Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Flinstone, alternativ zum Kombiinstrument mit Speedimpulse kann man noch einen zusätzlichen Radsensor nehmen, der das Signal liefert. Gibt es z.B. bei MisterDotCom für 55€ Es gibt auch einen Interface für den CAN-BUS. Mit einem Preis von 379€ das aber keine Alternative. Mehr Infos zu dem Interface der Fa. Diez gibt es hier ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 25.01.2002 um 17:30 Uhr ]
  2. Hi Hartmut, Quote: ups, hab meine signatur vergessen. dafür gibt es so einen kleinen Button über deiner Posting . Damit lässt sich u.a. eine Signatur nachträglich einfügen. Nun zu deiner Frage: Unter Smart-Rennsport gibt es Infos und weiterführende Links. Die Suchfunktion soll bei solchen Fragen auch weiterhelfen können (hab ich gehört ;-)) ----------------- Smarte GrüßeElmar
  3. Hi Roler0301, schau mal unter Navigationssystem und CD Wechsler. Dort gibt es passende Infos. Im schlimmsten Fall könnte die Garantie des Navisystems verloren gehen, aber auch nur wenn ein Defekt auf den Einbau des Wechslers zurückzuführen ist. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  4. Hallo zusammen, selbst wenn man ein CD-Text fähigen Wechsler (z.B. MCD-46) anschließt funktionierts immer noch nicht. Soweit mir bekannt unterstüzt das smart-Radio CD-Text auch nicht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Elmar

    Grundsatzfragen zum Diesel

    Hi Wolfgang, Quote: Am 24.01.2002 um 19:42 Uhr hat flat23 geschrieben: Wie weit kann ich gehen? sagen wir es mal so, wenn deine Kugel vor dem Hinterrad (Beifahrerseite) "Wasser lässt" war es zuviel. Beim ersten Klick der Zapfpistole aufzuhören ist aber etwas übertrieben. Wie Du schon richtig schreibst, schäumt Diesel (ne Erklärung dafür kann ich Dir direkt auch nicht liefern). Einfach ne kurze Zeit warten, die Kugel eventuell mal ein ein Bäuerchen machen lassen und noch was nachtanken (mach ich bei meinem Benziner auch so). ----------------- Smarte GrüßeElmar
  6. Hallo zusammen, Quote: Am 24.01.2002 um 18:13 Uhr hat Bienchen geschrieben: Toll, dass Du uns einen neuen Thread gegönnt hast! na, so toll finde ich das nicht. Zwei Threads zu einem Thema muss nicht sein (auch wenns in diesem Fall keine Absicht, sondern ein Bedienungsfehler war). Antworten bitte unter Auspuff von RS-Parts aus Edelstahl mit Metall-Kat posten. Danke! Thread geschlossen! ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.01.2002 um 18:44 Uhr ]
  7. Hi Jenny, Quote: Am 24.01.2002 um 16:34 Uhr hat Jenny geschrieben: Ist meine Signatur okay?! Oder muss ich das Bild noch kleiner machen??? :lol: Nö, ist vollkommen OK Daran sollten sich andere sich mal ein Beispiel nehmen... ----------------- Smarte GrüßeElmar
  8. Hi Carsten, sehr interessanter Beitrag Hab da mal einen Verbesserungvorschlag zu machen: Warum schreibst Ihr solche interessanten Beiträge/Anleitungen nicht als Artikel im Bereich smarte Themen Hat den Vorteil, dass diese dort nicht so schnell "untergehen" wie im Forum. Außerdem entsteht so im Laufe der Zeit dort eine Sammlung von Anleitungen, Basteltipps etc. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 23.01.2002 um 17:44 Uhr ]
  9. Elmar

