Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi, Quote: Am 03.02.2002 um 15:55 Uhr hat Michael_Gruber geschrieben: das bekomme ich noch in 20 Jahren vorgehalten :lol: :lol: mindestens 20 Jahre... ;-) :-D :lol: ----------------- Smarte GrüßeElmar, der hier im Forum schon soviel Beinamen bekommen hat, dass es auf den einen oder anderen auch nicht mehr ankommt ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 16:11 Uhr ]
-
Hallo zusammen, @Michael: der "Elsmar" :lol: :-D kann leider auch nix finden :( Vielleicht hat jemand ja mehr Glück... :) @Rappelkiste: Was MCC so schreibt nehm ich eh nicht mehr so ernst. Die müssen das so "wasserdicht" schreiben (Produkthaftung). Das sich das Fahrverhalten mit Anhänger ändert sollte eigentlich jedem klar sein. Das ist aber bei jedem Fahrzeug so und man muss sich halt darauf einstellen und ggf. damit leben. Solange die angebaute Kupplung vom TÜV abgenommen wurde und der Hänger nicht die max. Anhängerlast oder Stützlast überschreitet sollte es auf alle Fälle kein Problem sein ----------------- Smarte Grüße "Elsmar" [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 14:35 Uhr ]
-
Hi Dennis, schöne Bilder :) Quote: Am 03.02.2002 um 12:43 Uhr hat Dennis2002 geschrieben: PS: Habe mich eben beim Webring eingetragen. Wie lange dauert das eigentlich, bis ich den HTML-Code bekomme? Kommt darauf an wie schnell Goyko sich deine Page ansieht. Sobald er das gemacht hat bekommst Du ne Mail mit Webring-ID und dem HTML-Code für deine HP. :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
...sowie eine zum Handy passende Freisprecheinrichtung... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi TWolf1970, gibt es zum Beispiel bei Kunkel exclusiv-Tuning (direkter Link zu den Distanzscheiben) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 10:50 Uhr ]
-
Hi burmi, wenn Du der Meinung bist, dass ein neuer Thread deine Chancen erhöht eine passende Uhr zu bekommen, dann machs einfach :) Vielleicht solltest Du mal in deinem SC nachfragen ob die nicht zufällig noch eine passende aber defekte Uhr da haben. Oder jemand hat sowas zuhause noch rumliegen. Du brauchst ja nur die Folie und der Umbau ist recht einfach... ---------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 07:46 Uhr ]
-
Hi Hartmut, Quote: Am 03.02.2002 um 02:03 Uhr hat cabrio geschrieben: drum foto nur übern link zu pixum) ich bin offensichtlich zu dämlich, ein foto sonstwie hier einzufügen :( :( :( url vom foto kopieren und hier einfügen geht jedenfalls offensichtlich bei pixum nicht. Klar kann man auch Pixum-Bilder ins Forum setzten... Schau mal in den Beitrag eigene Bilder im Forum - so gehts. Da gibt es eine Anleitungen, womit selbst ein DAU (Du bist damit nätürlich nicht gemeint :)) das schaffen sollte (hoffe ich zumindest ;-)). ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 07:29 Uhr ]
-
Hallo zusammen, sowas gibt es, auch mit deutscher Zulassung. Schaut mal hier (Beitrag: Warum gibt es eigentlich so viele Holländer?) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.02.2002 um 07:11 Uhr ]
-
Hi François, wenn dein Radio einen USB-Anschluß hat und mit Mac-OS 9.x läuft, dann schon. :lol: So wie ich das sehe hat das Teil nur einen USB-Anschluss und keinen LineIn-Eingang. Somit bleibt nur eine Möglichkeit auf dem Bastelweg dem Teil das Vorverstärkersignal zu verabreichen. Mal abgesehen davon, ist das Teil eher was für die Optik als für den Gebrauch als Car-HiFi-Sub. Die technischen Werte sind ja auch nicht so. (20W RMS, 44-180Hz). Außerdem müsste man wohl noch die Stromversorgung anpassen. Sowas gehört gehört auf (oder unter) den Schreibtisch neben einen G4. Ne, Nico? :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.05.2002 um 09:42 Uhr ]
-
Hi Seb, sind halt die Infos, die hier im Forum (praktische Erfahrung hab ich persönlich keine) Das mit den 9Monaten klingt für mich aber recht plausibel. Irgend eine Art Sperre muss es ja geben, sonst könnte ja jeder DC-Mitarbeiter die schnelle Mark damit machen (gerade beim smart, der eine sehr hohen Wiederverkaufswert hat)... Den Geldvorteil, den der DC-Mitarbeiter von diesem Rabatt hat müssen mit dem Einkommen versteuert werden. Kenne ähnliches z.B. bei Mitarbeitern der Deutschen Telekom. Die haben die Möglichkeit einen ISDN und/oder TDSL-Anschluss zu speziellen Mitarbeitergrundpreisen zu bekommen. Dieser Geldvorteil wird versteuert (gilt quasi als zusätzliches Einkommen). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Seb, soweit mir bekannt bekommen DC-Mitarbeiter auf dem smart 21,5% Rabatt auf den Listenpreis. Allerdings hat die Sache mind. 2 Haken. 1. Der Wagen muss mind. 9 Monate auf dem DC-Mitarbeiter zugelassen sein. 2. Der Geldwertervorteil muss von DC-Mitarbeiter versteuert werden. Ich würde alternativ noch den Import in Betracht ziehen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi burmi, diese Art von "Bilderklau" ist OK. :) Nun zu deinem Problem. Wie schon mehrfach geschrieben, bin ich nur durch Zufall an die Folien gekommen. Hab die jemanden privat abgekauft, die über Umwege direkt von VDO kamen. Diese Bezugsquelle ist aber leider nicht mehr "anzapfbar" (habs schon probiert). Das Problem an der Sache ist, dass es diese Folien nicht einzeln als Ersatzteil gibt. Daher bleibt wohl nur der Weg sich noch eine Uhr für den NewLine-pulse zu kaufen (gebraucht oder neu) und deine Uhr zu verkaufen. Einzige Folien von Fremdanbietern, die ich kenne, die es auch für DZM und Uhr gibt sind von Smart-Tec Car Concept. Die gibt es aber nur im Set ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.02.2002 um 17:38 Uhr ]
-
175er auf Stahlfelgen an der Vorderachse...
Elmar antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo zusammen, @Chris: Da hängt wohl vom Prüfer der Einzelabnahme ab. Wenn er den Zusammenhang zwischen 3L-Einstufung und der Bereifung kennt, wird es wohl auf die Umschlüsselung rauslaufen... @Tegger: Hab gerade mal geschaut wegen der ET. Folgende Infos hab ich bei Alus mit 175er Bereifung gefunden: VA: Brock B7 5,5 x 15 ET 37 HA: Brock B7 6,5 x 15 ET 5 VA: Sportiva 4,5 x 15 ET 20,5 HA: Sportiva 6 x 15 ET -14 VA: Smarti 6 x 15 ET 26 HA: Smarti 6 x 15 ET -3 ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.02.2002 um 17:16 Uhr ] -
Hi Karl, Quote: Am 01.02.2002 um 20:55 Uhr hat Karl_Mitterer geschrieben: CS-Tuning sagte mir, wir bräuchten auch sowas Sag ich ja, die Tuner würden sowas direkt ins Programm nehmen. Naja, trotzdem viel Glück bei deiner Suche und informiere uns falls Du was neues rausbekommst... ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.02.2002 um 07:41 Uhr ]
-
Hi Lars, neben der Schublade von MCC (nur Fahrerseite) gibt es noch Schubladen von MS-Design (für Fahrer und Beifahrersitz). Bezugsquelle: z.B. http://www.der-autoladen.de Allerdings ist die Schublade für den Beifahrersitz nur bis Modelljahr 2000 geeignet (mich würde mal interessieren warum das so ist). Preislich ist die Schublade von MS-Design mit knapp 78€ keine Alternative zu der von MCC. Ne Anleitung kenne ich keine. Aber vielleicht lässt sich ja mit viel Geschick, ne Schublade auf dem Küchenschrank umbauen... ;-) :lol: ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.02.2002 um 07:25 Uhr ]
-
Hi cornery, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Verstärker + Sub oder aktiver Sub (einen passiven Sub an das Radio anschließen ist nicht zu empfehlen) In beiden Fällen solltest Du darauf achten, dass der Verstärker einen High-Level-Eingang besitzt (da das smart-Radio hat leider keinen Vorverstärker-Ausgang hat). Dieser Eingang wird parallel zu den Frontlautsprechern an das smart-Radio angeschlossen (nicht an die Hochtöner). Falls der Verstärker keinen High-Level-Eingang verfügt brauchst Du noch einen Hi-Lo-Wandler, der aus dem Lautsprechersignal ein Vorverstärkersignal macht. Zu dem Thema gibt es jede Menge Beiträge hier im Forum. Versuchs mal über die Suchfunktion (Schlagwort wie "High-Level" "Low-Level" "Vorverstärker" etc.) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Gunnar, sagt mal, war der Äbbelwoi schlecht oder macht Ihr bei eurem Stammtisch immer anschließend noch einen Lampentausch mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad (Hardcore-Lampenwechsel im Dunkeln) :-D ;-) Is nur Spaß :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Karl, der smart ist halt primär für die Fahrt in der Stadt entwickelt worden (einfaches Einparken ohne Servo-Unterstützung). Mir ist zur Zeit kein anderes Lenkgetriebe bekannt, dass eine direktere Übersetzung hat und passt. Falls es sowas geben sollte, wären wohl die Tuner die Ersten, die sowas anbieten würden. Falls der smart wirklich mal ne Servounterstützung bekommen sollte (dieses Gerücht gibt es ja schon lange) wird MCC wohl auch das Lenkgetriebe neu anpassen (direktere Übersetzung). Vielleicht lässt sich ja dann was machen... Aber ob eine Servo jemals kommt, steht in den Sternen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
HILFE Musik-Fans aufgepasst!!!
