
arm
Mitglied-
Gesamte Inhalte
414 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von arm
-
Hallo, es gibt gerade genug in der Region. Guckst Du mal unter www.smartfriends.de Übrigens, am 24./25.06.06 ist wieder unser Chiemsee-Event. Viele smarte Grüsse, Uwe und der Tiger ;-)
-
EIANGESTELLTERhalter
-
Gemeinsame Anreise aus dem Raum München zum Bodensee
arm antwortete auf ittux's Thema in SMART Treffen
Hallo Ittux, mail doch mal den Iceage an, die wollten auch runter fahren. Sonja und Rudolf auch, und Dieter und Klausi. Also, auf gehts, arbeite mal für dein Geld,HiHi. Gruß Uwe :lol: -
Gemeinsame Anreise aus dem Raum München zum Bodensee
arm antwortete auf ittux's Thema in SMART Treffen
Moin, bin diesmal nicht dabei, derweil ich in Urlaub bin. Wünsche allen die teilnehmen einen wunderschönen Tag bei den Ravensburgern, die ihr Handwerk verstehen. Viel Spass, Uwe und der Tiger ;-) -
König Sitze Ole Also ich habe die Königsitze drin, welche idealerweise auf die original Laufschienen passen. ABE gibts vom Hersteller, keine Probs bisher beim TÜV. Habe sie schon 4 Jahre drin. Ich sitze wesentlich besser in diesen. Guckst Du:Tigerseite Gruß, Uwe und der Tiger ;-)
-
Das ist ja ein nettes Wort. Wenn Du den Paneeltausch meinst, geht das über die SC`s oder Du kaufst dir selber die Teile in Ebay oder dem Marktplatz. Kosten im SC sind ca. je nach Farbe, 5 - 700.-€. Wenn Du bei Ebay oderso Glück hast, auch schon für unter 500.-€. Viel Spass beim suchen. Gruss, Uwe und der Tiger ;-)
-
Hallo, laut Aussage des Organisators haben wir den Rekord geknackt. Das ist doch mal was, denke ich. Gratulation an uns Alle, die dabei waren. Smarte Grüsse, der Tiger. ;-) :)
-
Liebe Smartgemeinde, das Krabbenevent findet von meiner Seite her, dem Tigersmart, nicht statt. Aufgrund einer bevorstehenden schweren OP im Wirbelsäulenbereich, bin ich nicht in der Lage, diesen Event in diesem Jahr noch weiter zu planen, geschweige denn durchzuführen. Es tut mir sehr Leid. Der Smart Club SH hat ein Interesse bekundet, an der Durchführung. In wieweit hier eine Planung stattfindet, kann ich keine Aussage treffen. :cry: Ich danke Euch allen für das Verständnis, welches Ihr mir hoffentlich entgegen bringt. Trotz allem, eine gute smarte Zeit. Uwe und der Tiger
-
Moin, also es gibt doch nichts schöneres, als mit dem Smart im Schnee zu spielen. Ich habe seit 5 Jahren ein Tuning drauf (84 PS) und das Trust deaktiviert. Dadurch kann ich richtig schön düsen und beschleunigen, ohne das Trust abregelt. Habe rundum 195/50 er Winterschuhe drauf und wühle mich damit überall durch. Holt Euch einfach den Trustschalter bei Mister Dotcom, dann hören die Probleme auf. Wenns dann mal läuft, kann man ja wieder zuschalten. Vor einiger Zeit durfte ich mit dem Tiger mal auf einer Eisbahn spielen. Das ist echt der Hammer. Wenn man aus dem Stand Vollgas gibt, dreht er sich gleich wie ein Brummkreisel. Mit Trust wäre ich da wohl jämmerlich verhungert, denke ich. Ich wünsche Allen einen Guten Rutsch, nicht in den Graben. Uwe und der Tiger ;-)
-
Moin, ich habe schon seit mittlerweile 90 000 Km mein Tuning drauf und habe das Trust+ abgeschaltet. Im Winter mit dem Kleinen, es gibt nix besseres. Habe auf allen 4 Pfoten 195/50 Champiros drauf und komme überall durch, ohne Probleme. Drehungen 360 Grad, kein Problem, auch ohne Handbremse. Durch die Abschaltung, kann ich ihm aus dem Stand die volle Leistung geben, was dann die entsprechende Reaktion hat, das er sich dreht. Keine bei uns einen Superparkplatz, wo man herrlich spielen kann. Hatte vor kurzem die Gelegenheit, auf einer Eisbahn zu fahren. Geil, das ist echt der Hammer. Mit Trust, hätte ich da wohl alt ausgesehen. Diese ganzen Hilfsmittelchen sind ja nützlich, aber sie mindern auch den Spass am Autofahren. Was hat man früher mit dem Käfer und Co alles angestellt. Ist heute nicht mehr möglich. Nun ja, allen Viel Spaß mit dem Kleinen und allzeit gutes Kugeln. Uwe und der Tiger ;-)
-
Kennt jemand die Ölfilterbezeichnung vom Adapterölfilter?
