
faehos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von faehos
-
Gestern habe ich meine neue HU erhalten - ein Super-Gerät (Sony 7750S) mit zwei kleinen Problemen für mich: 1. Jedes Mal, wenn ich das Auto abgestellt habe, sind alle gespeicherten Einstellungen (Radiosender, EQ etc.) wieder weg. 2. Habe ich mir einen Radio-Einbaurahmen (Link zum Produkt) gekauft. Hier ist das Problem, dass der Sony-Radio mit dem Sony-Rahmen zu dick ist, um in den Einbaurahmen zu passen. Ohen den Sony-Rahmen (weiss nicht genau, wie es heisst... Der Blech-Rahmen um die Radio, in dem z.B. die Diebstahlsicherung integriert ist, damit man das Radio nicht einfach rausziehen kann) geht es, aber eben – das Radio sitzt dann nicht felsenfest. Hat jemand Tipps, wie ich die beiden Problemchen lösen kann?
-
Funktionieren tut's sicherlich nicht schlecht... Das Problem wird eher der Höllenkrach im Smart sein... Dass dich der andere dann versteht ist vor allem bei höheren Geschwindigkeiten eher unwahrscheinlich... Würde eher ein konventionelles Kabel-Teil verwenden, hat sich bei mir als am Besten erwiesen (habe viele andere Varianten versucht...)
-
bezahlbare Endlösung für den SMART-Einsteiger??
faehos antwortete auf Kabunzler's Thema in smarter Sound
Ich würde nicht empfehlen, viel dafür zu bieten: Nicht, weil ich die Qualität des Verstärkers beurteilen könnte, sondern vielmehr deshalb, weil er als defekt angeboten wird... Heisst zwar nicht, dass er auch defekt ist, aber das Risiko für einen Einsteiger erachte ich als zu hoch... Es gibt sicherlich noch andere interessante Angebote auf eBay - Geduld zahlt sich manchmal aus ;-) -
Günstiger, aber guter Verstärker für Fortwo gesucht
faehos antwortete auf faehos's Thema in Biete / Suche / Tausche
GESCHLOSSEN - Habe mir eine Audison SX4 gekauft.... Das ist glaub' besser, als die Sioux... :-P :-P :-P :-P :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 14.04.2007 um 20:56 Uhr ] -
Danke Matze! Habe sie für nur 104 € geholt! Darf ich jetzt zufrieden sein? :-P :-P :-P Bin schon gespannt auf deine Lautsprecher-Kombi, die mich erwartet. Muss dann ja ganz schön lecker sounden...
-
Diese hier? audison srx4
-
Mann, Mann - im Moment scheint wirklich nicht viel Gescheites und Gebrauchtes zu vernünftigen Preisen vorhanden zu sein... Hat niemand etwas bis max. 150 € zu bieten?
-
Wäre das hier ein Schnäppchen? Audio Art Oder das hier? Audio System F4-240 Wieviel "darf" man für diese Amps bieten? Erstere dünkt mich sehr interessant, da sie auch neu ist... Was meinen die Profis?
-
Günstiger, aber guter Verstärker für Fortwo gesucht
faehos antwortete auf faehos's Thema in Biete / Suche / Tausche
@PhatStylez: Bitte um genaue Angaben und Preisvorstellung (realistisch). @Limited_Edition_1: Sorry, zu teuer für mein Budget (150 Euro). -
Günstiger, aber guter Verstärker für Fortwo gesucht
faehos erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Suche einen (evtl. gebrauchten) günstigen, aber qualitativ guten Verstärker für mein Fortwo Cabriolet CDI. So à la Audio Systems, Helix, Audison u.ä. Wer hat etwas anzubieten? Preisgrenze ca. 150 Euro. [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 10.01.2006 um 14:37 Uhr ] -
Ist das Sony CDX-F7750S vielleicht eine Alternative? Finde ich sehr schick und wäre erst noch silbrig und mit Flip (allerdings nicht elektronisch)... Was meinen die Profis?
-
Deshalb habe ich ja gefragt... 8-)
-
Danke für den Beitrag. Auch wenn ich bei den angebotenen Hifonics bezweifle, dass es sich um billige 2-€-Artikel handelt... eBay ist nicht grundsätzlich schlecht... Man muss nur wissen WAS man sucht, dann findet man dort schon das eine oder andere Schnäppchen... [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 12.12.2005 um 10:50 Uhr ]
-
Hallo? Kevin_Lomax? Noch da? Wie empfehlenswert sind diese (http://cgi.ebay.de/HIFONICS-WARRIOR-HCX-5-2C-320-WATT-UVP-189_W0QQitemZ4596866179QQcategoryZ21642QQrdZ1QQcmdZViewItem) ggü. dem Axton CAC 2.5?
