Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Wer weis wo ich einen Praktikumsplatz als Bürokauffrau finde beim Smart?
Elmar antwortete auf Sweety0203's Thema in small-Talk (off topic)
Hi Lene, schau mal auf die Homepage von MCC Unter dem Menuepunkt "company" -> "Careers" -> "smart Jobs" gibt es jede Menge Namen, TelNr., eMail-Adressen von Ansprechpartnern. Viel Glück :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Smart-Fahrer grüßen sich - dass ich nicht lache!
Elmar antwortete auf huma62's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi huma62, sag mal, warum machst Du knapp 24h nach deinem ersten Thread zu diesem Thema hier einen neuen auf? :-? Mal abgesehen davon, gehört dieses Thema sowieso nicht ins "Werdende SMARTies"-Forum. Thema geschlossen und ins "Allgemeines Diskussionsforum" verschoben. Bitte hier antworten... ----------------- Smarte Grüße Elmar, der versucht in den 40 Foren wenigstens etwas Ordnung reinzubringen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.02.2002 um 17:02 Uhr ] -
Hi Klawe, Quote:Sorry aber kläre doch mal bitte ein Nordlicht auf was MHW ist. Danke !!!! schau mal hier: MHW Autozubehör-Handels GmbH Tipp: Seinen eigenen Text sollte man nicht in den Quote setzten :) ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.02.2002 um 14:00 Uhr ]
-
Hi huma62, Quote: Am 24.02.2002 um 19:45 Uhr hat huma62 geschrieben: Stimmt das? falls Du einen cdi hast, sollte dann die Anzeige am Kombiinstrument leuchten. Der Benziner hat keinen Zusatzheizer. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Hermann, schau mal in die Threads Lenkradschaltung und Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts. Da hatten wir vor kurzer Zeit das Thema. Hab die SW-Schaltung hier liegen und werde Sie wohl die kommende Woche einbauen. Werde davon berichten. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 12:49 Uhr ]
-
Hi Phil, versuchs mal über die Suchfunktion: Ergebnisse mit dem Schlagwort "Reifengas" ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Chris, und das hält ohne einen Einbaurahmen? Nun zurück zu deiner Frage: Ist ganz einfach und sieht besser aus ganz ohne Rahmen (und hält auch besser). Also einfach Radio ausbauen, den Rahmen reinsetzten (rastet ein). Kabel anschließen und Radio in den Iso-Schacht schieben (sollte dort einrasten). Fertig. Wenn man den Foto glauben schenkt, passt die Farbe (sowohl in blau als auch in grau). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi huma62, auch wenn die Abdeckung neuwertig ist halte ich 50€ für etwas zu hoch. Für 5-10€ mehr gibt es die im sC auch als Neuware. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 10:02 Uhr ]
-
Hi huma62, 3. Fröhlich weitergrüßen bis der letzte es kapiert hat und zurückwinkt :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 09:57 Uhr ]
-
Hi driv nett schlecht :) nur sehr bildschirmschonend ist das Teil nicht (weisser Hintergrund). Ich würde ne andere Hintergrundfarbe nehmen (an besten Schwarz). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Klaus, Quote: Am 23.02.2002 um 21:29 Uhr hat Klaus_MUC geschrieben: *Klug*****ralarm an* Der Wechsler is nich "baugleich", der Wechsler ist ein ungetarnter, un-umgelabelter Grundig MCD-36 *Klug*****ralarm aus* sorry, war bislang der Meinung der smart-Wechsler sei eine umgelabelte Variante des MCD36 :roll: Die Idee mit der Universal-Montageplatte ist gut ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 08:06 Uhr ]
-
Hi Chris, mit "Standard-(Grundig-)Radio drin (ohne jede Blende)" meinst Du sicher ein original smart-Radio (wird von Grundig hergestellt)?! Diese Blenden (mit oder ohne Lippe) sind für Radios, die für einen normalen ISO-Radioschacht gedacht sind (Fremdradios). Das smart-Radio hat ja schon selbst eine Blende, die der Form des Armaturenbretts angebpasst ist. Fremdradios haben halt in der Regel eine gerade Front. Dadurch entsteht meist eine kleine Lücke zwischen Gerätefront und der Schublade darunter. Diese Lücke wird von der Lippe abgedeckt... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 07:58 Uhr ]
