bullet-car
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.018 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bullet-car
-
SCOOP: TOYOTA IQ - smarter als der SMART?
bullet-car antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Für mich ist der iq schon jetzt ein cooles auto und hat einfach mehr möglichkeiten gegenüber einem for two - bei auch noch geringerem verbrauch - und das kann ich auch ohne weiteres als smartfahrer anerkennen. -
Das der aktuator geräusche von sich gibt, ist bei einem mechanischen bauteil wo sich metallteile bewegen, schon als normal anzusehen. Aber wenn es übermäßig quitscht und knarzt, ist das nicht normal. Mal unters auto legen, etwas vor dem linken hinterreifen, richtung mitte, da ist der aktuator. Die gummimanschette auf der breiteren seite abziehen und etwas! schmiermittel auf die schubstange spühen, dann macht der aktuator nur noch seine normalen geräusche!
-
In der aktuellen ausgabe der autobild ein kleiner vergleich beider (451) kleinwagen konzepte. Der iq mit 1-liter 68 ps soll nur 3,9 liter verbrauchen.
-
15000
-
..."Den Preis für einen Smart würden wohl deutlich weniger Leute zahlen wenn da nicht noch Daimler im Namen mitschwingen würde...Aber sowas fehlt bei Toyota..." Finde ich nicht, schon mal was von Lexus gehört!? Diese marke finde ich schon ziemlich exlkusiv - und vor allem qualitativ auf sehr hohem niveau, damit hat der stern in der vergangenheit auch nicht gerade geglänzt. Ich hab ja gedacht beim 451 hätte man nun alles besser gemacht, aber wenn man hier von knarzen, rütteln, rasseln, knacken, schleifenden kupplungen...liest, WAS animiert mich dann ein neues modell zu kaufen!?
-
RHEIN-ZEITUNG: Smart ed noch in dieser Generation mit Lithium-Ionen-Akkus
bullet-car antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Generell finde ich die entwicklung weg vom "einfachen verbrennen" endlicher energieformen- und in die richtung elektrisch angetriebener fahrzeuge gut. Aber so ein - eigentlich für verbrennungsmotoren und deren gefahrenen geschwindigkeiten - entwickeltes fahrzeug wie dann smart ed mit lithiumzellen, kann nur ein großer kompromiss sein, weil fast alles viel zu massiv dimensioniert ist, denn das schränkt die reichweite, der dann in diesem falle selbst besten batterietechnik ein. -
@Passion_User Ich denke nicht das man in dem falle den leuten vom SC etwas vorwerfen kann, das wäre dann eindeutig konstruktionsbedingt. Die SC's müssen dann nur diese sachen ausbaden und versuchen zu beheben oder zu lindern und ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass das auf dauer nicht motivierend auf sie wirken kann.
-
Ich find den iq recht gut gemacht, frontantrieb finde ich bei kurzem radstand und nässe/glätte einfach sicherer als heck und wenn die motoren wirklich sparsam sind, dann gehe ich schon davon aus das er freunde findet und recht gut verkauft wird.
-
Der begriff UNTERTOURIG kann hier in diesem falle auch sehr subjektiv betrachtet werden. Manchmal - und dann fälschlicher weise - wird der begriff untertourig für eigentlich niedertourig verwendet. Manch einer fährt höhere drehzahlen, ohne das dies zwingend notwendig wäre und verheizt damit nur unnötig sprit und erzeugt unnötigen lärm... Mit modernen motoren, kann man niedertourig fahren, ohne das diese schaden nehmen. UNTERTOURIG (ruckelbereich) kann man im smart gar nicht unterwegs sein, da dies die getriebesteuerung -sofern in ordnung -verhindert. Mir ist bei einer probefahrt mit dem 451er aufgefallen, dass die kupplungssteuerung - wohl aus komfortgründen -einen relativ langen schleifbereich hat, vielleicht ist das auch beim herunterschalten so. Da @passion_user auf alle fälle noch garantie hat, sollte er das mal prüfen- und eventuell beheben lassen.
