Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Blaue Schalterbeleuchtung für knapp 4 DM selbstgebaut *** so gehts ***
Elmar antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hi Baserunner, solange bei der verwendeten Tachofolie die Skala nicht eingefärbt ist wird das wohl gehen... ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, hab einen Infolink (u.a. mit Real-Video des Beitrags) in Kevin's Thread TV-Tipp gesetzt. Vielleicht finden sich ja dort noch Diskussionspartner zu diesem Thema. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, diejenigen, die den Bericht verpasst haben sollten, könne die Infos hier nachlesen bzw. sich das Real-Video dazu ansehen... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Ralfz, auch Dir als unregistrierter User kann ich nur die Suchfunktion ans Herz legen. Das Thema Versicherung wurde hier schon so oft durchgekaut... Das Suchergebnis mit dem Schlagwort "Versicherung" findest Du hier Als besonders preisgünstig hat sich bislang immer die smartstart-Versicherung herausgestellt. Einen Versicherungsrechner findest Du unter www.smart.com ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.01.2002 um 18:58 Uhr ]
-
Wieder mal Signatur Test, es klappt bestimmt nicht :-(
Elmar antwortete auf Smartworld's Thema in Testgelände
Hallo zusammen, @MrDiesel: Na siehste, jetzt haste auch 'n Sig :) Allerdings solltest Du am Ende deiner Signatur noch folgende Tags reinsetzten: </font></b> Sonst ist dein Online-Status in deinem Profil auch klein, bold und blau @DaMC: Hab deinen Flash-Smart schon vor ein paar Tagen als Vollbild bewundert. Echt nicht schlecht *neid* Bin mal gespannt was das für Downloads sind :) Hab zwar keine Ahnung von der Erstellung von Flash-Animationen, bin aber Mittlerweile ein echter Fan von Flash. Was man damit alles machen kann ist schon wahnsinn... ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Kevin, hoffentlich hat sich smartV12 das schriftlich geben lassen... Schwarze Rückleuchten mit ABE? Na, da bin mal gepannt (u.a. von welchem Hersteller/Anbieter die kommen)... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Blaue Schalterbeleuchtung für knapp 4 DM selbstgebaut *** so gehts ***
Elmar antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hi Baserunner, ist ja auch kein Wunder. Auf meinem Foto ist die LCD mit blauen LEDs bestückt. Das ist bei deinem Pulse natürlich serienmässig nicht so. Das Problem mit dem blauen Beleuchtung beim Pulse liegt beim Tacho (Folie) und nicht bei dem LCD-Display. Das LCD-Display kannst Du selbstverständlich auf blau umrüsten... ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Blaue Schalterbeleuchtung für knapp 4 DM selbstgebaut *** so gehts ***
Elmar antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.01.2002 um 10:05 Uhr hat cbffm geschrieben:Bilder von Geocities hier einfügen geht ja auch nicht Stimmt, ich merks gerade auch. Ist mir nicht aufgefallen, da das Teil wohl noch in meinen Browser-Cache war und somit im Forum angezeigt wurde... Also Forums-Banner nehm ich zur Zeit dieses hier: ----------------- Smarte GrüßeElmar -
Wer hier Werbung schaltet wird bevorzugt.
Elmar antwortete auf sunny5000's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hallo zusammen, erst einmal herzlichen Dank für die Blumen :roll: @MaxMatter: Herzlichen Dank für deinen Denkanstoss. Alle von Dir genannten Beispiele sind von Goyko gesperrt und in die Trollgarage verschoben worden. Deshalb sollte er dazu Stellung beziehen. ----------------- Smarte Grüße Elmar, der heute faul ist und seinen persönlichen Senf dazu nicht abgibt :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.01.2002 um 10:41 Uhr ] -
Blaue Schalterbeleuchtung für knapp 4 DM selbstgebaut *** so gehts ***
Elmar antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hallo cbffm This page is not available. :-D Ich glaub GeoCities mag wohl keinen externen Aufruf von Dateien... :-? Die PDF erst auf seinen Rechner downloaden (rechte Maustaste -> Ziel speichern unter...) und dann aufrufen funktioniert aber... Sag mal, was'n das? :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi boeser-smarty user_id=179 :-? Bekommen wir was von den 0,15€ pro Logo ab? :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.01.2002 um 08:21 Uhr ]
-