-
Hallo zusammen, eine Thread zu diesem Thema reicht ja wohl. Bitte hier antworten... Thread geschossen! ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Christiane, für den MCD 36 gibt es einen Einbaurahmen (da dieser Baugleich mit dem original smart-Wechsler ist). Allerdings gibt es diesen offiziell nicht einzeln zu kaufen obwohl eine Teilenummer dafür existiert (C0004053 V005 0000 00), sondern nur komplett mit dem smart-Wechsler. Einige sC haben allerdings eventuell noch Rahmen von defekten Wechslern im Hinterzimmer liegen (ggf. mal fragen). Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob der Rahmen für das Nachfolgegerät (MCD46) geeignet ist. Im Zweifelsfall kann man den Wechsler auch mit Klettband am Teppich befestigen (soll auch bombig halten) oder z.B. an einem Holzbrett unter dem Teppich festschrauben. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi barki, aha, da kommen wir der Sache schon ein Stück näher... :) Vernünftige Lösung in diesem Fall wäre wohl ein zusätzlicher Subwoofer. Mit Austausch der bisherigen Lautsprecher lässt sich zwar der Klang verbessern, aber viel mehr Bässe bekommt man so auch nicht unbedingt hin. Welchen Subwoofer man nimmt hängt wohl vom Geld und von den Bedürfnissen ab. Ich würde Dir empfehlen mal über die Suchfunktion des Forums nach den Begriff "Subwoofer" zu suchen. Da gibt es jede Menge Beiträge mit entsprechenden Lösungen zu diesem Thema... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi barki, wat funktioniert nicht? :-? [ ] obwohl das Radio eingeschaltet ist höre ich nix [ ] ich höre zwar was, aber die Hochtöner funktionieren nicht [ ] ich ich höre zwar was, aber die Tieftöner funktionieren nicht [ ] der Klang entspricht nich meinen Erwartungen ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Wie schliesst man einen Smart ohne Strom?
Elmar antwortete auf SmartV12's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... steht in der Anleitung :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi driv, mir kannst Du auch mal dein Werk mailen... :) THX ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Gepäcknetztasche / Gepäckraumabdeckung
Elmar antwortete auf haddock24de's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Haddock, scheint zu gehen: Näheres kann Dich sich der Froschkoenig sagen (Bild ist von ihm). ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Markus, wo genau möchtest Du deine Magnetfussantenne montieren? Eine gute Möglichkeit am Heckfenster das Kabel nach Draußen zu legen ist die Zwangsentlüftung (befindet sich zwischen am Glasdach und TRIDION). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Habe mir gerade Modell 2002 angeschaut...
Elmar antwortete auf Liebelia's Thema in Werdende SMARTies
Hi Timo, nein, die Heckleuchten vom CityCoupe passen nicht aufs Cabrio (und umgekehrt). Das war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukunft (Modell 2002) so sein. Grund: 2 unterschiedliche TRIDION. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Klaus, bei den ersten Michalak-Endrohren gabs noch keine ABE, sondern nur ein Teilegutachten... Egal ob ABE oder Teilegutachten, Udo's Pauschalaussage keine ABE da geschraubt stimmt so nicht... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 21.02.2002 um 21:09 Uhr ]
-
Hi Udo, das will nix heissen... meine Blende ist auch geschraubt... ...und musste eingetragen werden! ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi hh4870, erst einmal Herzlich Willkommen im Forum :) Was Du genau an Werkzeug brauchst hängt davon ab was Du an deinem smart machen selbst willst. Vielleicht bringen Dich folgende Beiträge weiter: - Erstausstattung "Werkzeug" - Welches Werkzeug braucht der Smartfahrer ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi vivanco20, die Lösung findest Du unter eigene Bilder im Forum - so gehts... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar