
trueblue
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.415 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von trueblue
-
Hallo Leute! Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten: Entweder man läßt durch Widerspruch erkennen, daß man nicht gewillt ist, solche Provokationen, wie sie gerade aktuell unterwegs sind, zu dulden oder man fährt die von Euch erwähnte Coolness-Schiene. Leider kam Ersteres meinen momentanen erhitzten persönlichen Bedürfnissen zu sehr entgegen, aber ich kann mich Eurer Argumentation nicht ganz entziehen >>> Nun denn, es gilt, Gelerntes auch umzusetzten. Die nächsten Postings von p..... und T..... und co werden es zeigen. Ich versuche mal, Euren Rat zu befolgen, denn ich bin an sich begeistert von Euch hier im Forum, es ist einfach so> der Smart-Fahrer ist ein besonders netter, technikversierter und umsichtiger Mensch. So soll es bleiben! In diesem Sinne & Danke für´s Einbremsen, Ingo
-
Smart-Tuning u. Verschandelung
trueblue antwortete auf paddyS600's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mag ja sein, daß diese Diskussion nicht auf der puren Vernunft begründet ist, aber ich lasse mich nicht beschimpfen, ohne zu reagieren. Und daß ich da nicht weihrauchschwenkend und Singsang verbreitend über die Tastatur schwebe, mußt Du, Goyko, mir zubilligen!! Am Thema vorbei oder nicht, das habe doch ich zu entscheiden, oder?? Wenn wir alle Deine Meinung vertreten sollen, mußt Du das bei der Forums-Anmeldung bitte sagen! Ich möchte aber auf den Beitrag "Umgangston im Forum" verweisen ( Umgangston im Forum! ), dem auch ich mich nicht verschließen kann. Wir sollten es jedenfalls mal versuchen, aber ich befürchte, um so größer wir werden, um so weniger kommt unsere Community zum tragen. Möge es anders kommen! Ingo [Diese Nachricht wurde von trueblue am 06. April 2001 editiert.] -
Hallo Sparfüchse! Eure Ausführungen sind stichhaltig und glaubwürdig- aber trotzdem beklemmt mich bei derartiger Fahrweise ein Kloß im Auspuffrohr, deshalb sind das in meinen Augen gut investierte 1,4 Liter, wobei ich anmerken möchte, daß derart niedrige Verbräuche unter den anderen Forumsmitgliedern die absolute Ausnahme sind und auf der Autobahn aufgrund der großen Stirnfläche des Smarts eh´ nicht zu realisieren sind!! Ich denke, mit flott gefahrenen 5,6 Litern bin ich noch kein Ressourcenvernichter erster Güte, oder?? Grüße, Ingo
-
Hallo Freunde! Diesmal einen Tag früher: Hat einer von Euch geplant, Samstag zum Langstreckenpokal zu fahren? Wenn ja, lass uns einen smart-Kaffee trinken!! ingoluehr@web.de Gruß, Ingo
-
Was sagt SW? Die im Moment preiswertesten und ( abgesehen von der telefonischen Erreichbarkeit und der Gutachtenknappheit, die Mitte April behoben ist) hochgelobten Tuner aus Wiesbaden? SW wirbt auf seiner Site mit New Line Tuning. Anrufen!! SW-Exclusive Mainzer Str. 97 65189 Wiesbaden Tel.: 0611 - 23 67 19 5 www.swexclusive.de
-
"Reduce to the max" auch beim Stellenwert des Autos ?
