Jump to content

smartymarco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartymarco

  1. hey ihr also ich kann den herrn trend lott schon gut versehen :o ... der hat nämlich mächtig schiss das er von massen unserer coolen kisten überholt wird in seiner schabrackigen amischiffschaukel. :-D die smarties werden sich durchsetzen auch in den staaten! bye smartymarco ----------------- Gruß Marco
  2. hi @ll also die inspektion hat er überstanden und es wurde als ursache für das geräusch eine lockere schelle an der verbindung turbo/abgasanlage festgestellt und kostenlos behoben. das geräusch ist nun weg! uff und ich dachte schon der kleine hätt was schlimmes. na denn so sind alle froh und das sc für nen b-service um 224eur reicher. bye ----------------- Gruß Marco
  3. hi biggi wir sind zwar nicht unbedingt in deiner nähe aber wenn du magst kannst du trotzdem mal vorbei schaun. :-D wir treffen uns das nächste mal am 20.04.2002 um 18uhr in erkelenz auf dem burgplatz. alles weitere auf smarts-united.com also vielleicht bis denn ----------------- Gruß Marco
  4. hi @ll also meiner ist ein pulse benziner von 12/98. er ist ungetunt und wurde zu 90% auf landstraßen und autobahnen bewegt. momentan liegt meine fahrleistung bei etwa 5000km/monat. in 10std gehts zur 10. inspektion bei etwas über 151.000km ... ----------------- Gruß Marco
  5. smartymarco

    150.000km

    hallo mein kleiner hat seit samstag abend die 150.000km voll! von einem kaputten beifahrertürgriff nach 135tkm und einem turboschaden bei 138tkm gabs bisher keine probleme. momentan gibts zwar beim ausdrehen ein recht ekliges mechanisches geräusch aber da der kleine am donnerstag eh zum service ins sc geht sollen die halt mal gucken. ich werde natürlich weiter berichten. so das wars erstmal ... bye smartymarco ----------------- Gruß Marco
  6. hi tja also ich kann da nur auf meinen auffahrunfall (volle breite, 40km/h) vom februar letzten jahres verweisen ... 1550dm schaden am smarty und 8000dm schaden an ner db a-klasse allerdingst gehen schon gut 1200dm aufs konto der abnehmbaren (und gott sei dank auch abenommenen!) anhängerkupplung des baby benz. ich kenne allerdings auch einen totalschaden mit 45km/h aber so schlimm wirds schon nicht sein ... ich empfehle dir auf jeden fall ins sc zu fahren und den schaden begutachten zu lassen. gruß smartymarco ----------------- Gruß Marco
  7. smartymarco

    Links rum ;)

