
trueblue
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.415 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von trueblue
-
Lust auf satten Sound? SW-Auspuff abzugeben!
trueblue antwortete auf NR-N11's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und?? Is weg?? Welcher denn? Mittige Rohre oder Seriendesign mit Sound??? Unser Smart isr 08/00, müsste passen! Bitte Melden!!!! Danke, Ingo -
Wie schnell fährt ein smart?
trueblue antwortete auf Smarty18's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kurz und bündig: Cabrio 08/00 74 PS von SW Offen 4.500 U/min Geschlossen ca. 5000 U/min Serienbereifung Sportline Verbrauch 5,5 bis 6,5 Liter, 5,5 in der Stadt, 6,5 bei Autobahn mit konstant 150 km/h Manchmal auch 5,3 oder noch weniger (selten). Immer Super+ seit Tuning!! Grüße, Ingo :-D :-D :-D Passendes Gaqngdiagramm dazu: http://www.smart-technik.com/Technik/Gangdiagramm/gangdiagramm.html [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 19.08.2001 um 00:20 Uhr ] -
Da Interessanteste habe ich doch vergessen: Vielleicht macht BN es so ähnlich wie Eisenmann (der in meinen und vielen anderen Augen beste Hersteller von VA Anlagen ) Eisenmann baut jeden Auspuff in 4 (!!) Versionen, einmal Serienlautstärke, damit wird auch das Gutachten erstellt beim TÜV, dann einmal Version Sound bis 85 db, da gibts von Eisenmann auch noch ein Gutachten ( das von der Serienversion ;-) ) für, dann die Supersound bis 90+ db, für das nur einige Tuner Gutachten haben (meiner hatte es :-D :-D :-D )und dann noch eine 103 db Version für Unerschütterliche bzw. den Rennsport. Wenn BN jetzt so ähnlich handeln würde, schwebten wir alle im 7. Himmel: Edelstahl-Sound nach Wunsch!!! B-I-T-T-E BN!!!!!!! Grüße, Ingo :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 18.08.2001 um 21:00 Uhr ]
-
Hi! BN - Pipes?? Wusste gar nicht, dass die für den Smart fertigen! Bilder????? Ingo Nachtrag: Habe gesucht, und folgendes gefunden: Edelstahlauspuffanlage für Smart Endschalldämpfer mit Kat für Smart 600 (Bild 1 und 2 und 3) Ident-Nr. Endrohr Ausführung Preis 77-76278 1x75x120 mittig Mit Metallkat 1.278,79,-- DM 79-76277 Heckblende Schwarz 245,00,-- DM 79-76276 Heckblende Silber 245,00,-- DM + Märchensteuer, allerdings!!! Wusste ich gar nicht. BN Pipes sind hinter den Eisenmann - Produkten für den besten Sound, der gerade noch so alltagstauglich ist, bekannt!! Ob es beim Smart ähnlich ist??? Wär´ mal ein Hinhören wert. Wer weiß mehr / hat mal ein Ohr hingehalten???? Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 18.08.2001 um 20:49 Uhr ]
-
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
-
Na, da bin ich aber beruhigt, dass Du verantwortungslosen Gesellen wie mir noch ein bißchen Humor entgegenbringst ;-) ;-) Na sicher, jeder Autofahrer sollte, wenn er Morgens um 4 aus dem Schlaf gerissen wird, direkt diverse Ausreden parat haben!! Welche das sind, hängt von der Situation ab... Aber nun mal ehrlich: Im Prinzip bin ich ja auch dafür, Gesetze einzuhalten und demnach für eine erhaltene Betriebserlaubnis zu sorgen. Felgen, Spoiler, Rammbügel, Federn, andere Bremsen, das muss alles eingetragen werden, weil sie direkt in das Fahrzeug eingreifen, anders Lenken, hervorstehen, anders Bremsen etc. (Und nat. sichtbar sind) Aber ein Tuning, welches ein straßenverkehrssicheres Auto ein bißchen schneller macht ohne direkt auf das Fahrverhalten oder die Sicherheit einzuwirken und nur durch gezielte Suche bei Verdacht nachzuweisen ist, das kann schon mal "uneingetragen" bleiben, finde ich. Nicht legal, weiss ich schon. Lasst uns die Diskussion beenden, denn ich sehe schon Eure Motivation und verstehe sie, will mich also gar nicht streiten!! OK?? Grüße, Ingo, laut member-Status ein "getunter Smartie"!!!