trueblue antwortete auf Taubenkopf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Taubenkopf: Schließe mich sepp uneingeschränkt an @ driv01: Jeder kann doch den Smart verstehen, wie er will, oder?? Die einen wollen rttm leben, die Anderern einfach ein individuelles Auto, welches sparsam mit Benzin, Verkehrsfläche, Ressourcen und Unterhaltskosten umgeht und eine Menge Spaß macht-- schon sind auch die 80 PS gerechtfertigt!!! Die können übrigens sogar etwas Sprit sparen helfen! Also bitte keinem die richtige Intention absprechen, ja??!! Grüße, Ingo -
Hallo! Bisher ist der Smart so gut wie nicht aufgebrochen worden. Und nicht sichtbare Gegenstände sind in der Regel in der Teilkasko mitversichert ( Kofferraum bei anderen Autos oder geschlossenes Handschuhfach). Ruf mal Deine Versicherung an. Ich würde nicht mit fummeligen Vorhänge-Schlößchen arbeiten! Ingo
-
Smart-Tuning u. Verschandelung
trueblue antwortete auf paddyS600's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gnurz, Du hast vollkommen Recht, die Partei meiner Wahl darf ich nicht wählen, sie tritt in meinem Bundesland leider nicht an. Aber sie wird 2002 den Kanzler stellen, dann wird Smart-Tuning von Staats wegen subventioniert, verlass´ Dich drauf...! Ingo -
Wie bitte? Die Automatik zu hochtourig????? Ich finde die Gangwahl grundsätzlich eine Stufe zu hoch. Immer. Das ist auch der Grund, warum ich keine 20 Kilometer mit Automatik bisher gefahren bin, völlig überflüssig. Der Smart brummt und vibriert knapp über Leerlauf, schüttelt sich, wirkt total kastriert, einfach sehr bescheiden, das Ganze. Zu hochtourig????? Grüße, Ingo PS: Verbrauch 5,6l
-
Smart-Tuning u. Verschandelung
trueblue antwortete auf paddyS600's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
quote:Original erstellt von paddyS600: Das mit dem "braun" muß wohl ein Mißverständnis sein(!)...Paddy ist ganz grün und links! Jawohl! Na, paddyS600, wenn Du schon so grün und links bist, schon vom Castor heimgekehrt??? Wie war es denn in der Sicherheitsverwahrung? Und? Schön einen aufs M... bekommen? Sag lieber mal Deinen Umweltminister ( also meiner ist´s nicht, zumindest fühle ICH mich nicht von diesem Heuchler repräsentiert), er soll zu seinen Aussagen von 1998 beim Castor stehen, sein Zuspruch zu den Einbetonierten, seine Aufforderung zur Blockade, und sei´s mit Gewalt! Wenn Du das erledigt hast, dann, lieber paddyS600, spreche ich Dir das Recht zu, über getunte Smarts zu lästern. Vorher nicht! Grüße vom tiefschwarzen, Mitte-rechten und atommülltransportierenden Ingo [Diese Nachricht wurde von trueblue am 05. April 2001 editiert.] -
Tja, was soll ich sagen, angesichts der vielen Krankenberichte ging ich neulich sehr voreingenommen ans Lampen-wechseln>> und das beim Cabrio, was ja noch enger sein soll. Meine Unterarme sind recht kräftig. Und - siehe da, in 7 Minuten, davon 5 Minuten trial and error, war die Sache erledigt. Ok, mir ist die Klammer nicht runtergefallen, aber sonst geht es wirklich. Kann also die BP- Abbau-Wut und die folgende Erkältung nicht ganz verstehen! An das Lampenwechseln habe ich mich übrigens erst nach einem SC-Besuch mit dem gleichen Zweck herangetraut, wo ich feststellen mußte, wie der nette Schrauber mit ähnlicher Unterarmbestückung- schwupps - die Birnen getauscht hatte! Naja, man muß meine Erfahrungen aber nicht verallgemeinern, vielleicht hatte ich nur Glück! Gruß, Ingo
-
Bist Du vielleicht ein "Bedienteil-immer-Abnehmer"...? Runtergefallen...? Wenn man die Bekannten so fragt, wenn sie wieder heulen, daß ihr Handy verreckt ist, war es doch hier und dort mal runtergefallen! Unser St. Moritz läuft problemlos. Aber ich denke, der Austausch des Birnchens ist für den Kundendienst ein Klacks!! Hoff. ist die Platine im Bedienteil nicht gerissen! Gruß, Ingo [Diese Nachricht wurde von trueblue am 03. April 2001 editiert.]
