Jump to content

swisssmarty

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von swisssmarty

  1. höhö da is ja noch die kurbelwelle im weg :-D aber mit der flex krigste die auch raus :-D
  2. hi zusammen ich brauche eure tips. ich bau mir grade ein soundboard für auf das armaturenbrett. mit der platzierung der 16cm boxen hat man ja nicht grosse möglichkeiten, darum sind sie jetzt einfach da wo platz ist. meine frage nun an all die superhirnen von soundalagenbauern. wie soll ich meine lautsprecher verbauen. nur aufgeschraubt und das mdf teil mit leder überzogen, dafür sieht man wie windschief die dinger auf dem armaturenbrett verteilt sind. oder schön versenkt in dem schwarz lackierten mdf teil und dann mit lautsprecherstoff überzogen. hier mal ein foto wie es jetzt aussieht mein grösstes problem ist, das meine kugel das ersatzfahrzeug für die tuningworld friedrichshafen ist. und dummerweise ist die blöde kugel noch halb in einzelteilen da mir langsam die ideen augehen :(
  3. hi ist schon ganz gut möglich das der prüfer recht hat. durch das du hinten nen kleineren gummi montiert hast bekommt das abs probleme wegen dem abrollumfang. auch das trust+ kann probleme bekommen. bei den neuen mit esp geht gar nix mehr da die elektronik wegen den verschidenen drehzahlen der räder den koller bekommt. aber wenn du dir deine 195/45/15 er behalten willst dann hau dir vorne einfach 175/50/15 drauf. so ist es etwas ausgeglichener und dein prüfer kann wieder ohne schlechte träume schlafen. aber klär das was ich jetzt hier verzapfe erst mit dem tüv prüfer ab. den wenn er auch den kleineren vorderen gummi nicht will haste gleich 4 gummis die du nicht brauchen kannst. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 11.04.2007 um 20:21 Uhr ]
  4. hi sind ja echt geile felgen. aber wieso das die dir streifen frag ich mich auch. ich hab diese bereifung orginal auf meiner kugel mit 68mm tieferlegung auf der vorderachse und nichts streift :-D ich sag das nur das du es dan nocht bereust wen du die felgen verkaufst und es wäre doch mit wenig aufwand gegangen. übrigens die tips vom dieter sind goldwert. ein sc mit seinem wissen würde riesen umsatz machen:-D. leider fehlen aber dort solche helle köpfe wie dieter :(
  5. hi ich hab gelochte von sw-exklusive. muss sagen bin echt zufrieden. auch eine vollbremsung aus 160kmh stehen die bremsen gut durch. vorher hatte ich schon bei einer bremsung aus 100kmh so richtig geiles bremsfading.null
  6. hi matze hab ich mir fast gedacht darum bin ich ja an der tuningworld in friedrichshafen :-D da kann ich so sachen mal auf deutschen boden bringen. aber so wie ich sehe hast du schon welche :-D braucht sonst grad wer noch 10cm lautsprecher???? oder braucht noch jemand ein komplettes orginal pulse fahrwerk für den smart??? federn ca 300km und die dämpfer 18000km
  7. hi matze ich hab noch welche rumliegen :-D sind noch fast neu und haben warscheinlich knapp 30 minuten musik produziert.
  8. hi :-D ich komme aus dem kanton bern. aber ich bin lkw chaufeur und in der ganzenschweiz unterwegs. woher kommst den an der grenze???
  9. eingebaut ja zulassung garantert nein. wegen der fehlenden rückhaltevorrichtung. das thema wurde hier schon diverse male bis zum tode diskutiert. keine chance legal nicht möglich. und wenn du dir hinten ne strebe einbaust musst du diese verschrauben. für das musst du löche bohren und die steifigkeit der triton leidet. spätestens dann erlöscht dir die ganze betriebserlaubniss deiner kiste auf lebendszeit. also überleg dir gut was du an deiner kiste verbastelst. ansonsten geh mal auf dieters seite mit den krash smarts. spätestens dann überlegst du ganz genau ob du ins sicherheitskonzept vom smart eingreifst.
  10. halli hallööle. soll ich mein senf auch dazu geben??? :-D ich hab bei meinem gechipten pulse 61 von 3,8liter bis 11,8 liter schon alles hingekriegt :-D die 3,8 liter hab ich auf der ab mit konstanten 100 kmh mit tempomat und 100 oktan benzin. so nach 890 km wurde es mir schon mulmig in der magengegend und tankte. 34 liter :o wer die strecke kennt ich war in berlin und wollte wieder in die schweiz. 11,8 liter :-D das war spassig. da war das chip neu waren zu zweit in der kugel und überholten mit knapp 180 5er bmw`s und das auf knapp 300 km. in basel war dann der tacho leer und ich konnte mich mit dem letzten tropfen sprit auf die raststätte pratteln quälen :-D 36 liter gingen da wieder rein :-D es ist beim smart alles möglich mit der richtigen fahrtweise. wobei ich sagen muss mein persönlicher schnitt liegt auch zwischen 4,5 und 5,5 liter [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 09.04.2007 um 09:56 Uhr ]
  11. ou cool de muesi weni ds nächschte mau düre furtze mau gu gugge :-D wie heisst das pneuhuus de???
  12. als gegenargumet. was bringt dir ein 30 cm teil wen dir die hintersten 5 cm nicht hart werde? und der smart ist ja bekanntlich hart im nehmen. wieso dan nicht auch quer ??? :-D
