
Jag_Willi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi
-
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Jag_Willi antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Pixolin, natürlich muss das richtige, also von Smart freigegebene Getriebeöl rein. Dann passt auch die Materialverträglichkeit. Aber sollte doch eigentlich selbstverständlich sein ? Grüße, Willi -
Warum sollte eine Tankstelle nur 2Cent pro Liter Sprit verdienen ? Dann verliert der Tankwart über 12cent, wenn er die stündlichen Preissprünge von 14Cent und mehr umsetzt ? Glaube ich nicht, das ein Tankwart im Schnitt nur 2Cent/Liter verdient. Bei mir umś Eck gibt es ein Autohaus mit kleiner Tankstelle. Der ändert nicht stündlich die Preise, sonder eher täglich bis jeden 2ten Tag und hat entweder gleich den niedrigsten Preis oder mal 2 Cent teurer, mehr aber nicht. Wenn jetzt jemand sagt, der verdiene nur 2 Cent - OK. Aber die Tankstellen im Umfeld sind öfters 10 Cent und mehr teurer. Grüße, Willi
-
Auch von mir noch einen Glückwunsch zum neuen Smart. List sich alles ganz gut. Der Sommer mit neuem Cabrio kann kommen 😀 Grüße, Willi
-
Hallo, ich habe genau so einen Smart, mit sogar etwas mehr Ausstattung wie Pulse mit Schaltpaddels, Klimaautomatik, Navi usw. Schon verrückt. Ich hatte vor ca. 1 Jahr wesentlich weniger bezahlt. Aber. ich müsste dann Fahrrad fahren.............. Nein, lassen wir das. Grüße, Willi
-
Smart war schon immer Außen klein und innen viel größer als gedacht 😀
-
Und das gejammere will ich erst gar nicht hören, wenn dann z.B. ein Fahrradfahrer ( wenn er auf dem Gehweg fahren darf) , einen Kratzer am Auto macht. Oder der Kinderwagen ? Zur Klarstellung: Meine Kinderwagenverwendung als Vater ist 25 Jahre her
-
Sorry, das sehe ich anders: Der Gehweg ist für Fußgänger, die Straße für Autos usw. Ich lebe in Stuttgart, da wird oft auf den Gehwegen geparkt und die Mütter müssen mit Kinderwagen über die Straße, weil dort ein Fahrzeug parkt. Das ist nicht tolerierbar. Oder wo ist da eine Grenze ? Der Bordstein. Oder ? Grüße, Willi
-
Hallo, dieses Parken auf dem Gehweg finde ich recht Egoistisch und gehört auch bestraft. Ich denke da an Kinderwagen, Oma mit Gehhilfe.....
-
Kofferraumklappe beim SMART FORTWO EZ 2009
Jag_Willi antwortete auf limone's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, wenn ich meinen Kofferraum mal 2 Wochen nicht benutze, habe ich ein ähnliches Problem. Man hört den Motor, aber die Klappe bleibt zu. 2 - 3 Mail ,dann geht die Klappe wieder auf. Bei täglicher Nutzung gibt es kein Problem. Die Ursache kenne ich allerdings, habe Momentan nur keine Lust: Dichtgummi an der Heckklappe reinigen und z.B. mit dünn mit Vaselin einreiben. Evt. hilft das Dir . Letztendlich verklebt der Gummi, deshalb reinigen und behandeln. Grüße, Willi -
Es ist einfach gut, Schwabe zu sein 😁
-
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Jag_Willi antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Hallo, wo kommt denn die 1928 bei der Nummer her ? Die sehe ich nicht auf dem Stecker ? Die 402404 habe ich verstanden. Grüße, Willi -
Hallo Marc, mein 451 Turbo Cabrio ist auch immer in Bewegung , wenn es fährt 🤣 Kommt das knacken auch , wenn das Verdeck nur einen Spalt auf ist, bzw. halb offen oder ganz geöffnet ist, oder gar abgelegt ist? Grüße, Willi