-
Also, wollen wir mal festhalten: Auch wenn ich mit einem 150 PS-Smart ganze Schulklassen verletze oder Schlimmeres ( Gott behüte ), es sind IMMER die Anprüche der Geschädigten gedeckt, denn die Haftpflicht zahlt immer !!!! Nur versucht sie vielleicht hinterher, etwas oder etwas mehr bei mir wieder zu holen, womit ich höchstens mich schädige. Also sind Ansprüche Anderer unangetastet. Mir geht es übrigens weniger um die 60 DM (ich hege nur einen generellen Groll gegen unsere "Regierung" ), sondern würde das Tuning überhaupt nicht eintragen lassen. Unser aller Smarts sind top gepflegt, technisch 1a und werden auf Jahre hinaus keine Unfälle durch technisches Versagen verursachen. Und wir reden hier von 19 PS mehr, mein Gott. Wenn ich nicht mit Vollast fahre, merke ich von den Tuning gar nicht soviel und ich wette, ein Unwissender, aber Kundiger gar nicht!! Also: Ihr könnt meckern, dass ich potenziell bereit bin, mich zu schädigen, aber Andere schädige ich nie und nimmer!! Grüße, Ingo
-
Hallo! Naja, also wenn hier Aufkleber "DDR" oder "Bananenrepublik" Deutschland erlaubt sind, dann will ich den sehen, der sich an "CD" stößt!! Im Zweifel entscheidet Dein Pass. Aber ich meine dennoch, schon mal gehört zu haben, das andere Autos mit "CD" nicht fahren dürften, bzw. das dann abdecken müssen. Wer könnte da wohl Auskunft geben?? Konsulat? Auswärtiges Amt? Naja, wo kein Kläger, da kein Richter. Grüße ins Sommerloch, Ingo
-
Hallo! Warum nicht beide verwenden???? Kann es zu Interferenzen kommen, die >>hörbar<< sind??? Glaube ich nicht und durch das Lochplastik gehen viele Höhen wieder flöten!! Ingo
-
Ach was, so einfach funktioniert das nicht! Also, erstmal muss es ja herauskommen, dass der Wagen eine andere Software hat. Dazu muss ein Verdacht bestehen. Also Unfall > 135 km/h oder fetter Aufkleber (dämlich) oder zu loses Mundwerk (noch dämlicher)! Im Falle des Crashes müsste der Wagen zum SC, die aber nur Unregelmäßigkeiten feststellen können, aber nur dann, wenn sie gezielt danach suchen. So, da wir jetzt den Teufel schon mal an der Wand haben, machen wir mal weiter: Wir fahren mit 160 vor die Wand ( Überleben natürlich ) und der Smart-Profi in grün-beige stellt sofort fest >>> der muss getuned sein!! Also zum Gutachter, der ein Tuning feststellt. Versicherung sagt natürlich sofort nöö!!! Dann wollen wir mal unsere versicherung verklagen: Der Richter macht eine Einzelfallprüfung, stellt fest, dass das Tuning sowohl EINTRAGUNGSFÄHIG wäre, als auch die Fahrsicherheit nicht in dem Maße beeinträchtigt hat, als das es ursächlich für den Unfall gewesen wäre!! Urteil zu Gunsten des Klägers ist nur Formsache!!! Das gilt für Haftpflicht sowie für Kasko!! Jemand anderer Meinung? Bin offen für andere Argumente!! Grüße, Ingo :)
-
Hallo! Also wir haben 74 PS incl. der Verkürzung der Schaltzeiten und folgendes kann ich Dir sagen: Ich finde, gerade gegenüber der Mitte 2000er Software haben sich die Pausen sehr deutlich verkürzt. Allerdings ist beim Durchschalten der Gänge unter Vollast und Ausnutzen der max. Dehzahl schon ein deutliches Rucken zu vermerken, was sicherlich auf eine erhöhte Belastung von Kupplung und Getriebe schließen lässt. Mein Tip: Beim schnellen Beschleunigen mit Vollgas etwas das Gas zurücknehmen vor dem Schalten, nur leicht lupfen, dann ist der Vorgang um einiges harmonischer. Wenn es an der Ampel allerdings rauchen soll, kann man es auch schon mal stehen lassen ;-) , aber das sollte nicht immer der Fall sein. Es ist doch im Prinzip immer das Gleiche: Wenn ich mit dem Mehr an Leistung und Schaltperformance vernünftig und dosiert umgehe, ergeben sich keine Probleme!! Grüße, Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 17.08.2001 um 14:25 Uhr ]
