Jump to content

phhere

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von phhere

  1. Hallo, ich habe gesehen, das Rial Felgen für den Roady anbietet die dier Maße 6Jx15 H2 ET Minus 20 haben. Die müßten doch etwas besser im Radhaus hinten stehen , als die Version mit ET 0 die von Rial für das Cabrio vorgesehen ist. Kommen die Räder denn nicht zu weit raus, so das ich Verbreiterungen anbauen müßte???
  2. wenn ich fotos oder Beschreibungen von einer anderen ebay-auktion kopiere und meinen Artikel damit ausstatte , giebt es immer eine Fehlermeldung von ebay. Ist irgentwas mit skriptblabla. Was ist das für ein Problem???
  3. Hallo, hat einer für mich eine Adresse, wo ich die Independence Räder günstig kaufen kann? Ich denke das Angebot bei ebay ist nicht besonders günstig.
  4. phhere

    AMG-Felgen

    du must dir Adapterdistanzscheiben besorgen die den LK von 3x112 auf 5x112 ändern. Die gibt es zb. bei scc oder Powertech. Kosten ca. 150 Euro pro Achse. Die Stärke deht bei 25 mm los. Dann benötigst du noch die AMG Felgen. verwende dann aber welche mit einer hohen Einpresstiefe, damit die Räder nicht zu weit raus kommen. Jetzt mußt du mal am Auto sehen, wieviel Raum die Räder je nach Breite und ET nach innen benötigen. So jetzt hast du was zu tun.
  5. hallo Vorgänger, welchen Zustand hat der?, km ?,Alter?
  6. ich habe gerade 195/45 R15 78 V mit M+S Kennzeichnung von Nankang gefunden bei Reiden-Direkt.de. Da muß laut Gestzgeber noch nicht mal im Winter bei Schnee gewechselt werden.
  7. Danke Dieselhub. Da habe ich ja einen gefunden der auch vom Fach ist. Ich stelle mir genau die Frage , in wie weit ich die ET und die Reifenbreite verändern kann, um das Untersteuern zu verringern, aber nicht bei schnller kurvenfahrt vom Trust + ausgebremmst werde. ( Ich kann ja den Beschleunigungsaufnehmer jae nach Kurvenrichtung an der Sonnenblende dann einrichten. Auch ne gute Idee, oder ) So jetzt mal Spaß bei Seite. Ich möchte schon an die machbare Grenze der möglichen Querbeschleinigung ran. Ich hatte an eine gleiche Reifenbreite und Felgenbreite vuh gedacht, wollte dann die ET vuh nicht gleich, sondern hinten um ca. 10 mm weiter nach außen stellen durch Distanzscheiben. Eine Tieferlegung kommt für mich in keinem Fall in Frage , da wir ja beide wissen, das man noch Federweg benötigt, damit der Dämpfer arbeiten kann. Ich dachte so an 195/45 R15 ( -3% Abrollumfang, gut für dür die Beschleunigung und vom TÜV noch ohne Tachoangleichung möglich) auf einer 6jx15H2 ET 20 bis 35 i.v.m. Distenzringen vorne 10 , hinten 15 mm. Was hälst du davon? Schreib mir doch bitte mal deine Rufnummer in den PM Kasten.
  8. Hallo, ich beschäftige mich mit folgender Fragestellung: Der MC01 ist aus Gründen der Fahrphysik zum starken Untersteuern durch eine geringere Spurweite an der Vorderachse und eine stark geringere Reifenbreite vorne ausgelegt worden. Welchen Einfluß hat das Umrüsten auf breitere Reifen vorne i.V. mit einer breiteren Spur durch geänderte Einpresstiefe vorne? Das Verhältnis von Radstand zur Spurweite wir in einem fiel höheren Verhältnis geändert als bei einem PKW mit einem ca. 80 cm längeren Radstand. Das Fahrzeug kommt nach der Umrüstung schneller in den Bereich wo Trust + beginnt zu arbeiten. Ist einer von euch schon mal mit seinem Auto seitlich umgefallen. Ich möchte gerne mal eure Meinung dazu hören. Aber bitte nicht in der Form " Breitere Spur, klar! der liegt wie ein Brett auf der Straße ist doch klar und so!!!!" Es sollte schon ein wenig technisch begründet sein.
  9. welche Felgenbreite passt den hinten mit welcher ET so gerade noch innen rein.? Und wie sieht das gleiche vorne aus?
