Jump to content

Jag_Willi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi

  1. Hallo Elsbeth, ja, mit den Eiern sind die Temperatur - Eier :-D gemeint. @Calli, bei 4 eiern im Stau würde ich mir keine sorgen machen. Es gibt ja noch ein 5tes als Reserve. Gruß Willi
  2. Hallo EGO, warum fragst Du , wenn Du so oder so das dicke Kabel nehmen willst ?
  3. Hallo, ich würde die Nieten verwenden. Die Klammern der "Schraubenhalter " rutschen nicht weg, das Sie sich in´s heilige Blechle einkrallen. Weiß nicht, da hätte ich Angst vor Rost. Bei den Nieten verletzt Du nicht das Blech. Gut, sollte zwar nicht direkt Wasser hinkommen, aber ich habe Respekt vor Rost. Gruß Willi
  4. Hallo, so eine Blindnietenzange kostet im Baumarkt ca. 10.--€ (mit Blindnieten , ohne eher 30.--€ ) und die kann man immer wieder brauchen um z.B. eine Schublade unterm Sitz zu befestigen :-D Gruß Willi
  5. Smart Händler haben aber eher Autos > 7000.--@ . Gruß Willi
  6. Hallo, ich hatte die suche aufgegeben, habe aber zwischenzeitlich ein 2002er Benziner Cabrio und keinen 99er mehr. Mal schauen. Gruß Willi
  7. Quote: Am 14.08.2009 um 18:34 Uhr hat Noz geschrieben: will sowas auch, aber ich bin mir nicht sicher was ich mir bei 99 euro für eine qualität erwarten kann! Bei einer 19,90€ Armlehne aus dem Baumarkt erwarte ich wenigstens die Funktion an sich. Bei 99.--€ technische Perfektion und optische Wertigkeit. Gruß Willi
  8. Hallo, hast Du auch ein Photo und eine Preisvorstellung ? Gruß Willi
  9. Smart > unkaputtbar > Ersatzrad Das Auto will ich auch :-D Gruß Willi
  10. Na ja, bei 150.--€ SB ? Was kostet die Heckscheibe ? Gruß Willi
  11. Ja ja man kann sich alles schön rechnen. Und wenn ich dann noch rechne, dass ich ca. 400.--€ für´s A-Brett spare, dann kann ich mir ja noch überlegen, ob ich nicht 5 Sterne im Urlaub nehme :-D Geil wäre das schon, aber meine Frau würde mir wahrscheinlich kündigen :( Gruß Willi
  12. Hallo Nils, der Preis ist bestimmt mehr als gerechtfertigt ( für das Armaturenbrett mit Bestückung ) , na ja , mir fehlt das Kleingeld etwas. Gruß Willi
  13. Jag_Willi

    Verdeckmotoren

    Hallo, der Verdeckmotor liegt nun gut verpackt und beschriftet in meinem Regal . In der Hoffnung, dass der nie benötigt wird, Willi
  14. Hallo, jetzt gib doch mal eine Preisvorstellung für das A - Brett mit LP´s. Gruß Willi
  15. Standort kennen wir ja jetzt schon : Leverkusen. Gruß Willi
  16. Jag_Willi

