
brutusnero
Mitglied-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von brutusnero
-
44 brabus xclusive im Anmrasch und Navi frage!!!
brutusnero antwortete auf bonzo665's Thema in ForFour
@rpgamer: Du meinst wahrscheinlich das hier: Soweit ich weiß war das der 2004er Protoyp des Forfour Brabus und da hat Brabus wohl ein NTG1-Comand mit angepasster Blende eingebaut (man erkennts an den Chrom-Zierringen am Lautstärkeregler), sonst wäre auch die DVD-Wiedergabe im Fond nicht möglich gewesen: Hier befindet sich die komplette Bildserie. -
Hier gibts einige Infos dazu. Allerdings scheint noch niemand mit 'nem ForFour das Teil getestet zu haben...
-
Garantie beim smart forfour von zwei auf vier Jahre verlängert
brutusnero erstellte ein Thema in Presse-Spiegel
Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen: Garantie beim smart forfour von zwei auf vier Jahre verlängert 30. Mai 2006, Böblingen - Beim smart forfour wird die Garantie von zwei auf bis zu vier Jahren und ohne Kilometerbeschränkung erhöht. Die Aktion gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, die seit dem 1. April 2006 ausgeliefert oder zugelassen wurden (es gilt das frühere Datum). Dazu Anders Sundt Jensen, bei smart Geschäftsführer Marketing & Sales: "Von der Qualität und Zuverlässigkeit des smart forfour sind nicht nur wir, sondern ebenso unsere Kunden überzeugt. Die Verlängerung der Garantie von zwei auf vier Jahre ist ein weiteres und überzeugendes Kaufargument." Für das neue Fahrzeug gilt die Garantie zunächst für zwei Jahre. Danach erneuert sich die Garantie mit jeder bei einem autorisierten Servicepartner durchgeführten Wartung und gilt bis zur nächsten fälligen Wartung, maximal bis zu vier Jahren ab dem Beginn der Garantiefrist. Die Garantiezeit gegen Durchrostung der Karosserie von innen nach außen beträgt beim smart forfour bis zu zwölf Jahre. Für smart Ersatzteile und Original Zubehör leistet die smart Vertriebsorganisation die Garantie für eine Dauer von 24 Monaten ohne Kilometerbeschränkung ab dem Datum des Kaufes. -> Quelle -
44 1,3 70kW Passion 15.000 km 13.600 EUR! Ist das OK?
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
@validierer: Das Angebot bei Autoland Karlstein sieht sehr vielversprechend aus. Da steht genau was ich such. Sogar die Farbe stimmt. :-D -
Hallo zusammen, ich bin am überlegen, ob ich mir anstatt der MJ2006-Mietschlampe nich doch einen "jungen Gebrauchten" aus dem DCFA-Pool holen soll. Die Preise sind ja zur Zeit ziemlich im Keller. Was haltet ihr von folgendem Angebot: ForFour 1,3, EZ 05/2005, 15.000 km mit ziemlich viel Schnickschnack verbaut (ich steh auf Schnickschnack!). z.B. Passion, Telefonvorrüstung, Telefonkonsole, Smart Radio Navigator, MfL und Bordcomputer, Komfortpaket, Sichtpaket, Sitzheizung, etc. Neupreis war 20.700 EUR Das Ganze für 13.610 EUR. Wie ist das Angebot einzuschätzen. Ist das zu teuer?
-
Kommt der ForFour LPG jetzt noch oder nicht?
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
So, neue Info zum Thema LPG: Quote:Guten Tag Herr, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns, dass Sie sich für den smart forfour mit lpg interessieren. Der Prototyp einer LPG Variante des smart forfour wurde auf der AMI in Leipzig vorgestellt. Zur Zeit wird gerade die technische Machbarkeit geprüft und wir werden voraussichtlich bis Juni eine finale Aussage treffen können, ob eine Nachrüstlösung seitens der smart-BRABUS GmbH angeboten werden kann. Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Freundliche Grüße Ihr smart infocenter Team -
IPod im ForFour mit Mercedes IPod Interface Kit.