Hallo zusammen, Quote: Am 05.01.2002 um 04:48 Uhr hat smartfanatic geschrieben:PS wieso sind auf dem cabrio keinerlei smart Logos zu sehen (front, radnaben!?) Die smart-Logos sind vorhanden. Ist auf dem kleinen Pixum-Bild nicht zu erkennen. Auf der größeren Version sind sie zu erkennen. Bevor ich die Farbe nicht in Natura gesehen habe geb ich dazu keinen Kommentar ab. Das Foto ist aus dem smart-Kalender und gibt daher nicht 100% an den original Farbton wieder. Allerdings so auf den ersten Blick gefällt mir das trueblue besser :-D ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hallo zusammen, hmm, mein Ihr den hier? Ob das "star blue" kann ich nicht sagen. Da müssen wir wohl auf die offizielle Infos von MCC warten... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Wieder mal Signatur Test, es klappt bestimmt nicht :-(
Elmar antwortete auf Smartworld's Thema in Testgelände
Hi DaMC, nicht schlecht :), aber für ne Sig etwas zu groß :( Die empfohlene max. Höhe von 5-6 Textzeilen entspricht in etwa 90 Pixel... Infos, die nicht in die Sig passen, können ja noch ins Profil eingetragen werden... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Julia, Quote: Am 04.01.2002 um 18:15 Uhr hat Liebelia geschrieben: Ich mag die schwarzen Rückleuchten von dir, Kevin! !Verrätst du, wo du sie her hast? *kevinmalliebanguck**blinzel**liebäugel**klimperklimper* Wie is mit Zulassung? steht auf Kev's Hompage: Quote: die heckleuchten habe ich mit billigen dupli-color tönungsspray aus dem baumarkt getönt! das zeug ist in 150 ml dosen zu haben und kostet ca. 13 dm. es ist im grunde das gleiche wie das von folia-tec, nur viel viel billiger (13 gegen 32 mark!)... Da Tönungssprays nicht erlaubt sind verfällt somit die Zulassung der Serienrückleuchten... ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.01.2002 um 18:34 Uhr ]
-
Entscheidung verzögert sich Wann flitzt der Smart in den USA? Renningen (rpo). Lange hat der Smart gebraucht, um in Europa zum Verkaufsschlager zu werden. Jetzt sollte der Winzling auch in den USA an den Start gehen. Doch die Entscheidung verzögert sich. Ein Sprecher der DaimlerChrysler-Tochter Micro Compact Car smart GmbH (MCC) sagte am Donnerstag in Renningen der Nachrichtenagentur AP, durch die Terroranschläge vom 11. September sei die Bewertung des Marktes schwierig geworden. Die Entscheidung solle bis Mitte des Jahres fallen. Arbeitsgruppen innerhalb des Konzerns untersuchten im Moment die Erfolgschancen des Kleinwagens auf dem US-Markt. Eigentlich wollte der Kleinwagenbauer Ende 2001 eine Entscheidung über die Einführung in den USA bekannt geben. Den früheren Plänen zufolge sollte bei einer positiven Entscheidung der Wagen dann ab 2003 in Nordamerika verkauft werden. Der Vertrieb jenseits des Atlantiks sei sowohl über Mercedes-Händler als auch über Chrysler-Vertretungen denkbar. Der Verkauf des Kleinwagens in Deutschland war im Herbst 1998 gestartet. Der Sprecher bekräftigte, dass bei MCC im Jahr 2004 die Gewinnschwelle erreicht werden soll. Im selben Jahr sei auch die Markteinführung eines Viersitzers geplant, der zurzeit zusammen mit dem japanischen Partner Mitsubishi entwickelt werde. Beim Smart war der weltweite Absatz nach früheren Angaben von DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2001 um zehn Prozent auf gut 110.000 Pkw gestiegen. Der Umsatz habe erstmals die Grenze von einer Milliarde Euro (knapp zwei Milliarden Mark) überschritten. Angesichts dieses Erfolgskurses werde die Produktionsstätte im französischen Hambach weiter ausgebaut. Es würden rund 80 Millionen Euro in diesen Standort investiert und damit die Arbeitsplätze von rund 750 Mitarbeitern gesichert. Quelle: RP-Online ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, super Idee Elmchen ist natürlich auch dabei... :) @Smartmut: Das Museum wollte ich mir eh schon längst mal ansehen. Bin nur bislang nie dazu gekommen :roll: Jepp, die Tasskaff mit Dir und Readyman ist ja eh schon längst überfällig... :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Oeffi, so langsam wird es ein klein wenig OT :-D Dank Dir für die Aufklärung. So nette Animationen gibt es beim S35 auch, sind aber nicht durch eigene Animationen zu ersetzten. Ich denk mal, dass das so ähnlich wie mit den "Bildschirmschonern" beim S45 funktioniert. Sind einzelne BMPs, die nacheinander angezeigt werden und so eine Animation ergeben?! Was für ne Auflösung haben die Animationen? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Wieder mal Signatur Test, es klappt bestimmt nicht :-(
