Jump to content

bullet-car

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.018
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bullet-car

  1. "Conti wagt deswegen die Prognose, dass sich diese Überlegungen in den kommenden Jahren durchsetzen werden" Klar, als hersteller von reifen, würde ich natürlich auch die reifen anpreisen, die mir besonders am herzen liegen, sprich gewinn erwirtschaften. Bei sommerwalzen hat sich dieses denken (propa-GIEREN der industrie) ja auch durchgesetzt. :roll:
  2. Bei conti heißt die genaue bezeichnung, Felgen-Rippe also FR. Beispiel 175/55 R15 T *FR* Weiß nicht ob diese bezeichnung standardisiert ist und sie alle hersteller verwenden.
  3. Ach du sch... ! Ist es wirklich schon so schlecht mit DC bestellt, dass die auf die hilfe von chinesischen jung-automobil-montagebetrieben angewiesen sind !? Auweia !
  4. Wenn der "LKW" von smart wäre, könnte er den nun nicht genutzten namen "for more" tragen. Das ideale frauenauto, beim einparken übersichtlich, raum für viele paar neue schuhe und den kinderwagen muss man nicht erst zusammenfalten. :lol:
  5. Das fände ich auch logisch, weil der kleine ja nun mal in france gebaut wird und die messe die größte automobilmesse in diesem land ist. Ich würde mich freuen ! :)
  6. bullet-car

    DPF-Nachrüstung

    @jpreuss Musst dich nicht schämen, mir ist hier ein ehrlicher lieber, als einer der so tut als ob. Ob bezahlt oder nicht, filter ist filter, auch wenns nur das offene system ist, besser als keiner. Offen heisst auch, dass es mit dem zusetzen sicher nicht so tragisch ist, die poren sind groß genug um abgase durchzulassen. Verbrauchsmäßig sollen die offenen systeme auch keine, oder nur im 0,1l-bereich zulegen, da nicht zusätzlich eingespritz werden muß, um ruß abzubrennen. Na und wenn der kleine stinker nun nur noch ein klitzekleiner stinker ist und dennoch gut läuft, dann ist doch alles o.k.! :) Grüße auch von mir
  7. @zimbo(gammelfleisch!?) :-D Also es sollte so groß sein, das es auf dem rechnermonitor (19zoll) nicht zu pixelig aussieht. @astma(husthust) :-D Habe da schon eins gefunden, das ist aber zu winzig (17KB) und daher ungeeignet für mich.
  8. Macht sinn, denn die amis merken jetzt auch das sprit etwas kostet. In den vergangenen monaten ist bei denen sogar der absatz von motorrollern, enorm in die höhe geschnellt...und da muss der denkprozess schon ziemlich vorangeschritten sein. Hoffentlich hat smart, für die fastfood-schweren-amerikaner, an verstärkte federn gedacht, sonst machts wieder knack an der vorderachse. :-D
  9. Hallo, kann mir jemand mit einem cabrio-piktogramm aushelfen. Möchte es als hindergrundbild auf meinem rechner installieren. Alles was ich bis jetzt gefunden habe ist zu klein. Danke
  10. bullet-car