-
@ Smartling Ha! Du bist ein vom Aussterben bedrohtes Exemplar mit vollständig erhaltener Steuermoral!!! Kompliment bzw. Mitleid. Solange unsere momentane Bundesregierung "regiert", dümpelt meine Steuermoral bei -1 auf der Skala 1- 10!!! Ich sprach auch im Übrigen von dem "hart auf hart" - Fall, also wenn eine Versicherung sich erdreisten sollte, eine Zahlung wegen des Tunings zu verweigern, wird sie nie damit durchkommen, da das Tuning ordentlich vom TÜV abgenommen wurde. Aber wer sich in die Hose machen möchte, bitteschön. Jeder nach seiner Fasson, das gilt natürlich auch für das Kreuzchen alle 4 Jahre!! Ingo PS: 1.1.2002 kommen noch mal 7 Pfennig "Öko"-Steuer...und die neue Maut wird garantiert auch auf PKWs ausgeweitet... wenn nicht 2002 wieder ein Kreuzchen anstehen würde... [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 17.08.2001 um 13:35 Uhr ]
-
He, he, lustige Diskussion! Ich gebe Manfred natürlich Recht, eigentlich können 23 % O2 den Kohl nicht fett machen. Aber es hat doch schon was, die schnöden schwarzen Käppchen gegen die schicken orangen zu tauschen, hm?? :-D :-D Übrigens kann ich aufgrund der beliebigen Mischbarkeit jederzeit den Druck mit dem normalen Gerät der Tanke überprüfen bzw. korrigieren, nur werde ich nach häufigen Korrekturen bald wieder einige Prozent O2 im Reifen haben. Also, es wurde schon viel Geld für viel schwachsinnigere Dinge ausgegeben, deshalb denke ich, der kleine Komforteffekt und das nette Käppchen für einen Zwannie rundherum ist schon ok!! Grüße, Ingo
-
Brabus Wipphebelschaltung + Tuning danach?
trueblue antwortete auf vienna-smart's Thema in Tuning-Fragen
Elmar hat sich gleich noch die Wippen umpolen lassen, so kann man mit dem linken (locker aufgelegten ) Arm hochschalten. Allerdings stimmen dann die "+" und "-" Einprägungen auf den Wippen nicht mehr. Und bei Ferrari, BMW SMG II etc. ists auch andersherum, also müsste man sich schon umstellen, wenn Du Sontags Mittags eine Runde Ferrari fährst, bevor F1 losgeht... (träum... :-D ) Wie gesagt, das sollte kein Problem sein. Noch ein Tip von mir: Die Schaltwippen haben meines Wissens nichts mit dem eigentlichen Lenkrad zu tun. Brabus bietet nur ein verändertes Zweispeichenlenkrad an, digi-tec und AMG-Kircherer jedoch ein viel schöneres Dreispeichenlenkrad. Es wird nur der Kranz geändert, das mittige Airbag-Modul bleibt immer gleich! Mach doch nen flotten 3er: Wippen Brabus, Kranz AMG, Tuning XYZ!!! Grüße, Ingo Link http://www.amg-fahrzeugtechnik.de/frm_main.asp?main=1&sub=0 Bild: Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 16.08.2001 um 19:19 Uhr ] -
Hi!! Ich nix verstehen: Der TÜV hat was eingetragen, wohin denn??? In den Brief, und jetzt musst Du einen neuen Schein holen?? Wenn dem so ist, was soll passieren?? Nur beim nächsten Ausstellen eines Fahrzeugscheines werden die Änderungen wohl oder übel in den Fzg.schein übernommen. Solange aber kein Besuch beim Straßenverkehrsamt stattgefunden hat, wird das Finanzamt nichts erfahren, denn diese Benachrichtigung macht das Amt, nicht der TÜV!! Und: Abgenommen ist es, also kann Dir keine Versicherung oder Polizei was, wenn es hart auf hart kommt. Ich würde es allerdings nicht groß erwähnen, da der Schein nicht aktualisiert ist!! Mach Dir nicht zu viel Sorgen, dass Du tatsächlich dieses kaum nachweisbare Tuning hast Eintragen lassen, ist schon ehrenhaft genug! Grüße,Ingo
-
Silver Vision Blinkbirnen - Suuper!
