonlicht nicht erforderlich? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Wahnsinn, wo kommen denn all die Leute her? :) Herzlichen Dank für all die Glückwünsche und virtuellen Geburtstagständchen!!! Ihr seid wirklich super! Ihrgendwie fehlen mir im Moment die Worte... ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 23:39 Uhr ]
-
Automatisches abschliesen Funktioniert nicht mehr!
Elmar antwortete auf Clerenz's Thema in SMARTe Technik
Hi Ingo, Quote: Am 27.02.2002 um 18:31 Uhr hat trueblue geschrieben: Eine Tüte Deutsch, bitte!! Danke, hatte ich schon. Hat aber auch nix gehelft. ;-) :lol: ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 19:52 Uhr ] -
Hi GK Quote: Am 27.02.2002 um 16:18 Uhr hat GK geschrieben: bei dem Soundsystem von SMART ist doch gleich eine Frequenzweiche dabei. Also brauch ich nix dazu. Leider nein. Die Frequenzweiche von Soundsystem ist ein Einsteckmodul das nur bei den original smart-Radios (nicht das CD-Radio oder Navi) benutzt werden kann. Bei allen Blaupunkt-Radios muss eine zusätzliche Frequenzweiche vor die Hochtöner geschaltet werden. Wer keine Lust zum Basteln hat für den gibt es z.b. hier eine Plug&Play-Lösung... ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Und noch einer (irgendwo muss hier ein Nest sein) ;-) Also lieber Schmucki, Alles Gute und Liebe zum Geburtstag Huck, Elmar haben gesprochen ;-) :lol: ----------------- smarte Grüsse von Häuptling Elmar :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 13:19 Uhr ]
-
Hi tibu, Quote: Am 27.02.2002 um 12:34 Uhr hat tibu geschrieben: Mir wurde bei SW telefonisch Einbaukosten von 100 € genannt. Ich meine, hier im Forum schonmal 77 € gelesen zu haben. die Meinung kann ich bestätigen. Diese Summe wurde mir in einer eMail vom 12.2.2002 als Kosten für den Einbau genannt. siehe meine Posting ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Automatisches abschliesen Funktioniert nicht mehr!
Elmar antwortete auf Clerenz's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, Quote: Am 26.02.2002 um 22:00 Uhr hat Benedikt geschrieben: Vielleicht mal im Technik Forum fragen ist ja nicht sonderlich Cabrio-spezifisch die Frage. keine gute Idee. :( Crossposting sehen wir hier nicht gern. Besserer Weg: Kurze PM an mich und verschiebt Euch den Thread falls dieser mal im falschen Forum abgelegt wurden... :) @Clerenz: Nein, diese Funktion ist nicht an-/abschaltbar (obs sC das kann, kann ich Dir nicht sagen). Sofern die von Marc beschriebene Auto-Relock-Funktion (Aufschließen per Funkfernbedienung -> keine Türe oder Heckklappe öffnen -> automatisches Wiederverschließen nach einer Meinute) wirkliche nicht so funktioniert würde ich es mal im sC überprüfen lassen... ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 12:56 Uhr ] -
Hallo Purzeltag-Kollege, :) alles Gute und Liebe und lass es Dir gut gehen... ----------------- wünscht Dir Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 08:33 Uhr ]
-
Hi kitiara, deine bzw. die Aussage deine sC wird hier bestätigt... Das Sonnensegel bedeckt zwar nur 1/3 bis 1/2 der Glasfläche, jedoch ist das Glasdach knapp über die Häfte stark abgedunkelt. Der Rest ist leicht getönt und lässt sich wunderbar durch das Segel abdecken. Ich hatte bislang keine Probleme obwohl ich da auch etwas empfindlich bin :roll: Am besten lässt Du Dir das Sonnensegel mal im SC zeigen... Zur Lederausstattung kann ich leider nix sagen, da ich Stoff drinhab. P.S.: Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 08:18 Uhr ]
-
