Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi steiff, Quote: Am 21.10.2001 um 10:27 Uhr hat Steiff geschrieben: Es hängt auch nicht mit der Drehzahl des smart-Motors zusammen, sondern man hört Geräusche vom Motor des Players (wenn der Schrittmotor auf die nächste Spur wechselt usw.). Man hört es auch nur bei sehr leisen Passagen bzw. Pausen zwischen den Tracks. Im Fahrbetrieb ist das sowieso nicht zu hören, aber ein unschöner Nebeneffekt ist es trotzdem. Hmm... Wenn die Störgeräusche direkt vom Motors des Players kommen und sich über das Audiosignal übertragen wirst Du wenig machen können. Sind dieses Störgeräusche auch zu hören wenn Du den Player per Akku im smart betreibst? ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Sepp, Johan meint wohl einen gebürsteten Aluhalbring für den Tacho Gibt es zum Beispiel bei http://www.rs-parts.de oder http://www.der-autoladen.de @Johan: Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Vielleicht fragst Du mal bei oben genannten Firmen an, ob die auch in die NL liefern. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 21.10.2001 um 11:20 Uhr ]
-
Smart&Westerwaldtour die 3. (Plaumenkuchentour)
Elmar antwortete auf schmucki's Thema in SMART Treffen
Hi Thommy, klasse Artikel :) Dank Dir fürs scannen und ins Forum stellen ----------------- Smarte Grüße Elmar -
MAL EHRLICH! Würdet ihr nochmal ein SMART KAUFEN?
Elmar antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hallo, klare Antwort von meiner Seite: JA! Gegenfrage(n): Warum bist enttäuscht? Was hättest Du mehr erwartet? :-? ----------------- Smarte Grüße Elmar -
HILFE!!! Heckklappenentrieglung funzt nicht mehr
Elmar antwortete auf Schatzi23's Thema in SMARTe Technik
Hi Schatzi23, tja wenn der Servo Geräusche macht, aber die Klappe nicht entriegelt liegt wohl ein (mechanisches) Problem am Servo vor. Da kann wohl nur das SC helfen. Ich befürchte nur, dass durch deine Nachrüstaktion die Garantie (falls diese noch bestand) für den Bereich Heckscheibenentriegelung verfallen ist :( ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Dracon, na dann Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß mit deiner Obenohne-Selbstzünder-Kugel :) Dein Kennzeichen kannst Du übrigens in deinem Profil angeben. Dann erscheint dieses bei jeder Posting von Dir. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Seelke, mal schauen ob ich es noch mit den Serien hingekomme... Serie I = BJ 10/1998 - 06/1999 Serie II = 06/1999 - 11/1999 Serie III = 12/1999 - 09/2000 (Modell 2000) Serie IV = 09/2000 - 01/2001 (Einhorn, EURO3-Abgasnorm) Serie V = 02/2001 - heute (NewLines, graue Innenausstattung) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi CPR2000, erst einmal Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Nach meine Infos besteht die Markenbindung bei den Reifen seit Anfang 2000 nicht mehr. Bei neuen Fahrzeugen steht diese auch nicht mehr im Brief/Schein. Es müssen halt nur Größe und Geschwindigkeit passen. Außerdem muss das Prüfzeichen "E4" auf den Reifen vorhanden sein. Somit können z.B. auch WR z.B. Champiro ohne zusätzliche Eintragung in die Papiere gefahren werden. ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.10.2001 um 14:36 Uhr ]
-
Hier noch die Pressemitteilung von Mitsubishi Motors: Mitsubishi auf der Tokyo Motor Show Vier Studien zeigen die Zukunft von Mitsubishi Trebur, den 17.10.01. Die fünfunddreißigste Tokyo Motorshow (26. 10. - 4. 11.) steht für Mitsubishi ganz im Zeichen der Neuorientierung. Mit vier Studien, die unter dem neuen Chefdesigner Olivier Boulay entstanden sind, zeigt Mitsubishi, wie sich die Marke mit den drei Diamanten in Zukunft präsentieren wird. Zwei Studien, der "CZ2" und der "CZ3 Tarmac", sind Vorstufen der neuen Generation von Kompaktautos mit dem neuen, markanten Mitsubishi-Gesicht. Der "CZ2" ist ein Viertürer mit 1,3-Liter Motor, der neben anderen Features mit einem großen Glasdach ausgerüstet ist, das sich automatisch der Sonneneinstrahlung anpasst. Das sportliche Pendant, den "CZ3" treibt ein 1,5-Liter GDI-Motor mit Turboaufladung und Intercooler an. Die Allrad-Technik stammt aus dem Lancer EVO VII und auch im Cockpit finden sich Stilelemente des neuen WRC-Autos mit dem Mitsubishi die Rallye Weltmeisterschaft