Jump to content

bullet-car

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.018
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bullet-car

  1. Geh doch hinter deinem smart mal in die knie und guck ganz einfach drunter...dann siehst du wo es herkommt...musst ja nicht gleich dran lecken :-P , wie dieter !? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 16.03.2006 um 18:42 Uhr ]
  2. Scheint doch ein seriöser hersteller zu sein UND macht sich die richtigen, weil nachhaltigen gedanken für einen kleinstwagen. Ich will auch einen smart 42-hybrid mit punch... :-D
  3. bullet-car

    Billig-Öl?

    Ach ja, wenn jemand noch irgendwelche fragen zur ölqualität hat, dueses schwester hat das sozusagen im blick, sie kennt sich da aus... Sicher stellt uns duese, freundlicherweise ihre e-mail adresse zur verfügung, so kann hier jeder SEIN öl fotografieren, das pic per mail verschicken, sie analysiert es mit ihren geschulten augen :o und erteilt ihre freigabe, oder verweigert diese.
  4. bullet-car

    Billig-Öl?

    @RPGamer Dein vergleich ist ganz nett, aber die herangezogenen fahrzeuge, sind so weit ich das weiss, ausser smart, alle sauger. Will damit ja aber auch nicht sagen, dass unser smartchen einen billigmotor hat. Sicher ist es gut, das öl entsprechend der vorschrift- und mit der richtigen herstellerfreigabe zu verwenden, welche marke es ist, ist relativ egal. [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 15.03.2006 um 15:45 Uhr ]
  5. Die antwort darauf kann nur heissen... Sachsenring go to südafrika und montiert das proletariats-gefährt -TRABANT- für die nächsten fünfzig fünfjahrespläne, in der bewährten, weil unveränderten weise. :-D
  6. bullet-car

    Billig-Öl?

    Und vom motor des smart 42 von einem high-tech aggregat zu reden, ist auch etwas übertrieben, denn wie nennt man dann einen porsche-, ferrari-, lamborghini- oder gar formel eins motor !?
  7. bullet-car

    Billig-Öl?

    @RPGamer Du hast recht, dass man in diesem vergleich, gut einen unterschied bemerkt....ABER, dabei handelt es sich um unterschiedliche viscositätsklassen, ein und der selben marke. Ein röhrchen dickes öl und im anderen 0W-... Klar das die kuller im dünnflüssigen öl, schneller absinkt als im dicken. Der hersteller will uns damit sagen, kauft das dünne öl unserer marke, weil besser, weil teurer...
  8. bullet-car

    Billig-Öl?