-
Mein Turbo will nur E10 😉
-
AT = Austausch ? Sorry, hilft nicht weiter, ich weiß, aber.................. Grüße, Willi
-
Ja, die Spange war es. Meine 450er Zeit ist doch schon lange her 🙂
-
Wenn man mal den Temperaturfühler in den Tiefen mit z.B. biegsamer Welle und viel Fluchen wieder rausbekommen hat, weiß man, dass es mit anbinden, wie auch immer, viel einfacher ist 😉 Grüße, Willi
-
Hallo ihr Hilfesuchenden, ich hoffe, dass es andere ( also Ihr 🙂) besser machen und eine Rückmeldung geben, wenn das Problem gelöst ist oder auch aufgegeben hat. Das kann dann anderen Suchenden langfristig helfen. Und landen nicht wie hier ( trotz großem Versprechen ) im Urwald. Und, solche Beiträge wie: Brauche Hilfe - dann keine Rückmeldung , motivieren keinen zu helfen. Grüße, Willi
-
Das ist der Weg, der hier nicht funktioniert. Hast du mal die vielen Beiträge von Goyko gelesen ? Grüße, Willi
-
Fast 🙂 Youtube , bei 3:50 Minuten wird es mit der Nase eindrücken gezeigt. Grüße, Willi
-
Das Geheimnis ist gefunden. Den Druck auf kleine Nase hatte ich schon getestet, allerdings erst nach dem 1ten einrasten ( ohne Gleitschiene). Tja, der Trick war das drücken auf die Nase vor dem 1ten einrasten. Hat also nichts mit Holmerkennung zu tun. Das wird gar nicht von der Elektrik überprüft. Problem der gerissenen Halter ist zwar noch nicht gelöst, der Weg aber dort hin schon einfacher. Grüße, Willi
-
Hilfe!!!Weniger Leistung nach ARG Deaktivierung 451 CDI
Jag_Willi antwortete auf Nadinecharming's Thema in SMARTe Technik
Sorry, ich dachte, dein Beitrag sei vom Beitragsersteller . -
Hilfe!!!Weniger Leistung nach ARG Deaktivierung 451 CDI
Jag_Willi antwortete auf Nadinecharming's Thema in SMARTe Technik
Hallo, über was du dir Gedanken machst ? Willst du weiter mit deinen gefühlten 40PS fahren ? Lass machen und hake es als Lebenserfahrung ab. Zum Thema Oldtimer: Diese "Spezialisten" die wirklich die alte Mechanik verstehen sind auch selten, aber fahrzeugspezifische Foren sind gut und sehr hilfreich. Weiß aber genau was du meinst. Es gibt nur keinen vergleichbaren Oldtimer in Smart - Größe mit dem Komfort. Oder willst du täglich mit einer Isetta fahren ? Grüße, Willi -
Ach, wäre das schön, wenn du das Geheimnis der Holmerkennung lüften könntest. Die Verantwortung kann ich ja leider nicht auf Dich abschieben. Du kannst mir aber glauben, dass ich als gelernter Dreher ( wenn es auch schon über 40 Jahre her ist) und 30 Jahre schrauben an Oldtimern meine Hände und Verstand ganz gut einschätzen kann. Grüße, Willi
-
Hallo, ich habe mir heute nochmals alles genau angeschaut, wie man die vorderen Gleiter ( also den Verschluss) frei bekommt. Ich habe keinen Weg gefunden. Das Forum, Internet , Youtube ................... Unter Youtube habe ich einen Film gefunden, wie man das komplette Verdeck ausbaut. Gibt es keinen anderen Weg ? Grüße, Willi
-
Hallo, bis du denn schon einen Smart mit Servo gefahren ? Ich würde nie auf die Idee kommen, eine Servo- Lenkung nachzurüsten. Meine 2 vorigen Smarts hatten keine Servo- Lenkung. Mein jetziger schon - braucht man nicht und bringt Unruhe z.B. auf der Autobahn oder Landstraße. Lies mal hier : Servolenkung Grüße, Willi