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
@kylet1: Danke für die Info. Mein Interface ist das fürs Audio 20. Da war wohl dann das SC falsch informiert. Bzgl. Sound Paket MP3: Das ist nur das bisherige Soundpaket bei dem der AUX-Eingang des Radios auf eine 3,5-Klinkenbuchse durchgeschleift ist. Allerdings gabs vor kurzem von Smart die Information, dass einige der Änderungen zum MJ2006 aufgrund der Einstellung Ende Juni nicht mehr umgesetzt werden. Darunter auch die MP3-Schnittstelle für das Soundsystem. Nähere Informationen gibts hier. -
IPod im ForFour mit Mercedes IPod Interface Kit.
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
Bei der Gelegenheit: Eine Frage an die (mitlesende) Runde: Hat jemand das IPod Interface Kit an einem Radio Multimedia Navigator (Comand) im Einsatz? Mein nächster wird einen Radio Multimedia Navigator haben und bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich das Interface einfach an den Multimedia Navigator anstecken kann, allerhöchstens vielleicht noch ein anderes Anschlusskabel brauche. Jetzt hat mich am Freitag mein SC allerdings ziemlich mit der Aussage verunsichert, dass das Interface nicht an den Multimedia Navigator passen würde. Also: Kann mir jemand in dieser Frage weiterhelfen? -
IPod im ForFour mit Mercedes IPod Interface Kit.
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
Der Ipod wird bei dieser Lösung auch geladen - allerdings auch bei nicht eingeschalteter Zündung. Das heißt: Bei längerem Liegenlassen angeschlossen im geparkten Auto besteht die Gefahr dass der IPod die Batterie leersaugt. Bei mir gabs übers Wochenende (Freitag abend bis Montag morgen) bisher keine Probleme. Allerdings hab ichs noch nicht länger ausprobiert. :-D -
Kommt der ForFour LPG jetzt noch oder nicht?
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
Ich habe am 12.04.2006 vom Smart Pressesprecher folgende Information zu diesem Thema erhalten: Quote: Sehr geehrter Herr, hinsichtlich des smart forfour lpg kann ich Ihnen folgendes sagen: Wir haben die AMI in Leipzig genutzt, um die Resonanz auf das Fahrzeug zu testen. Je nach Ergebnis der Auswertung (die uns Ende April zur Verfügung steht) würde der smart forfour lpg dann ab Ende April bestellbar sein. Auf eine neuere Anfrage habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. -
DaimlerChrysler auf Partnersuche in China
brutusnero antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Jetzt geht mir aber die Hutschnur auf. Selteneinfältiger Deppenhaufen. Den ForFour einstellen und sich dann auf die Suche nach einem Kooperationspartner für einen Kleinwagen machen! :evil: :evil: :evil: -
ForFour 1.1 heute mal getestet: Durchschnittsverbrauch 4,7 l
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
Naja, immer kann man SO nicht fahren. Morgens zur Arbeit nimmt meiner auch gerne mal 7,5l, wenns schnell gehen muss. Das war heute auch ziemlich am unteren Limit. Der Trich ist m.E. sehr früh hochschalten (5. Gang auch in der Stadt) und SEHR niedertourig fahren (max. 3000) sowie KEIN GAS. Gas geben nur, wenns absolut nicht anders geht. :lol: :lol: :lol: Spaß beiseite. Ich wollte heute nur mal sehen, was maximal möglich ist. Aber wie ihr seht: Da ist VIEL Sparpotential drin und das Ergebnis dürfte auch so manche Fortwo Fahrer mit dem ForFour versöhnen. :roll: -
ForFour 1.1 heute mal getestet: Durchschnittsverbrauch 4,7 l
brutusnero erstellte ein Thema in ForFour
Wir haben heute mal einen kleinen Ausflug gemacht: 82 km Bundesstraße und Autobahn mit durchschittlich 85 km/h. Durchschnittsverbrauch laut BC: 4,7 l :o :o :o Und grade eben an der Tanke nachgemessen: stimmt!!! Respekt! -
Also ich werd's so machen, wenn ich meinen ForFour Mietmodell im September zurückgeben muss.
