Jump to content

bullet-car

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.018
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bullet-car

  1. @jpreuss Du hast recht, bei den rußpartikelfiltern entsteht ein erhöhter abgasgegendruck, dadurch sicher auch ein gringer mehrverbrauch. Aber die nachrüstsysteme, filtern nur etwa -60% der partikel, wegen der sogenannten offenen bauweise, gegenüber seriensystemen(bis 99%). In nachrüstvarianten, kann das motormanagement, nicht den erforderlichen zusätzlichen einspritzzyklus regeln, weil keine sensoren und im steuerteil selbst keine möglichkeit dazu besteht und sicher auch nicht nachgeflasht werden kann. Beim neuen euro 4 tauglichen cdi, wird all das vorhanden sein und er spritzt ab und an mehr ein, um den ruß zu verbrennen. Beim verbrennen von kraftstoff entsteht halt immer co2 und folglich übertrifft der neue, zwar sauberere cdi den co2 ausstoß der alten, hat aber letztendlich saubereres abgas.
  2. Wer probleme mit rubbelnden wischerblättern hat, muss das nicht an den blättern selbst liegen, die wischerarme (die flache seite) muss fast parallel zur scheibe liegen. In den werkstätten gibts dafür ein werkzeug, man kann es aber mit einer wasserpumpen- oder flachzange und ein wenig geduld, auch so einstellen.
  3. Seit wann hat harnileins schwester, einen (ge)TUNTEN-smart !? :-D :-D :lol: :lol:
  4. Yess, (smart)frauen kommt zahlreich, wir brauchen heizmaterial... :lol:
  5. Hatte bei meinem cdi auch hässliche geräusche beim abstellen und in bestimmten drehzahlbereichen. Bei mir war es die kunststoffabdeckung (spritzwasserschutz) für die lichtmaschine. War auf einer seite ausgehakt. Schon ein weilchen her, aber ich glaube am unterboden, in fahrtrichtung vor der ölwanne und zwischen dem hinterachsrohr. Kann man selber einclipsen. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 19.01.2006 um 13:16 Uhr ]
  6. Hallo gecko, in deinem beitrag klingt es so, als wärst du DC-mitarbeiter. Da ich vor mehr als dreieinhalb jahren meinen 42, durch zufall von einem mercedes-MA als jahreswagen, von privat gekauft habe und damit sehr zufrieden war, möchte ich das gerne wiederholen. Gibt es eine möglichkeit, jahreswagen von werksangehörigen zu erwerben, wenn ja wie, oder läuft das nur von privat an privat und gibt es dazu ein portal? :-? Über eine antwort würde ich mich freuen, danke :)
  7. Stimmt leider, der verbrauch steigt wegen höherem abgasgegendruck und durch die erhöte einspritzmenge, um den angesammelten ruß zu verbrennen. Dadurch erhöht sich leider auch die ausgestoßene CO2-menge. Kein fortschritt ohne nebenwirkungen. :roll:
  8. Hallo "vitamin", habe meinen cdi jetzt 3 jahre und bei mir ist das mit "den fehlenden" eiern, bei kühleren temperaturen und langsamer fahrt, schon immer so. Der dieseldirekteinspritzer läuft so effizient, (hoher wirkungsgrad) das kaum noch abwärme für die heizung abfällt. Deswegen der elektrische zuheizer, helfen kann der allerdings nicht wirklich, er lindert das problem nur etwas. :)
  9. Hallo, kann mir einer von euch sagen, ob es ein portal von DC- oder SMART-werksangehörigen gibt, wo man von privat einen jahres-smart-42 kaufen kann!? :-?
  10. ...leite deine abgase in den innenraum, dann siehst du das elend nicht mehr...
  11. Genau, hab mir von einem erfahrenen autoaufbereiter verwundert sagen lassen, das normale, feine autopolitur, für die heckscheibe wunderbar funktioniert. Ausprobiert und super zufrieden! Aber ganz wichtig dabei, in den ecken, zwischen stoff und scheibe, vorher ganz gründlich den angesammelten schmutz entfernen, da er sonst leicht mit verieben wird und neue kratzer entstehen können :)
  12. ...und genau das meinte ich! Die da drüben in amerika, oder afrika, jeder macht dreck, aber jeder sollte etwas dafür tun, das es so wenig wie möglich gibt.
  13. Hallo, wenns so egal ist das er rußt, dann wünsche ich "corsa-a-let", dass nur getunte lkw oder busse vor dir herrußen... Nur die anderen sind schuld, dass die welt schaden nimmt, nie wir selbst! Arme einstellung!
  14. Quote: Am 05.01.2006 um 09:25 Uhr hat bullet-car geschrieben: Hallo, mit möglichst wenig drehzahl fahren, (niedertourig) soll die effektivste methode sein, sprit zu sparen. Dabei soll man durchaus kräftig gas geben, aber eben nur bis zu gewissen drehzahlen (bis 2000upm). Beim 42 ist es nicht möglich, bis in den schädlichen, untertourigen(ruckel-bereich) zu fahren, das verhindert der computer, in dem er immer selbstständig herunterschaltet, egal ob im -tip oder -touch modus. [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 05.01.2006 um 09:31 Uhr ] :)
  15. Hallo, mit möglichst wenig drehzahl fahren, (niedertourig) soll die effektivste methode sein, sprit zu sparen. Dabei soll man durchaus kräftig gas geben, aber eben nur bis zu gewissen drehzahlen (bis 2000upm). Beim 42 ist es nicht möglich, bis in den schädlichen, untertourigen(ruckeln) nereich zu fahren, das verhindert der computer, in dem er immer selbstständig herunterschaltet, egal ob im -tip oder -touch modus. [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 05.01.2006 um 09:31 Uhr ]
  16. Also danke erst mal, habt mir schon geholfen! Guten rutsch(aber nicht mit der kugel, zumindest nicht unkontrolliert) wünscht euch bullet-car :o [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 31.12.2005 um 00:16 Uhr ]
  17. Hallo, ich habe meine HANKOOK W400 seit winter 03 in seriengröße cdi und hatte mich eigentlich wegen des preises-(242€) und weil sie eine moderne silica-mischung haben entschieden. War aber erschrocken, wie indirekt sich die kugel im trockenen damit fährt. Auf schnee und nässe, aber sicher besser als sommerschnitten. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 30.12.2005 um 19:34 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 30.12.2005 um 19:35 Uhr ]
  18. Hallo leute, bin neu hier und muss sagen, es gefällt mir bei euch! Nun meine frage, habe eine 2001er cabrio-kugel und möchte das besagte brabusteil, gegen dieses plastik-buslenkrad tauschen. Bei den anbietern steht darüber, dass es ab modelljahr 03 geht und hier habe ich schon gelesen, dass man nur den esp-stecker nicht draufstecken müsse, dann würde es auch passen, aber was ist dann mit trust+, geht das dann noch!? Ist die Nabe die gleiche? Kann man im sc die software für die schaltpaddles aufspielen? Würde mich über kompetente antworten freuen. Danke ! [ Diese Nachricht wurde editiert von bullet-car am 29.12.2005 um 13:03 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.