Jump to content

Elmar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.629
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Elmar

  1. Hi Chris, ich weiss ja nicht wie die anderen das sehen aber ich halte einen Drehzahlmesser in Hinblick auf sparsames Fahren schon für sinnvoll (unabhängig davon das es eine Schaltempfehlung gibt). Ist halt Geschmackssache und läßt sich (wie bereits geschrieben) später noch nachrüsten. Beim Thema "rechter Außenspiegel" fällt mir noch ein: Vergess das Raucherset nicht ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  2. Hi Roland, ...ich auch nicht... Glückwunsch zu dem Jubiläum! Hab mir gerade mal die ersten Beiträge des Forums angesehen. Du gehörst wohl mit Abstand zu den am längsten im Forum aktiven Usern. Goyko und Nico natürlich auch, aber die haben da Forum ja ins Leben gerufen :) Wobei Goykos Kugel knapp über 2 Jahre alt ist. Jepp, am 7.11. wird das Forum 2 Jahre alt ----------------- Smarte Grüße Elmar
  3. Hi DaMC, Glückwunsch zum Player. Bislang hab ich ihn noch nicht im smart eingebaut. Brauch noch ne original Handy-Konsole. Versuche sie als Halterung für den Player umzubauen. Die Kabel von Mister-Dot-Com liefern aber nur 300mA. Außerdem hab ich bei mir ein Radio von Blaupunkt drin. Ich werde wohl einen Spannungswandler von Conrad Elektronik nehmen (stabilsiertes Schaltnetzteil 1000mA). Ist zwar für den Zigarettenanzünder, wird aber bei mir fest eingebaut. Preis ca. 20DM Hab das ganze heute mal mit CD-RWs getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Player nach dem Ausschalten (Spannung vom Netzstecker bleibt vorhanden) die Lautstärkeneinstellung vergisst :( Außerdem wirkt sich die Lautstärkeneinstellung auf den Line-Out aus. :( Oder hat da jemand eine Lösung? SPilot? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  4. Hi Chris, tja, also ich persönlich kanns nur empfehlen. Selbst mit Kunststoffdach heizt sich die Kugel ziemlich stark auf (klar mit Glasdach ist es noch etwas schlimmer) Hängt halt auch von deinen Finanzen ab. Bei 1200DM muss man halt schon überlegen... Ich will die Klima in meinem Passion nicht mehr missen. Einen Drehzahlmesser würde ich Dir auf alle Fälle empfehlen (läßt sich aber noch nachrüsten, da Zubehör). Ne Klima läßt sich zwar auch nachrüsten, schlägt aber mit ca. 3000DM zu Buche. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  5. Hi Chris, das ist Einbildung. Die Schaltzeiten bei Softouch und Softip sind gleich. Softouch kommt einem länger vor, da hier nicht mit dem Schalthebel "beschäftigt" ist und die Kugel den Schaltvorgang vollkommen automatisch durchführt. ----------------- Smarte Grüße Elmar, der trotz Softouch zu 99% immer nur mit Softip fährt :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.10.2001 um 20:04 Uhr ]
  6. Hi Stefan, welche von beiden Nummernschildern stimmt denn jetzt? L-SD 1983 oder L-SD 1958? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  7. Elmar

    Pinbelegung Radio

    Hi Hanno, die NF-Eingänge befinden sich an Pin 19 (links) und 20 (rechts) sowie der gemeinsamen Masse Pin 18 (Kammer C3) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  8. Hi Andreas, die Kunsstoffscheibe ist links und rechts (9 und 3Uhr) am Gehäuse eingerastet. An diesen Stellen vorsichtig mit einem dünnen Gegenstand (Messer) dazwischengehen und die Scheibe heraushebeln. Geht eigentlich recht einfach... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  9. Hi Andreas, was geht nicht? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar
  10. Hi Andreas, ne kurze Anleitung mit Bildern gibt es hier Bilder von meinem Tacho-, DZM-, Uhr-Umbau (silbere Folien) gibt es hier :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  11. Elmar