Elmar antwortete auf Smartworld's Thema in Testgelände
Hi MrDiesel, die Signatur kannst Du in deinem Benutzerprofil erstellen. Infos hierzu findest Du in der Hilfe des Forums (unter "Fragen zum Benutzer-Profil" und "Fragen zum Forum"). Die Bilder und Animationen sind zum Teil selbst erstellt (müssen dazu aber auf einem Server im Internet liegen). Teilweise nutzen viele auch irgenwelche fertigen Bilder, Grafiken und Animationen aus dem WWW (z.B. irgenwelche Smilies). Eine Signatur sollte nach Möglichkeiten klein gehalten werden (max. so hoch wie 5-6 Textzeilen; soll ja ein Textanhang sein und nicht mehr als die Häfte des Beitrags ausmachen). Der Inhalt ist hierbei aber offen: Kleine Bilder/Grafiken, einen Links auf die Hompage, einen Spruch, einen Gruss... Kommt halt auf deinen Geschmack an... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hallo zusammen, Startanimation? Bei den neune Siemens-Modellen gibt es Bildschirmschoner. Meinst Du das? Genauere Infos dazu hab ich allerdings nicht, da ich noch ein S35i hab. Neues gibt es erst Mitte 2002... Sobald mein Rechner wieder läuft (zur Zeit defekt) werd ich die HP mal updaten... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Gerrit, der Frontspoiler von SW und Der-Autoladen sind nach meinen Infos gleich (Hersteller: MS-Design). Das Silber entspricht nicht dem TRIDION-Silber (allein da davon gibt es meherer Varianten). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Sir Robin, Logos per SMS kann ich Dir zwar nicht bieten, aber sofern Du über die entsprechende Software sowie eine Datenkabel oder IrDA verfügst kann Du auch die Logos für das SL45 von meiner Dauerbaustelle nehmen. :) Die Logos fürs SL45 haben die gleiche Auflösung wie für das S45... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.01.2002 um 11:50 Uhr ]
-
Hi Sepp, siehe Tachobeleuchtung defekt :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, @Ralf 505: zu deinem Alcatel 511 kann ich so direkt nix sagen. Auf der HP von Alcatel hab ich keinen Hinweis dazu gefunden. Die Bedienungsanleitung gibt dazu wohl nix her, oder (kenne die Machart der Alcatel-Bedinungsanleitungen)? :( Grundsätzlich gibt es mehrere Wege eine Logo in ein Handy zu bekommen. Hängt halt von den techn. Gegebenheiten ab, die ich aber vom 511 nicht kenne. - per SMS/EMS aus dem Mobilfunknetz - per Infrarot von Handy zu Handy (gleiches Marke/Modell) - per Infrarot von PC zu Handy (entsprechende passende Software wird benötigt) - per Datenkabel von PC zu Handy (entsprechende passende Software wird benötigt) Ich würde an deiner Stelle mal versuchen über ne Suchmaschine (z.B. http://www.google.de ) entsprechende Seiten mit Infos zu finden. Eine entsprechendes smartes Logo in der richtigen Auflösung und Format (meist BMP) ist da das geringere Problem. Was ich auf die Kürze erfahren konnte geht es wohl per EMS. @smartfanatic: Fürs Accompli A-08 und A-09 hab ich gerade ein paar Anbieter (per SMS/EMS) im Netz gesehen. Ob man eigene Logos versenden kann hängt wohl vom Anbieter ab. Musst halt mal in Netz schauen obs nicht noch andere der oben genannten Möglichkeiten gibt. Möglichkeiten per Infrarot oder Datenkabel sollte es bei so einem Gerät eigentlich schon geben. Vielleicht findet sich ja noch die passende Software zu aufspielen... Aber jetzt wird das Thema zu sehr ot... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.12.2001 um 11:05 Uhr ]
-
Blaue Schalterbeleuchtung für knapp 4 DM selbstgebaut *** so gehts ***
Elmar antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hi smartfanatic, soweit mir bekannt, gibt es die original Folien für sowohl für Tacho als auch für DZM und Uhr nicht einzeln zu kaufen. Nur als komplettes Kombiinstrument bzw. DZM und Uhr. Und das kostet. Da kommst Du mit Folien aus der Fremdanbieter auf alle Fälle billiger davon. Meine Folien kommen über 25 Ecken direkt von VDO. Hab ich jemanden privat recht günstig abkaufen können, der da auch nur rein zufällig drangekommen war. Nachteil. Die Teile sind entweder Ausschußware oder aus der Vorserie. Die Ausleuchtung von DZM und Uhr sind gleichmässig. Vielleicht liegt es aber auch dran, dass das Innenleben (Beleuchtung) meiner alten DZM/Uhr nicht so ganz dafür geeignet sind. Aber damit kann ich leben... :) @ Siggi: Viele Spaß beim Basteln :) ----------------- Smarte Grüße Elmar