Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hallo Harry, noch so ein Wäller ;-) Willkommen und viel Spaß im smart-Forum :) Hmm, sag mal üben die meisten Westwälder den Beruf des Koch aus? Neben Dir gibt es da noch den Schmucki hier im Forum. Ich hoffe man sieht sich mal bei dem nächsten smart-Treffen... P.S. Wenn man von Teufel spricht... :) Diesmal war Schmucki schneller ----------------- Smarte Grüße aus dem Rheinland und "Kowelenz Olau!" Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 17:39 Uhr ]
-
Hallo zusammen, @Guido: Der Kombifilter ist bei Modellen mit Klima schon seit langer Zeit nicht mehr serie. Ein Datum kann ich Dir zwar nicht sagen, mein Passion (09/2000) auch auch keinen Filter). Tag X muss also noch davor liegen... @Steiff: Der Frischlufteinlass ist zwar Hinter dem Servicegitter auf der Fahrerseite, allerings der Filter kommt in die Box dem Gitter auf der Beifahrerseite. @SmartundGay: Hab leider keinen Filter in meiner Kugel, sonst hätte ich mit Sicherheit weitehelfen können. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Frage zu Felgen (CDI oder Benziner)
Elmar antwortete auf chironbehring's Thema in Zubehör für den SMART
Hi chironbehring, kann es sein, dass Du nicht "sportfelgen" sondern die sportline-Felgen meinst? :-? Falls ja, siehe Sommerreifen auf Alufelgen ----------------- Smarte Grüße und "Kowelenz Olau!" Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 13:55 Uhr ] -
Hi chironbehring, die Felgen schon, aber nur mit 135/70R15-Bereifung. Die EG-Genehmigung für 135er Bereifung auf 4 Zoll Vorderradfelge findest Du hier (PDF). Bei 145/65R15 (Benziner) entfällt die Steuerbefreiung (3L-Einstufung) bzw. dafür gibt es meines Wissens nach auch kein Gutachten (für den cdi). ----------------- Smarte Grüße und "Kowelenz Olau!" Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 13:53 Uhr ]
-
Hi Luciano, Quote: Am 11.02.2002 um 12:49 Uhr hat www.smart-import.de geschrieben: Ääähm paßt zwar nicht richtig rein aber ........ ...jetzt schon! :) Wünsche viel Spaß :) ----------------- Smarte Grüße und "Kowelenz Olau!"Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 13:15 Uhr ]
-
Hi pHIl, auch wenn dein Beitrag ironisch gemeint ist, folgende Richtigstellung: Ich fordere hier niemanden auf irgendjemanden oder irgendeine Page fertig zu machen. Ganz im Gegenteil. Das sollte nur ein vergleichendes Beispiel sein. Meine Aufforderung war bei der Kritikausübung sachlich und fair zu bleiben. @StarTwo: Ist mir bekannt (DigiTec hat u. a. auch ein Forum). Ich hab schon Foren auf einigen HP diverser Hersteller (keine smart-Tuner) gesehen, die sehr schnell wieder geschlossen wurden, meist nachdem dort sehr viel Kritik der Kunden (ob berechtigt oder nicht) drinstanden. Als Plattform für die öffentliche Beantwortung von Kundenfragen ist das schon ideal. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Kev, ist zwar ein interessantes Angebot aber der Hinweis hier heißt nix gutes: Derzeit ist freenet easyDSL nur regional in München und Rosenheim verfügbar. Demnächst auch in den 40 größten deutschen Städten. Ich sag nur, viel Spaß beim Warten auf den Anschluss... ----------------- Smarte Grüße und "Kowelenz Olau! Elmar, der dann lieber bei T-Offline bleibt und mit Zwangstrennung leben kann :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 08:52 Uhr ]
-
Hi Martin, vorab schon mal Herzlichen Glückwunsch zum Cabrio. Klar passen Fremdradios (also auch dein Navigationsradio) in den smart. Dafür gibt es passende Einbaurahmen für Radios mit DIN-Maßen. Gibt es z.B. bei s&t oder im sC. Schau doch einfach mal in die passenden Foren (smarter Sound und Zubehör für den SMART) Oder versuchs mal über die Suchfunkion (Schlagwörter wie z.B. Navi, Fremdradio, RNS 149). Zu diesen Themen wurde schon so viel geschrieben... ----------------- Smarte Grüße und "Kowelenz Olau!" Elmar, der seit einigen Tagen ein Blaupunkt DX-R70 in seiner Kugel hat :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 08:44 Uhr ]
