Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi Kai, wenns irgendwo Rost bildet ist es natürlich kein Edelstahl. Hmm, scheint wohl mehrere Varianten davon zu geben... Wenn ich micht richtig erinnere hab ich die Blende auch schonmal in schwarz gesehen. Der vordere Teil könnte da verchromt gewesen sein...*grübel* Nö, das mit der ABE hätte mich nur mal so interessiert. Meine Blende ist ja eingetragen. Wenn man sich meine Blende mal genauer anschaut, ist das eh ne umgebaute Variante. Das Original ist hat wohl ne Durchgangsform (für 08/15-Aufpuff). Bei der smart-Variante wurde der hintere Teil schräg abgeschnitten, ein Deckel draufgeschweisst und am oberen Teil ein Stutzen drangeschweisst. Die Original-Variante und die smart-Variante scheinen eh die selbse Teilenummer im Gutachten zu haben :-? Hmm, die Temperaturen dürften auch etwas von der Bauform und Bauart der Auspuffanlage abhängen. (so ein Kat erzeugt im Betriebszustand höhere Temperaturen als der Motor). Daher kanns beim SKN schon ganz anders aussehen. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.11.2001 um 18:18 Uhr ]
-
Hallo zusammen, ein Thread zum Thema reicht wohl. Weiter geht es unter Soundpaket passion 03/2001 ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Kai, Verchromung? Abblättern? :-? Meine Blende ist aus Edelstahl und da blättert auch nix ab. Das mit Verfärbung ist richtig. Liegt wohl daran, dass Auspuff und Endrohr extrem heiß werden (dabei verfärben sich Metalle halt, siehe Bild oben: Endschalldämpfer). Störender ist das eher, dass sich der Schmutz in das Metall "einbrennt" und nur mit Metallpolitur und viel Zeit entfernt werden kann. Bist Du Dir sicher, dass es sich wirklich um ne ABE handelt? Oder meinst Du vielleicht das Teilegutachten... Hast Du die Möglichkeit die ABE mal zu scannen und mir zu mailen? Wäre Dir sehr dankbar. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
smart i Nettes Spielzeug Der internetfähige Kleinstwagen ist das einzige automobile Web-Modell mit Vorlese-Funktion. Der Nachteil: Die angebotenen WAP-Dienste erfordern viel Geduld. Beschreibung: Smart setzt auf Sicherheit: E-Mail-Abhängige können sich ihre Post nämlich vorlesen lassen. Dafür bedarf es nicht einmal irgendeines Boardcomputers. Der Service funktioniert über Telefon. Der Smart i ruft in einem automatisierten Call-Center des Smart-Partners daybyday an und kann sich seine virtuellen Briefe von einer automatischen Stimme vorlesen lassen. Das Problem: bei einer englischsprachigen Betreffzeile wählt das Sprachprogramm automatisch eine englische Vorleserin. Folgt ein deutscher Text, ist dieser nicht mehr verständlich. Dafür ermöglicht daybyday auch eine prompte Antwort - und zwar per Sounddatei. Der Empfänger kann sich die Antwort dann auf seinem Computer anhören. WAP macht's möglich: Der Smart i funktioniert über das Handy oder den PDA Bedienung / Web-Angebot: Der Smartfahrer muß allerdings für alle anderen Dienste mit einem PDA, derzeit noch ein Palm, vorlieb nehmen. Damit zählt das Minifahrzeug zu den Web-Zweitaktern. Der lotst den Surfer auf ein Wap-Portal. Von dort aus kann er, in gewohnt langsamer Wap-Geschwindigkeit, Nachrichten, Börsenkurse, Wetter- und Verkehrsinfos lesen und E-Mails abfragen und beantworten, und die nächsten Smart-Werkstatt suchen. Das Display ist allerdings weitaus weniger bedienerfreundlich als beim VW und sollte auch für Standardanwendungen nur im Stillstand genutzt werden. Für Geduldige gibt es bei Smart im kommenden Jahr ein technisches Update. Dann nämlich bietet der Kleinstwagenhersteller das Auto auch mit einem Smartphone von Siemens (S45i) an. Der Vorteil: im Gerät, ein PDA mit Telefonfunktion, ist einen GPS-Sender eingebaut. Das bedeutet, dass der Wagen immer genau lokalisiert werden kann. Diese