-
Kommt der ForFour LPG jetzt noch oder nicht?
brutusnero antwortete auf brutusnero's Thema in ForFour
Eine serienmäßige LPG-Ausrüstung ab Werk würde doch den Abverkauf der Restbestände ziemlich unterstützen. Daran kanns doch nicht liegen, oder? Andererseits: Wahrscheinlich will DC so schnell wie möglich einen Schlussstrich unter die Episode "ForFour" ziehen. -
Ende April/ Anfang Mai sollte doch (basierend auf dem Feedback von der AMI in Leipzig) noch eine Entscheidung gefällt werden, ob der LPG (wenigstens als Nachrüstsatz) noch kommt oder nicht? Wer weiss was???
-
Quote: Am 26.04.2006 um 18:45 Uhr hat Tim-OWL geschrieben: Sagt mal, also wenn ich mir ein neues Handy anschaffe, dass Bluetooth hat, aber von Smart und MB keine Schale UHI angeboten wird nehme ich einfach die Bluetoothschale von MB und kann dann alles per Radio und Lenkrad steuern als wenn ich das Handy in die Schale stecke ???? So isses. Wenn denn die Bluetooth-Aufnahme von MB auch in der UHI im Smart funktioniert. Da die UHIs baugleich sind, sehe ich da keine Probleme. Die Handyschalen werden ja auch erkannt. Ein Kollege von mir hat einen BMW der hat eine FSE die das Buetooth-SAP Profil unterstützt. Da funktionierts genau so wie von Dir oben angesprochen. (Er nutzts mit einem Nokia 6021 und einem Nokia 6210.) Die Bluetooth-Aufnahme ist einfach gesagt eigentlich ein Handy ohne SIM-Karte. Um telefonieren zu können wird auf die SIM im Handy via Bluetooth mittels des SIM Access Profile zugegriffen. Quote: Auszug aus der Heise Bluetooth-Datenbank: SIM Access Profile. Es regelt den Zugriff von Car-Kits auf die SIM-Karten von Handys. Damit kann der SIM Access Client, also das Car-Kit, zum Beispiel das Adressbuch der SIM auslesen, aber auch die Identität der SIM, um sich damit statt dem Handy im Mobilnetz anzumelden. Die Rolle des SIM Access Servers haben in der Regel Handys, aber auch SIM-Kartenhalter. Das einzige was da nicht gehen dürfte, ist das auslesen von Telefonnummern, die NICHT in der SIM gespeichert sind. Das gibt das Bluetooth SAP nicht her. Sollte die Bluetooth-Aufnahme neben SAP allerdings auch die Profile OPP oder SYNC zum Auslesen des Handy-Telefonbuchs unterstützen, würde auch das klappen. Ich werde mir das Ding jedenfalls mal genauer ansehen, wenns auf den Markt kommt. Wir wahrscheinlich gleich wieder ein halbes Vermögen kosten! [ Diese Nachricht wurde editiert von brutusnero am 27.04.2006 um 00:27 Uhr ]
-
UFSE stellt den Radio/CD bei Anruf leise, muss aber manuell bedient werden. Nur die UHI (Radiovorrüstung ab Werk) ermöglicht eine Bedienung über das Multifunktionslenkrad und die Telefontastatur des Radios. UHI-Nachrüstung ist je nach Fahrzeug -auch mit verbautem Comand- nicht ganz einfach und auf jeden Fall teuer. Siehe hier.
-
Quote: Am 25.04.2006 um 22:02 Uhr hat validierer geschrieben: Ich habe sowieso den Eindruck, dass seit dem Einstampfvorhaben, sich urploetzlich viel mehr 44's auf der Strasse umhertummeln! DEN Eindruck habe ich langsam auch, wenn ich zusammenzähle, wieviel ich momentan so rumfahren sehe.