    DPF-Nachrüstung

    @jpreuss Wir hatten hier ja schon mehrfach über den DPF geschrieben und ich bin sehr interessiert. Find ich gut das du dir einen "geleistet" hast, es gibt eben doch leute die nicht nur der vorteile wegen etwas tun, sondern auch an die umwelt denken. Jetzt meine fragen, wie sieht der neue auspuff aus, genau wie der normale, was hast du für ihn bezahlt und was hat der einbau gekostet??? Den rest hast du ja schon- oder wirst ihn noch berichten. Danke!
  11. ...alle smarten aus dem raum leipzig treffen sich samstag früh 10:30 an bekannter stelle, um gemeinsam richtung chemnitz zu cruisen. Parkplatz B2 stadtauswärts, am ende der richard-lehmann-straße. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 08.09.2006 um 09:42 Uhr ]
  12. @bluestar :-D ...du bist mir gerade zuvor gekommen, wollte gerade fragen, ob nicht gleich die angaben zum standort des autos mit dazu geschreiben werden sollen... :roll: ...war aber gerade nicht angemeldet!
  13. Hallo susanni, erst mal von hier ( L ) viele grüße nach HAL. Dein 44 hat mit 75 ps RELATIV viel leistung, aus RELATIV wenig hubraum. Durch diese ziemlich spitze auslegung UND nur 100 newtonmeter drehmoment - bei relativ hoher drehzahl - fühlt sich dein motor im verhältnis zum gewicht schlapp an. Drehmoment ist mit kraft zu vergleichen, je mehr du davon hast, um so fühlbar kräftiger ist die beschleunigung. Wie wenig dein 44 davon hat, hier der vergleich: Ein 42 cdi wiegt ca. 250 kg weniger, hat nur 41 ps, aber auch 100 newtonmeter drehmoment, bei schon 1800 umdrehungen. Dein motor ist an sich nicht schlecht, er muss sich nur mit einem zu großen/schweren auto quälen. Du kannst nur das vorhandene optimal nutzen, in dem du deinen benziner bis zum drehmomentmaximum (bis 3500 umdrehungen) fast/voll, gas gibst. Dann ist die drosselklappe voll geöffnet, dadurch strömt die optimale menge sauerstoff, zur eingespritzten menge benzin in die zylinder...das ganze hört sich dann tatsächlich etwas gequält an, aber nur so gibt ein benziner seine optimale kraft, bei vertretbarem verbrauch ab. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :)
  14. Mit den unterschiedlichen HU/AU preisen, dass sind dann sicher solche lockangebote. Für mich auch nicht nachzuvollziehen warum die HA/AU direkt bei den prüforganisationen so teuer sind...und im autohaus -wo ja dann die gleichen prüfer, prüfen- das ganze weniger kostet. Aber unnötigen reparaturen kann/muss man immer aus dem weg gehen, in dem man dem werkstattmeister genaue anweisungen über den umfang gibt. Willst du nur HU/AU so solltest du das auch sagen und auf dem auftrag so unterschreiben, dann bekommst du im sc deine HA/AU für besagte 66 €. UND NICHT GENEHMIGTE REPARATUREN DER WERKSTATT, MUSST DU DANN NICHT ZAHLEN.
  15. Ich konnte mir zwar die hochgezogene fronthaube nicht sooo gut vorstellen-mir gefällt das aktuelle one-box design ganz gut-aber der buckel auf der haube hat auch etwas.
  16. Das eventuell QUIETSCHENde scheibenwischergestänge, kannst du durch die serviceklappen erreichen. Klappen mit dem schlüssel entfernen, bei der rechten seite den luftführungskanal entfernen und mit ein paar sprühstößen die kugelgelenke des gestänges schmieren. Dazu kommst du auch an unzugängliche stellen, wenn du die wischer in der "oben" stellung, per zündschlüssel anhältst. Die scheibenwischerachsen-die aus der tridion kommen-freuen sich sicher auch über etwas öl, dazu einfach die schwarzen kunstoffkappen hochklappen und etwas ölen.
  17. Der arbeitstitel dieser marketingaktion/fotos sollte erst heißen: "Smart/DC unternimmt alle anstrengungen, um das neue modell in den sand zu setzen" ...wovon man aber aus bestimmten gründen wieder abstand genommen hat. :-D :-D :-D
  18. Daaaaankeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!! :-D
  19. @Kugel-Michael Danke für deine ziemlich präzisen und praktischen angaben. Könntest du dazu eventuell noch fotos von der lage der drei schrauben einstellen und wie+wo man die zwei zehntel spiel misst !? Das wär ganz klasse !!
  20. Ich bin ja auch der meinung, dass der smart im moment der sicherste kleinwagen, vor allem durch die sehr stabile tridion ist, aber das ist auch ein wenig das problem...die knautschzonen fehlen doch etwas...um diese abrupten schläge zu kompensieren...und diese enorme verzögerung/beschleunigung muss vor allem von der halswirbelsäule verkraftet werden. Beim heckaufprall ist ja die integrierte kopfstütze sehr nützlich, aber bei front und seitenaufprall wiegt so ein kopf schon einiges...
  21. ...am sonntag wird "er" auf dem mond zerschellen...(au backe, hoffentlich ALLIANZ versichert)...auf "seiner" elliptischen bahn(esp ausgefallen!?)...kann smart-1 aus höhen zwischen einigen hundert- und weniger als hundert kilometern, den mond fotografieren(bitte recht freundlich)...und umweltfreundlich ist "er" auch noch(stromversorgung komplett über solarzellen, ätsch :-P , nix EON) ...mit teleskopen oder ferngläsern könnten dann auch die erdbewohner das ende von smart-1 mitverfolgen - allerdings nur von amerika und dem ostpazifik aus. Über europa ist der mond zum zeitpunkt des missionsendes nicht zu sehen....(die amis wieder und wir stehen im dunkeln) Ganzer und richtiger beitrag zu lesen in spiegel.de/wissenschaft/weltraum :-D :-D :-D
  22. ...zum glück hat der 42 keine rückbank...kann sie ja auch nicht geklaut werden...einfach genial die kugel :-D :-D :-D
  23. Ich kann meine "vorschreiber" beruhigen, bin kein atu mitarbeiter, ich bin in der pharmaindustrie, indirekt für eure gesundheit zuständig. ...was mich aber nicht davon abbringt, dass ICH mit den mechanischen arbeiten bei ATU zufrieden war, was bei vorangegangenen besuchen im SC, nicht immer der fall war.
  24. @Hennig-Motorsport Entschuldige bitte, ich kann lesen und habe auch etwas technisches verständnis. Das subaru den ladeluftkühler bei bedarf mit wasser bespritzt um die ladeluft noch mehr abzukühlen ist schon seit jahren gängige praxis. Was ich gelesen habe, stand in einer motorsportzeitung und es wurde auch der effekt, der daraus resultierenden verdichteten sauerstoffmolekühle erwähnt. Ich dachte auch erst, WASSERDAMPF !? Ist doch heiss und sollte doch eigentlich kühlen ?! Aber atme mal bei zehn grad aussentemperatur aus, was siehst du da, richtig, wasserdampf und in deiner lunge herrschen auch nicht 100 grad !
  25. ...ich glaub, diese meldung ist der anfang des roten teppich's, von dem herr zetsche in einem seiner letzten interviews gesprochen hat. ...smart hat seine kunden (wieder)-entdeckt. :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.