-
Also tut mir leid, aber Vivian hat sie nicht alle! Natürlich geht das auch Andere was an, aendi steht doch nicht alleine mit dem Problem dar. Und wenn schon SW so Kunden keschert ( 555 oder 888 DM ), wird doch auch über negative Seiten berichtet werden dürfen. Über das Positive der Software wurde schließlich auch geredet. Außerdem bietet SW in der Antwort aendi doch STELLVERTRETEND für Alle die Rücknahme an, also sollte die mail den Weg ins Forum finden!! Aber da Vivian ja erst kürzlich zu uns gestoßen ist und nur zum Thema SW gepostet hat, taucht neben geistiger Umnachtung noch ein ganz anderer Verdacht auf, finde ich... Ingo
-
Puhh! Wollte schon meinen Browser komplett verstellen bzw. höheren Rat herbeiziehen... Nun gut, hat sich ja erledigt! Ingo
-
Hey smartfanatic!! Ich möchte hier nun wirklich keine neue Haßtirade gegen Brabus performen, aber erzähl mal, hast Du nicht wg. der offensichtlichen Fertigungsmängel nachgefragt??? Wenn ich Dein neues Bild sehe, fühle ich mich in meinen Vermutungen absolut bestätigt, was ja Robins Aussagen noch bekräftigen ( Leder... ) Aber es gibt immer noch eine große Gemeinde der Brabus-Jünger - teils unverbesserlich, teil von dem vermeintlichen Image-Vorsprung geblendet, teil einfach unbedarft, aber auch Scientology hat ja Fürsprecher, also was solls. Danke, smartfanatic, daß Du Dich nochmal dazu gemeldet hast! Und an BBB: Kauf schon mal schwarzen Motorlack, soll Dein toller Brabus-Smart nicht auch in schnödem Rost erstrahlen... Ingo
-
Gibt´s hier auch BMW-Fans unter euch ?
trueblue antwortete auf gismojs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also Goyko, ich finde, Du hackst auf den Falschen herum. Wer denn bitte nennt Smarts "Kasperkisten"?? Komm doch einfach gismios Vorschlag nach >> löschen! Ingo -
Nein, Fabulous, Du hast nicht Bekanntes geschrieben! Jetzt heiße es nur noch, Ronal penetrant auf die Füße zu treten!!! Wer will anfangen?? Denn wenn wir alle uns zu demselben Sachbearbeiter verbinden lassen, hat er sich Ende nächster Woche in seinem Büro erhängt- und dann gibts gar keine Crossblades!!! Ich schlage vor, baerlibrumm oder holzauto sollten Ihre bisherrihgen Erfahrungen hier gewinnbringend einsetzen!! Oder? Was meint Ihr beiden?? Ingo
-
Ich glaube nicht, daß ClimAir, die die Dinger bauen, für den Smart sowas entwickeln, da das normale Klientel dafür in Deutschlend weitestgehend bereits verstorben ist ( nichts für Ungut, Frieda! ). Kannst ja mal anrufen! www.climair.de ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH Hauptstraße 99 . D-61184 Karben Telefon 06039 / 916 30 . Telefax 06039 / 2185 E-Mail: info@climair.de Viel Erfolg!! Grüße, Ingo
-
Warum sollte es nicht vom Radio kommen? Die Ttsache, daß Du das Fiepen bei eingeschaltetem Radio ohne Zündung nicht hörst, beweist nämlich noch gar nichts. Denn wenn das Fiepen bei laufendem Motor und AUSgeschaltetem Radio verschwindet, ist es doch eine schlechtte Entstörung oder eine schlechte Masseverbindung des Radios!!! Also beim Fahren Radio mal ausschalten, bleibt das Fiepen, dann ist es was Anderes ( s. andere Postings )! Eine Freisprechanlage hast Du aber nicht, oder? Oder einen Amp irgendwo für die Disco im Smart??!! Grüße, Ingo
-
Vmax-Rekord !!!!!!!!!!!!!!! :-)
trueblue antwortete auf smartpure's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hey smartpure!! Sehr nett, Dein Foto!! Zwei Fragen: 1. Hast Du nicht einen pure...??? 2. Welcher Tuner macht denn 220 km/h Zifferblätter?? 2a: Welche Version von CorelDraw??? 221km/h Grüße, Ingo -
Bei Deiner Preisvorstellung und Deinen Ansprüchen an das Gerät kann ich Dir Blaupunkt wärmstens ans Herz legen>> gut zu bedienen, Design absolut Smart-tauglich ( nicht Kenwood-mäßig verwüstet) und die Qualität stimmt auch! Lass´ Dir im Fachhandel mal den Prospekt geben. Für 500 DM würde ich einen CD-Tuner kaufen, der eine Wechslersteuerung hat, so kannst Du später einen Wechsler nachrüsten!! Die Komplettpakete für 500 DM (meistens Sony ) sind..., naja, Musik machen sie auch. Aber Bedienkomfort und Optik sind nicht gerade top, meine ich! Grüße, Ingo
-
Gibt´s hier auch BMW-Fans unter euch ?