    Verdeckmotoren

    Hallo, Zwischenbericht: Ich habe es angesprochen und ohne zu zögern wurde mir auch zugesagt, dass ich klar den " Altmotor " haben kann . Muss nur aus dem Schrott gesucht werden . Wird aber werden , weiß ich. Nun ja, ich kann die Vorgehensweise beim SC sogar nachvollziehen . Der normal sterbliche Smart - Fahrer weiß wahrscheinlich gar nicht, dass da mal 2 Motoren drin waren und nach der Rep nur noch 1er drin ist. Es interessiert ihn auch gar nicht , Hauptsache es funktioniert sauber. Es sind noch nur wir Schrauber, die den Motor überhaupt haben wollen . Angenehmes so nebenher : Ich wollte gestern die Führungsschienen abschmieren um dann festzustellen, dass dort frisch abgeschmiert wurde. Schön , hatte ich nun nicht erwartet. Viele Grüße, Willi
  17. Quote: Am 20.06.2009 um 08:35 Uhr hat Dave85 geschrieben: Ich würd so gerne mit-testen aber da ich den Motor nicht ablassen kann, kann ich das Ventil nicht einbauen :( Das ist aber doof, denn dann kannst Du auch keines einbauen, wenn irgend wer das Super TLE gefunden hat :o Zum testen brauchst Du nicht den hinteren Schlauch wechseln. Geht also locker ohne ablassen des Motors. Aus dem Schwabenland , Willi
  18. Quote: Am 19.06.2009 um 16:34 Uhr hat Fido geschrieben: Es gibt bestimmt schon etliche Beiträge zum Thema spritverbrauch. Ganz speziell bei den Benzinern Wie dem 71PS Mhd, und dem 61PS Hier mal die üblichen Tipps: -So früh hochschalten wie möglich -Hohe geschwindigkeiten Meiden: Landstraße 90 und Autobahn 100 -Gleichmäßig beschleunigen -Vorrausschauend fahren, gerade im stadtverkehr, oder wenn außerorts eine Ampel ansteht Ausrollen lassen, so dass Bremsen vermieden wird Erst wenn das alles nichts geholfen hat, kann man darüber nachdenken eine Verbrauchsfahrt, oder einen Test zu machen. Und noch einen Tipp : In der Garage stehen lassen und Fahrrad fahren . Spart sprit und macht fit :-D Also 7 l finde ich OK , da man ja weiß, dass die Verbauchsangaben nur angeben, wass man unter den idealsten Bedingungen verbraucht. Gruß Willi ( nicht mit Fahrrad unterwegs :roll: )
  19. Hallo Daniel, ich kenne Dein Radio nicht. Per welchen Kabeln hast Du Dein Verstärker angeschlossen ? Per Chinch Kabel oder über den LP-Ausgang ? LP Ausgang überträgt eher Störgeräusche . Wenn es die Möglichkeit per Chich -Kabel gibt, mach es so. Gruß Willi
  20. Jag_Willi

    Verdeckmotoren

    Hallo, ich muß morgen so wie so nochmal hin ,da Nacharbeiten nötig waren. Dann werde ich mal nach dem " Altmotor" fragen. Danke, Willi
  21. Jag_Willi

    Verdeckmotoren

    Hallo, mein 2001er Cabrio hatte noch die " alte " Version der Verdeckmotoren, also 2 Stück. Wegen Knackgeräuschen habe ich bei Smart umrüsten lassen , es wurde also 1 Motor rausgenommen. Sind eigentlich der linke und rechte die gleichen Motoren ? Habe ich jedenfalls nicht mitbekommen und es wurde auf RE repariert, also keine Kulanz. Gruß , Willi
  22. Hallo, auf dem 1ten Blick sind die LP´s draußen am Außenspiegel montiert. Wäre mal ne neue Variante, wenn auch nur sinnvoll bei geöffnetem Fenster :roll: Gruß Willi
  23. Hallo Gunnar, kannst Du mir bitte die Anleitung zumailen ? Bei mir kommt das auch irgend wann. Viele Grüße, Willi
  24. Simca 1302 (kennt wohl kaum einer ) Renault R4 Audi 100 Mercedes 280 SE W108 Käfer Cabrio 1500 Wobi auf Hanomag Henschel (Mercedes 206) Käfer 1302 Nissan 280 ZXT (geiles Auto) Mercedes 280 SE ( W108-) Opel Calibra 2.0 Renault Twingo Jaguar MK II Fiat Spider Cabrio Renault Rapid Volvo P210 (Buckelvolvo Kombi , kaum bekannt aber war geil mit 2,5" Sportauspuff mit eingetragenen 98db Fahrgeräusch ! ) Mercedes 320 Cabrio (W124) Thriumph Spitfire 1500 Jaguar XJ6 VW Sharan Käfer Cabrio 1303 Smart Pure Smart Pulse Cabrio + viele Winterfahrzeuge Aktuell nur noch das Smart Cabrio , den Jaguar MK II und den Sharan als Pambers-Bomber Immer guten Öldruck, Willi
  25. Hallo, mal eine Frage vom Nichtfachmann : Warum sollte ( und legt man) dicke Kabel z.B. von der Endstufe zu den LP´s wenn dann letztendlich das dicke Kabel am Lautsprecher hauchdünn wird ? Dünne Kabel könnte man viel leichter verlegen. Viele Grüße, Willi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.