Jump to content

swisssmarty

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von swisssmarty

  1. hi. könnte evt am wastgateventil liegen (die druckdose welche den turbo regelt). hasst du da evt etwas verstellt??? normalerweise sind die plombiert. also gut erkennbar wen da was verstellt wurde. ansonsten würde ich auf undichte turbo schläuche tipen oder schlecht schliessende regelklappe im turbo. aber am besten gehst du mal ins sc und lässt dort die elektronik checken. könnte auch von dort her eine fehlprogramierung sein.
  2. @SmartStyler warscheinlich musst du deinen nebler zuerst eine einladung zusenden bevor du sie einschaltest :-D könnte ja sein :lol:
  3. ne wuschel die krigstde nisch :-D sind meine und werden sobald ich mal geile felgen finde meinte winteralus. :-D aber bis dahin müssen die mal ordenlich geil gelackt werden. hab schon mal was an irgendwas an dunkler metalic optic rumstudiert. ein eingefärbter klarlack mit fireflakes. aber wen das mein lacker erfährt erschiesst der mich. der hasst fireflackes und alles ind diese richtung zum lacken. für den spoiler hab ich 300.- chf bezahlt. das sind knappe 190.- euro. ok der orginale brabus ist günstiger ca 20.-euro aber der ist so normal. :-D ps: sorry wen ich scheisse schreibe aber ich bin seit 03:45 uhr gestern (donnerstag) auf den beinen und sehe noch kaum aus meinem kopf raus. geschweige den bis auf die tastatur oder den bildschirm. [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 06.04.2007 um 00:48 Uhr ]
  4. hallihallöle :-D nun ist das teil beim lacker :-D ich war echt verwundert als er mir sagte das absolut keine anpassungen nötig seien. der geringe verzug welcher das bauteil aufweist wird mit dem aufkleben auf das orginalteil behoben. jetzt muss ich bis dienstag nur noch mein armaturenbrett und den a seulen halter fertig bekommen das dann gleich alles zusammen gelackt werden kann. ps. hätte jemand eine gute idee wie ich meine felgen (orginal coreline) lacken könnte????
  5. wow hammer respekt :) sieht echt supersexy aus. macht einem gleich an auch so was selber für den 42 zu machen. aber so wie ich mich kenne beginne ich nur und mache es dann nicht fertig. erst mal das angefangene fertig machen. :-D
  6. HIHI dan ist es ein 41 neee dan schon lieber nen 42 und das tei in nen hänger :-D wobei habe ich stark bedenken das mir dan die anhängelast vom smart schon nur mit dem mörderteil überladen währe. schon im smart währe das teil ja maslos überladen :-D
  7. hi leute :-D ich bin absoluter bassfetischsischt :-D krig ich das teil in mein smart gebaut??????? :o :o :o :o :o :o :o NICHTS FÜR SCHWACHE OHREN RIESENBASS
  8. hi leute. schon seit längerer zeit ist bekannt das aerodynamik teile von autotech sehr ungenau sind. die anpassungen überschreiten oft die anschafungskosten und gutachten fehlanzeige. trotzdem hab ich mir wegen der gelungen optik den frontspoiler bestellt. nach 4 langen monaten ist das teil nun letzten donnerstag angekommen. ich schon wie ein kind an weihnachten auf das neue teil gestürtzt und schon mal die erste positive überraschung. welch ein wunder es liegt ein gutachten bei. mit etwas vorsicht und nicht sehr viel zuversicht laufe ich zum smart und drücke das teil mal auf das frontpanel. und welch ein wunder. das teil passt und das sehr gut. regelmässige spaltmasse, nicht verzogen, und eine saubere oberfläche. einzig die mittelstützen welche im kühlergrill sind, diese sind um ca 1 cm zu kurz. was jedoch nicht auffällt da das nummernschild das sowieso verdeckt. am wochenende hab ich vom kollegen erfahren das sein teil welches für sein peugeot auch endlich angekommen ist auch auf anhieb passt. er muss nur etwas rausschnipseln für den zusätzlichen ölkühler. die letzte front welche letzten herbst einer katze zum verhängniss wurde, passte damals gar nicht. es kann zufall sein, und ich habe einfach nur glück ein passendes teil zu bekommen. jedoch glaube ich das auch autotech was dazu gelernt hat und nun etwas passgenauere teile rausbringt. ich habe das teil heute abend meinem automaler gebracht und der beretiet es mir so zurecht das ich es dan nur noch aufkleben kann. auch er war erstaunt, meinte aber auch sie hätten sich in sachen passgenauigkeit verbessert. nur 4 monate lieferfrist sind noch verbesserungswürdig. so und nun ein par foto von der nur aufgesteckten front.
  9. hi da gibt es ein englischer tuningbetieb. leider ist mir die adresse abhanden gekommen. aber irgendwo hier im forum war die schon mal den ich hab die von hier. die bieten komplette llk bauteile und sonst haufen auch geschmiedete motorenteile. auch feingewuchtet komplett im paket. der grosse nachteil bis das von england bei uns auf dem festland ist kommen enorme transportkosten dazu was die teile unnötig bis fast zum doppleten verteuert. beispiel: intercooler pipes ca 80 pfund, transport 37pfund, transportvers. 20pfund, und dan das was typisch isulaner ist 15 pfund für lieferung ausserhalb von england. bauteil ca 80 pfund porto und andere kosten 72 pund. und da hab ich mir gesagt das macht mir einer in der schweiz billiger und erst noch so wie ich es will.
  10. hi doch das sind seitenschweller aber orginale :-D ich will mich da jetzt nicht drauf festlegen, aber ich glaube die sind nur dran geklipst und vorne wie hinten mit schrauben befestigt. hab mir im winter 05/06 die kugel auf nen schneewalm gesetzt. dabei ist mir die schwelle fast abgefallen. musste sie nur wieder mit etwas druck ganz anklipsen und schon gut war es. aber wie gesagt ohne gewähr ich kann mich auch ganz gut irren :-D
  11. ja irgendwie ist das so geregelt. ich bin da nicht ganz so nach gekommen. der hat mir da ein gesetztes artikel um den anderen runtergeleiert. aber ich will mir das mal noch schriftlich zukommen lassen und mich mal bei arzt durch checkenlassen ob ich das auch hinkriege :-D
  12. hi hei ja du die dinger passen gut. nur das einbauen der uhr und drehzahlmesser ist etwas kniffelig. da die stecker zum schlatmodul schin mit stecker versehen. das erschwert einem enorm das durchziehen der kabel durch den hals der uhr. du musst auch aufpassern ds du beim durfädeln der kabel die andern nicht beschädigst. aber wenn du etwas geschik hast und nicht gerade 2 linke hände hast geht das ganz einfach.
  13. wow hammer geil :-D ich hab mich bei uns in der schweiz mal schlau gemacht auf der mfk. es ist auch bei uns legal machbar. aber nur unter ganz strengen auflagen. der halter/lenker muss 100% sehfähigkeit haben. nur der halter darf das fz fahren. und alle 2 jahre sind sehteste notwendig. lässt die sehfähigkeit nach muss die folie weg. ich weiss ja nicht wie das bei euch mit dem tüv so aussieht aber frag doch mal nach ob es da so lösungswege gibt :-D
  14. mein smartie weggeben für nen neuen?????? na hallo gehts noch???? der ist ja mit seinen knapp 30000km noch nicht mal richtig eingefahren. und fertig iser ja auch noch nicht. und bitteeee???? :o :o :o :o gegen so nen potthässlichen neuen :-? :-? :-? neeeeeeeeeee da bleib ich bei meinem süssen 700ccm smart der gefällt mir um welten besser :-D ist ja auch mein erster smart und bekanntlich prägt das :-D
  15. sorry :-D :lol: echt es tut mir leid aber jetzt beim lesen musste ich laut rauslachen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ich stellte dich mir vor wie du beim parkhaus vor der schranke, 12 autos hinten dran, an deiner insel rumbastelst das du mit deiner kugel rauskommst :-D der geilste tipp ist immer noch auf den kopf wenden und schütteln :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  16. hmmm und ich warte noch bis mitte april. den bei uns ist es schon wieder weiss vor der türe :-x
  17. mach doch schwarz gelb gestreift :-D dan hast du ne tiegerente kugel :-D
  18. uuups sorry :-D lesen währe manchmal nicht schlecht :-D ne du dann ist ok :-D
  19. @ netsnoop hast du evt die federteller welche auf die neuen dämpfer wechseln musst nur aufgelegt oder hast du sie bis zum anschlag aufgepresst???? den da ist der hacken. du musst den unteren federteller bis ganz an den anschlag mit ner hydraulikpresse aufpressen sonst hält dir die ganze sache auch nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 30.03.2007 um 22:24 Uhr ]
