Jump to content

bullet-car

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.018
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bullet-car

  1. @rms Mag schon so sein, aber der süd-westen hat auch überdurchschnittlich von der deutschen geschichte in den vergangenen rund sechzig jahren profitiert. Mit gleichen voraussetzungen sähe das in der tat anders aus und deine hochnäsigkeit ist da einfach deplaziert. Wie werden sich wohl eineiige zwillinge entwickeln, die nach der geburt getrennt und in völlig unterschiedlichen sozialen und materiellen verhältnissen aufgezogen werden....!? Aber in der tat, seit dem smart seine wurzeln aus dem swatch-konzern verloren hat - in einen großen automobilkonzern intergriert wurde - ging es berg ab mit innovation, individualismus und lifestyle, als dann aus wirtschaftlichen zwängen, auch noch smart seine eigenständigkeit in böblingen verlor und nun alles von mercedes mitentwickelt wird, ist smart nicht mehr das produkt, was so habenswert erscheint wie anfangs. Smart wird zum großen teil noch als flotten-co2-senker vom daimler-konzern betrachtet und vom kunden wegen der in der werbung gepriesenen sparsamkeit gekauft.
  2. Kann auch sein das es im längenausgleich der antriebswellen zu höherem spiel gekommen ist, dass kann sich vor allem im kalten zustand bemerkbar machen.
  3. Schon gesehen!? Laut autoblöd's technischen datenblatt, hat der aktuelle 451 einen vierzylindermotor!! :lol: :lol: :lol:
  4. Das BESTE mittel für autofahrer in solchen rechtsabbiegesituationen IST und BLEIBT der sogenannte SCHULTERBLICK. Bin selbst aktiver und zum glück reaktionsschneller radfahrer (der auch täglich dienstlich auto fährt) und werde jeden zweiten tag von ignoranten autofahrern fast umgefahren, weil es einige ganz einfach noch nicht mitgeschnitten haben das es heutzutage radwege inclusive radfahrern gibt. Wohlgemerkt ist der nebenstraßen kreuzende radweg in unseren breiten auch noch ROT auf der fahrbahn abgesetzt, um zu "unterSTREICHEN" das da etwas kommen könnte das VORFAHRT hat. Entweder sind manche farbenblind, oder sie meinen wirklich der stärkere hat automatisch eine eingebaute vorfahrt. Das offensichtliche hauptproblem ist dabei, dass rechtsabbiegende autofahrer zum abbiegen ihre geschwindigkeit in aller regel verringern müssen...aber der vermeintlich soeben überholte, geradeaus fahrende radfahrer nicht und DESHALB ist der vermeintlich langsamere verkehrsteilnehmer "urplötzlich" da, wo ihn der autofahrer NOCH nicht vermutet und sicher wird auch deswegen oft der SCHULTERBLICK "vergessen". Ich jedenfalls als autofahrer möchte nicht dafür verantwortlich sein, dass sich ein mensch wegen mir sich auch nur leicht verletzt.
  5. bullet-car

    linkung

    nullhttp://www.fr-online.de/in_und_ausland/ratgeber/top_themen/1998152_KFZ-Policen-Allianz-gegen-das-Wechselfieber.html
  6. bullet-car