-
Motorentechnik allgemein - Hubraum ist doch zu ersetzen
bullet-car antwortete auf Arancio_Borealis's Thema in Presse-Spiegel
Sehr guter beitrag - und ich halte es nach wie vor für einen fehler, dass smart von diesem wirklichen downsizingkonzept der ersten benziner-generation abgekommen ist. Der eigentliche einsatzzweck dieser fahrzeuggröße ist nun mal der metropole bereich, mit vielen ampel-rotphasen, wo ein kleinerer motor auch weniger verbraucht, das kann bei den aktuellen 1-liter-motoren - wie auch schon bestätigt - auch ein mhd-system nicht ausgleichen, sondern nur kaschieren. -
Offener Dieselpartikelfilter oder geschlossenes System ???
bullet-car antwortete auf BestMan4's Thema in Werdende SMARTies
Also im MOMENT gibt es soweit mir bekannt keinerlei nachteile, aber in zukunft könntest du gegenüber einem moderneren geschlossenen system, steuerlich schlechter gestellt werden und auch der wiederverkauf wird schwieriger sein. -
Die hässlichsten Autos
bullet-car antwortete auf bernddasbrot1's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich PERSÖNLICH finde das renault-design bei bestimmten modellen etwas sehr überzeichnet und extrem modisch, dadurch ist es zwar im idealfall anfangs ein hingucker, aber nach einer gewissen zeit, sprichwörtlich selten zeitgemäß und dadurch schön. Sehr gewöhnungsbedürftig, renault GRAND MODUS, alleine die grafik der rückleuchten, grässlich. Der neue laguna grandtour ist wieder recht gelungen. Seit dem nissan mit renault kooperiert und offensichtlich gleich mit bei renault designen lässt, kann ich nicht viel schönes entdecken. Für mich da ganz schlimm, nissan TIIDA, auf der anderen seite finde ich dann den nissan qashqai ziemlich gelungen. -
Apropos "mhd": FIAT und PSA start-stoppen bald serienmäßig
bullet-car antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Die mhd-preiserhöhung für die serie, finde ich schon ziemlich hoch, vor allem bei dem 71 ps'er. Normal müssten die preise niedriger - weil einkaufsvorteil durch stückzahl - sein...da muss man ganz schön oft und lange an der roten ampel stehen, eh sich das rechnet. Hier langt smart mal wieder richtig zu. Die erhöhung für den geschlossenen dpf finde ich dagegen moderat, denn da sind schon einige neue sensoren in die elektronik zu integrieren. -
Wie ich beim durchblättern gesehen habe, ist in der heutigen ausgabe der AB ist ein großer kostenvergleich abgedruckt, es sind unter anderem auch 42 cdi und 42 benziner berechnet. Wenn einer das exemplar hat und einen scanner dazu, wär schön wenn das einer mal einscannen könnte...!
-
@ ud-10 Das die VERMEINTLICH ewig gestrigen nie aussterben - und weiter ihre vorurteile pflegen - kann man wunderbar an deinem gedankengut beobachten. So dunkel ist deutschland auf dieser seite nicht, immerhin geht da die sonne auf - und das etwas eher als bei dir... Die ost-zone existiert schon mehrere jahrzehnte nicht mehr... Aber in EINEM kann man dir zumindest recht geben, die blumen und pflanzen blühen auch in diesen landschaften...
-
Hatte letztens die begründung der deutschen mineralölkonzerne gehört, warum der preis für normalbenzin, mit superbenzin gleichgezogen hat: Es gibt eine erhöhte nachfrage aus amerika, china und indien nach dieser sorte. Was mich natürlich SEHR stutzig macht ist, wie kann es sein, dass diese nachfrage nun genau so gleichbleibend sein soll, dass super und normal seit MONATEN, nun die haargenau gleichen preise ergeben. Das kommt mir doch sehr, sehr fadenscheinig vor. Ich tippe, dass der super preis, hier eher künstlich "niedrig" gehalten wird, um die ehemals preiswertere alternative vom markt zu nehmen zu können. Wenn das dann irgendwann geschehen ist, wird sich sicher auch wieder der zur zeit geringe preisliche unterschied zwischen diesel und benzin vergrößern.
-
Habe jetzt mal meinen durchschnittsverbrauch für die vergangene urlaubsfahrt (1000km)ermittelt. 2001er cabrio cdi dpf, serienbereifung, heckträger+1 fahrrad, zeltausrüstung für 14 tage und natürlich entsprechendes gepäck dazu, teilweise klima an. 3,05 liter ----------------- Geringer Verbrauch durch Dieseldirekteinspritzung, DPF + niedriges Gewicht - CDI 450 - weil die Erdölvorräte nicht ewig reichen.
-
Also wer denkt die gaspreise bleiben konstant, der versteht wohl die marktwirtschaft nicht so ganz. Richtig müsste es wohl heißen - wenn es sich die politik nicht doch wieder anders überlegt - bleibt der steuersatz auf gas bis 2018 unverändert. Der energiegehalt der verschiedenen energieformen, wird zur besseren vergleichbarkeit in kwh berechnet. Welcher produzent/anbieter, ließe sich einen möglichen, höheren gewinn entgehen, wenn er für sein produkt nicht auch mehr erzielen kann und LPG ist ein bestandteil des immer rarer werdenden erdöls! Schon - und sehr gut zu sehen, sind die preisentwicklungen nach oben an den erdgastankstellen und wie in diversen foren auch zu lesen, haben natürlich auch die preise für autogas angezogen und werden das auch parallel weiter tun.