  20. NTC ???????????????????????????? hhhhhiiiiiiilllllfffffeeeeeeeeeee :o :-? :-x :-x :-x :-x :-x lass blos die finger von den teilen. meine freundin wollte die schweller von ntc für ihren peugeot 106 gti weil sie zum resten des tunings passten. nach ca 12wochen kamen die teile dann endlich mal. die freude war riesen gross und die schweller wurden dran gehalten. und da kam das erwachen. die schweller waren zu lang. es waren die vom 206er. na super. ok schweller zurückgeschikt und wieder warten. 7 wochen später schweller wieder da. wieder dran halten und welch ein wunder wieder ca 12cm zu lange. ziemlich erbost wählte ich die nummer von ntc und meldete diese scheisse. die behaupteten doch wirklich das was an unserem pug nicht stimmt???? halloooooo gehts noch???????? hat da peugeot plötzlich mal nen 12cm kürzeren gebaut????? neeee nicht möglich. darum tip finger weg von dem ramsch. ich kann nicht mal billigramsch sagen da diese teile schweinisch teuer sind und dan nicht mal passen. :-x :-x :-x :-x sorry beim thema NTC brennen mir sämtliche sicherungen durch.
  21. wie kommst du auf 90mm??? mit den 40/40er federn ist er mir inklusive dämpfer um 68mm in die tiefe gegangen. wo nimmst du den da nochmals 22mm her??? :-D die federn sind bei meinem vorne ca 45mm in die tiefe gegangen. dann mit den dämpfern nochmals ca 23mm.
  22. hi leute :-D ich glaube ich muss mal aufklährung sorgen. bei der hinterachse ist es wirklich so da bringen die gekürzten dämpfer in der tiefe nichts. das liegt daran das die feder vom dämpfer getrennt verbaut sind. jedoch vorne sieht das beim smart ganz anders aus. ich habe die von GT verbaut und er ist zusätzliche 23 mm in die tiefe gegangen. das liegt daran das die feder mit federteller auf den stossdämpfer drauf montiert ist. da bei gekürtzten dämpfer alles gekürtzt ist, also auch das gasrohr und nicht dur die gasstange, wird alles tiefer. und hier mal ein foto von den 2 dämpfer. gelb GT cupline schwarz orginal.
  23. und die karre kommt doch tiefer. jedoch müssen es gekürtzte dämpfer sein, so wie diejenigen welche ich verbaut habe. und hier der unterschied von den GT Cupline dämpfer und den orginalen dämpfer wie du siehst sind die gelben kürzer was auch ein tieferes fahrwerk ergibt. bei den nächsten 2 siehat du zuerst nur mit cs federn dann mit dem däpfer zusätzlich. gab in meinem fall vorne satte 23mm und wer da noch behauptet mit gekürzten dämfer komme die karre nicht tiefer hat keine ahnung. :-D
  24. hi ich hab die 40/40er federn von CS verbaut. erst hatte ich nur die federn, jedoch schnell als sich diese senketen waren die orginalen dämpfer im anschlag. gerade auf der hinterachse bei bodenwellen schlug die kugel bis auf die endanschläge durch. hab jetzt GT Cupline dämpfer welche ich bei ebay ersteigert habe nachgerüstet. da die dämpfer nochmals gekürtzt sind ist meine kugel vorallem vorne nochmals deftig in die knie gegangen. jetzt liegt meine kugel wie ein co-kart auf der strasse. auch vom restkomfort besser als mit den orginalen dämpfer. CS bietet seine federn auch mit gekürzten dämpfer als komplettfahrwerk an. kann ich nur weiterempfenlen. vorallem wenn du es gerne ser tief hast. noch par fotos. mittlerweile hat er sich nochmals um 6mm gesenkt. orginaldämpfer mit GT Cupline dämpfer unterschied orginal/GT cupline
  25. @ RPgamer hihi deine tachoscheibe sehen fast so kriminell wie meine aus :-D hatte letzte woche keine unter 14stunden. und wenn ich ehrlich bin machte nur die scheibe pausen währent ich mit dem iveco unterwegs war :-D für das sind doch die pausen da oder wie siehst du das???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.