-
Hallo zusammen, @Rolf: Da muss ich Gunnar zustimmen. Wäre ziemlich einseitig und würde (aus meiner Sicht) am Sinn eines Boards völlig vorbeigehen. Außerdem bezweifel ich bei dieser Form der (einseitigen) Nutzung, dass die Userzahlen stark steigen werden. Ein Board auf den Tunerseiten wäre da sinnvoller, allerdings machen das die wenigsten Firmen (da meist nix gutes bei rumkommt). Aber das ist ein anderes Thema... @all: Ich bin zwar etwas geschmeichelt, dass Ihr unser Forum verteidigt (ich hab zumindest ihrendwie den Eindruck), aber schaltet mal einen Gang zurück (der smart-Kindergarten kommt wieder etwas durch). Neben den 2 großen Foren gibt es ein Vielzahl von HP (meist regionale Clubs, aber auch private HP) die ein eigenes Forum betreiben. Warum auch nicht? So spontan fällt mit da Kev's Page ein. Und wann wird er bzw. seine Page "gesteinigt"? Wenn Werner meint sowas zu machen, lasst Ihn doch. Er wird schon wissen oder merken was er davon hat. Was man Werner vorwerfen kann ist die schon genannte "Dampfhammer-Methode", die er benutzt. Etwas indirektere Werbung und sich nicht hinter einem Pseudonym verstecken hätte auf alle Fälle mehr gebracht und (hoffentlich) andere Gegenreaktionen nach sich gezogen. Kritik ist vollkommen OK, aber bleibt sachlich. @Werner: Kleiner Tipp(s): Ändere die Farben. Man kommt sich wirklich vor wie in einem Forum für Bestattungsunternehmen. Die Holzhammer-Methode würde ich an deiner Stelle auch vermeiden. Du siehst ja welche Reaktionen das auslöst. Wünsch Dir trotzdem viel Glück und Spaß mit deinem Forum :) ----------------- Smarte Grüße und ein "Kowelenz OLAU!" Elmar, der jetzt loszieht und sein eigenes Forum auf seiner HP erstellt ;-) :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 08:32 Uhr ]
-
Hat jemand Foto´s von der silvers-style ALu-Felge?
Elmar antwortete auf friedb's Thema in Zubehör für den SMART
Hi friedb, kann Dir im Moment nur ein Pressefoto anbieten: ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.02.2002 um 07:25 Uhr ] -
Hi smartfanatic, gegen die 24h-Zwangstrennung gibt es Mittel. Diese ist bewusst von Provider so gewählt. Ist halt ne Flatrate und keine Standleitung. Hier ein paar Lösungsansätze: - Standleitung anstelle Flatrate - Provider-Wechsel (gibt es überhaupt Anbieter ohne Zwangstrennung :-?). - Download-Manager installieren - den Rechner nicht unnütz 24h am Tag brummen lassen (spart ungemein Strom und somit auch Geld -> PC+Monitor können schon schon 300-500W an Strom fressen, ein Kühlschrank ist dagegen noch sparsam) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
... jetzt kommt Sven :-D Ab 18. Februar unter www.sven-kommt.de :) Hoffentlich verwaist unser Chat nicht ;-) :-D ----------------- Smarte Grüße und viel Spaß :) Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.02.2002 um 19:46 Uhr ]
-
Hi zusammen, na wenigstens kann Werner dort ungestört Werbung für die Webasto-Standheizung machen... ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Jamiro hat Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Elmar antwortete auf Bienchen's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Jamiro, natürlich auch von mir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
SmartParking: Autonom parkender smart
Elmar antwortete auf TheWildLizard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