arm antwortete auf Peter_Lustig's Thema in SMARTe Technik
Des ist ein Opel Corsa Filter. -
Moin, mir passiert gerade dasgleiche dauernd mit der Beifahrertür. Das Teil zerlegen und schmieren nützt leider herzlich wenig und ist nicht ganz ungefährlich bei den Temperaturen. Kunststoff bricht da sehr schnell. Habe nun mal Ballistol reingeblasen. Das ist noch das beste Schmiermittel, da es keine Feuchtigkeit annimmt und bis -180 Grad schmiert. Alles andere kann man knicken. Gruß Uwe und der Tiger ;-)
-
Moin zusammen, wat isn hier los. Hebb ick dor wat verpasst? Da schaut man mal eine Weile nicht rein und schon wird mein Event hochgeschaukelt. Aber so soll es sein. Ich freue mich doch sehr, das es mittlerweile ein richtiger Selbstläufer geworden ist. SUPER. Die Anmeldeprozedur wird bald wieder geschaltet. Alles weitere findet ihr dann wieder auf der Tigerseite. Tigerseite Wartet aber bitte bis dahin mit den Meldungen. Es wird eine extra Emailadresse eingerichtet. Danke. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und auf ein Wiedersehn im neuen Jahr. P.S. An alle aus dem südlichem Raum. Ich fahre doch auch mit dem Tiger rauf. Kein Problem. Wer mitwill, der schreibe mir eine Mail.
-
Hallo Stammtischfreunde, ich lebe noch und bin auch mal wieder dabei. Tisch ist reserviert auf der Empore. Bis zum Dotag den 08.12.05 Uwe und der Tiger
-
Moin, so, jetzt habe ich das Panel runtergehabt, ein wenig dranrum geschliffen, dann wieder montiert und alles ausgerichtet und die Schrauben fest angezogen. Nach vorn habe ich es auch noch aus der Rasterung rausgezogen, sodas nur noch eine Raste drin ist. So wie es nun ist, geht es. Schleift nur noch in extremen Kurven. Nun ja , die Winterschuhe in der Größe sind einfach doch ein wenig zu mächtig. Aber egal. Der TÜV hats eingetragen, also was solls. Ja der Tiger darf wieder im Schnee spielen. Ich habe die Versicherung dewechselt, und die neue ist billiger, als die alte bei Saison. Da fahre ich dann halt das ganze Jahr. Und da ich ja noch die Winterdinger gewonnen habe, HiHi, Schwein muß man haben. Gerhard, bei Dir alles klar? Du wolltest doch mal ein Treffen machen, oder? Wie siehts damit aus. Viele Grüße und euch allen ein Schönes Weekend. Uwe und der Tiger ;-)
-
Hallo Gerhard, lebst Du auch noch? HiHi. Ja es war mit den Winterschuhen. 195/50 R15. Werde heute mal alles demontieren, neu ausrichten und dann sehen wir weiter. Wie ist denn das nun mit den Stoßdämpfern. Kann man sie selber wechseln und kommen da ein paar cm an Höhe raus? Du bist doch vom Fach. Oder wollen die mir einfach nur Geld abnehmen, für etwas, was nicht sein muß. Werde das Panel dann vorne fixieren, das es nicht mehr zurückrutschen kann. Berichte dann wieder. Gruß, Uwe und der Tiger
-
Bei Mercedes-Smart in der Ingolstädter Strasse in Muc. Gruß Uwe Sie meinten zwar, man könnte die St0ßdämpfer tauschen, aber ob das die Ursache sei ???? :(
-
Moin, so war heute inne Werkstatt. Es ist aber nix zu finden. Feder ist O.K. Lager sind alle O.K. Stoßdämpfer so im Mittelbereich, könnte man tauschen. Sie wissen aber auch nicht, warum er so tief liegt. Hat sich vielleicht das Panel durch den Schlag gesenkt? Ich habe sonst auch keine Idee mehr, warum es so ist. Wenn es nicht anders ist, richte ich mal alles neu aus und schaue dann, wie der Abstand dann ist. Oder weis noch jemand etwas oder hat eine Idee? Viele smarte Grüsse Uwe und der Tiger :(