    funst das auch ? ----------------- Gruß Marco
  8. hi elmar herzlichen glückwunsch auch von mir... feier schön und lasse dich gut beschenken... bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  9. ei seit ihr alle blind :o oder ich :-? hartmut guckt doch hinter thorstens smarty hervor ... oder nicht :roll: ihr dürft auch lachen wenns nicht so ist :cry: bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  10. hi also ich kann über die altbarkeit des motors und des getriebes nur das beste sagen. zwar wure anfang des jahres der turbolader getauscht aber das war nach inzwischen 140.388km die wirklich einzige reperatur. ich denke das er die 200.000km marke problemlos schaffen wird. gruß smartymarco smarts-united.com ----------------- be smart, hart aber herzlich
  11. hallo ich habe heute den 140000. km in meinem smart problemlos abgespult ... wer keinen kauft ist selber schuld ... :-P bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  12. hallo auch ich werde natürlich am smastag mit von der partie sein ... wie immer gibts smaties und smartie schoki und viel spaß und nette leute und ... und ... und bye euer smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  13. also ich finde smart select eine klasse idee ... das wird ein elitärer kreis ... nicht so wie das smart forum mit über 3000mitgliedern ... allerdings finde ich es witzlos für zwei mitglieder ein konto für den beitrag einzurichten :-D also das ist der dämlichste, kleinste und sclechteste smartclub den es je gab!!! smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  14. hi ihrs ... solange geld dafür da ist ists mir wurscht wann es ist ... nur ein termin zur rechten zeit würde sicher dazu führen das ich was managen könnten das wir mit ein paar mehr smarties kommen ... bye smartymarco smartnmove ----------------- be smart, hart aber herzlich
  15. also meine lieben ... es ist schön zu hören das eure smarties nicht rosten ... leider kann ich das von meinem an sonsten problemlosen kleinen nicht sagen ... er rostet am türschweller unter der vekleidung und wie das sc sagte nicht gerade wenig ... ich solle mal danach gucken ... man muß zwar sagen das ich 2 mal aufgesetzt habe doch sollte die kuststoffverkleidung eigentlich dazu taugen so ein malleur gut ausgehen zu lassen zumal der kontakt nicht sehr heftig war ... wenn ihr also auch schonmal bodenkontakt hattet dann solltet ihr unbedingt unter die schwellerverkleidung sehen um festzustellen ob und welcher dimension sich dort rost befindet! bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  16. hallo also ich kann zum thema smart&sicherheit drei dinge sagen: erstens: der angesprochene baumunfall hat mit sogar 90km/h statt gefunden! BEIDE insassen blieben von prellungen abgesehen unverletzt! fakt: in einem anderen fahrzeug würden sie sicher nicht mehr leben! zweitens: es ist durchaus nicht der einzige extremunfall den smartinsassen unversehrt überstanden haben ... dafür gibt es massig beispiele. gerade bei den besonders schweren unfällen also kollisionen mit schweren fahrzeugen (geländewagen,lkw,bus,etc.) und festen gegenständen (stahlbetonwände, masten etc.) kann der smart sein sicherheitspotential voll ausspielen ... vergleicht mal den 90km/h baumunfall in stani's gallerie bei pixum mit dem horror crash von prinzessin diana in paris im 600sel und ihr werdet feststellen wie schlecht gerade große und schwere fahrzeuge bei solchen unfällen abschneiden und wie unendlich sicher der smart ist mit seinem fast unzerstörbarem tridion ist. außerdem formel1 autos sind wesentlich härter und haben keinen airbag! auch sie sind sicher .. sehr sicher sogar ... oder der mclaren f1 auch sehr hart und sicher! also nicht die cm der knautschzohne zählen .. die intelligenz der erbauer zählt! drittens ist NICHT die länge der knautschzohne für die sicherheit entscheident sondern ihr verhältniss zum fahrzeuggewicht, die stabilität der fahrgastzelle und die abstimmung der rückhaltesysteme auf das fahrzeug. wenn man mal die anderen fahrzeuge in hinblick auf ihre knautschzohnenlänge hin untersucht so kommt z.b. der ford ka (der motor ist freilich keine knautschzohne -> dessen länge muß also subtrahiert werden!) auf sage und schreibe 22cm! der cadillac seville sts (eine amerikanische 5m limousine!) auf 28cm! ich könnte diese liste mit extrembeispielen noch lange fortsetzen aber klar dürfte eines sein: das das fahrzeuggewicht bei verdoppelung die knautschzohne potenziell belastet ist die länge bei keinem auo so ausreichend und großzügig bemessen wie beim smart! in all diesen bereichen ist der smart mit der beste überhaupt! denn: der smart hat besondere vorteile: sehr steife zelle, hocheffiziente knautschzohne (auch räder und achsen gehören dazu), heckmotor (ist beim frontalaufprall nicht im weg bzw. wird in die zelle gedrückt und rutscht bei heckkollisionen unter den tridion) außerdem wird er bei besonders schweren kollisionen in einem extra pralldämpfer abgefangen -> belastet also im moment der spitzenverzögerung die knautschzohne wesentlich geringer wie sonst!, erhöhte sitzposition der insassen, 40 jahre sicherheitserfahrung von mercedes-benz. wenn ich einen schweren unfall habe sollte dann bitte im smart - den sicher ist sicher! bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich [ Diese Nachricht wurde editiert von smartymarco am 25.01.2002 um 01:48 Uhr ]