siehe auch Schweiz: Vollautomatisches Einparken ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, also an der Sicherung kanns eingentlich nicht liegen, da ja das Power-LED leuchtet. Die Sicherung sollte sich davor befinden. Dann eher noch der Überlastungsschutz (glaub ich aber nicht; leuchtet sonst noch ne LED auf?). Teste mal ob aus dem MiniDisc-Player auch ein Signal rauskommt? Auf welcher Position steht die Drehregler für die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers? Sind die Lautprecher auch wirklich richtig angeschlossen (nochmal checken). Dein Remotekabel gehört am smart-Radio an Pin 5 (Kammer A). Um welchen Pioneer-Verstärker handelt es sich den genau? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Netdancer, ich hab das Mikro meiner FSE hier montiert: ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Jörg, Quote: Am 09.02.2002 um 16:12 Uhr hat Berlin-Runner geschrieben: Was bitte ist ein "geschlossenes rechtes Servicegitter" ? Beim cdi ist das vordere Servicegitter (Beifahrerseite) geschlossen. Kann aber auch beim Benziner nachgerüstet werden. Teile gibt es für ein paar € im sC ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Jörg, kann natürlich sein, dass sowohl an der Hardware wie auch an der Software was verändert wurde, dass die Verbrauchswerte etwas geschrumpft sind. Was es genau ist wird Dir zum jetzigen Zeitpunkt wohl kaum einer sagen können, da es das 2002er Modell ja noch gar nicht gibt. Vielleicht wurde auch nur ein anderes Messverfahren genommen. Kannst Du mal die genauen Werte posten (hab leider noch keinen neuen Prospekt)? Steht da was zum Messverfahren (nach 93/116/EG)? SOFTIP/SOFTOUCH? Hat sich die Abgasnorm geändert (bisher Euro3)? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi haddock24de, tja, ne Armlehne mit Originalstoff in "bungee grey" wirst Du wahrschein nicht finden. Das liegt daran, dass hierfür die einzigste Stoffquelle die smart-Sitze wären (aber es schlachtet ja keiner einen teuern Sitz für ne Armlehne aus). Bei den alten Stoffen wie z.B. "boomerang blue" gibt es von früheren Baujahren noch Rückenpads die mit den Stoffen bespannt sind (preiswerter und besser geeignet als Stoffquelle). An deiner Stelle würde ich ne Lehne in Leder-anthrazit nehmen. Die sollte eigentlich recht gut zu deiner Ausstattung in "bungee grey" passen... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.02.2002 um 17:03 Uhr ]
-
Welche bez. hat die Farbe der Tridion
Elmar antwortete auf red's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi red, indem man bei einen Lackierer fährt und der eine Farbtabelle neben die TRIDION hält und sich den passenden Farbton raussucht. So hab ich es gemacht (Heckblende, Türtaschen, Lüftungsknöpfe und Frontflaps sind bei mir in TRIDION-Silber lackiert) und das passt 100%. Außerdem muss man den Farbton eh nicht 100% treffen, da solange die original Farbfläche nicht unmittelbar daneben liegt es eh nicht auffällt, dass der Farbton nicht ganz stimmt (wurde mir sogar vom Lackierer bestätigt). Man braucht sich nur mal die TRIDION und die silbernen Kunsttoffteile an einem smart ansehen und man erkennt dass selbst hier leichte Unterschiede sind, die aber nicht auffallen. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.02.2002 um 10:10 Uhr ] -
Transport-Smart (ohne Beifahrersitz)
Elmar antwortete auf pfleger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi pfleger, bei Ausbau des Beifahrersitzes ist eine Abnahme beim TÜV und die Eintragung in die Papiere notwendig (Einsitzer). ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Die dümmsten Geschäftsleute der Welt!
Elmar antwortete auf Froschkoenig's Thema in Clubs und Communities
Hi Klaus, :-D :-D :-D SUPER!!! :-D :-D :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Welche bez. hat die Farbe der Tridion
Elmar antwortete auf red's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi zusammen, eine Farbnummer schwirrt im Netz rum: C49L TRIDION SILBER-MET 2000 2001 84926 C44L Allerdings ist das nur eine von Variante des TRIDION-Silber. MCC hat den Farbton schon mind. 2-3x leicht geändert. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Kev, für derartige Mitteilung sind eigentlich die privaten Nachrichten gedacht (auch wenns in dem Fall um Probleme mit dem Chat geht). @roterEDDY: Falls Du Probleme mit Teilen des Forums hast schau mal ins "Anregungen / Kritik / Lob"-Forum. Ggf. dein Problem dort schildern. Thread geschlossen. ----------------- Smarte Grüße Elmar