-
Hallo Zusammen, es ist ja nett gemeint von Euch, aber was kaputt ist oder nicht, habe ich mir schon selber zusammengereimt. Ich möchte gerne wissen, kann ich die Stoßdämpfer und gegebenenfalls die Blattfeder selber auswechseln? Oder ist dies nur mit Spezialwerkzeug möglich. Da ich doch mittlerweile ein Smartschrauber bin, traue ich mir doch so einiges zu, was machbar ist. Also, her mit den Tipps. Ach ja, er fährt noch ganz gut, nur in Kurven schleift es. Das beim Geradeaus ist weg, war die Kunststoffinnenverkleidung im Radhaus. Utzle, ich kann da nix für, da war plötzlich diese blöde Bodenwelle mitten in München. Hab mir das nochmal angeschaut, da ist scheinbar unter der Teerdecke was drin, wo sich davor die Fahrbahn abgesenkt hat. Diese Welle ist so ca. 8 cm tief. Wenn man so fährt, siehste sie erst, wenn es zu spät ist. Werde auf jeden Fall auch mal an die Straßenbaubehörde schreiben, wegen Schadenersatz. Gruß Uwe und der Tiger Bj. Tiger 10/98 Nr. 339 :)
-
Hallo, bin gestern durch ein ziemlich übles Schlagloch gedüst. Es hat einen furchtbaren Schlag getan. Jetzt schleift das rechte Vorderrad am Radlauf. Nun die Frage: Kann es sein, das da der Dämpfer oder eine Feder so gestaucht wurde, das der Abstand zum Radhaus jetzt so gering ist. Kann man die Dämpfer selber wechseln, oder muss man dazu in die Werkstatt. Wie sieht es mit dem Federsystem aus? Kann man das auch selber machen. Gebt mir doch mal Tipps. Gruß Uwe
-
Moin, wenn ich dann schon wieder fit bin, komme ich auch mit. Frage: Wieso fahrt ihr erst so spät los? Da wird es ja schon bald wieder Dunkel. Wenn man so um 11 Uhr starten würde, hätte man doch noch was von dem schönen smartem Tag, oder nicht. Viele Grüße aus der Klinik Uwe, ohne Tiger
-
Sportsitze von wiechers-sport, bekomm' ich die eingetragen?
arm antwortete auf Azurcristall's Thema in Tuning-Fragen
Moin, also ich habe in dem Tiger schon seit ca. 2 Jahren Schalensitze von KÖNIG drin. Es gibt für den Smart sogar hier eine extra Laufschiene und eine ABE. Die Sitze die ich drin habe waren aber so genial, das die Befestigungslöcher mit der alten originalen Schiene passten. Was will man mehr. Die Sitze habe ich über Ebay geschossen, nagelneu 2 Stück für 250 Euronen. Da die ABE dabei ist, gibt es bei keinem TÜV irgendwelche Props. Also, lass Dich nicht entmutigen, denn irgendwie gehts immer, man muß nur ein wenig suchen. Viele Grüße Uwe und der Tiger Tigerpage -
Moin, habe seit gestern wieder den kompletten Satz GT Radial Campiro drauf. Ein echt geiler Reifen, vor allem in meiner Größe von 195/50 alle vier. Schaut schon gut aus. Schneeee wo bist DUUUU?? Gruß, Uwe und der Tiger :-P
-
Moin, also ich fahre die Campiros auf dem Tiger und meinem anderen Auto einem Berlingo. Für mich sind die Dinger Super. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt perfekt. Die Strassenlage ist bei jeder Situation gut, Verschleiß ist sehr gering und der Preis supergut. Wozu einen Conti kaufen und viel Geld zahlen, wenn es auch solche Reifen gibt, die fast gleiche Leistung bringen. Ich werde immer wieder auf diese Marke zurückgreifen. Viele smarte Grüße aus München Uwe und der Tiger
-
Moin ebenfalls, ein Smartfahrer aus der Heimat. Da wollen wir doch mal eine Ausnahme machen. Man zu, auf nach Bayern ins schöne Allgäu. Gruß Uwe und der Tiger :) Tigerseite