-
Gibt es hier auch Schweizer Kugelfans?
faehos antwortete auf magiceye_27's Thema in SMARTies Regional
Mich nimmt Wunder, wie ihr zufrieden mit den Smartcentern in der Schweiz seid...? Preislich. Qualitativ. Service. Gruss aus der Ostschweiz -
Hi Mr. Lomax Das tönt sehr ermutigend - was hast du den iidollarii tolles empfohlen? Dass die Bose-Systeme nicht wirklich der Hammer sind, zeigt sich auch am Beispiel des Alfa (ich habe das "Standardsystem", dieses ist dem teureren Bose-System meines Erachtens bei weitem überlegen, hört sich insgesamt viel "runder" an, nicht so technisch wie das Bose...) Also Mr. Lomax - bin gespannt, was du mir für mein Budget (300-350 Euros) empfehlen kannst... Oder hat iidolarii viel mehr investiert?
-
Mein Budget liegt bei rund 300-350 Euronen für alles (also FS, Amp und Sub) Einbau ist eigentlich egal, hauptsache es gibt einen möglichst raumfüllenden Klang (nicht nur alles frontal) und lässt noch ein bisschen vom kleinen Kofferraum übrig... [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 05.12.2005 um 22:07 Uhr ]
-
Hi DP-smart - ich mach es mir so schwer, weil ich nur wenig Ahnung von Auto-Hifi habe und deshalb sicher gehen will, dass ich etwas wirklich gutes erhalte. In meinem zweiten Auto (Alfa 166) habe ich das Standard-Soundsystem drin, das wirklich seinen Namen verdient (10 LS im ganzen Innenraum verteilt) - ich möchte eine Enttäuschung vermeiden, wenn ich für den Smarty viele viele bunte Euros investiere, und dann am Schluss trotzdem weniger habe... Können den die beschriebenen Lösungen (Amp + CAC2.5 + Sub) meine Anforderungen stillen? Kann ich das überhaupt mit dem Alfa-System vergleichen? PS: Welchen Subwoofer empfehlt ihr mir? [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 05.12.2005 um 22:19 Uhr ]
-
Hat sonst niemand Erfahrungen mit den Cantons (konkret RS 2.130) gemacht? Für mich steht die Entscheidung zwischen Axton CAC2.5 oder dem Canton RS 2.130... Wegen den schrillen Hochtönern: Gibt es keine Möglichkeit, diese zu "dämmen", z.B. über den Equalizer oder die Frequenzweiche? PS: Was mich immer noch interessiert: Kennt ihr jemanden, der im Raum Konstanz/Singen gut im Einbau von Carhifi ist, bzw. auch den Smart diesbezüglich kennt? [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 05.12.2005 um 11:54 Uhr ]
-
@DP-SMART Besten Dank für deinen Tipp - auf mehrfache Empfehlung werde ich mir deshalb wohl die neue Axton-Compo (CAC2.5) zulegen. Ausser, es gibt noch andere Erfahrungen mit den Cantons... Mit dem günstigen Preis kann ich mir dafür eine anständige Amp leisten und einen Profi für den Einbau... Apropos Einbau: Kennt ihr jemanden, der im Raum Konstanz/Singen gut im Einbau von Carhifi ist, bzw. auch den Smart diesbezüglich kennt? [ Diese Nachricht wurde editiert von faehos am 05.12.2005 um 10:52 Uhr ]
-
Was ist vom Canton RS 2.130 zu halten? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
-
Bist du zufrieden mit den Axtons in der Front? Und woher krieg' ich ein Bassreflex-Gehäuse, wenn ich kein Soundsystem habe? Gibts diese im SC?
-
Danke erstmal für die beiden bisherigen Antworten. Was versteht man unter Bühnenbreite/-tiefe? Und wenn ich auf ein Frontsystem tendiere, auf was muss ich besonders achten? Wie wichtig ist z.B. das Bassreflexgehäuse? Braucht man ein spezielles oder das originale von Smart?
-
Hallo Smart-Gemeinde Ich möchte mein Fortwo-Cabrio soundtechnisch aufpeppen... Grundsätzlich stellt sich für mich die Frage, wo denn die Lautsprecher im Smartie am besten platziert werden. Bringen Doorboards oder Frontsysteme mehr Musikgenuss? Ich brauche nicht maximale Leistung, sondern möchte vorallem raumfüllenden Sound.