Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Wo gibts smart-Handylogo (Nokia)?
Elmar antwortete auf Lilly's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Lilly, smarte Betreiberlogos für Nokia-Handys gibt es z.B.hier oder demnächst auf meiner Homepage (dauert aber noch etwas). ----------------- Smarte Grüße Elmar -
hilfe! suche den metallbügel für scheinwerfer!!!
Elmar antwortete auf roterEDDY's Thema in SMARTe Technik
Hi Eddy, ein Thread zu diesem Thema sollte eigentlich reichen. :) Thread geschlossen, bitte hier posten. Danke! ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.02.2002 um 18:11 Uhr ] -
Hi red, hierbei handelt sich leider um einen Bug der Forum-Software, der an die Homepage-URL der User eine www.smart-forum.de voransetzt (scheinbar aber nur bei Usern, die sich mit der neuen Software angemeldet haben). Nico ist aber informiert und wird wohl in Zukunft das noch abändern. Das Problem kannst Du und alle anderen recht einfach lösen, indem Du/Ihr im Profil (siehe auch in der "Wer ist in online"-Box) die Angabe zu deiner/eurer Homepage URL manuell korrigiert (http:// nicht vergessen). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 10.02.2002 um 19:15 Uhr ]
-
Hi Milla, tja, leider ist das wirklich so. Rabatte/Nachlässe gibt es bei sC leider nicht (auch nicht bei Barzahlung). Jedoch kann man das eine oder andere kostenlose Zubehör (Fussmatten, CD-Halter etc.), einen vollen Tank, kostenlose Zulassung oder kostenlose 1. Inspektion o.ä. heraushandeln. Wenn Du wirklich Geld sparen möchstest bleibt nur der Import. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Nadine, meinst Du mit "Car Kit" so einen Kassettenadapter, mit dem man z.B. einen CD-Player über das Kassettendeck an ein Autoradio anschließen kann? :-? Falls ja, warum machst Du das so umständlich? Das smart-Radio (wie auch viele andere Autoradio) hat einen Line-Eingang für externe Signalquellen (Pin 18,19,20 Kammer C3). Man muss sich halt nur das passende Kabel selbst bauen oder fertig kaufen Ein fertiges Kabel für an das smart-Radio gibt es bei smart&technik ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi aha, ja dafür brauchst Du den Real-Player (Basic-Version reicht) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi marco, ja, diese Schienen sind nötig, da ansonsten beim Auslösen des Beifahrerairbags das CD-Radio komplett aus der Konsole geflogen kommt (hab ich mal irgendwo gelesen). War auch mit ein Grund warum das CD-Radio erst verspätet auf den Markt kam, die Halterung (Schienen) musste überarbeitet werden. Zum Einbau kann ich Dir leider nix genaues sagen. Ich weiss nur, dass diese 2 Blechschienen seitlich in den Radioschacht geklemmt werden, in die das Radio dann einrastet. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Leutnant Werner, da Goyko zur Zeit viel Streß hat antworte ich mal auf deine Frage. Goyko wohnt nicht ganz in Bad Honnef, sondern in Windhagen (das ist aber kein Geheimnis, sondern steht auf jeder der Forum-Seiten am unteren Ende oder unter Kontakt) :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Schmucki, sag mal, willst Du Kartoffeln in deiner Signatur pflanzen, oder warum hast Du da so riesige Brachflächen? ;-) Mehr als 5-6 Textzeilen sollte so eine Signatur nicht hoch sein. *adminraushäng* :) wie wäre es damit? ----------------- Ja, ich fahre smart cdi und das ist auch gut so.... Gruß vom schmucki AK-HP 62 ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.02.2002 um 20:13 Uhr ]
-
Hi sepp, das Problem tritt nicht zufällig bei starkem Gasgeben ab ca. 3000 1/min auf (extrem deutlich im 4-5 Gang)? Falls ja, such mal mit den Schlägwörtern "schubweise" oder "Gasannahme". ----------------- Smarte Grüße Elmar, der genau zu diesem Thema in den vergangenen Tagen Infos gesucht und auch gefunden hat... [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.02.2002 um 19:15 Uhr ]
-
Hi pfleger, also doch wieder die alte Taktik wie schon beim 2000er Modell. Da gabs beim Passion die sportline-Alus anstelle der starline-Alus, aber nur gegen ca.60€ Aufpreis (bzw. da waren es ja noch 120DM)... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Garantiebeginn der 36 Monatsfrist
Elmar antwortete auf Menne's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, die MCC-Garantie beginnt mit den Tag der Auslieferung/Übergabe (Übergabestempel im Serviceheft) oder Tag der Erstzulassung, was zuerst zutrifft. In euren Fällen gilt also der Tag der Übergabe in Spanien/Frankreich oder sonstwo und nicht der Tag der Erstzulassung. Importfirmen sind halt keine Vertragshändler von MCC, sonst würde es anders aussehen. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.02.2002 um 19:00 Uhr ] -
