Jump to content

MisterDotCom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.966
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MisterDotCom

  1. hi, hier findest du einen, der funktioniert und nicht in der "planung" ist. zum tempomaten ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  2. stimmt ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  3. Quote: Am 18.09.2002 um 09:56 Uhr hat Oelprinz geschrieben: Hallo Smarties, die Anhängerkupplung für den Smart, wo kann man sie beziehen was kostet das gute Stück und wieviel Kilo darf man damit ziehen???? Viele Grüße: Der Oelprinz 8-) zu beziehen bei mir (MisterDotcom). die eigenentwicklung mit tüv gutachten kostet incl. e-satz 398,- ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  4. also hier bekommt ihr sitzbezüge. erstklassige qualität. zu den Bezügen ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  5. Quote: Am 02.09.2002 um 14:54 Uhr hat Goyko_Kleensang geschrieben: Hallo, Ihr Lieben, zu wenig Aussteller: Das liegt nun wirklich nicht an uns! Ich habe über Wochen ca. 80 Firmen kontaktiert und eingeladen, verhandelt und für Euch versucht, sie an den See zu holen. Das Ergebnis habt Ihr am Samstag gesehen. Hallo liebe Veranstalter, :o bei 50,- Euro je qm sollte es Euch nicht wundern, wenn die Aussteller fern bleiben. Ich hätte z.B. 30qm benötigt = 1.500,- Euro !!! Wer soll das bezahlen !?!?!?!? Ich hatte mit einigen Kollegen Kontakt und es waren sich alle einig : zu teuer. Wir bezahlen z.B. auf der Essener Motorshow ca. 100,- je qm. Allerdings nicht für einen Tag sondern für 10 Tage , Überdachung und einigen zigtausen Besucher. Mein Angebot 30 qm für 300 Euro reichte ja nicht. Für das nächste Jahr sollte die Preisgestaltung mal überdacht werde. Es kommen ja schließlich viele Besucher um sich vor Ort über Zubehör etc. zu informieren. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  6. hallo gnom, hier bekommst du die infos zur anhängekupplung: ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  7. mir fehlen die worte. michael ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  8. Quote: Am 31.07.2002 um 09:10 Uhr hat ELCHFAN_EMANUEL geschrieben: Quote: Am 25.07.2002 um 19:18 Uhr hat star-one-006 geschrieben: also hier wird der druck gemessen : zu mehr information Die Ladedruckanzeige. die man in dem angegebenen Link sieht hat einen Minus Bereich. Mal ne ganz blöde Frage: Wann entsteht im Turob schon ein UNTERDRUCK ?????? :-? :-? :-? ----------------- Smarte & Elchige Grüße nicht im lader, sondern zwischen drosselklappe und gemischansaugung am motor. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  9. also hier wird der druck gemessen : zu mehr information ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  10. oder so : zu mehr information ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  11. Quote: Am 25.07.2002 um 14:59 Uhr hat Goofy geschrieben: Hallo Ihr da draussen sagt mal kennt jemand von euch Smart internet adressen wo man Smartzubehör bekommt und/oder lustige Bilder ausser die hier im Forum und weitere viele Infos über den Smart? Helft mir BITTE BITTE :cry: Euer Goofy 8-) na hier natürlich : MisterDotCom
  12. Quote: Am 23.07.2002 um 07:29 Uhr hat cbffm geschrieben: Nee, die Türpanel müsssen nicht ab, nur die Innenverkleidung (4 Schrauben Torx 15 und 20) bei der Schaltung von Misterdotcom muß aber das Frontpanel ab, bei allen anderen Schalltungen nicht. Für meine Schaltung gibts ne Anleitung auf meiner Homepage oder direkt hier Inwiefern die auch für die anderen Schaltungen paßt, kann ich aber nicht sagen. bei einer fachgerechten und sauberen verlegung muss das frontpanel immer ab. bei meiner schaltung werden KEINE originalen kabel beschädigt bzw. mit klemmen angezapft. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  13. Quote: Am 22.07.2002 um 13:31 Uhr hat Gilbert_Lamour geschrieben: Erste Recherchen im Net haben nichts gebracht, daher meine Frage an Euch, vielleicht kann mir ja jemand helfen: ich suche eine gelochte Edelstahlheckblende die mit dem BRABUS-Auspuff zusammenpasst, aber sie sollte poliert sein. Angeblich ist es extrem auf wendig eine matte zu polieren? U. viele A.w.g.! wenn ich die nächsten heckbleche anfertigen lasse, kann ich auch einige für den Brabus-Auspuff machen. die polierten laufen nicht an !!!!! preisanfrage bitte per mail oder gleich hier nachsehen : zum Heckblech ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  14. ich hasse auch tipps von laien. möchte deinen hinweis ergänzen: batterie abklemmen, ausbauen, 50 m vom fahrzeug entfernt lagern, fahrzeug 1 woche stehen lassen, sich selber mit geeigneten kabeln erden, schutzweste anziehen, helm und sicherheitsbrille anziehen und nun.... den stecker ganz vorsichtig abziehen. anschließend das ganze in umgekehrter reihenfolge ! Quote: Am 15.06.2002 um 13:40 Uhr hat Udo_B geschrieben: Achtung! Auf keinen Fall so machen, wie beschrieben worden ist, es besteht Lebensgefahr! Hasse Tips vom Laien!!!!!! Batterie unbedingt abklemmen und den Wagen ca. na Stunde stehen lassen, damit sich auch mit Sicherheit keine Spannung mehr im Bordsystem befindet, die die Treibladung des Airbags zum explodieren bringen kann!!! ----------------- Gruss, Udo & ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  15. stecker vom sidebag abziehen. ( ohne zündung) zündung erst nach wiedereinbau anschalten. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  16. Quote: Am 22.05.2002 um 20:11 Uhr hat Orca geschrieben: Quote: Am 20.05.2002 um 21:39 Uhr hat star-one-006 geschrieben: Ich möchte aber ergänzen, dass meine lösung eine ABE hat und die andere erwähnte natürlich nicht. Ich nehme selbstverständlich auch den einbau vor. Von ungeprüften eingriffen in die fahrzeugelektronik ist unbedingt abzuraten. Ein bischen Eigenwerbung schadet nie :) Das ist das typsiche "Angstmache"-Argument. Alles was nicht vom Werk ist oder hoch und heilig von deutschen Behörden abgestempelt wurde und obendrein teuer ist, ist unsicher. Ein mechanischer Temopmat ist in einem Auto wie dem Smart ein Witz. Das Gaspedal gibt der Bordelektronik nur ein "Signal". Es ist viel inteligenter und auch logischer einen Temopmaten zu realisieren der direkt mit der Motorelektronik kommuniziert. Ich finde es hochnäsig jede Lösung, die keine 25 Stempel hat automatisch als Pfusch abzutun. Eine Zulassung für einen Temopmaten zu bekommen kostet eine Menge Geld. Ich kann verstehen wenn jemand dies finanziell zu riskant ist. Deshalb ist seine Arbeit aber nicht mehr oder weniger gut oder automatisch weniger auf Sicherheit getestet. Gruß DA\/ID Ich habe doch mit keinem wort gesagt, dass das andere teil pfusch ist. Es kann doch auch sehr gut funktionieren und eine solche lösung pass ja auch besser zur vorhandenen elektronik. nur ohne den segen des tüv eine sehr riskante sache für den fahrer/halter des fahrzeuges. Eine allgemeine verträglichkeit zur übrigen elektronik nachzuweisen ist mit sehr viel aufwand verbunden. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  17. Ich liefere Schonbezüge mit dem Originalstoff bunjee blue, bunjee red und bunjeegreen. zu den Sitzbezügen ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709 [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 22.05.2002 um 17:57 Uhr ]