-
Wenns für die UHI keine Handyschale von Smart gibt, kannst Du eine von Mercedes verwenden, ist nur ein gutes Stück teurer. Die UFSE kann nicht übers Multifunktionslenkrad bedient werden. Siehe (neue) ForFour Bedienungsanleitung (Download hier), Seite 91 und 92. Achtung: Das File hat 15,4 MB. So wie es scheint wird die UHI tatsächlich nicht mehr angeboten. Ich hoffe nur, ich bekomme für meinem nächsten ForFour noch eine, bestellt habe ich jedenfalls damals eine. Und das jetzt, wo endlich die Bluetooth-Aufnahme für die UHI rauskommt. (Für Bluetooth SIM Access Protokoll). Nähere Informationen bei www.pocketnavigation.de
-
In der Preisliste 2005 war die "Telefonvorrüstung ab Werk (UHI)" noch als Sonderausstattung für 300.- EUR lieferbar. Alternativ dazu gabs die UFSE, die jedoch nicht über das Multifunktionslenkrad und Bordcomputer bedienbar war. In der neuen Preisliste 2006 ist die "Telefonvorrüstung ab Werk (UHI)" verschwunden, dafür gibts da einen UFSE Komplettsatz für Radio 5 und Radio 6 für 286.- EUR bzw. 308.- EUR. Gibts die UHI nicht mehr, wurde die abgeschafft? Oder lässt sich die (neue) UFSE 2006 wie die UHI jetzt auch über die MFL und BC bedienen? Oder blick' ich bloß nicht durch?
-
Habe heute mal bei Smart direkt nachgefragt: Der last order-Termin 18.04.2006 kann von der Smart GmbH in Böblingen NICHT bestätigt werden (Auskunft von einem Communications-Mitarbeiter). Allerdings hab ichs schwarz auf weiß gesehen dass dieser Termin für build-to-order Fahrzeuge so an die SC weitergegeben wurde. Da will man jetzt nix mehr davon wissen. Erst versauen sie's mit miserablem Marketing... Dann stellen sie die Baureihe ein... Und dann können sie den last order-Termin nicht halten, weil zu viel Nachfrage nach dem Auto da ist. Hmm, ich weiss echt nicht mehr, was ich davon halten soll... :-?
-
Sehr schön, Glückwunsch!
-
Nach Auskunft des DCFA kann der ForFour aus dem Pool noch mindestens bis Q3 bestellt werden. Das ist die persönliche Einschätzung des Servicemitarbeiters basierend auf der Tatsache, dass es noch einen ziemlich großen Haldenbestand gibt. Offizielle Informationen dazu gibts aber erst in ein paar Wochen. Allerdings wurden die SC letzte Woche davon in Kenntnis gesetzt, dass Neubestellungen nur noch bis 18.04.2006 möglich sind. Mit Neubestellungen meine ich Bulid-to-Order-Aufträge (Fertigung nach Kundenauftrag). Poolfahrzeuge (standard) wirds für Endkunden wohl noch bis mindestens Ende 2007 geben (vgl. Smart Roadster). Wenn also jemand einen 1.1 mit Brabus Sport-Paket, BC, MFL und DVD-Navi haben will, sollte er sich beeilen, denn solche Exoten wirds wohl nur noch BTO geben. Mal was ganz anderes: Weiß jemand, ob nach der Einstellung der Baureihe der für Ende April geplante und angekündigte ForFour LPG (Flüssiggas-Ausrüstung ab Werk). noch kommt oder nicht?
-
Schnelles Ende: 44-Produktion endet im Juni
brutusnero antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
:cry: Laut Auskunft meines SC kann der Forfour als Neuwagen nur noch bis zum 18.04.2006 bestellt werden. Wer sich also noch einen Neuwagen nach eigenen Wünschen ausstatten will, sollte sich beeilen! [ Diese Nachricht wurde editiert von brutusnero am 09.04.2006 um 12:11 Uhr ]