  17. hallo das is richtig ... aber die sehr genaue tankanzeige der ersten generation läßt zwischen dem blinken der zapfsäule und dem erlischen des letzten ovals recht präzise rückschlüsse auf die genauigkeit der rechnung zu ... dazwischen lagen beim 2,6 l verbrauch 115km (und eben 3liter) ... und worauf kommt man dann rechnerisch? 2,608 l/100km gruß smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  18. hallo also zwecks weiterer berichterstattung: 19.01.2002 getankt 5,13 l, 196,7km, verbrauch 2,60 l/100km! am abend des 19.01.2002 war dann clubtreffen von smartnmove und der sparwille wich dem fahrspaß ... leider bis heute ... aber das sparen hilft ist keine frage, und kommt wieder weil ichs sage! bye smarymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  19. hi ihrs also die minimalverbräuche sind ergebnis entsprechender fahrweise ... das heißt: rollen rollen rollen und zwar mit abgestelltem triebwerk, nachts und bis das smarty steht. zusätzlich nur sehr verhalten beschleunigen und max 60km/h ... folglich sind es keine werte die man tagsüber im dichten verkehr erreicht. ach ja und den reifenluftdruck hab ich auf 3,0bar vorne und 2,7bar hinten erhöht. die 2,49 liter sind bei ähnlicher allerdings nicht so konsequenter fahrweise im sommer 2001 entstanden ... dieses jahr soll die 2,0 liter marke fallen! also bis denne euer smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  20. hallo ja also auch ich möche danke sagen an alle die den teilweise ja weiten weg zu uns gefunden haben und hoffe das es allen - manche haben dies ja schon kund getan - bei uns gefallen hat. von vielen wurden auch neue ideen und vorschläge eingebracht die wir in zukunft realisieren werden. also bis die tage ... euer smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  21. hi gerhard also der ölverbrauch liegt je nach fahrweise zwischen <0,1l und 0,7l auf 1000km sehr abhänig von der fahrweise ... wenn ichs smarty scheuch dann bei eben 0,7l/1000km und dann gehen auch bis zu 7,8l/100km super durch. im normalfall verbrauche auch ich 4-5liter aber wenns eben finanziell eng wird dann forder ich smartys spartalente heraus und dann brauchts fast nix mehr ... ich werde die nächsten wochen weiter berichten. bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  22. also ich kann chip da nur zustimmen wenn ich in meinem smarty bei regen das fenster öffne wird es auch nass . komisch ... je weiter ich es öffne um so nasser wird es. und wenn ich auf ner schlechten straße fahre dann rappelt es aus allen ecken und kanten ... weil in meinem smarty nämlich in allen ecken und kanten was liegt das rappeln kann. die schlechten sitze kann ich auch bestätigen ... man hält es einfach nicht mehr aus ... ott sei dank ist der tank so klein da kann man wenigstens alle 600km zum tanken halten. uiii und der hohe anschaffungspreis ... da ist ein genauso ausgestateter polo fürs doppelte wirklich besser. und der ist auch besser verarbeitet ... ja ... der von nem bekannten hatte noch nicht den turbo kaputt (nur die nase wegen schlechter elastizität beim überholen) und was ich am smart auch klar bemängeln muß ist der kleine kofferraum ... nur 8 kisten wasser gehen da rein ... selbst ein popliger 3er touring schluckt 9 kästen ... tztz also wenn du einen tipp von mir haben willst: kauf sie dir alle ... denn nur so wirst du wirklich merken das du einmal das genialste seit erfindung des automobils hattest ... alle anderen sind entweder deutlich teurer, unsicherer, bescheidener verarbeitet, lahmer, unhandlicher und letztendlich nicht konkurenzfähig. ich würde immerwieder smart kaufen. und wenn er 20.000euro als pure kostet egal was gut ist ist eben nicht billig! bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  23. im pulse benziner von 12/98 nach 136600km mit winterreifen ... und es geht weiter runter! smartys bisheriger rekord liegt bei 2,49l/100km allerdings im sommer ... ziel für diesen sommer ist die 2,0l/100km zu unterbieten. ah ja wenn er benzin erzeugt melde ich es zum patent an :-D bye smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  24. hallo meine lieben wie jeden dritten samstag im monat trifft sich smartnmove auch am 19.1.2002 um 18uhr ... wer lust, laune und zeit hat ist recht herzlich nach rath-anhoven eingeladen. das liegt in der mitte zwischen aachen und mönchengladbach und ist über die a46 und a61 gut erreichbar. wir treffen uns genau im cafe 57 an der bundesstraße 57. also vielleicht bis denne smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
  25. hallo ich will meinen serienauspuff mit einem dickeren endrohr ausrüsten ... wer weis wo es fertig gebogene dicke rohre gibt? ... welches material verwendet werden sollte? (auspuff ist ja innen aus va und außen aus normalem stahl!?) was ist beim schweißen zu beachten? thanx 4 help smartymarco ----------------- be smart, hart aber herzlich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.