  10. geht das auch mit den Distanzscheiben hinten? Was isr mit der Radabdeckung? stehen die nicht mega raus vorne und hinten? kannst du mir mal ein Bild senden?
  11. hallo, kann mir einer seine Erfahrungen bezüglich notwendigen Umbaunaßnahmen für folgende Bereifung an einem 8.2001 cabrio nennen? vorne 7,5jx16 et 35 mit 195/40r16 und hinten dieselbe Felge mit 125/35r16 in verbindung mit 30 er Distanzscheiben. TÜV ist mir egal. Sind Verbreiterungen notwendig??
  12. ich suche halt einen Zwischenweg zu finden. Du hat wohl die Musik im Auto ganz nach oben in deiner Wertigkeit gestellt. s gibt aber noch etwas anderes im Leben!!! Mir reicht eine 80 % Lösung und ich reiße nicht das ganze Auto auseinnander und stopfe mir die Türen und die Instrumententafel voller Lautsprecher wie du. Ich habe nun meine Lösung gefunden. Vor deiner Zeit wurden Aufbaulautsprecher von Canton angeboten das hat ein 95 cm langes, 15 cm tiefes und 10 cm hohes Gehäuse und past genau in der Breite hinter den Sitzen auf die Ablage zwischen die Verdeckarmen des Cabrios. Es sind instgesaMMT 8 cHASIS DORT EINGEBAUT: kENNST DU DIESE ALTEN SACHEN ÜBERHAUPT NOCH ? Dazu ein aktiv Sub hinter den Sitzen und das alte Sondsystem mit Eimern und Hochtönern vorne . Das sollte reichen.
  13. nein eben nicht. ich benötige keinen Konzertsahl sonder etwas Höhen von hinten.
  14. Hallo, weiß jemand wie es hinter der Kunststoffblende am oberen Ende der B-Säule bei der Seitenholmentriegelung aussieht. Findet man dort einen Einbauort für z,B, einen kleinen Höchtoner???
  15. Wie weit ist Smartville von Saarbrücken entfernt???
  16. Steht das Rad vorne dann gut im Radhaus oder könnte es noch weiter raus? Wie siehts denn hinten aus, geht da noch mehr??? Ich hatte gedacht, das sich das Fahrverhalten stark verschlechtert .
  17. Ich möchte das Fahrverhalten nicht ins schlechte verändern und dennoch Distanzscheiben montieren. Ich fahre die Serien Alus vorne 3,5 und hinten 5,5 Zoll breit. Ich denke, mann sollte es schon optisch erkennen können und hatte an 20-30 mm pro Rad gedacht. Wie fährt sich das????
  18. Halle mein Cabrio ist von 8.2001. Ich bin erst hier im Forum auf das Korrosionsproblem an der Verbindungsstelle zwischen dem oberen Ende der A-Säule und der Quertraverse oberhalb der Windschutzscheibe gestoßen. Bei mir macht sich der Rost auch auf beiden Seiten langsam breit. Die Stelle beginnt unterhalb der Gummidichtung und hat eine Fläche von ca. 4x2 mm. Die Farbe der Celle ist silbern. Hat diese Problem schonmal einer im SC angesprochen. Ich glaube ich habe von einem Fall hier gelesen bei dem der Kulanzantrag mit der Begründung abgelehnt wurde, es sei ein Fall der Korrosion von außen und würde deshalb abgelehnt. Ich sehe das ganz anders das sollte über Garantie beseitigt werden . Dieser Fall ist ein Produktions oder Montagefehler oder eine technische Fehlkonstruktion der Fugenversiegelung. Bilder von einem ähnlichen Fall findet Ihr einige Beiträge früher im Cabrio Forum. Ich hätte gerne eure Meinung da zu.
  19. Hallo, ich suche einen Satz Spikeline Felgen . Am besten ohne Reifen aber bitte alles anbieten.
  20. ist das Problem gelöst? Sonst schreib mir mal eine PM. Vieleicht kann ich helfen.
  21. ja genau. Den Joystick und 2 Endstufen suche ich noch.
  22. ja genau. Den Joystick und 2 Endstufen suche ich noch.
  23. ja genau die!! Habe lange nach suchen müssen. es sind insgesammt sieben Teile!!! 1.Vorverstärker mit Equilizer, 1 Tunermit LED Anzeige, 1 Dolby Kasettendeck, 2 getrennte je 80 Watt Endstufen und 2 sep. Konvektoren. Die Sachen sind alle fast neu und wurden noch nie !! in einem Auto eingebaut. Ich suche nur noch ein gutes Gehause für die Sachen und alte passende Aufbaugehäuselautsprecher von früher z.B. Pioneer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.