    Kfz.-Steuer für den CDI

    Hallo zusammen, Quote: Am 22.01.2002 um 15:08 Uhr hat Timo geschrieben: Die Befreiung ist glaub ich auf den 31.12.2005 begrenzt. :) jepp, so ist es. :) siehe Kfz-Steuer beim smart ----------------- Smarte GrüßeElmar
  10. Hi Marcus, ne neue Preisliste hat Luciano (smart-import.de) hier gepostet. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Hallo zusammen, Seltenheitsprämie :-D Nö, so schlimm ist es nicht. Bei Auslaufmodellen bzw. Ladenhütern hat man selbst im SC gute Karten einen Rabatt zu bekommen (dazu gabs hier in der Vergangenheit schon einige Beispiele) Beim Import eines neuen Modells ist aber trotzdem mehr drin... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  12. Hi xHenryk, beim Cabrio ändert sich im Gegensatz zum CityCoupe recht wenig (das CityCoupe ist ja auch schon etwas älter, daher dort auch vertärkt das optische Facelift). Neben der schon von Dir genannten serienmässigen Verdeckfernbedienung greifen nur noch die allgemeinen Änderungen am Modell 2002: - bei allen Benziner-Modellen wird die Tankgröße um elf Liter auf insgesamt 33Liter erhöht - neues Design des Hitzeschildes beim smart City-Coupé und smart-Cabrio - die Ausstattungsvariante smart&pulse bekommt nun das gleiche Lederlenkrad wie der smart&passion -die im vergangenen Jahr (seit NewLines) eingeführte blaue Wärmeschutzverglasung für den smart&pulse wird durch grün wie bei den anderen Modellen ersetzt. - beim smart-Cabrio ist die Verdeckfernbedienung nun Serie - die Farbe true blue metallic wird durch star blue metallic ersetzt - die Farbe aqua vanilla wird durch scratch black ersetzt - eine Lenkradschaltung ist ebenfalls als Sonderausstattung lieferbar (nur smart&pulse und smart&passion) - die Außentemperaturanzeige ist nun auch ohne Klimaanlage erhältlich. - der schon bekannte Kombifilter (Feinstfilter) für die Innenraumbelüftung ist nun offiziell für alle Modelle als Sonderausstattung lieferbar. - Preise erhöhen sich Mehr Änderungen gibt es (offiziell) nicht. Alle Modell- und Ausstattungsänderung 03/2002 gibt es hier nachzulesen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Hi Stopsi, Infos zu diesen zwei Themen wirst Du zum heutigen Zeitpunkt nur wenige bis gar keine bekommen, da die Neuerungen erst im März kommen. Man kann halt nur spekulieren: Machbar dürfte eine Nachrüstung wohl sein. Stellt sich nur die Frage nach dem Aufwand und Preis. Die Antwort darauf wird es wohl erst im März oder eher später geben. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Hallo zusammen, die genauen Unterschiede zwischen MCD30 und 36 kenne ich auch nicht. Das MCD 30 soll aber keine Shuffle-Funktion haben. Neben den MCD 30 und 36 sollen auch noch folgende Wechsler an den smart-Radios laufen (Grundig): - MCD 40 (keine direkte Auswahl von CD 7-10) - MCD 46 (nachfolger vom MCD - MCD 50 (keine direkte Auswahl von CD 7-10) - Panasonic CXDP 9060 (nur mit Adapterkabel) - Panasonic CXDP 9061 (nur mit Adapterkabel) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.01.2002 um 16:49 Uhr ]
  15. Hi Thommy, Quote: Am 21.01.2002 um 13:45 Uhr hat Thommy geschrieben: hat jemand zufällig n bild davon ?? wäre interessant... tja, wenn mein Rechner wieder läuft (so Gott will, warte immer noch auf einen neuen BIOS-Chip) mach ich mal Screenshot davon... ----------------- Smarte GrüßeElmar
  16. Hi Dio, laut http://www.konzertsmart.de benötigst Du Torx T20. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  17. Hallo zusammen, tja, da erinnert Ihr mich an was. Ne Wäsche wär mal längst fällig. Wenn bei mir nur 8 Wochen wären... :roll: Die nächsten Tage ist wohl mal ne Kur in der Waschbox fällig. Vorher mach ich aber mal ein paar Bilder... @Hans: und da sagt man immer auf Grau sieht man den Dreck nicht so... :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Elmar

    mcd40

    Hi silverstyle, ja den MCD40 kann man am smart-Radio betreiben. Allerdings ist die direkte Auswahl der CDs 7-10 nicht möglich. Soweit mir bekannt, ist der MCD 40 aus der gleichen Baureihe (Gerätegeneration) wie der MCD36 (=smart-Wechsler). Dieser hat (zumindest konnte man es hier schon mehrfach lesen) Probleme mit CD-Rs. Wie das konkret beim MCD 40 aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Die Problem mit selbstgebrannten CDs beim MCD 36 scheinen wohl auch etwas abhängig davon zu sein welcher Rohling und Programm genutzt wurde. Auch die Brenngeschwindigkeit ist wohl entscheident (Single-Speed bevorzugen), da Fehlerkorrektur des Wechslers wohl nicht gerade die beste ist und Brennfehler je nach Rohling und Holperstrecke nicht mehr ausbügeln kann. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Hallo zusammen, falls nichts dazwischen kommt gönne ich mir den Spaß ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar, der sich etwas wundert, dass dieser Thread hier erscheint und nicht im Club-Forum :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 21.01.2002 um 17:47 Uhr ]
  20. Hi smartmut, ach das Teil meinst Du Klar, kenn ich und hab ein Exemplar hier irgendwo rumliegen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  21. Hi Liebelia, Quote: Am 20.01.2002 um 00:02 Uhr hat Liebelia geschrieben: Ich dachte, das Glasdach ließe sich über die komplette Fläche öffnen :( Wie soll denn das gehen? Irgendwo muss das geöffnete Teil des Daches ja hin. Sofern es kein Targa-Dach ist oder mit schmalen Lamellen geht halt nur etwa die Hälfte zu öffenen. Is halt kein Cabrio sondern ein CityCoupe mit Glasschiebedach. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  22. Hi Martin, ja geht. Kostet allerdings mit ca. 1500€ mehr als das doppelte als die Version ab Werk. Einfach mal das SC deiner Wahl fragen... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 19.01.2002 um 19:08 Uhr ]
  23. Hallo smartmut, Zeichnungen? Sehen die zufällig so aus? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Hallo zusammen, tja bei den Felgen gehen die Meinungen wirklich auseinander. Die müssen Dir gefallen. :) Sehr putzfreundlich sind sie auf alle Fälle nicht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Hi Alexander, das kann ich Dir blind sagen (und die Bild-URL bestätigt es) :-D CS Car-Service ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 19.01.2002 um 18:35 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.