Elmar antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 01.02.2002 um 19:43 Uhr hat Udo_B geschrieben: ich dachte: "Wo bist Du Hirn? :lol: :-D ... oder so :-D :-D :-D ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.02.2002 um 20:36 Uhr ] -
175er auf Stahlfelgen an der Vorderachse...
Elmar antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Dirk, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so einfach ist. Da sind viele Hürden zu nehmen: Festigkeitsgutachten, TÜV-Abnahme usw. Wenn das so einfach und auch preiswert O.K. wäre, hätte irgendein Tuner oder Händler schon längst Stahlfelgen für 175 oder 195er Bereifung im Angebot... ----------------- Smarte Grüße von Koblenz nach Essen Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.02.2002 um 20:31 Uhr ] -
Hi Christian, bei den wenigsten Autoradios ist eine Frequenzweiche eingebaut (so auch nicht bei beim Hersteller Blaupunkt). Wie Du schon richtig erkannt hast benutzt smart (Grundig) Pins an dem ISO-Stecker, die normalerweise für das hintere Lautsprecherpaar benutzt werden. Zum Soundpaket gehört auch ein Einsteckmodul (Frequenzweiche) für die Hochtöner, das in das original smart-Radio gesteckt wird. Dieses Modul ist bei Verwendung eines Fremdradios (wie z.B. dein Blaupunkt nicht nutzbar). Hier wird eine zusätzliche Frequenzweiche für die Hochtöner gebraucht, da sonst die Gefahr besteht, dass die Hochtöner kaputt gehen. Eine fertige Frequenzweiche als "Plug&Play"-Variante gibt es hier Mehr Infos gibt es über die Suchfunktion des Forums (versuchs mal mit dem Schlagwort "Fremdradio"). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.02.2002 um 20:21 Uhr ]
-
Biete: Alu-Schalthebel mit Softtouch-Knopf
Elmar antwortete auf Guido_Russ's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo zusammen, @cornery: den Michalak-Schaltknauf für 43€? :-? sorry, aber aber das nehm ich Dir nicht ab. Hab das Teil im März 2001 bei Michalak gekauft (wohl mit einer der ersten) und das hat damals schon knapp 75€ gekostet. Der Vertrieb der Michalak-Teile kam erst später. @Udo: Das Teil ist zwar kalt, aber man gewöhnt sich dran... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
HILFE Musik-Fans aufgepasst!!!
Elmar antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in small-Talk (off topic)
Hi, ist zwar nicht so mein Musikgeschmack, aber laut http://www.xavier-naidoo.de heißt es wohl: "Wo willst Du Hin?" ----------------- Smarte Grüße Elmar -
175er auf Stahlfelgen an der Vorderachse...
Elmar antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Tegger, über Google stoße ich nur auf eine Fa. Rindt: Rindt Spezialbetrieb für Felgen Duisburger Straße 81-87 46049 Oberhausen Tel.: 0208 / 20 89 77 Fax: 0208 / 85 56 80 Könnte das die besagte Firma sein? ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Frank, und was passiert, wenn Du das CD-Radio wieder anschließt? Immernoch Drehgeäusche? Reagiert das Radio auf irgendeine Taste (z.B. Umschalten auf Radiobetrieb, CD-Auswurf)? Quote: Wer kann mir helfen? Was kann mit dem Radio sein? Scheint wohl ein Fall für den Kundendienst von Grundig zu sein. Entweder wendest Du Dich an das SC oder am besten direkt an Grundig. ----------------- Smarte GrüßeElmar