Jump to content

bullet-car

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.018
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bullet-car

  1. ...was sind das für designer, die anderen, IHRE arbeit machen lassen, oder waren die alle im urlaub !? Einfallslos !
  2. bullet-car

    Bremszylinder im A....!

    Bist nicht der einzige, das ist der "lopez-effekt", hat smart beim einkauf wohl mehr auf den preis, als auf die qualität geguckt. Das rächt sich nun für die unzufriedenen kunden und auf alle fälle für smart auch. Habe auch schon einen neuen BZ und ein freund auch.
  3. Hab mir im SC vergangenem sommer, die haltewinkel für den grundträger montieren lassen. Diese kleinen winkel sind zwar schwarz, wie meine tridion, aber dennoch stören mich diese, wenn der träger nicht montiert ist. Die beiden schrauben pro seite, sind ganz spezielle, diese haben ein sternprofil, ähnlich torx mit stift in der mitte, allerdings nicht 6-zackig, sondern 5-zackig und anderes profil als torx. War schon in einem werkzeuggeschäft, die mir diesen bit bestellen könnten, die brauchen aber dazu die größenbezeichnung. Kann mir von euch einer einen tipp geben welche größe der bit mit loch hat ? Danke
  4. Und genau deswegen wollte ich hier eure erfahrungen wissen. Die bewertungen bei e-bay, beziehen sich ja maximal auf die abwicklung und lieferung. Wenn die dinger dann schon 10 000 km runter haben, wird da keiner mehr seine bewertung posten. Bin aber noch für andere meinungen dankbar.
  5. Gutes argument von @Jodokus Ich denke man wird kaum etwas dagegen tun können, denn egal welches material sich an der kunststoffscheibe befindet, es wird immer schubbern und immer auch schmutz im spiel sein...
  6. @schaefca Ist ja o.k. - aber der weiter oben abgebildete test, beruft sich auf eine vollkommen andere reifengrösse, als sie am smart gefahren wird. Jeder hersteller preist sein eigenes produkt in den höchsten tönen, aber warum gibt es dann solch unterschiede im ergebnis !?
  7. Hallo, bei mir sind die scheiben und die klötze fällig. Wechsle die selbst und habe auch erfahrung damit. Hab mir ein angebot von ATU eingeholt, wo zusammen 115,77€ aufgerufen werden. Bei e-bay das gleiche, für 52,80 €+8 € versand "in erstausrüsterqualität". Hat jemand erfahrung, mit der qualität der scheiben und beläge, vom anbieter ANDI DELMENHORST / autoteile online gbr, aus 27777 Ganderkesee ??? Bin mir nicht sicher, bei dem preisunterschied. :-?
  8. Guten morgen @all Der smart42 ist eine ganz besondere fahrzeugkonstruktion (im verhältnis extrem kurz UND hoch, mit entsprechend verstärkter kippneigung) die zwar kein rennwagen ist und endsprechend keine hochgeschwindigkeitspneus braucht, aber durch dieses spezielle konzept, besondere anforderungen an die reifen stellt. Wie man an der aussergewöhnlichen konstruktion (außenseite hinterreifen, grobe stabile blöcke) der ab werk verwendeten conti sieht, geht der conti scheinbar auf die erforderlichen stützkräfte ein. Gleichfalls trifft das wohl auch auf die ab werk verwendeten, breiteren bridgestone zu. Ich bin kein verfechter davon, dass teuer immer auch gleich gut bedeudet, aber es gibt auch hersteller, die einfach nur vorhandene reifengrössen produzieren, ohne das diese jemals an diesen dafür gedachten fahrzeugen getestet wurden.
  9. Ja so ist es, es gibt NOCH leute, die tun etwas, OHNE persönliche vorteile aus ihrem handeln zu ziehen....und denken da etwas weiter....respekt !
  10. @mikkes Natürlich hast auch du recht. Mir persönlich, dreht meine kuller, im automatikmodus auch zu hoch, wobei ich dann manuell bei niedrigeren drehzahlen schalte. Verbrauchsmässig sollte eine möglichst niedrige drehzahl, förderlich sein. Es ging in erster linie darum, @smartinchen2006 etwas die funktionweise zu erklären und das sie sich keine sorgen machen muss. Natürlich kann sie auch versuchen, mit der manuellen schalterei, ihren verbrauch positiv zu beeinflussen. :)
  11. @Smartinchen2006 Du musst dir keine sorgen machen, dein smart, bzw. der bordrechner, lässt es ganz einfach nicht zu, dass du "untertourig" fahren kannst. Richtig ist, dass der rechner versucht dich im möglichst "niedertourigen" drehzahlbereich zu fahren, was wiederrum den verbrauch positiv(niedriger) beeinflusst. Der smart hat ein spezielles, automatisiertes schaltgetriebe, dass funktioniert im prinzip wie ein normales schaltgetriebe, aber die schalt- und kuppelfunktionen, werden von elektrischen aktuatoren übernommen, die wiederrum vom bordrechner, "meistens" richtig bedient werden. Ich hoffe ich habe jetzt deine fragezeichen beseitigt. Viel spass beim smarten :)
  12. @Flitzpiepenscheucher Nix MCC`ler ! Micro-Compact-Car heisst smart schon lange nicht mehr, oder was meinst du !? [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 19.04.2006 um 21:22 Uhr ]
  13. Hätte nicht gedacht, dass man als kunde von DC/SMART, solch aussagekräftige informationen bekommt ! Allerdings, von "nicht signifikanter wirkung", bezüglich der dauerhaltbarkeit zu sprechen, verwundert mich schon sehr. "Keine" wirkung auf die dauerhaltbarkeit, würde für mich beruhigender klingen. Meine verbrennung, soll bitte auch weiter abseits der rußgrenze liegen, bitte !
  14. bullet-car

    CDI säuft ?