  13. hi was willst du den für die felgen??? welche dimensionen hast du den genau?? rundum 7,5x16 oder hinten 9x16 und vorne 7,5x16
  14. höhö hab grad die trailer angeschaut :-D der ist bestimmt der hammer :-D sowieso wer oli mal iver erlabt hat findet ihn einfach geil :-D
  15. ist smartfahren auch sport??? :-D kann ja jeh nach fhrweise auch schweisstreibend sein :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 08.04.2007 um 23:47 Uhr ]
  16. hi da du das fahrwerk teilweise zeglegst, ist eine neuvermessung der spur fast unumgänglich. aber das ist ja nicht so heftig. die fahren dir nur über die spurplatte und werden feststellen das sich nichts verändert hat. es kann jedoch von fahrzeug zu fahrzeug ändern. zb. ford fiesta serie 2 verändert die spur um welten beim tieferlegen. beim smart hab ich auf der platte null veränderung feststellen können.
  17. hi ich hab die zwar beim new liner eingebaut aber das spielt bei deiner frage keine rolle. ich hab die genau gleichen dämpfer und kann sie nur weiter empfehlen. dir wird die kugel bestimmt gar nicht mehr runterkommen. der grund ist daran das die feder nicht auf dem dämpfer montiert ist. da du beim oldliner vorne blattfedern hast ist das auch vorne so. anders als beim new liner. da ist eine feder auf den dämpfer gebaut. und darum kommt auch bei denen die nase runter. aber vom fahrverhalten her wirst du welten spüren. das teil klebt dir danach auf der strasse wie ein bügelbrett :-D ps. achte darauf das du die richtigen steigerst. nicht das du noch dämpfer vom newliner drunter bekommst :-D pps: das wegen gekürzten dämpfer dint nicht der tieferlegung. das hat nur den sinn das bei tiefergelegten autos die dämpfer gerne bis in den anschlag eintauchen. durch das kürzen der dämpfer wird das behoben. [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 08.04.2007 um 23:14 Uhr ]
  18. hi das problem liegt nich am sitz den der ist geeignet für mit hosenträger gurten. das problem ist die befestigung der gurten hinter dem sitz. gerade nach hinten geht nicht da du dan zuwenig platz für den rollautomat mit der rückhalteautomatik hast. nach unten ist dann das problem das der winkel welcher die gurten aufweisen zu steil ist. und somit ist eine vernünftige rückhaltung nicht mehr möglich. normale renn H- gurten bekommst du sowieso im smart nicht eingetragen wegen der fehlenden rückhaltevorrichtung. und diese ^gehört beim smart zum sicherheitskonzept. und fals ihr noch weitere fragen habt, dan gibt es nur einen vernünfitgen spruch. "nicht verzagen, sondern die herren vom TÜV fragen" :-D bin zwar nicht vom tüv und lebe in der schweiz. aber in der sicht sind usere gesetze die gleichen.
  19. nächstes problem das weniger oktan haltige benzin neigt beim tuning zum klopfen. damit bekommst du probleme bei der verbrennung. die zünkerzen arbeiten dan bei einer falschen arbeitstemperatur und werden bei zu kalter vebrennung verkohlen und bei zu heisser verbrennen. somit ergibt sich ein zünkerzen ausfall. im harmlosesten fall läuft deine kugel nur noch auf 2 zylinder. im schlimmsten schlagen die zündkerzen durch und verbrennen die kolbenböden. darum immer, und das vorallem bei gechipten motoren, genug hohe oktan zahl tanken. hatte das problem schon mal und das war verdammt teurer motorenschaden die folge.
  20. hi jaaaaaa genau die :-D nur brauche ich tiefbett wie sau. darum hoffe ich das ich diese rundum in 7,5x16 kriege. ist das maximum was ich noch unter meine radläufe reinkrige. wollte anfänglich rundum 8x15, ist jeduch wegen dem fahrwerk welches tiefer gekommen ist als erwartet nicht mehr möglich.
  21. hallo zusammen so nächste wochen werden die sommer schluffen auch bei mir montiert. aber zuerst wird meine kugel auf par böcken stehen. ich will meine coreline felgen neu lacken. hab mich nun auf schwarz metalic entschieden. ich hoffe mal das kommt gut :-D sobald fotos da sind stelle ich welche online. fotos von meinem aubau sind immer aktuell unter meinem link abrufbar.mein benutzername dort lautet ganz einfach nur smarties :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 08.04.2007 um 22:39 Uhr ]
  22. hi zusammen ich bin immer noch auf der suche nach felgen. jetzt hab ich mir mittlerweile die STC 16 ins auge gefasst. hatt jemand fotos von den felgen auf dem smarti montiert??? den die bei berlin- tuning sind nicht so der hit. entweder sieht man fast nur felge und nichts smart oder umgekehrt.
  23. @ steffi holger wo gibt es die felgen den oder hast du fotos???
  24. haha und ich hab schon auf die fotos von deinem gewonnenen smart gewartet da alles weiss auf der seite war :-D aber das war wohl nix :-D
  25. swisssmarty

    Ölkühler

    hi ich denke wen du das material einzeln einkaufst kommst du fast teurer mit den schläuchen und allem. der preis von mdc ist ja echt in ordnung. das teuerste ist ja der wärmetauscher und die wirklich superguten stahlummantelten schläuche. aber wenn du schon nen wärmetauscher hast kannst du bei mds sicher das fehlende material nachbestelen :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.