Hi Dieter, Distanzscheiben gibt es zum Beispiel bei www.tuev-abnahme.de Mehr zum Thema erfährst Du über Suchfunktion des Forums... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Schnaeutz, ist recht einfach: hintere Dachverkleidung: Die zwei Torxschrauben rechts und links lösen. Der hintere Teil ist gesteckt, also einfach (aber vorsichtig) ziehen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass der obere hintere Teil der Verkleidung wieder in die TRIDION eingehangen wird. Seitenleisten: Sind mit Metallklammern auf die TRIDION aufgesteckt. Einfach in Richtung Wagenmitte ziehen. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 07:53 Uhr ]
-
Hi Netdancer, sehe ich genauso wie Oeffi. Wenn ein Radio "Altsheimer" hat liegt es meist an der nicht vertauschten Zuleitung von Dauerplus und Zündplus zum Radio. Andere Ursachen (kommt aber eher selten vor): zu schwache Batterie, oder Defekt am Radio Tausch einfach mal Dauerplus und Zündplus und Du wirst es sehen. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.04.2002 um 16:37 Uhr ]
-
Hi Anonymous, meinen persönlichen Geschmack trifft es auch nicht ganz. Das liegt aber nicht daran, dass ich Ferrari nicht mag oder deine Photoshop/Corel-Künste schlecht wären, sondern an der Kombination. smart im Ferrari-Look :-? Naja, es soll ja auch Leute geben, die auf einen Fiat mit Silberpfeil-Lackierung und MB-Logo stehen... ;-) Dein Wallpaper kannt Du hier selbst eintragen... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.02.2002 um 08:05 Uhr ]
-
Hi Ingo, deinen Frust kann ich verstehen. Ist ein schwieriges Thema. Laut AGB hat MCC das Recht auf Nachbesserung. Wie die ausfällt bleibt MCC überlassen (in dem Fall halt die neue Lackierung) An deiner Stelle würde trotzdem mal versuchen einen neuen Smart zu bekommen... @all: Dieser Thread hier bezog sich auf Ingos Thread von Gestern: Lackschäden im Kofferraum ab Werk? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.02.2002 um 20:26 Uhr ]
-
Lackschäden im Kofferraum ab Werk?
Elmar antwortete auf IngoB's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, IngoB hat wohl vor lauter Frust einen neuen Thread zum Thema aufgemacht anstelle hier zu antworten. Wie die Geschichte weitergeht könnt Ihr hier lesen... Thema geschossen! ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.02.2002 um 19:58 Uhr ] -
Hi GK, nö gibt keine Probleme, warum auch. Allerdings muss man (wie auch bei anderen Fremdradios) Dauerplus und Zündplus tauschen, einen Einbaurahmen kaufen sowie den Hochtönern eine Frequenzweiche gönnen. Das Thema wurde hier schon x mal durchgekaut. Daher gibt es ausführliche Infos über die Suchfunktion... :) Hab selbst ein Blaupunkt drin und die Hochtöner von Soundsystem selbst nachgerüstet. Funktioniert 1a :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.02.2002 um 11:23 Uhr ]
-
bitte ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Nadine, das smart-CD-Radio kostet so um die 340€ + Einbau. Der Einbau des Kabel ist kein Hexenwerk und sollte eigentlich auch von Leute mit zwei linken Händen (damit bist nicht Du gemeint :)) eingebaut werden können. Dazu muss man nur das Radio ausbauen (Anleitung findest Du hier), das Kabel vom Fussraum auf der Beifahrerseite in den Radioschacht ziehen und den Stecker des Kabels in das Radio stecken. Anschließend das Radio wieder einbauen. Falls Du Dir das nicht zutraust, gibt es in F sicher ein paar nette smarties (z.B. die der rhein-main-smarties), die Dir helfen können. Oder frag mal im sC nach. Für eine paar € bauen die Dir das Kabel sicher ein. Auf alle Fälle preiswerter als das CD-Radio... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.02.2002 um 17:32 Uhr ]