-
Das Harnilein hat heute...
bullet-car antwortete auf Harnileins_Schwester's Thema in small-Talk (off topic)
Hey harni, auch von mir die besten wünsche zum 50. und in anbetracht deines zigaretten- und kaffeekonsums, immer eine stabile gesundheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-) ----------------- Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it! -
Komische Geräusche an meinem neuen 451er!
bullet-car antwortete auf fewi18's Thema in SMARTe Technik
Habe gestern einen 451 (sauger) auf einem parkplatz dirkt neben mir losfahren hören und ich muss sagen, der hörte sich auch ziemlich hart im laufgeräusch an. -
Ich sage auch wow, aber nicht aus verwunderung, sondern wie schnell sich die meinungen nun ändern. Für mich persönlich - und offensichtlich auch für den größten teil der welt - denn fast die gesamte transportbranche fährt und schwimmt mit diesel oder ähnlich dickflüssigen produkten - denn der diesel ist nun mal im moment von den verbrennungsmotoren mit einer der effizientesten antriebe. Natürlich rede ich nicht alles schön, er ist noch etwas lauter, schwerer, teurer...aber mit vollwertigem rußpartikelfilter ist er wirklich sauber und im endeffekt, immer noch verbrauchs-sparsamer und damit co2 freundlicher als ein vergleichbarer benziner. Sicher ist weltweit der gesamte verbrauchsmarkt im umbruch, aber für meine begriffe sind an den momentanen preisen an den tankstellen, vor allem die mineralölmultis schuld, denn wer einfach mal so auf die schnelle den preis für super, auf den preis für benzin "senkt" nur um seine eigenen interessen durchzusetzen, der ist auch für die preisentwicklung für andere sorten verantwortlich, egal ob direkt durch absprache oder spekulation an den spotmärkten. Natürlich muss die entwicklung weiter gehen und da geht kein weg am elektroantrieb vorbei und natürlich ist auch der verbraucher- oder kunde nicht unerheblich, denn wer sich mit einer neuanschaffung ein immer größeres uns somit verbrauchsintesiveres fahrzeug kauft, der ist für erhöhte nachfrage und entsprechendes- immer knapper werdendes und somit teurer werdendes angebot auch selbst verantwortlich.
-
Probefahrt 451 84 PS Turbo/Infos zu 84 PS Turbo mhd
bullet-car antwortete auf Michir's Thema in Werdende SMARTies
Ich persönlich finde dieses start/stopp prinzipiell ganz nützlich und innovativ, weil es kraftstoff einspart! Aber dennoch ist es für mich eigentlich ein SMART-plazebo, denn es verschleiert nur konstruktive- und aus kostengründen gemachte kompromisse. Im vorgänger wurden diverse teile in den türen und querträger vorne und hinten in leichtem aluminium ausgeführt und beim neuen modell sind diese aus kostengründen in stahl, mit bekanntem effekt, das der 451 auch deswegen mehr verbraucht. Statt gleich mit vertretbarem aufwand leicht zu bauen, werden von smart im prinzip die kosten an den kunden, in form von erhöhtem verbrauch, oder im moment aufpreispflichtigem mhd weitergereicht, dass sich übrigens laut berechnungen vom adac erst bei sehr hohen jährlichen fahrleistungen rechnet. Ich hatte hier schon mal darüber eine tabelle angegeben, ich glaube mich zu erinnern, dass diese schwelle erst bei über 40000 km im jahr erreicht wird! ----------------- Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it! -
SMARTies aus SACHSEN - SACHSEN-ANHALT!!!
bullet-car antwortete auf bullet-car's Thema in SMARTies Regional
:cry: :cry: :cry: ...mich nimmt pupsi nun bestimmt nicht mehr mit ins dorf ihrer eltern :cry: :cry: :cry: Hui, tippfehler, meinte ja pueppi :lol: ----------------- Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it! -
SMARTies aus SACHSEN - SACHSEN-ANHALT!!!
bullet-car antwortete auf bullet-car's Thema in SMARTies Regional
...das ist halt so, wenn frau so unscheinbar und unkompliziert ist wie du, da geht frau schnell in der masse verloren... :-P :-D ;-) 8-) :lol: :) ----------------- Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it! -
SMARTies aus SACHSEN - SACHSEN-ANHALT!!!
bullet-car antwortete auf bullet-car's Thema in SMARTies Regional
@loctite :-D Nich weinen, dein turbo glüht auch bald wieder mit... :) ----------------- Vorsprung durch Direkteinspritzung - CDI - Use less fuel, if you can do it!