bestreitet. Kontakt: MMC Deutschland GmbH, Harald Rettig Telefon 0 61 47 / 2 07 - 3 36, Telefax 0 61 47 / 2 07 - 1 02 CZ2 CZ3 Quelle: Mitsubishi Motors Corporation Auto Deutschland GmbH Concept cars The four concept cars on display have been designed under the direction of Olivier Boulay, the new head of MMC design. The Tomorrow stand features the CZ2 and CZ3 Tarmac new-generation compacts, and the Future stand visitors will find the S.U.P and Space Liner. CZ2 - Stylish Urban Compact This is a proposal for a street-chic but comfortably laid-back new-generation compact. Its exterior design will turn head on the street and set its passengers' adrenaline flowing. Distinguishing fea-tures include: A chic design with a striking single-motion silhouette and wave-form dashboard. A roomy interior space, deriving from the long wheelbase, that is loaded with comfort and convenience enhancing appointments including a bench-type front seat, detachable door trim pouches, and a switchable light control glass roof. A comprehensive advanced safety specification that includes fiber-optic head and tail lamps. Strain-free performance and very low fuel consumption from the 1.3-liter DOHC variable valve timing engine and continuously variable transmission powertrain. Superior styling and build quality for enhanced everyday motoring pleasure. Specifications Overall length, 3830 mm; Overall width, 1695 mm; Overall height, 1475 mm; Wheelbase, 2500 mm; Occupants, 4; Engine, 1.3-liter Inline-4; Transmission, CVT. CZ3 TARMAC - Sports Feeling Compact This proposal for a classy and sophisticated 4-door city car also offers plenty for the motoring enthusiast with road performance and cockpit design exuding the spirit of Mitsubishi Motors' WRC winning rally machines. Features include:A 1.5-liter GDI intercooler turbocharger engine that delivers high response and returns outstanding mileage. The same Mitsubishi Motors' all-wheel drive with ADC + AYC drivetrain as the Lancer Evolution VII (Active Center Differential; Active Yaw Control). A driver-friendly, sporty character that comfortably unites man and his machine with han-dling characteristics that match driver operation and mood. Appealing, dynamic lines and contours. The cockpit hugs the driver in a hi-tech and func-tional embrace, with shift selector and 3-dial gauges that use the sequential shifter and instrumentation on the Lancer Evolution WR Car for the design motif. full specification of functional and fun appointments, including Multi-monitor center console that groups to-gether DVD player, navigation and other infotainment systems to keep fun-loving urban dwellers happy and content. Specifications Overall length, 3850 mm; Overall width, 1750m; Overall height, 1420mm; Wheelbase, 2500 mm; Occupants, 4; Engine, 1.5-liter inline-4 GDI intercooler/turbocharger; Transmission, CVT Quelle: Mitsubishi Motors Corporation Japan So, und jetzt genug Mitsubishi für heute... :-D ----------------- Smarte GrüßeElmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.10.2001 um 08:47 Uhr ]
-
Tokyo-Motor-Show: Japan gibt Gas Mitsubishi CZ2: Japanischer Smart Nachdem die Daimler-Tochter MCC auf der IAA mit der Studie Tridion 4 einen Ausblick auf den viersitzigen Smart gab, stellt Mitsubishi in Tokio mit den Studien CZ2/CZ3 (Foto 3 und 4) seine Interpretation des frontgetriebenen viertürigen Z-Car vor, den die Japaner und MCC ab 2004 auf gemeinsamer Plattform (2.500 Millimeter Radstand) im niederländischen Born bauen. Der CZ2 und der aggressiver gezeichnete CZ3 tragen das neue Mitsubishi-Gesicht, das der von Maybach gekommene Chefdesigner Olivier Boulay kreiert hat. Beide Showcars sind knapp 3,85 Meter lang; die Karosserie des CZ2 trägt peugeotähnliche Züge, der CZ3 mutet nicht nur wegen der versteckten Fondtürgriffe wie ein kleiner Alfa an. Während der CZ2 mit einem 1,3-Liter-Motor ausgerüstet ist, besitzt der allradgetriebene CZ3 einen 1,5-Liter mit Benzin-Direkteinspritzung und Turboaufladung. Die Kraftübertragung übernimmt in beiden Fällen eine stufenlose CVT-Automatik. Foto 3: Foto 4: Quelle: autouniversum / auto motor und sport ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 20.10.2001 um 08:21 Uhr ]
-
Auch meiner ist Klatschnass !!!!