Funktion ermöglicht eine breite Variante neuer Dienste. So kann etwa eine Offboard-Navigation genutzt werden. Dabei läd der Minirechner auf Wunsch des Fahrers eine Strecke vom Smart-Partner Tegaron herunter und navigiert den Wagen durch den Verkehr. Dieser Service kostet allerdings. Und zwar 2 Mark je Anfrage - für unregelmäßige Nutzer ist das günstiger, als eine Onboard-Navigation, bei der immer wieder neue CDs gekauft werden müssen. Der Fahrer kann außerdem über sogenannte standortbezogene Dienste die Angebote umliegender Smart-Partnerunternehmen, wie AVIS-Stationen, Accor-Hotels und 3-Meter-Parkplätze abfragen. Fazit: Augenblicklich noch ein nettes Spielzeug. Mit der GPS-fähigen Generation der Endgeräte kommen aber nützliche Dienste, wie Navigation, preiswert ins Auto. Ein Crash-Kurs in PDA-Bedienung wäre hilfreich. Quelle: manager-magazin.de ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.11.2001 um 17:10 Uhr ]
-
Fuchs-Test bei ca. 130Km/h bestanden!
Elmar antwortete auf hartmut.reuter's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Wolfgang, Quote: Am 07.11.2001 um 20:15 Uhr hat flat23 geschrieben: Welche "Billigmarke" meinst Du denn? schau mal hier @smartmut: hören sich nicht schlecht, deine ersten Fahreindrücke. Schön, dass Dir nix passiert ist. Hätte auch schiefgehen können. Wenn Du die Schneepuschen mal bei Schnee und Eis getestet hast, würde ich mich über einen Testbericht freien... ----------------- Smarte GrüßeElmar -
Hi Siggi, zum Thema Auspuffblenden-ABE würde ich mal bei Michalak-Design oder Der-Autoladen nachfragen. Die sollten wissen ob es sowas zwischenzeitlich gibt. (meine Blende ist schon knapp ein Jahr alt). Falls Du was rausfindest würde ich mich über ein paar Infos freuen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Daniel, ja hat er. Beträgt 6 Jahre. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Henson, hier noch ein Bild zur Ergänzung: Bild ist von Froschkoenig ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.11.2001 um 19:24 Uhr ]
-
Hi siggi, also ich hatte bislang keine Probleme mit besagter Firma. Lieferungen verliefen bislang immer reigungslos. Zum Thema Blenden (sind die gleichen wie bei SW) solltest Du mal in den Beitrag ABE für Scheinwerferblenden? Als ich die Auspuffblende gekauft habe (mein ist von direkt von Michalak) war noch ein Gutachten dabei. Musste also noch zum TÜV damit und sie eintragen lassen. Allerdings sollte es mal ne ABE dafür geben. Was daraus geworden ist kann ich Dir leider nicht sagen :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo, schaut mal hier: - Elektro-smart - Smart soll US-Markt als Elektroauto erobern ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Peter, Quote: Am 06.11.2001 um 20:19 Uhr hat Anonymous geschrieben: Werde mich demnächst registrieren lassen. auch wenn dein Elefantenfuss erst nächste Woche kommt kannst Du Dich natürlich auch schon vorher hier registrieren. Hier ist jeder willkommen. Egal ob mit oder ohne smart. :) ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Guido, das mit dem Wasserkasten hab ich auch mal irgendwie, irgenwo gelesen ;-) :-D Die Idee mit dem Riesenplakat klingt nicht schlecht. Wir sollten aber auch die Leute drauf verewigen, die nur zum Geschenk beigetragen haben aber nicht auf die Party kommen (Namen/Usernamen sollte Dir Anneli sagen können) So ne ähnliche Idee mit einem Plakat hatte ich auch schon. Allerdings mit einem Meisterwerk von unserem Forum-Künstler (Ralf Lemke) drauf. So kurzfristig gings nur leider nicht. So ein Cartoon ist halt keine Kleinigkeit und nicht in ein paar Minuten gemacht. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Da MC, braucht der Jamba nicht 3Volt Versorgungspannung? Ich werde meinen auf alle Fälle ans Dauerplus anschließen. Der Jamba hat ja eine "Off"-Modus (schaltet sich bei Nichtgebrauch nach einiger Zeit in diesen Modus). Der Stromverbraucht dürfte dann Minimal (der DC/DC-Wandler braucht da selber wohl eh am meisten) sein. Die Batterie wirst Du damit auf alle Fälle nicht schaffen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Emanuel, beim Einhorn soll die Wischwasserverteilung schlechter sein, als bei der Variante am Wischarm (Winschwasser läuft mehr die TRIDION runter, als es auf der Scheibe verteilt wird.) Das Horn friert halt nicht so schnell ein. Zur Nachrüstung fest halt das Loch in der TRIDION. Deshalb ist die Nachrüstung halt schwierig. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Raven, na dann Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo zusammen, @PflegerL.: Wieso Kartoffelsalat anstelle Chili? :-? Wein klingt gut :) @schmucki: Ja, ich glaub es läuft auf Chilie raus :) @boris: Pappteller, Becher und Servietten sind schon OK. Ich bring auf alle Fälle noch einen Salat und einen Käse noch mit. Ich denke Bier haben wir jetz in vielen Varianten. Ein Fass halte da für zuviel des guten. Wie sieht es mit Sitzgelegenheiten aus? Reicht das? Die Tausend werden wir wohl noch vollbekommen. Gutscheine sind zwar immer so ne Sache, aber wenn besserer Vorschlag kommt (sorry mir fällt im Moment auch nix besseres) sollten wir es so machen? Jemand eine Idee? @ Tabaluga: Hilfe noch ein Hesse ;-) Freut mich das Du kommst. äbbelwoi klingt gut. @ all: Also wenn ich das jetzt richtig sehe fehlen noch ein paar Salate, Käse, Würstchen und ein paar nichtalkoholische Getränke. Was ist mit ner Geburtstagkarte? Sollen wir eine besorgen oder haben wir jemand hier, der so kreativ ist sowas hinzuzaubern? Auf alle Fälle sollten da alle Namen der Spender für das Geburtstaggeschenk da drauf. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Stefanie, na, siehste. Die meisten Dinge sind relativ einfach zu lösen... :-D ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Smartfahrt, danke für den Hinweis. Werde ich bei Gelegenheit mal ändern... Ich wünsch Dir viel Spaß im Forum und mit deiner Kugel :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Peter, na dann Herzlichen Glückwunsch :) Naja, den Begriff Elefantenrollschuh kenn ich ja noch, aber Elefantenfuss? :-? Irgendwie passt die Form da nicht so ganz, oder? :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Smartfahrt, erst einmal Herzlich Willkommen im Forum :) Leider hat Dir dein Verkäufer was Falsches erzählt. Die Benziner sind nur bei einer Erstzulassung vor dem 1.1.2000 steuerbefreit :( Einen Überblick über die Steuer beim Smart findest Du hier Aber 60DM/a sind ja auch kein Beinbruch, oder? ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.11.2001 um 20:48 Uhr ]
-
Hi Stefani, also mit dem IE5 hat ich nie diese Problem, allerdings benutz ich zur Zeit den IE6. Ist die Schrift nur in dieser Box kleiner, oder auf der gesammten Seite (als sonst). Was ist mit der "Heutige Top-Artikel"-Box? Tja, Tipps? Ist so ne Sache. Hast Du schonmal mit der Schriftgradeinstellung probiert (ANSICHT->SCHRIFTGRAD)? Probiert vielleicht mit dem IE6? Ich vermute mal, dass dein IE5 ne Macke hat?! :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo ihr zwei, Glückwunsch zur Entscheidung :) Eure Wahl hört sich nicht schlecht an ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi bluestar, hmmm, hört sich für mich nach einem Browser-Problem an. Bei mir ist alles wie immer. Auch im Quelltext ist nix auffälliges (font size="-2") Bei Standard-Schriftgrad sollte die Sache so aussehen Welchen Browser (Version) benutzt Du? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Kai, na dann Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neune Kugel :) ----------------- Smarte Grüße Elmar