    @EvilRon Wenn du den toyota avensis auch einem chip-tuning unterziehst und rundherum vielleicht 245er reifen fährst, wird er auch etwas!? mehr verbrauchen. Die zuverlässigkeit und die 3 personen mehr transportkapazität, sprechen allerdings für "dojohdah".
  15. bullet-car

    Preis Caprio

    @MadMike :-D Cooler beitrag, hatte auch schon an so etwas gedacht, aber deinen, hätte ich nicht toppen können. Das wär doch mal ein sondermodell für die autobild 42`s. Vernietete panels, in echt-aluminium, extrastarker frontscheibenrahmen und hinten eine tieferlegung -500 mm ! :-D
  16. War letztens mit meinem 42 zum service im sc und dabei ist mir aufgefallen, dass so gut wie keine neuen 42´s mehr am lager waren. Vielleicht macht sich ja die werksumstellung, auf den neuen 42, schon auf die produktionszahlen bemerkbar !?
  17. ...auch wenn WIR smart besitzer, zur zeit viel negativ-schlagzeilen und zum teil spott ertragen müssen...und WIR, die smarten, quasi schuld sind an den vielen milliardenlöchern bei DC, so könnten doch WIR, vielleicht irgendwann, die retter des konzerns sein....WIR, retten eines tages, DC vor dem untergang, eines tages, mobilisieren WIR, im wahrsten sinne des wortes, china...weil WIR visionäre sind und mit dazu beitragen, den flottenverbrauch bei DC zu senken... THINK BIG, DRIVE SMART :-D
  18. Weeeeerrrrrrrr haaaaaaatttttt dieeeeeee laaaaaaangsaaaaaamkeiiiiiiiiit errrrrrrrrrrrrrrrrrrrfuuuuuuuundeeeeeennnnnnn !? Die Schweizerrrrrrr ! Danke für den beitrag, aber in deutschland war der artikel schon vor einigen wochen zu lesen. Aber vielleicht kennt ihn ja der eine oder andere noch nicht. Gruetzi in die alpenrepublik !! :-D
  19. Wenn die 2006´er RPF-CDI-42´s bei der abregelgeschwindigkeit, wirklich so hoch drehen wie beschrieben, habe ich tatsächlich die vermutung, das kurzerhand die benziner-übersetzung verwendet wird (aus rationalisierungsgründen?) nur hätte man dann konsequenter weise, gleich den 33 liter tank mit verbauen müssen.
  20. Da muss ich chaoti recht geben, diese hellen stellen kommen eindeutig vom reiben der leuchte auf der heckscheibe, im heruntergeklappten zustand. Es sind ja immer irgendwelche schmutzpartikel in der luft. Aber nicht nur die luftverwirbelungen sind schuld, sondern auch das "geschubbere" durch unsere tollen strassen. Mit dem filz, das ist die gute lösung, aber auch die heckscheibe von innen, immer vorsichtig mit reinigen. Die "haftpflichtlösung" finde ich aber sehr interessant...!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 09.04.2006 um 10:32 Uhr ]
  21. Oha !! Der HEINO-SMART !! ....schwarrrz-brrraun ist die haselnussss, schwarrrrzbrrrraun solll mein smarrrrrtie sein..... :-D
  22. Au backe, dass ist aber wirklich ne ziemlich hohe drehzahl für den kleinen, da lärmt er wirklich schon gewaltig und ist sicher auch der haltbarkeit nicht förderlich. :(
  23. Sicher stahlratte, ich lebe auch nicht hinterm mond und die möbel/farb-kombination sieht schon nicht schlecht aus, aber wer macht denn die trends und warum...richtig, die industrie setzt die trends...wollen ja was verkaufen, wir sollen uns in unserem "alten" zeugs nicht mehr wohl fühlen, weil nun ja auch gerade die andere farbe "in" ist. Das ist ja fast wie beim tuning, viele wollen ganz individuell, andere rückleuchten haben als die masse...und dann siehst du jeden zweiten, mit den ach so individuellen "gleichen" rückleuchen im lexus-style herumkurven*gähn! Und wer trends hinterherhechelt, hat entweder keinen EIGENEN geschmack, oder kein selbsbewusstsein. Da kann man wohl jetzt auf den k...braunen alfa, mit wurzelholz-armaturenbrett und plüschsesseln hoffen !? [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 07.04.2006 um 22:51 Uhr ]
  24. Vielleicht mussten smart-modelle sterben, damit sich die "mutter"-marke, prozentual stärker absetzen kann.... :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.