trueblue antwortete auf Stahlratte's Thema in Zubehör für den SMART
:) Jetzt fehl nur noch, dass mal endlich ein rennomierter Hersteller weißes Licht baut, keine blue-vision, keine vision plus, sondern meine geliebten white-laser-light, die nur immer kaputtgehen, weil sie von der Schrottfirma EUFAB (Import von Tscheng-Peng... ) sind!! Einfach leicht hellblau bedampfte vision plus, das will ich haben!! Aber auf mich hört ja keiner!! :-x Ingo, der inzwischen Birnen beim Cabrio in 3 Minuten wechselt und 200 DM in Birnen durchgejagt hat und jetzt mit vision-plus halbwegs zufrieden ist, den wll aber immernoch hinterhertrauert... :cry: -
muss mal eben auch testen, ob der neue 5.5 Browser den neuen beitrag anzeigt !!
-
Hallo! Also: Hast Du ein Beilageblatt zum Mitführen bekommen?? Wenn ja, musst Du die Änderung nicht in die Papiere eintragen lassen, auf manchen Beilageblättern steht auch "bei der nächsten Befassung des Staßenverkehrsamtes sind die Änderungen in die Fahrzeugpapiere aufzunehmen" oder so ähnlich, welches heißt: Solange das Fahrzeug nicht umgemeldet wird oder verkauft wird, kannst Du das Beilageblatt getrost in die Mappe stecken und vergessen, die Steuer erfährt nichts. Auch MCC nicht, übrigens. Denn wenn Du denen das Beilageblatt vorenthälst, peilen die auch das Tuning höchstwahrscheinlich nicht!! Wenn du ein geflashtes Tuning hast ( über Diagnoseport, ohne Chip-Einlöten ), kann es allerdings überspielt werden, wenn Dein SC es gut mit Dir meint und ein Update macht. Aber alle Flash-Tuner spielen normalerweise dann kostenlos wieder auf!! Ein Chip kann nicht überspielt werden! Also: Am besten NICHT Schein/Brief ändern lassen, voll legal und besser für Dich in Sachen Steuer und Garantie!! Grüße, Ingo
-
Hallo! Wir haben keine Breitreifen ( Es bietet ja noch keiner 18 Zoll an ;-) ), aber da wir ein Cabrio haben und daher "nur" nominell 74 PS ( SW-Software), sind Deine 4000 U/min schon etwas wenig, offen schaffe ich 4500, geschlossen an guten Tagen und komischerweise nicht mit jedem Sprit (nur S+) bis 5000 U/min. Allerdings halte ich die 74 PS-Angabe für untertrieben, rein gefühlmäßig. Möma hier, glaube ich, hatte mit CS-Auspuff und K&N- Filter und eben dieser Software im Cabrio 87 PS auf dem Prüfstand. Eben dieses ( Prüfstand ) würde ich Dir empfehlen. Denn 4000 U/min entsprechen ja gerade mal 150 km/h!!! Vielleicht kann Dein Tuner etwas nachhelfen!! Wie sah es denn vorher ohne 195er aus?? Woher hast Du denn Dein Tuning bezogen?? Grüße, Ingo
-
Eingriff in das Crashkonzept des Smarts durch Breitreifen?
trueblue antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
MCC rechnet halt nicht damit, dass derartige Aussagen so differenziert von uns hinterfragt werden. Wenn überhaupt, dann sind die Stahlfelgen ein kleiner Bestandteil des Crashkonzepts, den Alus spreche ich das mal ab. Aber: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Vorhandensein von Alus das Zünglein an der Waage spielen kann, wenn es um Sein oder Nichtsein geht. Denn der Schweller ist beim Smart sicher kein Schwachpunkt! Aber vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Infos von MCC und ATU!! Grüße, Ingo -
Eingriff in das Crashkonzept des Smarts durch Breitreifen?