Hi Grundi, keine Ahnung wie gut dein sC ist (Kompetenz der Mitarbeiter), aber auf die Auskünfte so mancher SC geb ich nix mehr (hab da so meine Erfahrungen, leider :(). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.02.2002 um 17:48 Uhr ]
-
Hi Kai, Quote: Aber warum ich dies Posting eigentlich wieder ausgegraben habe: Zur Zeit gibt es die jetline auch fuer den pure ohne Aufpreis, zumindest laut dem Configurator von smart. ...ob das allerdings seine Richtigkeit hat, wage ich mal stark anzuzweifeln... :-? Das ist 100% ein Fehler. Der pure hat halt serienmässig Stahlfelgen. Alus nur gegen Aufpreis. ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Facelift Coupe front an Oldliner Coupe
Elmar antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, Geschmackssache, ich persönlich finde die neuen Heckleuchten eher hässlich (zumindest was ich bisher auf Fotos gesehen habe, aber vielleicht sehen Sie ja in natura besser aus :-?) Bei mir kommen eher endlich die "alten" BiColor-Rückleuchten dran, da der Marktpreis (für gebrauchte Leuchten) dafür sicher fallen wird. :-D Das mit den Frontscheinwerfern würde ich primär wegen den besseren Lampen machen, weniger wegen der Optik. Aber leider wird trueblue-metallic ja eingestellt. Geht bei mir also nur mit zusätzlicher Lackierung der neunen Panels :( ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Facelift Coupe front an Oldliner Coupe
Elmar antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in SMARTe Technik
Hi Michael, die Frontpanels von Cabrio haben noch nie aufs CityCoupe gepasst. Das ist nix neues und hier im Forum eigentlich bekannt. Ab März wird es aber neue Frontpanels für das CityCoupe geben, die passend für die neuen Scheibwerfer sind (leider gibt es die aber nur in den dann aktuellen Farben (z.B. kein trueblue-metallic :() Unabhängig davon wie man das elektrische Problem gelöst bekommt (siehe Kai's Beitrag) braucht man neben den neuen Scheinwerfern auch 2002er Panels sowie 2002er Kühlergrill. Wartet es doch einfach ab, vor März/April gibt es eh keine passenden (Ersatz-)teile im SC. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.02.2002 um 13:33 Uhr ] -
Wer kennt diese geniale Auspuff-Blende??? Noch nie gesehen!!
Elmar antwortete auf trueblue's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Dio, nein, Teile mit ABE müssen nicht eingetragen werden. Die ABE muss aber immer mitgeführt werden. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
smart-select - oder Claus Kottmann schlägt wieder zu:
Elmar antwortete auf AJCrowley's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Leutnant Werner, sagen wir es mal so: Mr. K. mit seiner Fa. TV CONNECTION war 2001 das erste und letzte Mal Veranstalter der smartParade. Gib mal in die Suchfunktion das Schlagwort "Kottmann" ein und Du wirst sehen, dass dieser Name nicht zum ersten mal hier im Forum steht... ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Wer kennt diese geniale Auspuff-Blende??? Noch nie gesehen!!
Elmar antwortete auf trueblue's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Ingo, 100 Gummipunkte :) Mein Foto entstand auf dem IAA-Stand von Der Autoladen. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.02.2002 um 09:35 Uhr ] -
Hi Hans, sorry, war gestern den ganzen Tag unterwegs (u.a. bei MisterDotCom wegen meinem Radsensors fürs Navi) und diesen Beitrag erst jetzt gesehen. :roll: Also nachträglich Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute :) @Rolf: Quote:HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 25ten :) Sag mal, ist das jetzt auch in Euro? ;-) :-D (sorry Hans, konnte ich mir verkneifen) :roll: ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.02.2002 um 09:28 Uhr ]
-
Hallo zusammen, hier noch die offizielle Pressemitteilung von MCC: smart crossblade: smart Innovationen als Ausdruck von Freiheit und Unabhängigkeit Nur ein Jahr nach der Vorstellung als showcar auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf wird die Micro Compact Car smart GmbH den smart crossblade dort als Serienfahrzeug präsentieren. Von dem offenen Zweisitzer, der als neuerlicher Beleg für die innovative Kraft der Marke smart und ihrer Fahrzeuge steht, sollen in den nächsten Jahren maximal 2.000 Einheiten produziert werden. Um die Exklusivität zu unterstreichen, werden die Fahrzeuge eine fortlaufende Nummerierung erhalten. “Die Entwicklung des smart crossblade innerhalb eines Jahres ist ein weiterer Beleg für das Potenzial unseres Fahrzeugkonzeptes und gleichzeitig ein weiterer Schritt in der Erweiterung unserer Produktpalette. Damit demonstrieren wir die Kraft der Marke smart, die neben Funktionalität auf die Werte Innovation und beim smart crossblade vor allem auf Joy of Life setzt. Nach den geradezu euphorischen Reaktionen auf dem letztjährigen Automobilsalon in Genf haben wir uns entschlossen, dieses Fahrzeug unseren Kunden anzubieten”, so Andreas Renschler, Vorsitzender der Geschäftsführung von MCC smart. Der smart crossblade ist mit dem aus smart City-Coupé und Cabrio bekannten SUPREX-Turbomotor ausgestattet, dessen Leistung elektronisch auf 52 kW (70 PS) gesteigert wurde. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch begrenzt und beträgt 135 km/h, das maximale Drehmoment liegt bei 100 Newtonmetern. Die Reifen der Größe 195/40 R16 an der Vorderachse und 215/35 R16 an der Hinterachse sind auf Leichtmetallfelgen im Drei-Speichen-Design montiert. Dazu Philipp Schiemer, bei MCC smart Geschäftsführer Marketing & Sales: “Mit dem smart crossblade sprechen wir einen exklusiven Kreis von Kunden an, der einen großen Wert auf persönliche Freiheit und Unabhängigkeit legt. Mit dem offenen Zweisitzer erhalten diese Kunden ein Fahrzeug, das diese Lebenseinstellung wie kein anderes Produkt zum Ausdruck bringt. Einen vergleichbaren Wettbewerber zum smart crossblade, der die Merkmale eines Buggy vergangener Tage trägt, existiert im Portfolio keines anderen Serienherstellers und ist damit einzigartig.” Das unkonventionelle Fahrzeug verzichtet vollständig auf Dach, Türen und eine herkömmliche Windschutzscheibe. Die crossblade-Fahrer sitzen unter freiem Himmel, über den Cockpitbereich spannt sich lediglich ein schmaler transparenter Windabweiser. Die mit zahlreichen hochfesten Blechen versteifte TRIDION-Sicherheitszelle weist statt Türen sta-bile seitliche Sicherheitsbügel aus Stahl auf. Neben Versteifungen im Boden sowie in A- und B-Säule verleiht auch der integrierte Überrollbügel dem Fahrzeug die gewünschte Biege- und Verwindungssteifigkeit. Damit verfügt der smart crossblade über nahezu diesselbe anspruchsvolle Sicherheitstechnik wie Cabrio und City-Coupé. Darüber hinaus ist der sportliche Zweisitzer mit dem aus diesen Fahrzeugen bekannten Rückhaltesystem ausgestattet, zu dem neben Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern auch Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer gehören. Die TRIDION-Sicherheitszelle des smart crossblade ist im Bereich des Überrollbügels, der B-Säule und der Türeinstiege mit titanmatten Kunststoffteilen verkleidet, die Body Panels präsentieren sich in exklusivem, glänzendem jet black. Im Innenraum setzen Instrumententafel und Sitzbezüge aus wasserabweisendem, feuerrotem Kunststoff die Akzente. Lenkrad und Schaltknauf sind mit schwarzem Leder bespannt. “Der smart crossblade verzichtet bewusst auf alle Vorkehrungen zum Schutz vor Wind und Wetter. Dieses Fahrzeug setzt in seiner radikalen Reduzierung auf blauen Himmel und gute Laune. Es ist wie ein Motorrad auf vier Rädern”, so Dr. Helmut Wawra, bei MCC smart Geschäftsführer Entwicklung & Design. Der smart crossblade wird von Juni 2002 an erhältlich sein und europaweit zu einem Nettopreis von einheitlich 21.000 Euro angeboten. Vom 05. März an kann das Fahrzeug in den smart Centern bestellt werden. Quelle: MCC smart GmbH Bin mal gespannt wann die ersten Fragen über die Felgen kommen ;-) Auch hier gilt ähnliches wie bei den neuen Tank des Modells 2002: Genaueres, obs auf CityCoupe oder Cabrio nachrüstbar ist, gibt es frühstens Juni. Außerdem werden die Felgen nur eine Zulassung für den crossblade haben. D.h. Teilegutachten bzw. ABE für CityCoupe und Cabrio wird es wohl nicht geben ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, Ihr habt Probleme ;-) ne Top10 kann ich Dir nicht nennen, aber so spontan fallen mir da so User wie Rodi oder Guido Russ ein (hab keine Zugriff auf die Datenbank, ggf. kanns Goyko sagen :-?) Rodi aktueller Stand: 1300 Beiträge Guido_Russ aktueller Stand: 1118 Beiträge aber auch roberttt (973 Beiträge) und Kevin_Lomax (975 Beiträge) gehören bestimmt zur Top 10 Silver, Thommy, Smartie_Man liegen auch sehr weit vorne. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi LPGR, tja, irgendeiner der Angaben stimmt nicht. Wenn die Erstzulassung 15.06.99 ist definitiv kein Modell 2000 sondern die Serie II (bis 11/99) Das Modell 2000 (also Serie III) gabs 11/99 bis 09/00. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi burmi, macht das. Ich drücke die Daumen :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, @Rappelkiste: Jeder kann einen Link erstellen. Ihr traut Euch nur zu wenig zu. :) Schau mal in die FAQ und dann probier's doch einfach mal aus (dafür gibt es ja das Testgelände-Forum). Nur Mut :) Falls Problem auftreten oder was nicht verstanden wird gibt es hier noch jede Menge Leute die gerne helfen. @Ponymaus: Hat halt die passende Größe zum smart :) Hier gibt es mehr Infos und Bilder... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 18:55 Uhr ]