    @duese Das selbst "deine schwester, den optischen unterschied zwischen billigstem 0w40 und teurem 0w40 sieht, obwohl sie nix von öl versteht" erschliesst sich mir nicht ganz. Woran erkannte sie den unterschied, an der verpackung !?
  9. ...genau und mit 200 meilen pro stunde hast du eh schnell die blauen lampen im rückspiegel und musst schnell die hände aufs lenkrad legen...und ob ein pick-up, der ja sooo beliebt-, bequemer auf langen strecken ist, glaube ich auch nicht.
  10. Schade für die angestellten von karmann, aber der crossfire verkauft sich halt durch die optik und die ist bei solch modischem design sehr schnell überholt. Die technik ist auch nicht mehr das aktuelle, sie beruht auf dem vorgänger slk.
  11. Hallo, hab mal gelesen, dass die reifendruck angaben der hersteller, nicht ganz uneigennützig, eher einen komfortwert darstellen, um ein geschmeidiges abrollen zu suggerieren. Man könne ruhigen gewissens, den angegebenen luftdruck für volle beladung fahren, auch wenn man nur alleine und leer unterwegs ist.
  12. Allen frauen, ob sie nun smart fahren oder nicht, zum internationalen frauentag die herzlichsten glückwünsche !!! :)
  13. @plaetzchen-wolf Nicolas Hayek hat sehr wohl gewusst, WAS für potential in diesem auto steckt. Gerade hayek hatte visionen, was das kleine "swatch-mobil" anbelangt, so ist das auto von anfang an, als hybrid- und elektroauto konzipiert gewesen...was allerdings mercedes nicht für wichtig hielt und sich erst jetzt wieder gedanken darüber macht. UND, hayek ist ein meister des marketings, nicht umsonst ist der swatch-konzern, einer der grössten- und erfolgreichsten uhrenkonzerne. Mercedes hat sehr viele marketing fehler mit smart gemacht UND hätte besser auf die qualität geachtet. [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 06.03.2006 um 19:39 Uhr ]
  14. Das ein smartcenter, bewusst eine software aufspielt, die das abgasverhalten verschlechtert, halte ich für sehr weit hergeholt. Der dreiliterstatus, wurde auch nicht am verbrauch festgemacht, sondern hat etwas mit dem co2 ausstoss zu tun. Der durfte beim "ehemaligen" dreiliterstatus bis zu 90gramm/km betragen. Ehemaligen in anführungsstrichen, weil der dreiliterstatus nur bis zum jahresende 2005 galt. Mein cdi ist auch baujahr 2001 und wurde schon vor zwei jahren geflasht, OHNE das umgeschlüsselt werden musste. Mit dem flashen, werden ganz einfach die derzeit aktuellsten und für den motor optimalsten, softwareeinstellungen aufgespielt, weil auch bei smart der fortschritt keine pause macht.
  15. Biih-emm-dabbeljuh (bmw) hat zwar konstruiert, aber was nützt das, wenn die trinkfreudigen briten mit restalkohol in der mini-schmiede erscheinen. Vielleicht sollte jeden morgen vor arbeitsbeginn, erst einmal geblasen werden!? :oops:
  16. @ GelberRoadster Mich wundert es schon, dass DU dich überhaupt in einen citroen c1 gesetzt hast...wenn ich mir so dein motto betrachte. :-?
  17. Davon träume ich auch...ein smartie 42 "mit ohne" auspuff :-D ...die panels komplett aus hochleistungsfähigen solarzellen...nur einen vor-(ohne schaltpausen) und rückwärtsgang...und das schönste....NIE WIEDER TANKEN=keine abhängigkeit von energiekonzernen... und ein "sauberes" gewissen... Denn man sieht ja an aktuellen politischen diskussionen...von wegen, bio-sprit+erdgas wird nicht besteuert? :-x aber sicher gibt es dann eine solarzellen-steuer :-x
  18. ...ja da legst di nieder... :-x
  19. @schaefca Cooler tippfehler "buller"-car :-D Ja, war ja auch nur ein wenig überspitzt gemeint....aber schön wärs schon wenn die "MURMEL" :-D ein DSG oder MULTITRONIC hätte.
  20. Motorleistung hat die murmel sicher genug, auch der diesel, aber die SCHAAAAAAAAAAAAAAAALTPAAAAAUUUUSEN*gähn ! :-x :-x :-x
  21. Hatte auch eine weile, immer eine nasse fahrersitzecke. Bei mir tropfte es genau am vorderen kontaktpunkt des holmes, zum frontscheibenrahmens. Nach einigen vergeblichen suchens, habe ich dann die ursache gefunden. Die gummiprofile des holmes, sind zum teil wie eine regenrinne ausgebildet, um wasser in den vorderen scheibenrahmen abzuleiten. Genau dieses ableitungsloch, war durch diese schwarze kautschukartige klebemasse verstopft, mit der die gummis verklebt werden. So staute sich das wasser und lief über und in den innenraum. Mit einem holzstäbchen das loch wieder reinigen und man kann das problem einfach lösen, nur finden muss man es erst einmal.
  22. ...die schwarze wurst unter der scheibe...ist vielleicht blei, gießt man jetzt den unteren scheibenrahmen damit aus, damit die "starken" modelle nicht so schell "männchen" machen... :-D
  23. Diesel wird ja auch nicht umsonst dieselÖL genannt...mit bis zu 5% werden die commonrail-pumpen fertig. Wenn die automobilindustrie, wegen der geringen beimischung von biodiesel gefahren für ihre motoren gesehen hätte, wäre da sicher ein lauter aufschrei zu hören gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.