trueblue antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, sicherlich sind die Stahl-Felgen gezielt oder weniger gezielt verformbar, aber bedenkt bitte: Wenn sich eine Felge aufgrund des enorm kurzen Vorbaus des Smarts stark verformt, weil sie sich am Schweller anlehnt, kann man das gut in eine solche Werbeaussage einbauen. Dass die Felge sich aufgrund der auftretenden Kräfte und der konstruktiven Gegebenheiten verformen muss, wird unterschlagen. Außerdem glaube ich, dass es bei dem wesentlich spröderen Aluminium ( gilt auch für Serienalus ) kaum möglich ist, einen Energieabbau durch gezielte Verformung zu erreichen. Grüße, Ingo -
Nu mal Tacheles: Kann sich einer diesen Auspuff leisten?? Ich meine nicht nur die ca. 1300 DM sondern auch den nachfolgenden trouble, ihn irgentwie in die Papiere zu bekommen. Es gibt Firmen, die auch Auspuff-Eigenbauten eintragen können (SAT-Autosport), warum nicht den hier?? Für den Tüv kann man auch einen Einsatz bauen, der die Lautstärke begrenzt, CS machts auch nicht anders!!! Ich bekomme das Ding Zuhause wohl nicht durch :-D , vorerst jedenfalls, aber vielleicht einer von Euch!!!!! Kann den jemand Japanisch, so dass er uns mal erzählen kann, was auf der Seite steht?? NEUGIER!!! Grüße, Ingo (dessen Täume Ofenrohr-Durchmesser erreicht haben... )
-
Nee, nee, das is schon ein Anderer. Der sieht von den Endrohren ein bißchen so aus wie der am SW "Pink Panther" montierte Auspuff. Wobei unser fernöstliches Derivat ungleich geiler aussieht und augenscheinlich hervorragend verarbeitet ist. Es soll ja Menschen geben, denen eine TÜV - Zulassung nicht sooo wichtig ist :-D :-D :-D , vielleicht ist ja jemand so "bekloppt" und besorgt sich dieses Teil!!!!!! Ich hoffe es jedenfalls. Denn leise wird der nicht sein, das wäre sehr enttäuschend, bei den Endrohren, die ich Richtung 100 mm einstufen würde... :-D :-D Ingo PS: Preis (2 Versionen) 58.000 bzw. 60.000 Yen, das sind ca. 1082 DM!!!!! Da kann P&P kosten, was es wolle!!!!! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 09.08.2001 um 00:04 Uhr ]
-
Eingriff in das Crashkonzept des Smarts durch Breitreifen?
trueblue antwortete auf Guido_Russ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen! Wenn ich mich richtig erinnere, ist beim "auto-motor und sport" - Crashtest Smart gegen S-Klasse die Smart-Felge (Alu Starline) gebrochen, hat sich im Asphalt verhakt und damit konnte der Smart über diesen Drehpunkt umkippen, was zumindestens leichte Blessuren zusätzlich zu den schon vorher erlittenen Verletzungen bedeuten kann. Also denke ich, die Felgen-Frage ist zu vernachlässigen, weil sowohl positive wie auch negative Aspekte verhanden sind. Was das bessere Fahrverhalten und die wichtigere Bedeutung dessen angeht, gebe o ich Euch Recht. Grüße, Ingo -
Anruf bei SW: "Diese Firma gibt´s nicht mehr"...
trueblue antwortete auf trueblue's Thema in Tuning-Fragen
Hallo Zusammen!! Wie ich schon sagte, was genau gewesen ist, wird wohl nicht heraus kommen, wenn sich an der -von mir gewünschten- Existenz von SW nichts ändert. Christian hat durchaus vernünftige Vorschläge gemacht, wie die Sache alternativ entstanden sein könnte. Die Angelegenheit ist sicher desbalb so entbrannt hier, weil erstens eine reativ große Anzahl von Kunden hier herumschwirrt, die genauso wie ich um den Support fürchten würden; und weil zweitens es wohl in der Natur liegt, in allem vermeintlich sehr Günstigen, ja, Billigen, einen Fehler oder eine Falle oder einfach einen Nachteil zu sehen; gerade weil es doch meistens die Regel ist, dass man an der Grenze zur Abzocke abkassiert wird. Beispiel off topic: Ich war letzte Woche im Freibad und habe 2 DM Eintritt bezahlt. Das kam mit so wenig vor, dass ich mich dabei ertappt habe, darüber nachzudenken, wie wohl die Filteranlage aussehen mag. Dabei war es einfach nur günstig und sehr schön und das Wasser war sehr sauber. :) Wenn SW weiterhin günstig, schön (schnell) und sauber bleibt, sind wir alle zufrieden, bis auf die teurere Konkurrenz vielleicht. Ich denke, ihr teilt meine Meinung! Viele Grüße, Ingo PS: Auch wenn ich zugebe, dass viele nicht so schöne Worte in diversen Beiträgen gefallen sind, glaube ich doch, dass auch die Firma SW, die sicherlich mitgelesen hat, erfahren hat, dass außer günstigen Preisen auch der Service eine gleichwertige Rolle für uns spielt. Und das nutzt letztendlich Kunden und SW. Ingo