    linkung

    http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ratgeber/top_themen/1998152_KFZ-Policen-Allianz-gegen-das-Wechselfieber.html
  7. Guckst du http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ratgeber/top_themen/1998152_KFZ-Policen-Allianz-gegen-das-Wechselfieber.html
  8. Stimmt, schaefca fehlt!! Mir haben seine beiträge immer gefallen!
  9. Wie gut eine garantie ist, merkt man erst wenn sie greifen soll und leider wird man da all zu oft enttäuscht. Ich bin in den vergangenen jahren anfangs noch gezwungener maßen als kunde mit werksgarantie da gewesen. Leider ist da wie bei smart zum teil üblich, dass ein oder andere kaputt gegangen und die freude über die dann doch greifende werksgarantie war dennoch getrübt, wenn nur ungenügend geschraubt wurde. Nach dem ein oder anderen werkstattaufenthalt, sind danach noch diverse fahrten ins sc nötig gewesen, um die dabei entstandenen mängel zu beseitigen. Ich möchte damit natürlich nicht nur den mechanikern die schuld geben, diese sind durch diverse garantie-servicemaßnahmen und zum teil qualitativ fragwürdige ersatzteile auch nur getriebene und das dazu in der kleinen werkstatt. So müssen sie oft von einem noch nicht fertig gestelltem auto, mal schnell zum anderen wechseln um dort dringendes, wegen eines wartenden kunden erledigen und somit schleichen sich halt zwangsläufig fehler ein. Aber meiner meinung nach, stimmt bei denen die gesamte organisation nicht. Wenn ich da am serviceschalter!? ein ersatzteil kaufen möchte, welches ich schon genau benennen kann, so muss da erst die servicekraft den meister fragen... und der ist dann entweder zur probefahrt oder im kundengespräch... Letztendlich erstellt die servicekraft dann schlussendlich ja sowieso die rechnung, warum kann sie mir dann nicht auch durch das vorhandene und abrufbare lagerprogramm sagen, ob das teil da ist oder nicht und mir es dann gleich verkaufen!? Mittlerweile seit jahren, schraube bei bedarf selbst, oder ich gebe den kleinen stinker in eine freie werkstatt meines VERTRAUENS, mit der ich sehr zufrieden bin, auch weil ich mich da auch menschlich nicht übers ohr gehauen- und ausgenutzt fühle, vor allem wenn ich die rechnung überreicht bekomme. Übrigens, seit ich seit jahren nicht mehr im sc reparieren lasse, geht auch kaum noch etwas kaputt, was natürlich purer zufall sein kann.
  10. Ich habe das wegen der scheuernden kante der kunststoffluftführung - nach der reparatur des LLK - mit einer u-förmigen gummilippe gelöst. Da kann dann bei den zum teil heftigen bewegungen und vibrationen des triebwerkes nebst nebenaggregaten auch nichts mehr klappern.
  11. Wozu dann aber die garantie? Meine meinung aus erfahrung: Will man guten service, dann geht man nicht ins sc leipzig.
  12. Auch die zweite generation des smart ed ist noch kein richtig entwickeltes elektrofahrzeug, sondern nach wie vor ein technologieträger auf dem konzept des modells mit verbrennungsmotor, selbst wenn er nun (in homöopatischen dosen) in hambach vom band läuft. Auch diese batterie (zwar in aktueller technik) kommt von einem exotischen kleinstserienhersteller in übersee.
  13. @Quique "Porsche gehört jetzt zum Schrottkonzern VW" Solch aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen, da ja schon in der vergangenheit und auch augenblicklich, diverse teile VON vw FÜR porsche gefertigt werden. Zu nennen wäre da die karosserie des cayenne, die vw bratislava produziert, lackiert und komplettiert, die karosserie des nagelneuen panamera wird von vw hannover produziert, lackiert und schließlich kommen auch motoren aus dem vw-konzern und zwar der v6 benziner und mittlerweile auch der v6 diesel für den porsche cayenne. Auch das wiedeking ein guter mann ist mag schon stimmen, aber ein guter manager nur bedingt. Welch guter manager bringt die von ihm bis dato gut und erfolgreich geführte firma, eigentlich ohne triftigen grund, durch höchstriskannte finanzkonstruktionen- und spekulationen an den rand des des ruins (rund 10.000.000.000€) minus und riskiert damit das image einer automobilen ikone und zusätzlich die arbeitsplätze seiner mitarbeiter!? [ Diese Nachricht wurde editiert von ipanema am 06.08.2009 um 15:10 Uhr ]
  14. liebste harnileins_schwester, gut, nun lass uns diesen fehde handschuh begraben und uns ein wenig darüber ärgern das dieser leipziger smart corso wohl nur ein bug eines pressemännchens gewesen ist. Wär schon schön wieder einmal so etwas zu machen.
  15. ...um zu dieser - deiner erkentnis zu kommen - muss ich nicht intensiv recherchieren, denn im zusammenhang mit dem beitrag über smart und dessen tolles mhd-system... stand halt auch nur ein HINWEIS, dass an diesem termin ein smart corso in leipzig stattfindet und das hat nun überhaupt NICHTS mit dem termin der AMI zu tun, wie du fälschlicher weise vermutest. Und wie du dir vorstellen kannst, bin ich als leipziger sehr wohl über den termin der AMI informiert, auch weil das ereignis hier nicht zu übersehen ist. Dennoch ist der 21.4. mit sicherheit ein falscher termin, entweder ein druckfehler, oder einfach der termin aus der vergangenheit noch einmal falsch abgedruckt worden. Irren ist nun mal menschlich, ich bin da nicht überheblich, kann passieren.