Elmar antwortete auf Smarty55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Rainer, kann deinen Ärger schon verstehen. Aber solche Probleme kommen halt (leider) vor, obwohl die Kugel im Werk kontrolliert wird, ob sie dicht ist. Erst wird der kleine nass gemacht... ...und dann kontrolliert Die werden die Sache sicher in den Griff bekommen. Ich wünsch Dir auf alle Fälle in Zukunft viel Spaß mit deiner neuen Kugel :) ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Bambus, die Maße des CMS 266 kann ich Dir sagen :) 288x274x238mm (BxHxT) Zum VRB8 (gibt es den überhaupt aktiv) gibt es unter http://www.velocity.de leider keine Maße ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Bambus, ist zwar nie verkehrt sich frühzeitig gedanken zu machen, aber Du hast doch, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ca. 8 Monate oder 10.000km Zeit :-? Als Beispiel hier das Angebot des SC Köln-Süd ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Storchenmühle Saturn für Smart nutzbar?
Elmar antwortete auf Raasch's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Raasch, erst einmal Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :) Zu dem Thema kann ich persönlich nix sagen, aber vielleicht helfen Dir ja folgende Beiträge: - Kindersitz im Smart - Kidersitze und so - Wie funktioniert die Kindersitzerkennung ----------------- Smarte Grüße Elmar -
DaimlerChrysler smart-Pkw 9 Monatsabsatz +8,7 Proz gg Vj Renningen (vwd) - Die zur DaimlerChrysler AG, Stuttgart, gehörende Micro Compact Car smart GmbH (MCC smart GmbH), Renningen bei Stuttgart, hat in den ersten neun Monaten 2001 ihren Absatz um 8,7 Prozent auf 84.330 smart gesteigert. Bis Ende 2001, so erklärte der Klein-Pkw-Hersteller am Donnerstag in Renningen, wird der Absatz um zehn Prozent auf 110.000 smart zugenommen haben. Die größten smart-Märkte sind nach wie vor Deutschland mit einem Neunmonatsabsatz von 32.020 Einheiten und Italien mit 23.044 Stück. Vor allem in Rom gehört der smart mittlerweile zum normalen Stadtbild. Die größten Steigerung haben Frankreich mit 26,6 Prozent auf 6.839 Stück, Spanien mit 16,9 Prozent auf 4.231 smart und Österreich mit 15 Prozent auf 1.313 Einheiten erreicht. Nach früheren Angaben von Andreas Renschler, Vorsitzender der MCC-Geschäftsführung, wird das Unternehmenm 2001 erstmals ein Umsatzvolumen von einer Mrd DEM erreichen. Autor: Volker Haasemann Quelle: www.vwd.de ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Heubi, wie Thommy schon richtig schreibt können auch Gänge übersprungen werden. Z.B. schalte ich vor dem Abbiegen beim Anbremsen meist 2 Gänge auf einmal zurück (2x kurz hintereinander den Schaltknauf nach hinten ziehen). Um das Zurückschalten musst Du wenig gedanken machen. Das macht die Kugel automatisch sobald eine gewisse Mindestdrehzahl unterschritten wird (also brauchst Du nicht manuelle runterzuschalten wenn Du vor einer Ampel halten musst). ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Harrystroebele, na dann Herzlich Willkommen in Forum und Glückwunsch zum Familienzuwachs :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi smoli, Standartmatten hab ich persönlich auch noch nicht gesehen. Die Teile sind halt aus dem Material wie die 08/15-Matten aus dem Baumarkt (halt nur passend für den smart). Standard-Fußmatte (Preis ca. 38DM/Paar) Allwetter-Fußmatten (Preis ca. 38DM/Paar) Velours-Fußmatten (Preis ca. 78DM/Paar) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Gustav, das Beiträge zum Thema Car-Hifi vermehrt in allen drei Foren "SMARTe Technik", "Zubehör für den SMART" und "Tuning-Fragen" auftauchen ist mir auch schon aufgefallen. Liegt wohl dran, dass man dieses Thema auf den ersten Blick nicht eindeutig zugeordnet werden kann. Insbesondere wenn man solche Begriffe wie "Soundtuning" in den Raum wirft. Hmm, aber ob deshalb direkt ein eigenes Forum benötigt wird?! Ich denke mal nein (persönliche Meinung). Bislang habe ich immer die Empfehlung gegeben sich an den Beschreibungen der einzelnen Foren zu orientieren um das passende Themenforum zu finden. Demnach ist es eindeutig. "Sound & HiFi" gehört somit ins "SMARTe Technik"-Forum :) Goyko meldet sich sicher auch noch zu Wort... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 17.10.2001 um 20:06 Uhr ]
-
Hallo zusammen, @Waldo: Listenpreis liegt wohl bei 600DM. Hab ihn im MediaMark Neuwied für 444DM erstanden. @schoggijoghurt: Anschluß an das smart-Radio dürfte kein Problem sein, da der Verstärker des Woofers einen High-Level-Eingang hat. Der Woofer wird parallel zu den Lautsprechern (nicht die Hochtöner des Soundpakets) gehangen. Pin 5 (Kammer A) des smart-Radios noch mit dem Remote-Eingang des Woofers verbinden, damit der Verstärker aktiv ist, wenn der Radio eingeschaltet ist. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Björn, kannst Du das mal genauer Beschreiben. Was genau verstehst Du unter "Wiederholungen" Gleiche Beiträge in einem Thread (direkt hintereinander)? Gleiche Threads in einem Forum? Gleiche Beiträge in meheren Foren? ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Yve, um Bilder und auch Smilies (meist GIF) im Forum nutzen zu können müssen diese auf einem Server (z.B. eigene Homepage) liegen. Datei, die auf deinem Rechner liegen, können nicht genutzt werden. Im Netz befindliche Smilies/Grafiken können dann per BBCode (Image-Button) in den Text eingebunden werden. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Stream Green, wirklich ein bißchen groß für Signatur :( 2 Lösungsbeispiele: Bild mit einem entsprechenden Programm verkleinern und auf einen Server im Netz legen (z.B. Pixum). Das Bild bei smart.com verwenden und vom Browser per HTML verkleinern lassen (ist aber die schlechtere Lösung :() Anstelle des IMG-Tags einfach folgendes HTML-Tag nehmen: <img border="0" src="http://images.smart.com/images/newlines/cars/CC_Car_picture_S1CL2EB1EA9IA8.jpg" width="96" height="60"> ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Himi, ne Beschreibung hätten wir noch reingestellt (ist ja noch etwas Zeit)... Dank Dir trotzdem recht herzlich für die Wegbeschreibung. :) Adresse gibt es im Forum im Menuepunkt Kontakt Ortsteil ist Hallerbach. Als in Windhagen rechts ab Richtung Windhagen. Nach 1-2km kommt dann Windhagen. Am Ortsschild direkt links. Erstes Haus auf der rechten Seite ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Kai, hast recht. Ist mir bisher nie aufgefallen, dass es nicht geht (aber ein Blick in die aktuelle Preisliste...) Nur die Logik, die dahintersteckt (außer das MCC natürlich lieber einem Pulse oder Passion verkauft) versteh ich nicht so ganz. ----------------- Smarte Grüße Elmar