    Pinbelegung Radio

    Hallo Hanno, zum 637.843mal: Bild ist übrigens auch von www.smart-technik.de :-D Das Forum hat auch ne Suchfunktion... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.10.2002 um 16:54 Uhr ]
  12. Hi Stefan, na dann Herzlichen Glückwunsch - zur neuen Kugel - zum ersten Auto - zum bestandenen Führerschein (nachträglich) und viel Spaß beim smarten... ----------------- Smarte Grüße Elmar
  13. Elmar

    Antenne ?

    Hi smart-racing, nein, das reicht nach meinen Informationen nicht aus, da das Kabel und der Antennenfuß (?) nicht geeignet sind. Außerdem sind die kurze, GSM-taugliche Antenne und die Weiche nur fürs D-Netz (900MHz) geeignet. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  14. Hi Martin, würde ja gerne kann aber leider nicht kommen :( Aber der Postweg geht ja auch... Was willst Du denn für die Konsole haben? Neupreis liegt wohl so bei 48DM (abhängig vom SC). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  15. Hi Michael, schau mal in den Beitrag Markteinführung von smart k und Rechtslenker in Japan :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  16. Hallo zusammmen, bevor ich ins SC fahre und mir die Teile dort besorge stelle ich es erst mal hier rein. Suche: original Handykonsole (ohne Handy und FSE) 4x schwarze Radnabenkappen (pure) Angebote hier ins Forum oder unter der allseits bekannten eMailAdresse elmar@smart-forum.de ----------------- Smarte Grüße Elmar
  17. Hi Micha, auch von Team Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Kugel ----------------- Smarte Grüße Elmar
  18. Hi Readyman, kleine Ergänzung: Die Antennenweiche ist nur fürs D-Netz (900MHz) und nicht fürs E-Netz (1800MHz). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  19. Hi Oeffi, Quote: Am 27.10.2001 um 07:05 Uhr hat Oeffi geschrieben: Nun sind die Spiegel und die Kühlermaske aber silber. Für die Spiegel muss ich dann wohl die Kappen kaufen und die Kühlermaske Schwarz lackieren. ... ich würde mir jemanden suchen und tauschen. Für silbere Spiegel und Kühlermaske gibt es sicher Abnehmer. ----------------- Smarte GrüßeElmar
  20. Auf diesen Bildern lässen sich die 145er an der HA besser erkennen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  21. Elmar

    Fensterheber Beifahrerseite

    Hi François, Ersatzteile für den Rechtlenker bekommt man hier nur leider nicht (die Info stand zumindest hier mal im Forum). ----------------- Smarte Grüße Elmar
  22. Hallo zusammen, gerade in der smart-Newsgroup entdeckt... Bildbeschreibung: Angeblich ist dieser Smartumbau für den Deutschen Zoll damit die LKW schneller kontrolliert werden können. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  23. Hallo zusammen, zu der Antenne würde ich ja gerne mehr schreiben, hab aber leider kein Infos zum Hersteller. Das Teil wurde mit von SC Neuwied eingebaut nachdem ich sie als "dummer Kunde" aufklären musste, dass die neuen, längeren Antenne nicht mehr für mein Vorhaben (Einbau einer FSE) geeignet war/ist. Bis dato (August 2000) mussten die nix von der Änderung an der Antenne. Kosten lagen wohl so bei 50-60DM inkl. Einbau. Vergleichbares sollte es eigentlich im Fachhandel geben. ----------------- Smarte Grüße Elmar
  24. Hi Rene, die Blackbox meiner FSE liegt in der Batterieabdeckung (Styropor/Kunststoffteil) im Beifahrerfußraum. Oder mach einfach mal die Filzverkleidung unter dem Armaturenbrett ab. Da wird sich schon ein Plätzchen dafür finden... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
  25. Hi tibu, na dann Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.