trueblue antwortete auf gismojs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hey, hey hey, mal schön die Bälle flach halten: Ich heiße Ingo ( Erbsünde, sozusagen ) und der BMW der Familie ( auch wenn sie noch nicht besiegelt und auch noch kinderlos ist, geht eine wunderbare Symbiose mit dem Smart Cabrio ein: Er übernimmt größere Transporte, sowohl Last als auch >2 Personen und macht tierisch Spaß - so ein BMW hat nun einmal den besten Lichthupen-Lenkstockhebel der Welt >> griffig, guter Zugpunkt, hervorragend positioniert!! Den muß man einfach benutzen! Das ist kein Vorurteil, sondern Pflichtprogramm... Zur Beruhigung kann man immer noch ein offenes Ründchen Smart fahren ( Warum blinkt dann eigentlich immer das komische, gelbe Lämpchen...??? ) Grüße, (Nicht Super-, sondern Super-Plus- ) Ingo -
Naja, auch ich bin der Meinung, daß bei den Smart-Sitzen der geringste Handlungsbedarf besteht, selten ein Auto ( abgesehen von der Preisklasse!!!!!!!!) mit so guten Seriensitzen gefahren. Selbst die ab Werk angebotenen Sportsitze sind meist schlechter, BMW (eigene) und Audi (Recaros) mal ausgenommen. Aber was die Sicherheit und die Einbindung der Sitze bein Heckchrash in das Konzept des Smarts betrifft, braucht man bei einem Recaro nichts zu befürchetn - sie werden allesamt auf diese Belastung hin getestet und verformen sich ähnlich, wie es der Smart-Sitz kann, etwas steifer, vielleicht. Alle Recaro´s sind z.B. zur Verwendung von Hosenträgergurten zugelassen, wenn diese am Beckengurtgewinde der Fondbank befestigt sind. Bei einem Chrash mit 50 km/h gegen ein starres Hinderniss wirkt da eine Kraft von 500 kg (bei 75 Kg Fahrer) senkrecht nach unten auf die Lehne durch die Umlenkrollenfunktion der Sitzlehne ( Gurt kommt hoch und geht wieder runter ) Und dabei darf sich die Lehne nicht mehr als 50mm verformen (500kg!!!), sonst ist eben diese Verwendung der Gurte nicht zugelassen ( >mehr als 50mm Verformung >stärkere Vorverlagerung des Angeschnallten) Also, wenn etwas stabil ist, dann Recaros. Aber wie gesagt: Im Opel, VW, Franzosen >>einleuchtend, da Seriensitz mäßig. Aber im Smart?? Ingo
-
+++ Pflege Stoffdach Cabrio ??? +++
trueblue antwortete auf SmartyEgelsbach's Thema in SMARTe Technik
Jaja, sicher, dicht íst es durch die Gummierung und sauber wird es bei normaler Wäsche, aber es geht ja auch darum, daß es schön abperlt, so hat das Salz im Winter weniger Chancen, Flecken zu hinterlassen und im Sommer trocknet es viel besser. Stoff, der nicht durchnäßt, hält sicher länger. Aber ein Muß ist das nicht, richtig! Imprägnierte Grüße, Ingo -
Du fiese Möp!! :-) Is doch ´en junior-Mitglied! Aber, in der Tat, woher hast Du denn die Body-Panels vom Roadster...??? Ingo [Diese Nachricht wurde von trueblue am 26. März 2001 editiert.]