  16. @haniBALs schwester Du hast recht, der termin ist etwas mysteriös, aber zumindest habe ich den richtig aus der örtlichen pressemitteilung zur AMI abgeschrieben... Vielleicht stimmt auch nur die monatsangabe nicht und es ist der 21.5.09 Das datum wäre zumindest logischer. Mal gucken was sich dazu noch ergibt.
  17. Hallo bunte smarties, so wie ich gestern in einer beilage zur aktuellen LEIPZIGER AUTOMOBIL INTERNATIONAL entnehmen konnte, findet am 21.4.09 ab 14:00 uhr ein SMART-CORSO für alle freunde der marke SMART statt. Der treffpunkt ist auf dem PARKPLATZ AM CONGRESS CENTER, gleich am NEUEN LEIPZIGER MESSEGELÄNDE. Nach dem sammeln, findet am messesee ein großer fototermin mit allen anwesenden smarties statt und dann geht es eskortiert in- und um leipzig weiter. So wie es in der pressemitteilung aussieht, ist offensichtlich direkt SMART der veranstalter. Weiteres kann ich im moment noch nicht berichten, allerdings gab es in der vergangenheit schon einmal ein ähnliches - und mit zahlreichen teilnehmern aus der umgebung - event, in dem das smartcenter leipzig ein anlaufpunkt mit großer party war. Ich habe gerade im smartcenter leipzig nachgefragt und werde näheres hier noch berichten. Wäre ja schön wieder einmal viele smarties und dadurch liebgewonnenen freunde aus der umgebung, vor allem aus den großräumen CHEMNITZ - ZWICKAU - GERA - DRESDEN - HALLE - und noch von weiter her begrüßen zu können. :)
  18. Wasser (regen/waschanlage) kann auch über eine nicht korrekt geschlossene heckklappe in den innenraum dringen, dass läuft dann neben der motorklappe nach vorn und sammelt sich bei straßenparkern dann meistens rechts unter/vor dem beifahrersitz oder dem batterieraum.
  19. Ganz im gegensatz zu den etwas dümmlichen, aber auf alle fälle lobbyistischen verlautbarungen des sogenannten "automobilexperten" ferdinand dudenhöfer - die AMI dieses jahr wegen der wirtschaftskrise abzusagen - findet ab morgen auf einem der traditionsreichsten messeplätzen der welt, die automobil international 2009 mit einigen welt- europa- und deutschlandprämieren in statt. Denn GERADE jetzt - angefacht von der zur zeit laufenden umweltprämie - ist der informationsbedarf der verbraucher besonders groß. "Mein Leipzig lob ich mir"
  20. @gelber bär Dann fahr täglich mit einem anderen mietwagen und wälze dich durch hunderte seiten dicke bedienungsanleitungen, weil sich einige grundlegende funktionen generell von anderen fahrzeugen unterscheiden... Grundlegende funktionen sollten so gestaltet sein, dass sie INTUITIV und ohne zeitintensives nachschauen in anleitungen von der hand gehen, alles andere verursacht missverständnisse und wurde meiner meinung nach am kunden vorbei entwickelt.
  21. Es geht ja darum, dass die HERSTELLER selbst den NORMVERBRAUCH ihrer eigenen fahrzeuge ermitteln und entsprechend sehr creativ bei der ermittlung sind, mit zum teil geschönten und unrealistischen verbräuchen. Realistischer und unabhängiger würde das sicher ein UNABHÄNGIGES prüfinstitut a la stiftung warentest o. ähnliches machen. In japan oder frankreich wird das wohl so gemacht.
  22. ...das mag schon so sein, aber warum wurde dann im fortwo die deaktivierung der wegfahrsperre gegenüber anderen modellen so umständlich gestaltet, so dass eben manche leute damit nicht intuitiv umgehen können, wie das bei "normalen" autos der fall ist!? Ich tippe mal auf kostengründe, keine transponder jeweils im zündschlüssel und entsprechend kein empfänger im zündschloss.
  23. Wie die normverbräuche zustandekommen - und warum sie in der realität meist übertroffen werden. =1681&tx_ttnews[backPid]=6]klong
  24. @gelber-kuschelbär Mir geht es hier nicht darum, wie jemand aussieht, wieviel sie/er wiegt, oder wie groß derjenige gewachsen ist. Es geht hier lediglich um die aussage von @bluestar, dass bei normaler (fahrersitz)einstellung des iq, angeblich keine person mehr hinten platz nehmen KANN. Und diese ist schlichtweg falsch, weil es konstruktiv hinter dem fahrersitz nur vorgesehen ist das dort maximal ein kind platznehmen kann. Auch wenn ich selbst fortwo besitzer bin, sollte man trotz allem patriotismus des eigenen modells gegenüber, konkurrenzprodukte realistisch einschätzen.
  25. @bluestar Erstens habe ich dich nicht angemacht, zweitens kann auch jeder seine eigene- und auch seine negative meinung dazu sagen. Allerdings entspricht es einfach nicht den TATSACHEN was du zum thema iq und darin bei normaler sitzeinstellung sitzen, schalten, gasgeben - und das in dieser einstellung keine person dahinter sitzen kann - geschrieben hast, weil der linke sitz hinter dem fahrer ausschließlich für KINDER ausgelegt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.