  18. hallo elmar, danke für den beitrag. Ich möchte aber ergänzen, dass meine lösung eine ABE hat und die andere erwähnte natürlich nicht. Ich nehme selbstverständlich auch den einbau vor. Von ungeprüften eingriffen in die fahrzeugelektronik ist unbedingt abzuraten. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  19. hi, na wo schon, im größten smart-zubehör shop europas: ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  20. Quote: Am 15.05.2002 um 21:51 Uhr hat Bonsay geschrieben: JUHU, unser bluebonsay ist nun seit Freitag "in Fahrt". Heute besuchten wir nochmals unser SC Essen und ließen eine Mittelarmlehne einbauen. Toll, aus feinem Leder, anthrazit zur Innenausstattung passend. Wir sind begeistert. Die ganze Aktion nahm lediglich 20 Min. in Anspruch, schon fuhren wir wieder davon. Die Armlehne ist sehr bequem und eine Anschaffung, die wir sicher nicht bereuen werden. Dazu gönnten wir uns noch eine 4rer CD-Box, auch sehr praktisch. Die Rückfahrt von Essen nach Marl zog sich, das ist für die Feierabendzeit ja ganz normal in diesem Gebiet. Aber in so einem tollen Auto wird es einem nicht lästig. Beste Grüße und wir wünschen allen schöne Pfingsttage. :) Prima, freut mich, dass euch die armlehne gefällt. Auch das sc essen ( wie die meisten anderen auch ) wird von mir mit der armlehne beliefert. ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  21. Quote: Am 08.05.2002 um 20:34 Uhr hat Turboelchi geschrieben: Hi " Ebenfalls war die Montage nirgends beschrieben, der Sitz war schon fast "rausgerissen", aber wenn man alles versucht, geht es auch! Nur quitscht der Sitz nun leicht, sollte aber lösbar sein. Also, meine Empfehlung: sofort bestellen (Ich habe Sie letzten Monat bestellt, da war Sie 40€ billiger :-D :-P ) ----------------- Show me your as Hallo, eine einbauanleitung befindet sich schon immer auf meiner homepage. Also für alle , die nicht wissen wie es geht : zur einbauanleitung ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  22. Quote: Am 08.05.2002 um 10:43 Uhr hat red geschrieben: Ich habe die vom Autoladen Würd ich nicht wieder kaufen. Keine Anleitung und das Metall ist plump schwarz. Bei mDC ist die glaube ich wie der Sitz in Hammerschlag lackiert. Die Halterung hat ein VW Zeichen und eine VW Artijelnummer drauf. Ich habe meine Armlehne jetzt zwei Wochen in der garage liegen und weiss immernochnicht wie befestigen. hi , schreib mir doch mal eine mail mit deiner telefonnummer, ich rufe dich dann an. michael ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  23. wenn du den ellenbogen nicht auflegen möchtest, brauchst du auch keine armlehne. dafür ist sie doch da oder nicht? im sc 189 ?? bei mir 169,- schau dir die kurze mal erst im eingebauten zustand an........ ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709
  24. Quote: Am 07.05.2002 um 17:28 Uhr hat smartermartin geschrieben: Danke schön Ihr da draußen !!! Danke Max für den Tip. Sieht ja nicht schlecht aus diese Armlehne. 139,- inkl. Versand ist nicht teuer. http://www.smart-tuning-berlin.de/pic_big/arm2vo.jpg martin das teil ist nur ein wenig kurz geraten
  25. hallo, diese armlehne ist nicht klobig und wird auch von den meisten smart-centern vertrieben. Die befestigung erfolgt wahlweise durch bohren eines loches oder aber mit befestigung an einem vorhandenen loch am beifahrersitz. Abraten kann ich von armlehen, die z.b. am gurtschloss befestigt werden. Zu beziehen auch bei : Zur Mittelarmlehne ----------------- s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) - info@MisterDotCom.info ICQ#: 71782709 [ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 07.05.2002 um 14:24 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.